Hallo zusammen,
seit Wochen suche ich nach einer Unterkunft in Las Vegas für meine fünfköpfige Bande. Immer bin ich hin und her gerissen zwischen einem klassischen Themenhotel und etwas doch familiärem.... Das Problem ist immer wieder die Personenzahl, da vier Personen schnell in ein Double Queensize Zimmer passen, 5 Personen aber ruck zuck eine Suite benötigen und ich dann für 2 Nächte schnell bei 700 Euro lande. Also müssen wir das Elara, Signature, etc. wohl für ein anderes Mal aufheben. Für uns kam daher jetzt das Holiday Inn, das Platinum und das Desert Rose in die engere Auswahl. Hat jemand von euch hier schon Erfahrungen gesammelt? Sieht von der Entfernung zum Strip ganz gut machbar aus oder unterschätze ich das? Ich freue mich über alle Tipps von euch.... vielleicht hat jemand auch noch eine andere Idee für eine Unterkunft.
Liebe Grüße Steffi
Wir waren (allerdings schon 2008) im Desert Rose und fanden das sehr gut.
Man ist schnell am südlichen Teil des Strips, die großen Wohnungen sind gut für eine Familie geeignet und das Preis-Leistungs Verhältnis war damals super.
LG Karin
Wir waren letzes Jahr im Desert Rose und waren sehr zufrieden. Die Wohnungen sind groß, komplett eingerichtete Küche, 2 Schlafzimmer, zwei Bäder und im Wohnzimmer Schlafsofa. Grills stehen in der Poolärea zur Verfügung. Preis/Leistung war super. Würd ich jederzeit wieder buchen.
Hallo Steffi,
wir waren auch letzten Sommer mit 3 Kids im Desert Rose und das war für uns die beste Wahl - mit Platz, Küche, Pool und nahe zum Strip, und dafür gänzlich ohne nerviges BlingBling
VG, Martin
Danke für eure Einschätzungen, hören sich ja beide sehr gut an, obwohl die Aufenthalte sieben Jahre auseinander liegen. Gibt es von dort auch einen Flughafentransfer bzw. Einen Transfer zu den Outlets? Das hätte nämlich das Holiday Inn. Oder brauch ich so etwas nicht und komme mit Taxikosten genauso hin?
Gruß Steffi
Hallo Steffi!
Wir waren die letzten Jahre 3x im Desert Rose und waren immer zufrieden (5 bzw. 6 Personen). Der Weg zum südlichen Teil des Strip gut zu Fuß machbar (Excalibur, New York New York, M&M Laden, Hardrock Cafe). Wir hatten immer einen Mietwagen ab Flughafen, Parkplätze für die Erkundung des nördlichen Strip sind in den Hotels kein Problem ( Wasserfontänen, Vulkanausbruch, Hotel Venetian). So konnten wir auch immer das Studio B Buffet besuchen, das etwas außerhalb liegt.
und für uns ein super Preis-/Leistungsverhältnis bietet (an Wochentagen mittags). Konnten dadurch z.T. schon vorher einkaufen und Transfer zum Womo dann immer in Eigenregie!
Schöne Grüße
Susanna
Liebe Steffi
Wir haben als Familie jeweils sehr gute Erfahrungen mit den Homewood Suites Hotels gemacht. Die Hotels sind nicht direkt am Strip , aber sehr sauber, modern und überzeugen durch ein sehr gutes Preis- und Leistungsangebot. Es gibt immer ein gutes, reichhaltiges Frühstück und wochentags (Mo-Do) sogar ein kleines Nachtessen mit Getränken, alles inklusiv. Auch das Internet ist inkl. Für eine fünfköpfige Familie empfehle ich dir eine Suite mit zwei Queensize Betten. Dazu hat es ein relativ grosses Schlafsofa und eine Küche in einem separaten Vorraum. Im Homewood Suites Hotel Las Vegas Airport gibt es auch einen Flughafentransfer. Wir waren letzten Herbst im Homewood Suites in Henderson, mit dem Auto ist man in ca. 10 Min am Strip und in den grossen Casinos kann man überall kostenlos parkieren. Ebenso kann ich dir das Springhill Suites in Henderson empfehlen, gleiche Leistungen. Gebucht habe ich jeweils über hotels.com. Natürlich braucht es eventuell einen Mietwagen, aber im Vergleich zu den teuren Hotels am Strip ist es eine echte Alternative. Wir waren auch schon mehrmals im Cosmopolitan, einmal im MGM und Luxor. Klar sind dort die Zimmer und der Pool der Hit und das Essen der Hammer, aber auch sehr, sehr teuer....
Ich wünsche dir weiterhin viel Spass bei deiner Planung!
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
haussi
Bitte beachten: seit April 2016 erheben alle Hotels die zur MGM Gruppe gehören Parkplatzgebühren!
Hallo Steffi,
wir haben letztes Jahr billig + zentral in der Travel Lodge am Strip übernachtet - siehe hier. Die Lage ist Weltklasse und es bietet richtiges Motel Feeling mitten in Vegas. Bei Reservierung könnt ihr sicher zwei Zimmer nebeneinander bekommen, wir (nur 4 Köpfe) machen das in Europa öfters so mit Doppelzimmer - ist eine nette Abwechslung.
Liebe Grüße
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
Hallo Steffi,
wie alt sind denn die Mitgleider Deiner "Bande"?
Wir waren vor 2 Jahren im Circus Circus und hatten da ein Zimemr mit 2 Queensize Betten - die Kids (damals 10, 8 und 3 Jahre) haben sich ein großes bett geteilt - das ging problemlos udn war auch vobn seiten den Hotels kein Problem.
Wir haben das auch hier in D schon merhmals praktiziert, hat bisher immer problemlos funktioneirt.
LG, zwergalex
____________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für eure Antworten. Wir sind die letzten zwei Nächte vor dem Heimflug in Las Vegas und hatten eigentlich nicht mehr vor, einen Leihwagen zu nehmen. Trotzdem werde cich mir die Homewood Suites auf jeden Fall ansehen. Danke haussi für den Tipp. Es ergeben sich ja doch immer wieder neue Möglichkeiten und die Urlaubsplanung wird nicht langweilig.
@ Susanna: Aus deiner Antwort schließe ich, dass der Weg vom z.B. Desert Rose bis zum Bellagio zu weit zum Laufen ist? Bliebe eventuell noch Bus oder Taxi, wenn wir keinen Mietwagen haben bzw. hätten.
@zwergalex: Deine Idee mit den drei Kindern in einem Queensizebett ist total lieb gemeint (du wirst es genauso merken wie wir, dass drei Kinder immer etwas aus der Reihe fallen), aber unser ältester Sohn ist 15 und 1,85m groß. Die anderen Jungs sind 12 und 9 Jahre. Alle drei in ein Bett.....oh je oh je, der nächtliche Frieden wäre hin.
Wir hatten schon überlegt, ob der Jüngste auf der Luftmatratze schlafen kann, da wir für das Womo evtl. ein kleines Zelt für die Großen anschaffen wollen und somit Übernachtungsmaterial am Ende der Reise hätten. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Hotels da zustimmen. Von Freunden haben wir gehört, dass die Übernachtung mit sogar sechs Personen in einem (großen)Doppelzimmer (Queensize Betten und Luftmatratze) während einer Ostküstentour nie ein Problem war. Selbst zusätzliche Bettzeug wurde kostenlos ausgegeben.
Die Hotelrichtlinien geben zwar oft eine Obergrenze bei der Personenanzahl an, ich bin mir nur nicht sicher, ob damit Erwachsene gemeint sind oder ob diese Obergrenze auch Kinder mit einschließt. Hat jemand Erfahrung mit solchen Belegungskriterien?
Liebe Grüße Steffi