Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Aloha! - Hawaii-Tour 2010 von Kerstin & Micha

72 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16366
eine andere Welt

Hallo Kerstin und Micha,

das ist ja wirklich eine andere Welt, an der ihr uns hier teilnehmen lasst -- vielen Dank !

Ich hoffe, dass du dir den Urlaub durch die Zusatzkosten nicht vermiesen lässt.

Grüße um die halbe Welt ! (hier ist jetzt fast Sonntagmittag)

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Aloha

Hi Kerstin und Michael,

ich freue mich so, von Euch zu lesen. Ich war über das Wochenende offline (Familienfeier, die nächste) und habe mich so gefreut, Neuigkeiten aus Hawaii von Euch zu finden.

Die Häuser sind ja bisher genial, die möchte ich gegen kein Hotel auf Hawaii tauschen.

Ich freue mich, dass Ihr gute Erfahrungen mit Alamo auf Hawaii macht, sehr beruhigend, Euch als Vorhut loszuschicken, das könnten wir öfter machen!

Zu Alamo: Musstet Ihr lange am Schalter warten? Oder gab es das neue Kiosk System schon? Ab Mai soll es das ab und zu geben. Ich fürchte, auf Hawaii sind die Stationen dafür noch zu klein.

Ich freue mich schon auf die Choice Line. Die könnte bei Road Bear auch mal eingeführt werden....

Habt Ihr schon die Lava in Kalapana fließen sehen, ich bin so gespannt, ob Ihr Glück habt.

Pech mit dem Ploizisten, danke für die Warnung, wir werden sehr aufpassen!

Tschüß und vielen Dank für die tollen Zwischenberichte für die nervige nicht abwarten könnende Karin

Viel Spaß

Aloha

Karin

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1271
3. Zwischenbericht

Aloha Zusammen!

Nach einer Woche WiFi-freier Zeit heute wieder einmal ein Lebenszeichen von uns. Zwar gleicht meine Anbindung in der Performance im Moment den alten Zeiten von ISDN, aber ich versuch`s halt einmal:

Wir waren auf Big Island von der Kona-Region umgezogen an die Ostküste, nach Volcano. Wie dieser Name schon vermuten läßt, bewegten wir uns nun näher an den an der Erdoberfläche zu bewundernden vulkanischen Aktivitäten.

Auf dem Weg nach Volcano machten wir Halt an einem Black Beach und konnte Meeresschildkröten beim Rasten beobachten. Ein weiterer Wunsch für diese Reise, der in diesem Moment für mich in Erfüllung ging:

Am zeitigen Morgen des 10. Mai trafen wir uns nach einer vor Wochen besprochenen Abmachung nun mit Chris Arruda. Er bietet u.a. privat geführte Wanderungen zur Lava an http://bigislandoutfitters.com/_Big_Island_Outfitters.html

Chris ist ein sympathischer Kerl - und wie ein Baum! Pünktlich zur verabredeten Zeit 3:45AM kam er zum Treffpunkt. Bereits hier erhellte der Feuerschein der Lava, welche sich neues Land nahm und auch vor Bäumen nicht halt machte, den Himmel. Wir machten uns bekannt, unterschrieben so etwas wie eine Haftungsausschluß und fuhren mit unseren Autos in die Nähe der fliessenden Lava.

Stirnlampe, Wanderstock, Wasser, Fotoausrüstung - so die Hauptbestandteile der Ausrüstung. Sein Redefluß war ähnlich schwer zu stoppen wie die Lava. Er wußte auch in der Dunkelheit im Schein unserer Lampen über so ziemlich jeden Strauch etwas zu erzählen und unser Skill Englisch hatte Mühe Ihm zu folgen. An seinen Reaktionen war zu merken, das der Lavafluss der vergangenen Tage über das gewohnte Maß hinauszugehen schien. Wir mußten uns nicht weit von unseren Autos entfernen als wir zu einer Stelle kamen, wo vor nur wenigen Tagen noch keine erstarrte Lava auf der Strassendecke war.

Plötzlich wurde es wärmer und die Luft schien dünner. Er stieg vor uns auf die noch sehr warme aber (scheinbar) erstarrte Lava und lief voran. Wir hatten - weil vorsichtiger als er - Mühe ihm zu folgen. Das Licht unserer Stirnlampen brachte schwarz glänzende Lavaformationen unter unseren Wanderschuhen zum Vorschein. Diese waren durchzogen von Cracks (Rissen). Aus den meisten dieser Cracks stieg ganz leichter Rauch auf und - jetzt kam das Unheimliche - alle paar Meter waren in 30 bis 50 cm Tiefe noch gelb-orange leuchtendes Gestein zu sehen Surprised. Nur Chris machte das nichts aus und er gewann schnell ein paar Meter Vorsprung, was uns auch nicht das Plus an Sicherheitsgefühl brachte ...! Aber er wartetet dann auf uns.

Nach ca. dreihundert Metern führte er uns an eine Stelle, an welcher sich noch die Lava direkt auf der Oberfläche fortbewegte. Man mochte nicht auf Dauer mehr als drei Meter dort rangehen. Chris hölzerner Wanderstock, mit welchen er in der Lava stocherte, fing innerhalb von Sekunden Feuer. Es erinnerte an flüssiges Glas, welches man schon mal bei einem Glasbläser gesehen hatte. Nur: Es bewegte sich auf uns zu! Gaaaanz langsam, aber wahrscheinlich unaufhaltsam!

Wir machten ein paar Fotos ...

und liefen dann den (wahrscheinlich) selben Weg wieder zurück zu den Autos.

Ab dort gingen wir dann einen "ganz normalen" Weg zum Meer hinunter. Chris kennt die Gegend wie seine Westentasche, das merkten wir immer wieder. Wir hörten dann irgendwann die Brandung des Meeres, aber wir sahen es nicht. Unser Guide deutete uns immer wieder nur, das es hier durchaus nicht ungefährlich sei und eine (unsichtbare) hoch gehende Welle plötzlich neben / über / um uns sein könnte. Also nicht zu nah an der Meerseite auf den Steinen entlanggehen.

Er war auf dem Weg mit uns zu einer Stelle, an welcher die Lava, die bis dahin wieder unterirdisch ihren Weg suchte, wieder an die Oberfläche kommt um ins Meer zu fließen. Wiederholt machte er uns darauf aufmerksam, das es viele Steine auf denen wir uns fortbewegten vor einer Woche noch gar nicht gab.

Es war ein beeindruckendes Schauspiel! Die Lava floss zäh wie Pudding in Richtung Meer. Die nächstgrößere Welle überflutete den Schauplatz, worauf Teile der Lava in Sekundenbruchteilen abkühlte und es zu Miniexplosionen kam, wodurch nun bereits äußerlich schwarze "Steine" in Kilogröße (1-30kg) abgesprengt wurden und ins Meer rollten. Mit einem fortwährenden Zischen stiegen aus all diesen Klumpen Dampfwolken auf. Faszinierend ebenfalls: Einige Steine schwammen im Meer! Sie sind so porös und beinhalten soviel Gas, das der Auftrieb für ein paar Sekunden der Schwerkraft überlegen ist!

Es wurde langsam hell. In unserem Rücken ging die Sonne auf. Wir konnten (und mußten) uns noch nicht trennen von dem, was sich vor unseren Augen abspielte. Zwischenzeitliche Schauer oder auch eine Welle, welche dann doch höher stieg als es die Wanderschuhe abblockten, konnten uns nicht stören.

Später griff Chris mit uns keine 30 Meter von der Lavaabbruchstelle in den schwarzen Lavasand und bemerkte scherzhaft, das dies wohl der jüngste Sand der Erde sei: Keine drei Jahre, keine drei Monate oder Tage - eher drei Stunden alter Sand!

Vor meinen Augen lief ein anderer (Hobby)Fotograf auf dem schwarzen Strand in Richtung Lavaabbruch. Nur: Er hatte keinen solch guten Guide wie wir, der Ihm auf herannahende, besonders große Wellen aufmerksam machte. Eine Welle holte Ihn und seinen Fotoapperat am Stativ noch am Strand ein. Er riß alles in die Luft und hatte selbst dabei großes Glück, das Ihn der Sog der Welle nicht ins Meer zog. Er war naß - und seine Kamera wohl nicht wasserfest.

Als ich Ihn ein paar Minuten später wieder traf und er eine, für einen Fotografen an solch einer Location, solch seltsame Zwangsruhe ausstrahlte und Ihn fragte, sagte er nur, die Kamera sei dahin! 3000$! Er wirkte sichtlich geschockt und versuchte die Lage wenigstens durch Fotos mit dem iPhone aufzubessern. (Was ich schon selbst als Schockzustand bewerten kann!) 

Eine gute halbe Stunde später - die Lava suchte sich gerade einen neuen, sehr dekorativen Weg ans Tageslicht - probierte er seine Kamera erneut aus und ...: sie ging wieder! Da hatte der Feuchtigkeitssensor sich vielleicht bei DIESER Umgebungswärme eines Besseren besonnen!

Gegen sieben Uhr machten wir uns auf den Rückweg zu den Autos. Unser Guide Chris ließ als Dank eine weisse Blüte für Pele (der Göttin des Feuers und der Vulkane) auf dem schwarzen Lavastein zurück. Dem Dank können wir uns nur anschliessen - uns geht es gut!

Bei Tageslicht gesehen war es um so erstaunlicher, wie wohl Chris den Weg für uns vor ein paar Stunden entlang am Meer gefunden hatte.

Wir wußten uns in dem Gefühl, in den vergangenen Stunden etwas erlebt zu haben, was verrückt, nicht alltäglich und schon gar nicht selbstverständlich war. Das Adrenalin in uns benötigte wohl noch Stunden, um wieder auf den normalen Wert zurückzugehen.

--------------

Am nächsten Morgen flogen wir ab Hilo (Big Island) über Honolulu (Oahu) nach Lihue (Kauai).

Kauai wird auch die "Garteninsel" genannt. Ausreichende Niederschläge sorgen für ein tausendfach anderes Grün! Viele Filme wurden hier zum Teil gedreht, darunter der wohl bekannteste: "Jurassic Park" (1+2).

Die Landschaft - so möchte ich nach zwei Wochen Hawaii zusammenfassen - entspricht am ehesten dem, was ich mir so unter Hawaii vorgestellt habe (wobei jeder sicher eine differenzierte Vorstellung von Hawaii hat!).

Im westlichen Teil dieser Insel gelegen fuhren wir zum "Waimea Canyon". Mark Twain nannte ihn einmal "Den Grand Canyon des Pazifik":

Vor zwei Tagen besuchten wir "Smith`s Garden Luau" in Wailua. Ein "Luau" würde ich mal als typisch hawaiianisches, gemeinschaftliches Festmahl mit musikalischer Umrahmung und anschließendem Showprogramm beschreiben. In einigen Publikationen wird gerade dieses von "Smith" als das Beste/Schönste Luau auf den Inseln benannt. Und es war schön! Besonders im Showteil wurde mit Musik und Tänzen auf das Zusammenspiel der Nationalitäten, welche Hawaii bildeten eingegangen.

(Sorry: No flash!)

Zum Abschied für heute nehm` ich Euch noch mit an den nordwestlichsten Zipfel von Kauai. Wir fuhren die letzten fünf Meilen teils tiefst löchrige Gravel (SUV & HighClearance sei Dank) und liefen dann noch mehrere hundert Meter. Dort beginnt, was als Napali-Coast bekannt ist. Ein schroffe, unbewohnte, meist steil ins Meer abfallenden Bergkette:

Ein Helicopterrundflug über Kauai, insbesondere über die Napali-Coast, war als Wunsch für diesen Urlaub (fest) eingeplant. Wir haben`s nicht gemacht! Anfangs schwere, dann spätere Einsicht. Dieser Urlaub ist voll von Highlights! Man muß nur auch zu sich selbst finden und das erkennen! 

5einhalb Nächte noch. Verlängerung möglich - wir fliegen mit BA !! Bis jetzt sind unsere Flüge aber noch nicht von einer Stornierung wegen des Streiks des Kabinenpersonals betroffen. Mal sehen ....  War nicht auch irgendwas mit dem Vulkan in Europa am brodeln ?

Das war es wieder einmal von uns. Liebe Grüße in die Heimat! (Ob es mit WiFi weitergeht kann ich noch nicht sagen.)

Aloha von Kerstin & Michael

 

PS: DANKE für Eure Grüße & Wünsche!

@Fredy: Ich denke oft an Euch! Hier gibt es sooo viele schön gelegene Golfplätze .... Aber Vreni hat Recht: Es ist ein langer Flug! (Aber mit 2 x 12 Stunden kommt man hin ... wink  !)

@Karin: Mit den Unterkünften hast Du natürlich Recht: Ich würde auch mit keinem Hotel tauschen wollen! Wir haben uns übrigens auf Kauai einen Nissan XTrail ausgesucht. Joi, hat der Bums unter der Haube! Und er würde auch wieder für Deine Familie ausreichen. Das Kiosk-Terminal bei Alamo stand bislang auf jeder Insel und war auch in Betrieb. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich mich dafür versucht ab Deutschland anzumelden und war an irgendeiner Kleinigkeit gescheitert (irgendeine Nummer ??? - Ich weiß es nicht mehr!). Hast Du es versucht mit der Anmeldung?

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8166
Wortlos

Micha,

bei den Bildern und den Erlebnissen ,da fehlen mir echt die Worte.

Weiterhin einen so erlebnisreichen Urlaub wünsche ich Euch Wink

Gruss Volker

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16366
Tolle Bilder !

Hallo Kerstin und Micha,

das sind ja tolle Erlebnisse und nicht minder sagenhafte Bilder !!! Besonders die beiden letzten Lava-Bilder finde ich Spitze und das von der Napali Coast !!!

Wie gut dass ihr so einen hervorragenden Guide hattet, der euch ohne Schaden über die fliessende Lava lotste !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1912
Traumhafte Bilder

Hallo Kerstin und Micha,

da habt Ihr ja wirklich ins schwarze getroffen was die Erlebnisse auf Hawaii betrifft. Was will man eigentlich mehr, wir können uns alle Glücklich schätzen das wir das erleben dürfen.

Weiterhin viel Spaß auf der Reise und vor allem so tolle Orte wo Ihr diese traumhaften Fotos schießen könnt.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Unfassbar

Hallo Kerstin und Micha

Eure Bilder und Erlebnisse sind unglaublich! Vreni und ich sind fasziniert und begeistert.(Aber nicht wegen der GolfplätzeWink) Als Vreni allerdings von den 2 x 12 Stunden gelesen hat, war das Thema augenblicklich gestorbenTongue out Umso mehr freuen wir uns wenn wir bei Euch dabei sein können.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8166
Verbucht

@Fredy

Als Vreni allerdings von den 2 x 12 Stunden gelesen hat, war das Thema augenblicklich gestorbenTongue out

Fredy,

wenn es einen durchgehenden Flug gäbe könntest du ja sagen das du dich "verbucht" hast Wink

Bei einer Fahrt über die kurvige J41 duch den Sequoia N.F. mußte ich meiner Frau auch schon mal erzählen,das wir uns "verfahren" haben Laughing

Gruss Volker

 

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Wahnsinn

Hi Kerstin und Michael,

Ihr Glücklichen!!

Im Hawaiiforum bei Angie werden derzeit ganz viele schrecklich nervös wegen der wahnsinnigen Lavamassen so dicht für uns zu sehen (nicht erst nach stundenlangen Wanderungen über erstarrte Lava) , und dann noch in den riesigen Mengen!

Eine Userin hat sich sogar deswegen ihre Meilen in Flüge noch im Mai eingetauscht.

Ich hoffe, zweieinhalb Monate und etwas länger lässt sich Vulkangöttin Pele noch Zeit, auch für uns noch etwas übrigzulassen. Ich würde mich so freuen, etwas mitzuerleben. Von Chris und seinen unglaublichen Touren habe ich jetzt viel gelesen und Eure Bilder sind überwältigend!

Wir hatten uns noch nicht beim Kiosk angemeldet, da ich von einem Start im Mai und erst ganz wenigen Stationen gelesen hatte. Schön, dann werde ich mal loslegen, uns zu registrieren, vielen Dank.

Ihr habt ja ein unglaubliches Glück mit den SUVs, Glückwunsch. Schön, dass Ihr die Vortester für uns spielt. Danke, dann kann ich es besser einschätzen.

Hattet Ihr auf Big Island Probleme wegen der SO2-Wolke? Man soll ja in Volcano und bis nach Kona schön etwas mitbekommen.

@Fredy:

Wir splitten unsere Hinflüge dieses Mal: Frankfurt-San Francisco nonstop, also ca 11 Stunden,

knapp 24 Stunden Aufenthalt mit SUV-Miete und Shoppen, Golden Gate Bridge besuchen und was wir gerade wollen in San Francisco,

Weiterflug ca 5 Stunden nach Maui.

Rückflug ebenso, Gabelflug ab Kona/Big Island, ebenfalls mit knapp 24 h San Francisco Zwischenstop (mit Fulls Size SUV mehr Gepäck...) und Weiterflug erst am am Abend nonstop nach Frankfurt.

Damit wollen wir den langen Flug entzerren, mal sehen, wie es sich bewährt. Wir werden es berichten, vielleicht kommt Vreni dann auch auf den Geschmack... Nur mal so, auf Maui liegt unsere Wohnung direkt am Golfplatz  Cool in Waimea (die sollen dort ziemlich gut sein), auf Kauai sollen in Princeville nicht weit von uns auch sehr schöne Plätze liegen und später auf Big Island in Waikoloa desgleichen.... Und bei uns einfach nur "Perlen vor die Säue", ich sehe es ja ein....Embarassed Embarassed

Michael, wenn der isländiche Vulkankonkurrent Euch zu einer Zwangsverlängerung auf den Inseln halten würde, wäre das ja soooo schlimm nicht. Aber ich fürchte, aufs Festland müsstet Ihr bestimmt auf jeden Fall. Fliegt Ihr über Los Angeles oder San Francisco?

Es wird schon klappen!

War Euer letzter Tipp von Brigitte mit der Unterkunft auch so schön?

 

Viel Spaß noch

Karin (ich könnte sofort losfliegen!)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Flugdauer

@ Groovy

Ich glaube kaum, dass Vreni mir das glauben würdeWink

@Karin

Mit einem Skyteam-Partner, den wir wegen der Meilen und dem Vielflieger-Status praktisch wählen müssen, gibt es leider keine Non-Stop-Flüge an die Westküste. und wenn man ehrlich ist, so dauert auch eine optimale Verbindung ca. 15 Stunden. Da müssten wir wohl eine Woche in SFO bleiben, bis ich Vreni wieder für 5 Stunden ins Flugzeug bringeSmile

So geniessen wir eben die Lava bei Micha (und allenfalls auf dem Stromboli!)

 

Herzliche Grüsse,

Fredy