leider geht der link nicht. Wäre klasse wenn du ihn noch mal reinstellen kannst.
Ich werde mir jetzt die günstigen Plätze raussuchen. Mal gucken wo wir so landen werden. Kamploops bleibt. Soll nur ne Übernahctung sein. Das Ziel sind die Parks.
Kann mir eh nicht vorstellen das die Planung hin haut....:-) Bei unseren sonstigen Fahrverhalten ist das echt bummeln .:-)
Übernachten in den Bergen machen wir selbstverständlich vom Wetter und von den Batterien abhängig. Wir haben bei Fraserway gebucht und hoffen von daher auf eine vernünftige Technik. Vielleicht probieren wir noch einen Generator dazu zu bekommen.
Wir wollten ja eigentlich nicht wieder mieten. Ich fühle mich in den Womos nicht wohl und die Technik, im besonderen die Heizung läßt zu wünschen übrig. Aber das Angebot war unschlagbar günstig. Von daher haben wir uns doch wieder fürs Womo entschieden. MAn sollte ja allen eine zweite Chance geben :-). Wir sind halt verwöhnt von unserem Hymer.
Danke für deine Tipps, wir lesen uns...
Herzliche Grüße
Sabine und Thomas
Unsere Reiseberichte mit dem Wohnmobil findet ihr hier
die Fahrzeuge von Fraserway haben keinen eingebauten Generator, das war uns bekannt. Aber man kann einen portablen dazu bekommen.
im besonderen die Heizung läßt zu wünschen übrig
Diese Erfahrung haben wir so noch nicht gemacht. Aber es kommt ja immer auf die Ansprüche an.
Nö, das hat was damit zu tun ob ich Nachts frieren möchte oder nicht. Die Erfahrung im letzten USA Urlaub hat gezeigt das sich die Heizungen nicht vernünftig regulieren lassen. Entweder kalt oder warm. Was dazwischen gab es nicht. Da wir aber um die 0 Grad im Grand Canyon hatten, haben wir bzw. mussten wir über Nacht die Heizung laufen lassen.
Herzliche Grüße
Sabine und Thomas
Unsere Reiseberichte mit dem Wohnmobil findet ihr hier
ich habe den Link in meinem Beitrag oben geändert. Ich hoffe es geht jetzt. Ich wollte jedenfalls direkt die interaktive Map verlinken, weil man mit den sonstiegen Suchseiten (alphabetisch oder nach Region) sich einen Wolf sucht.
@Sabine: welches Modell habt ihr denn? Ich finde die Ami-Mobile vom Wohnkomfort und Bad schon schöner als das eigene Hymermobil, und beim eigenen Womo ist die Batteriekapazität auch begrenzt was das Heizen ohne Aussenstrom anbelangt (aber das Womo besser isoliert). Wobei Fraserway ja deutlich besser sein soll als die US-Mobile. Wir haben auch da gemietet, und zwar eins mit Generator :-).
Wir haben den C 22 gebucht und hoffen inständig das wir nicht wieder ein Upgrade bekommen.
Im Grunde spielt das Womo eine untergeordnete Rolle. Es muss sauber sein, ein vernünftiges Bett haben, eine vernünftige Batterie und die Heizung muss laufen. Das Womo ist mir noch immer lieber als ein Hotelzimmer. Vielleicht werd ich mich ja in diesem Jahr ein bisschen mit den Womos anfreunden.
Herzliche Grüße
Sabine und Thomas
Unsere Reiseberichte mit dem Wohnmobil findet ihr hier
die Fahrzeuge von Fraserway haben keinen eingebauten Generator, das war uns bekannt.
Das ist nicht richtig und das habe ich auch so nicht gesagt.
Aber man kann einen portablen dazu bekommen.
Davon rate ich persönlich ab. Mehr sage ich dazu nicht, denn Ihr wißt ja schon bestens Bescheid.
Nö, das hat was damit zu tun ob ich Nachts frieren möchte oder nicht.
Eure Aussage impliziert, dass wir bisher immer nachts gefroren haben und das auch so wollten. Ich kann Euch sagen, dem ist nicht so. Wir schlafen in sehr guten Inlets unter einer guten Decke und sind nicht auf eine Heizung angewiesen. Alles eben doch eine Frage der Ansprüche.
Und ganz ehrlich ... ich möchte mich jetzt aus diesem Thread ausklinken. Ihr wißt doch augenscheinlich nur zu gut, was Ihr wollt und was nicht.
Hallo Mobbel,
leider geht der link nicht. Wäre klasse wenn du ihn noch mal reinstellen kannst.
Ich werde mir jetzt die günstigen Plätze raussuchen. Mal gucken wo wir so landen werden. Kamploops bleibt. Soll nur ne Übernahctung sein. Das Ziel sind die Parks.
Kann mir eh nicht vorstellen das die Planung hin haut....:-) Bei unseren sonstigen Fahrverhalten ist das echt bummeln .:-)
Übernachten in den Bergen machen wir selbstverständlich vom Wetter und von den Batterien abhängig. Wir haben bei Fraserway gebucht und hoffen von daher auf eine vernünftige Technik. Vielleicht probieren wir noch einen Generator dazu zu bekommen.
