Hat jemand bei Roadbear das Womo mit einem Mietwagen abgeholt? und danach den Wagen zum Airport wieder weggebracht?
Wenn wir Roadbear mieten bin ich am überlegen wie wir das machen könnten. Da wir viel Gepäck mit haben ( Kind) und auch der Shuttle ja recht spät kommt am Übernahme Tag wollten wir uns für 1 Tag einen Mietwagen nehmen und diesen dann am Übernahme Tag wieder abgeben.
Vielleicht hat ja schon jemand das selbe gemacht ohne den shuttle zu nutzen
Hallo, wir machen das inzwischen fast immer so. Und da Mietwagen immer per 24h abgerechnet werden, gehen wir den Wagen meist schon am Vorabend abholen und können dann am Abend „alles“ gemütlich ins Auto laden und am nächsten morgen möglichst leer zu Roadbear fahren. Ist mit zwei Kindern wesentlich stressfreier :) Und schlussendlich auch flexibler für die Flugbuchung (bspw. bei Abgabe bei RB in New Jersey und dann Abflug von JFK - Flughafen).
auch wir machen das immer so: Mietwagen gleich am Airport, spart schon mal Taxi zum Hotel. Am nächsten Morgen Womo abholen und dann Mietwagen zurückgeben. Umgekehrt am Ende des Urlaubs.
Wir finden das viel entspannter als mit Taxi und Womo-Shuttle.
Da ist mann auch in der Hotel wahl wesentlich freier. In Seattle ist Road Bear ja auch recht nah am Flughafen bzw. dem Rental Car Center wenn ich das bei google richtig sehe, sollte also kein Thema sein.
wir haben uns in Seattle mit dem Taxi direkt zu den Vermietfirmen bringen lassen, ist direkt am Flughafen. Dort gibt es viele Autovermietungen und nach Rückgabe kann man den kostenlosen Shuttlebus direkt zum Flughafen nutzen.
Hallo,
Hat jemand bei Roadbear das Womo mit einem Mietwagen abgeholt? und danach den Wagen zum Airport wieder weggebracht?
Wenn wir Roadbear mieten bin ich am überlegen wie wir das machen könnten. Da wir viel Gepäck mit haben ( Kind) und auch der Shuttle ja recht spät kommt am Übernahme Tag wollten wir uns für 1 Tag einen Mietwagen nehmen und diesen dann am Übernahme Tag wieder abgeben.
Vielleicht hat ja schon jemand das selbe gemacht ohne den shuttle zu nutzen
Mehrmals, warum nicht? Braucht nur zwei Fahrer. Mit Womo und Mietwagen zur Abgabestation fahren und dann weiter. Wo soll da ein Problem sein?
„Stop Putin, Stop War“
Hallo, wir machen das inzwischen fast immer so. Und da Mietwagen immer per 24h abgerechnet werden, gehen wir den Wagen meist schon am Vorabend abholen und können dann am Abend „alles“ gemütlich ins Auto laden und am nächsten morgen möglichst leer zu Roadbear fahren. Ist mit zwei Kindern wesentlich stressfreier :) Und schlussendlich auch flexibler für die Flugbuchung (bspw. bei Abgabe bei RB in New Jersey und dann Abflug von JFK - Flughafen).
Viele Grüsse
Michael
Hallo Olli,
auch wir machen das immer so: Mietwagen gleich am Airport, spart schon mal Taxi zum Hotel. Am nächsten Morgen Womo abholen und dann Mietwagen zurückgeben. Umgekehrt am Ende des Urlaubs.
Wir finden das viel entspannter als mit Taxi und Womo-Shuttle.
Beate
Ja das haben wir uns auch gedacht.
Da ist mann auch in der Hotel wahl wesentlich freier. In Seattle ist Road Bear ja auch recht nah am Flughafen bzw. dem Rental Car Center wenn ich das bei google richtig sehe, sollte also kein Thema sein.
Danke schonmal für die Erfahrungen
Hi Olli,
wir haben uns in Seattle mit dem Taxi direkt zu den Vermietfirmen bringen lassen, ist direkt am Flughafen. Dort gibt es viele Autovermietungen und nach Rückgabe kann man den kostenlosen Shuttlebus direkt zum Flughafen nutzen.
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/