Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Wir haben's getan

87 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Lie
Offline
Beigetreten: 27.01.2014 - 22:18
Beiträge: 73
RE: RE: Wir haben's getan

Hallo Ihr Beiden,

Danke mal wieder für Eure Mühe !

Das mit dem Wetter wäre ja geklärt. Die Reisebericht habe ich nur überflogen am Wochenende befasse ich mich gründlicher mit den Vorschlägen.

Wir werden am 3.6 -ich hoffe- recht früh am Morgen zur Station zur Abholung gebracht und dann wollen wir soweit als möglich kommen wie weit wird sich zeigen. Den Großeinkauf wollen wir wenn möglich bis Dever verschieben - fürs Frühstück wollen wir einen Kurzeinkauf starten da brauchen wir nicht all zu viel. An den Fahrtagen wollen wir uns am Wegesrand bei MC u.s.w. verpflegen.

Zur Route: Grand Canyon- Monument Valley - Zion - Bryce - Las Vegas - Yosemite - San Fransisco so oder so ähnlich hab ich mir vorgestellt . Ist das machbar ?

Am 20.6. wollen wir auf dem CG in der Nähe der Station übernachten und Klar-Schiff machen. Den CG will ich morgen reservieren.

Ich bin mal gespannt wie das funktioniert mit einem Englisch ist es nicht sehr weit her.

Gruß Ly

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4971
RE: Wir haben's getan

Ly,

Wenn das fahren für euch auch Entspannung ist, sollte das gehen. Ist zwar immer noch recht viel, ich verstehe es aber irgendwie. Sie mal zu das die Zeitplanung steht, denn die Zeltplätze buchen wie Yosemite hat dann die absolute Priorität!

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Lie
Offline
Beigetreten: 27.01.2014 - 22:18
Beiträge: 73
RE: RE: Wir haben's getan

Hallo Thomas,

mache mich morgen an die Zeitplanung. Ich habe gerade versucht den Stellplatz für die letzte Nacht zu buchen - wie zu erwarten hat es nicht geklappt - der Platz hat laut Eurer Seile keine www.   XXXX - ist nur eine telefonische Buchung möglich oder gibt es noch eine andere Möglichkeit bzw. Adresse wo ich den Trailerpark Haven buchen kann.?

 

Gruß Ly

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4971
RE: Wir haben's getan

Hallo Ly,

 

Ick hab keen Plan welchen du buchen möchtest. Ans Herz legen möchte ich Euch den Antony Chabot und online buchen kannst du ihn hier: http://www.reserveamerica.com/Camping/Anthony%20Chabot/r/campgroundDetails.do?subTabIndex=campDetail&contractCode=EB&parkId=110004   Wir haben den auch die letzte Nacht vor der Abgabe gehabt und ist auch noch schön im Wald.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Lie
Offline
Beigetreten: 27.01.2014 - 22:18
Beiträge: 73
RE: RE: Wir haben's getan

Hallo Thomas,

kanntst du keine Gedanken lesenblush - Sorry den Trailer Park Haven .... - der soll lt. Googel-Map ganz inder Nähe von Apollo sein, den von Dir vorgeschlagenen hatte ich auch zur Auswahl - ach es ist so schwierig - das richtige zu finden .

 

Im Anschluß werde ich mal versuchen meine Tabelle hier einzufügen - ich hoffe es klappt  - wäre ja ein Wunder wenn ich das hinkriegen würde, aber ich weiß ja wenn ich fragen kann.

Ly

Gruß Ly

Lie
Offline
Beigetreten: 27.01.2014 - 22:18
Beiträge: 73
RE: RE: RE: Wir haben's getan

 

Hab die Tabelle gelöscht - war eh nicht so gelungen - und die Route werd ich eh komplett umstellen - Dank Euer Hilfe .

 

 

 

 

Gruß Ly

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4971
RE: Wir haben's getan

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Lie
Offline
Beigetreten: 27.01.2014 - 22:18
Beiträge: 73
RE: RE: Wir haben's getan

Hallo Thomas

war gerade auf der Seite von Anthony Chabot - wenn ich das richtigt verstanden habe  - ist der Platz momentan nur bis 31. 5 zu buchen.

Oh je ich glaube ich muss noch sehr vieeeeel lernen - ich hab Angst dass mir die Zeit wegläuftcry. Mein Fahrer kümmert ich nur ums Auto, alles ander darf ich machen - ja ja ich wollt's ja so.

Was würd ich ohne Euch sprich Dich bisher machen ??? - Und jetzt ist es hier in der Pfalz auch schon um die 20 Grad warm und meine Fahrer sattelt gerade das Caprio, da werde ich morgen wohl nicht mit der Planung bzw. lesen der Reiseberichte weiter kommen.

 

Gruß Ly

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4971
RE: Wir haben's getan

Hast richtig gelesen. Heißt also in 20 Tagen buchbar! Oder den:  http://www.womo-abenteuer.de/node/2287 Geht noch vom Fahren und ist noch mal ein schöner Abschluss!

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Wir haben's getan

Hallo Lie,

ich habe mal eine Map für die von Dir genannte Route erstellt damit wir einen besseren Überblick haben.

Größere Kartenansicht

Das sind netto 2.750 mls = brutto 3.300 mls die es letztlich wohl werden. Nachdem Ihr einen straffen Zeitplan habt empfehle ich Euch  nach Denver die CG's zu reservieren damit Ihr am Nachmittag des jeweiligen Tages nicht erst einen CG organisieren und dafür Eure knappe Zeit verwenden müsst. Dazu am besten über die Links der jeweiligen CG's in der Womo-Abenteuer-Map verwenden. Alles in allem ist die Tour schon fahrbar, steht aber eindeutig unter dem Motto der Weg ist das Ziel da Ihr die meiste Zeit Eures Urlaubs auf der Straße hinter dem Lenkrad verbringen werdet Aber das war Euch ja  von Anfang an klar, da Ihr Euch ja hier im Forum schon vor Buchung informiert hattet.