Wir wollten ja eigentlich nicht wieder mieten. Ich fühle mich in den Womos nicht wohl und die Technik, im besonderen die Heizung läßt zu wünschen übrig. Aber das Angebot war unschlagbar günstig. Von daher haben wir uns doch wieder fürs Womo entschieden. MAn sollte ja allen eine zweite Chance geben :-). Wir sind halt verwöhnt von unserem Hymer.
Danke für deine Tipps, wir lesen uns...
Herzliche Grüße
Sabine und Thomas
Unsere Reiseberichte mit dem Wohnmobil findet ihr hier
Hallo Werner,
ich Danke dir für den Tipp, ist notiert.
Kannst du mir noch sagen welches ein Supermarkt ist? Ich finde dort nur "Shopping-Läden" ...Danke
Gruß
Herzliche Grüße
Sabine und Thomas
Unsere Reiseberichte mit dem Wohnmobil findet ihr hier
Hi Mobbel,
am Ende deines Links hat sich ein Fehler eingeschlichen. Hier ist der korrigierte Link für die Recreation Sites
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Ihr Beiden,
Das kommt auf das Wohnmobil an. Hier seht Ihr die Ausstattung aller Fahrzeuge von Fraserway und ob dieses Fahrzeug einen Generator hat. Dieser Generator ist dann fest eingebaut.
Na, dass nenne ich doch mal gute Voraussetzungen für einen WoMo-Urlaub
Diese Erfahrung haben wir so noch nicht gemacht. Aber es kommt ja immer auf die Ansprüche an.
Dann müßt Ihr in der Tat Abstriche machen. Aber das macht den Urlaub doch nicht schlechter. Ist halt nur anders.
Hallo Chris,
die Fahrzeuge von Fraserway haben keinen eingebauten Generator, das war uns bekannt. Aber man kann einen portablen dazu bekommen.
Diese Erfahrung haben wir so noch nicht gemacht. Aber es kommt ja immer auf die Ansprüche an.
Nö, das hat was damit zu tun ob ich Nachts frieren möchte oder nicht. Die Erfahrung im letzten USA Urlaub hat gezeigt das sich die Heizungen nicht vernünftig regulieren lassen. Entweder kalt oder warm. Was dazwischen gab es nicht. Da wir aber um die 0 Grad im Grand Canyon hatten, haben wir bzw. mussten wir über Nacht die Heizung laufen lassen.
Herzliche Grüße
Sabine und Thomas
Unsere Reiseberichte mit dem Wohnmobil findet ihr hier
Hallo zusammen,
ich habe den Link in meinem Beitrag oben geändert. Ich hoffe es geht jetzt. Ich wollte jedenfalls direkt die interaktive Map verlinken, weil man mit den sonstiegen Suchseiten (alphabetisch oder nach Region) sich einen Wolf sucht.
@Sabine: welches Modell habt ihr denn? Ich finde die Ami-Mobile vom Wohnkomfort und Bad schon schöner als das eigene Hymermobil, und beim eigenen Womo ist die Batteriekapazität auch begrenzt was das Heizen ohne Aussenstrom anbelangt (aber das Womo besser isoliert). Wobei Fraserway ja deutlich besser sein soll als die US-Mobile. Wir haben auch da gemietet, und zwar eins mit Generator :-).
Lg Mobbel
Hallo ihr 2,
viele größere Fahrzeuge ab 22 Fuß bei Fraserway haben sehr wohl einen Generator.
Lediglich bei 23-25 Fuß steht was nur in einigen Modellen.
In den Womos die wir bisher hatten war die Heizung immer sehr gut.
Lediglich der Ventilator machte ein bisschen Lärm.
Jürgen
Hallo Mobbel,
Wir haben den C 22 gebucht und hoffen inständig das wir nicht wieder ein Upgrade bekommen.
Im Grunde spielt das Womo eine untergeordnete Rolle. Es muss sauber sein, ein vernünftiges Bett haben, eine vernünftige Batterie und die Heizung muss laufen. Das Womo ist mir noch immer lieber als ein Hotelzimmer. Vielleicht werd ich mich ja in diesem Jahr ein bisschen mit den Womos anfreunden.
Herzliche Grüße
Sabine und Thomas
Unsere Reiseberichte mit dem Wohnmobil findet ihr hier
Hallo Ihr Beiden,
Das ist nicht richtig und das habe ich auch so nicht gesagt.
Davon rate ich persönlich ab. Mehr sage ich dazu nicht, denn Ihr wißt ja schon bestens Bescheid.
Eure Aussage impliziert, dass wir bisher immer nachts gefroren haben und das auch so wollten. Ich kann Euch sagen, dem ist nicht so. Wir schlafen in sehr guten Inlets unter einer guten Decke und sind nicht auf eine Heizung angewiesen. Alles eben doch eine Frage der Ansprüche.
Und ganz ehrlich ... ich möchte mich jetzt aus diesem Thread ausklinken. Ihr wißt doch augenscheinlich nur zu gut, was Ihr wollt und was nicht.
Moin Sabine und Thomas,
Dann lass uns doch mal wissen, ob ihr ein Upgrade bekommen habt? und noch wichtiger, ob ihr gefroren habt?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub