danke!
Den Walmart habe ich gefunden, wir werden uns dort auf jeden Fall umsehen und idealfall gleich alles dort besorgen, um ein wenig Zeit sparen zu können!
bzgl. Wechselrichter: ich hatte einen dabei für 3 Iphones, 1 Macbook und Kamera-Akku. Den Platz und das Gewicht hätte ich mir sparen können, hab nicht 1x in den 4 Wochen gebraucht. Entweder USB (Adapter für den Z-Anzünder) oder bei Hook up an den steckdosen aufgeladen.
Alternative zu Kingman und näher an LV dran, wäre Lake Mead. Wir waren eine Nacht auf dem Boulder Beach CG. War jetzt nicht wow und yeah, aber schon ok. (lag vielleicht auch daran, dass hier unsere zwei einzigen Regentage auf unserem Trip waren). Zur Abgabe da auch full Hook up eher notwendig, wäre auch der Lake Mead RV Village möglich.
Obwohl ich die FAQs durchgelesen habe, ist mir eines bei Full Hook Up noch nicht klar: Schließt man den Abwasser Schlauch auch automatisch (so wie Strom, Wasser) an und entleert dann wenn man das WC benutzt direkt über den diesen? Oder ist das praktisch nur eine "private" Dumping Station am eigenen Platz?
nein, keinesfalls dauerhaft anschließen! Das ist eher als "private" Dumpingmöglichkeit zu sehen und nach meiner Meinung völlig überflüssig. Die Geruchsbelästigung (häufig ist das leider so, trotz Abdeckung, und leider auch, weil der Nachbar evtl. dauerhaft angeschlossen hat...) brauchst du keinesfalls direkt an deinem Platz.
wie Elli sagt, macht das keinen Sinn. Der Schuss geht sogar sprichwörtlich nach hinten los, wenn auch noch der Schieber ständig offen ist, weil dann die Sensoren im black water tank verkleben. Deswegen sollte man auch immer den Tank erst dann leeren, wenn er absolut voll ist.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Wir haben, wenn es auf dem Platz nur Full Hock up hatte, diesen auch wenn nötig genutzt.
Wenn es also Zeit war zu dumpen und Full Hock up hatten, haben wir kurz vor Abreise alles angeschlossen und abgelassen. Das war mit dem Kind praktisch. Sonst baut mann alles ab, fährt zum Dumpen und muss dort eventuell noch kurz warten. Dann sitzt die Einjährige im Sitz unnötig oder rennt einem dauernd an der Dumping-Station rum.
So konnte der eine sich noch ums Kind kümmern, vielleicht noch einen Brei geben, während der andere sich um die Schläuche kümmerte.
Aber klar, nie während des gesamten Aufenthalts angeschlossen.
vielen dank, dass klingt wirklich nach einer guten Alternative!
liebe Grüße,
Patrik
Hallo Matze,
danke!
Den Walmart habe ich gefunden, wir werden uns dort auf jeden Fall umsehen und idealfall gleich alles dort besorgen, um ein wenig Zeit sparen zu können!
Hallo,
bzgl. Wechselrichter: ich hatte einen dabei für 3 Iphones, 1 Macbook und Kamera-Akku. Den Platz und das Gewicht hätte ich mir sparen können, hab nicht 1x in den 4 Wochen gebraucht. Entweder USB (Adapter für den Z-Anzünder) oder bei Hook up an den steckdosen aufgeladen.
Viele Grüße vom Bodensee
Martin
vielen dank, MaMü. Da wir recht oft hook up an den CG haben, sollte das so passen, denke ich. für die fahrt haben wir einen usb. liebe Grüße, Patrik
Alternative zu Kingman und näher an LV dran, wäre Lake Mead. Wir waren eine Nacht auf dem Boulder Beach CG. War jetzt nicht wow und yeah, aber schon ok. (lag vielleicht auch daran, dass hier unsere zwei einzigen Regentage auf unserem Trip waren). Zur Abgabe da auch full Hook up eher notwendig, wäre auch der Lake Mead RV Village möglich.
Viele Grüße vom Bodensee
Martin
Obwohl ich die FAQs durchgelesen habe, ist mir eines bei Full Hook Up noch nicht klar: Schließt man den Abwasser Schlauch auch automatisch (so wie Strom, Wasser) an und entleert dann wenn man das WC benutzt direkt über den diesen? Oder ist das praktisch nur eine "private" Dumping Station am eigenen Platz?
Hallo,
nein, keinesfalls dauerhaft anschließen! Das ist eher als "private" Dumpingmöglichkeit zu sehen und nach meiner Meinung völlig überflüssig. Die Geruchsbelästigung (häufig ist das leider so, trotz Abdeckung, und leider auch, weil der Nachbar evtl. dauerhaft angeschlossen hat...) brauchst du keinesfalls direkt an deinem Platz.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
vielen Dank, Elli!
Hallo Martin,
wie Elli sagt, macht das keinen Sinn. Der Schuss geht sogar sprichwörtlich nach hinten los, wenn auch noch der Schieber ständig offen ist, weil dann die Sensoren im black water tank verkleben. Deswegen sollte man auch immer den Tank erst dann leeren, wenn er absolut voll ist.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo, zum Thema Full Hock up.
Wir haben, wenn es auf dem Platz nur Full Hock up hatte, diesen auch wenn nötig genutzt.
Wenn es also Zeit war zu dumpen und Full Hock up hatten, haben wir kurz vor Abreise alles angeschlossen und abgelassen. Das war mit dem Kind praktisch. Sonst baut mann alles ab, fährt zum Dumpen und muss dort eventuell noch kurz warten. Dann sitzt die Einjährige im Sitz unnötig oder rennt einem dauernd an der Dumping-Station rum.
So konnte der eine sich noch ums Kind kümmern, vielleicht noch einen Brei geben, während der andere sich um die Schläuche kümmerte.
Aber klar, nie während des gesamten Aufenthalts angeschlossen.
Viele Grüße vom Bodensee
Martin