Die 800 mls bis Denver sollten gutes Wetter vorausgesetzt in drei Tagen zu schaffen sein.

- Denver > Great Sand Dunes werden es ca. 6 Std. Fahrzeit sein, somit bleibt Euch wohl nur Zeit für einen Kurzbesuch in den Dünen eine der schönen langen Wanderungen wird wohl nicht drin sein

- weiter nach Mesa Verde sind erneut 5 Std. Fahrzeit und die Entfernungen im Park sind weit, so dass es wohl schwierig sein wird noch einen Platz auf einer der tollen geführten Touren im Park zu bekommen da diese ja zu festen Zeiten stattfinden. Aber auf jedenfall solltet Ihr wenn Ihr in den Park fahrt als erstes im Visitorcenter vorbeischauen um zu klären was Ihr noch unternehmen könntet

- weiter zum Monument Valley da diese Strecke nicht gar so lange ist habt Ihr hier am Nachmittag Zeit eine der geführten Jeeptouren mitzumachen

- am nächsten Tag zum Grand Canyon ca. 4 Std. Fahrzeit, so dass Ihr am Nachmittag die ersten Viewpoint vor der Fahrt zum Mather CG besuchen könnt. Am nächsten Tag habt Ihr endlich mal Zeit etwas zu verweilen und könnt das WoMo stehen lassen um z.B. eine schöne Wanderung entlang des Rim zu unternehmen oder eine kleinere Wanderungen in den Canyon.

- weiter geht die Reise nach Page ca. 3-4 Std., hier würde sich kurz vor Page ein Besuch des Antelope Canyons und des Horse Shoe Bend anbieten bevor es auf den CG am Lake Powell geht

- und wieder geht es weiter in ca. 4 Std. Fahrzeit geht es zum Bryce Canyon, frühen Start voraus gesetzt bleibt Euch Zeit um einen der schönen Rundwege im Canyon am Nachmittag zu gehen

- heute steht eine relativ kurze Fahrt von 2 Std. bis zur Einfahrt des  Zion NP  auf dem Programm, hier gibt es schon vor der Fahrt durch den Tunnel schöne Viewpoints und bis Ihr am CG eintrefft wird es wohl Mittag werden. Hier habt Ihr Euren zweiten stationären Tag und auch hier könnt Ihr Euch wunderbar ohne WoMo mittels der Shuttlebusse durch den Park zu den verschiedenen Viewpoints und Trails fahren lassen.

- heute gehts in ca. 4 Std. nach Las Vegas und Ihr könnt am Abend den Strip erkunden. Am nächsten Tag evtl. shopping in einem der großen Outlets oder relaxen am Pool bevor es Abends wieder auf Erkundungstour geht.

- bis zur Einfahrt in den Yosemite NP am Tioga Pass wird es wohl nicht klappen evtl. auf dem Grandview CG im Bristlecone Pine Forest oder einen der CG's  bei Mammoth Lakes oder am June Lake sofern Ihr weiter fahren wollt.

- heute steht die Fahrt in den Yosemite via Tioga Pass auf dem Programm hier seit Ihr für die CG-Buchung im Valley schon zu spät dran und müßt daher hoffen einen der fcfs CG Plätze zu ergattern oder müßt Abends den Park wieder velassen um am nächsten Tag dann wieder in den Park zu pendeln.

- das Ende der Reise naht es geht vor die Tore von SFO, hier würde ich Euch auch den Anthony Chabot CG empfehlen von dort seit Ihr am Morgen zügig bei Apollo um das Wohnmobil abzugeben

- den einen offenen Tag würde ich nach den langen ersten Fahrtagen im sehr schönen Great Sand Dunes NP verbringen oder bei entsprechendem Interesse im Mesa Verde NP um dort auch eine der schönen geführten Touren machen zu können.

Eine deutlich kürzere Route ca.400 mls weniger wär folgende ebenfalls mit Highlights gespickte Strecke:

Größere Kartenansicht

Ab Denver würde dass dann so aussehen

  • 6.6.+ 7.6. Fahrt über die Rocky Montains und vor Moab über die herrliche #128 entlang des Colordao Rivers nach Moab zum Arches NP > Stop für eine Wanderung zu den schönen Hanging Lakes und Zwischenübernachtung  in Glenwood Springs mit Entspannung in den Hot Springs um dann am nächsten Tag dann via #128 alle Aussichtspunkte geniesend zum Arches NP zu fahren.
  • 8.6. Aufenthalt im Arches NP
  • 9.6. Canyonlands NP Übernachtung Dead Horse Point SP CG
  • 10.6. Fahrt evtl. mit Stop im Goblin Valley zum Capitol Reef NP Thousend Lakes CG da dieser reservierbar ist
  • 11.6. Aufenthalt im Capitol Reef NP
  • 12.6. Fahrt über den phantastischen Hwy 12 mit Stop für eine schöne Wanderung zu den Calf Creek Falls zum tollen CG im Kodachrome Basin SP
  • 13.6. kurze Fahrt zum Bryce Canyon NP
  • 14.6. Fahrt zum Zion NP anschl. weiter wie in Deiner Planung

Schau es Dir in Ruhe an. Anhand der Womo-Abenteuer-Map kannst Du die entsprechenden Highlights und CG genau ansehen und findest dort auch jeweils Links zu Reiseberichten in denen näher über die Parks geschrieben wurde.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein