RE: RB 2017, Ein Womo zum abgewöhnen, erste Erfahrung Motorhome
Die fehlenden Arretierungen für die Klappen kennen wir bisher bei allen Fahrzeugen aus Amerika
Meinst Du die Klappen über dem Esstisch? Da hatten wir, soweit ich mich erinnern kann, immer Arretierungen. Und 100 %ig kann ich es für unsere heurige Anmietung bei Best Time RV bestätigen.
Wir haben dort oben immer Lebensmittel, die keine Kühlung brauchen. Und damit die nicht bei jedem Bremsen herumrutschen nehmen wir vom Supermarkt passende Kartons mit, schneiden die in der Höhe so ab, dass man von unten sehen kann was drin steht. Und da kommt dann alles schön sortiert rein: in einen Karton die Dosen und Grillsossen (also harte Sachen) in einen anderen Karton das Brot, Kekse usw. also zerbrechliches.
RE: RB 2017, Ein Womo zum abgewöhnen, erste Erfahrung Motorhome
Hallo Bernhard, Hallo Beate
Ja, genau die über dem Esstisch meinte ich. Bisher hatten wir die weder bei RB noch bei Apollo, war echt nervig, daher bleiben diese Fächer bei uns auch bis auf Jacken zum Großteil leer. War uns einfach zu dumm da immer den "Kopf hinhalten zu müssen" :-D
Dann hoffe ich natürlich dieses Mal auf die Arretierungen, die machen das Leben doch gleich ein bischen luxeriöser
Laut Bernhards Info könnten wir ja Glück haben.
wir hatten im März/April einen Coachmen Four Winds mit 26ft von Roadbear aus diesem Jahr und dort ließen sich die Klappen zwar nach oben öffnen, hatten aber alle eine Arretierung.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
RE: RB 2017, Ein Womo zum abgewöhnen, erste Erfahrung Motorhome
Moin
Wir hatten bei der Überführung für RB einen Leprchaun von Coachmen. Bei allen Dachstaukästen gingen die Klappen nach oben auf und alle hatten keine Verriegelung weder im geöffneten noch im geschlossenen Zustand ......
RE: RB 2017, Ein Womo zum abgewöhnen, erste Erfahrung Motorhome
Fazit bei den Klappen mit oder ohne Arretierung:
"Sowohl als auch"
Freunde von uns haben dieses Jahr mit uns einen 30 ft. Leprechaun überführt, der hatte zwar einen 42 " ausfahrbaren Flachbildschirm aber Klappen ohne Arretierung.
RE: RB 2017, Ein Womo zum abgewöhnen, erste Erfahrung Motorhome
Hi,
ich habe für Mai den C20-23 gemietet. Leider hat sich Roadbear geweigert, einen Fahrradkoffer beim Transfer Hotel-Mietstation zu transportieren - sehr kleinlich ("bringt Abläufe durcheinander"). Ich werde jetzt den Koffer mit dem C20 vom Hotel abholen, muss ihn dann aber leer im Stauraum mitnehmen (für das Rad habe ich einen Träger mit gemietet). Mein Plan war, den leeren Koffer bei Roadbear zu bunkern. Von den Bildern kann ich die Maße des Stauraums, der von außen zugänglich ist (Keller), nicht einschätzen. Der Koffer hat die Maße 135 x 38 x 30 cm. Kann mir jemand, der den C20 gefahren ist, sagen, ob ich den leeren Koffer im "Keller" unterbingen kann? Meinetwegen auch diagonal. Leider ist die Länge wegen der angebrachten Räder fix, man kann ihn also nicht quetschen/falten.
Ps. Christina von CU-Camper hat sich wirklich toll und hartnäckig für mich bei Roadbear eingesetzt.
RE: RB 2017, Ein Womo zum abgewöhnen, erste Erfahrung Motorhome
Ist bei den 23-26 Modellen ein Trend zum Slide Out zu erkennen oder eher nicht (mehr ohne Slide)? Das Bett hinten nicht mittig sondern nach wie vor seitlich?
Roadbear -- Motorhome C 23-26
Hallo Thomas,
entschuldige bitte, lese deine Frage erst heute:
ich habe keine Erhebung dazu veranstaltet, wir hatten keinen Slide-out (haben ihn zu zweit auch nicht vermisst). bei CU Camper wird diese Größe aber nur ohne Slide-out angeboten
Unser Bett hinten war seitlich eingebaut. Matratze ohne Beanstandung (wir waren ja auch die ersten, die darauf schliefen )
Die Aufteilung war exakt so wie es auf der CU-Camper-Website zu sehen ist (zum Glück aber waren die Polster nicht so wild gemustert !!!) . Kein Backofen, nur Microwelle.
Es ist ja schon seltsam, dass selbst bei den Leprechaum-Modellen Schränke mit Klappen und Türen verbaut werden. Wir waren mit unseren nach der Seite öffnenden Schranktüren im Wohn- und Schlafteil zufrieden, sie hatten auch beim Fahren fest haltende Verschlüsse. Wichtig ist dabei nur, keine Türchen offenstehen zu lassen, es könnte schmerzhaften Kontakt mit dem Kopf geben
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: RB 2017, Ein Womo zum abgewöhnen, erste Erfahrung Motorhome
Hat das Ding echt einen Fersneher außen? oder ist das nur bei den Coachmen Freelander Kaufversionen dabei? Wer braucht denn bitte sowas im Urlaub? zzzz
RE: RB 2017, Ein Womo zum abgewöhnen, erste Erfahrung Motorhome
High Django,
das Ding hat außen eine Klappe mit einer dahinter liegenden ca. 5 cm tiefen Auswsparung für einen Flachbildschirm; da sind jedoch nur die Anschlüsse für einen FS vorhanden.
By the way, ein Hallo und ein Gruß Egon am ende ist in diesem Forum üblich.
Meinst Du die Klappen über dem Esstisch? Da hatten wir, soweit ich mich erinnern kann, immer Arretierungen. Und 100 %ig kann ich es für unsere heurige Anmietung bei Best Time RV bestätigen.
Wir haben dort oben immer Lebensmittel, die keine Kühlung brauchen. Und damit die nicht bei jedem Bremsen herumrutschen nehmen wir vom Supermarkt passende Kartons mit, schneiden die in der Höhe so ab, dass man von unten sehen kann was drin steht. Und da kommt dann alles schön sortiert rein: in einen Karton die Dosen und Grillsossen (also harte Sachen) in einen anderen Karton das Brot, Kekse usw. also zerbrechliches.
LG
Beate
Hallo Bernhard, Hallo Beate
Ja, genau die über dem Esstisch meinte ich. Bisher hatten wir die weder bei RB noch bei Apollo, war echt nervig, daher bleiben diese Fächer bei uns auch bis auf Jacken zum Großteil leer. War uns einfach zu dumm da immer den "Kopf hinhalten zu müssen" :-D
Dann hoffe ich natürlich dieses Mal auf die Arretierungen, die machen das Leben doch gleich ein bischen luxeriöser
Laut Bernhards Info könnten wir ja Glück haben.
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)
Hallo Laura,
wir hatten im März/April einen Coachmen Four Winds mit 26ft von Roadbear aus diesem Jahr und dort ließen sich die Klappen zwar nach oben öffnen, hatten aber alle eine Arretierung.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
Moin
Wir hatten bei der Überführung für RB einen Leprchaun von Coachmen. Bei allen Dachstaukästen gingen die Klappen nach oben auf und alle hatten keine Verriegelung weder im geöffneten noch im geschlossenen Zustand ......
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Fazit bei den Klappen mit oder ohne Arretierung:
"Sowohl als auch"
Freunde von uns haben dieses Jahr mit uns einen 30 ft. Leprechaun überführt, der hatte zwar einen 42 " ausfahrbaren Flachbildschirm aber Klappen ohne Arretierung.
Gruß
Peter
Hi,
ich habe für Mai den C20-23 gemietet. Leider hat sich Roadbear geweigert, einen Fahrradkoffer beim Transfer Hotel-Mietstation zu transportieren - sehr kleinlich ("bringt Abläufe durcheinander"). Ich werde jetzt den Koffer mit dem C20 vom Hotel abholen, muss ihn dann aber leer im Stauraum mitnehmen (für das Rad habe ich einen Träger mit gemietet). Mein Plan war, den leeren Koffer bei Roadbear zu bunkern. Von den Bildern kann ich die Maße des Stauraums, der von außen zugänglich ist (Keller), nicht einschätzen. Der Koffer hat die Maße 135 x 38 x 30 cm. Kann mir jemand, der den C20 gefahren ist, sagen, ob ich den leeren Koffer im "Keller" unterbingen kann? Meinetwegen auch diagonal. Leider ist die Länge wegen der angebrachten Räder fix, man kann ihn also nicht quetschen/falten.
Ps. Christina von CU-Camper hat sich wirklich toll und hartnäckig für mich bei Roadbear eingesetzt.
Roadbear -- Motorhome C 23-26
Hallo Thomas,
entschuldige bitte, lese deine Frage erst heute:
ich habe keine Erhebung dazu veranstaltet, wir hatten keinen Slide-out (haben ihn zu zweit auch nicht vermisst). bei CU Camper wird diese Größe aber nur ohne Slide-out angeboten
Unser Bett hinten war seitlich eingebaut. Matratze ohne Beanstandung (wir waren ja auch die ersten, die darauf schliefen
)
Die Aufteilung war exakt so wie es auf der CU-Camper-Website zu sehen ist (zum Glück aber waren die Polster nicht so wild gemustert !!!) . Kein Backofen, nur Microwelle.
Es ist ja schon seltsam, dass selbst bei den Leprechaum-Modellen Schränke mit Klappen und Türen verbaut werden. Wir waren mit unseren nach der Seite öffnenden Schranktüren im Wohn- und Schlafteil zufrieden, sie hatten auch beim Fahren fest haltende Verschlüsse. Wichtig ist dabei nur, keine Türchen offenstehen zu lassen, es könnte schmerzhaften Kontakt mit dem Kopf geben
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Danke Bernhard!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hat das Ding echt einen Fersneher außen? oder ist das nur bei den Coachmen Freelander Kaufversionen dabei? Wer braucht denn bitte sowas im Urlaub?
zzzz
High Django,
das Ding hat außen eine Klappe mit einer dahinter liegenden ca. 5 cm tiefen Auswsparung für einen Flachbildschirm; da sind jedoch nur die Anschlüsse für einen FS vorhanden.
By the way, ein Hallo und ein Gruß Egon am ende ist in diesem Forum üblich.
Gruß
Peter