Hallo zusammen,
nach einigem Monaten stillem mitlesen und mitfiebern, haben wir, - meine Freundin (23) und ich (24) endlich unsere unsere Wohnmobilreise und Flug gebucht. Wir können es kaum erwarten bis es endlich losgeht und wir uns diesem Traum endlich erfükken können!
Das RV ist ein All-Inclusive-Modell von Star RV (Taurus 22-25) einschl. aller möglichen Versicherungen, unbegrenzte Meilen, Zusatzpakete, Navi etc. sodass wir uns nun ganz auf die Routenplanung konzentrieren können.
In meiner allerersten o.g. Grobplanung, musste ich dann auch feststellen, das ein aufstellen eines realistischen ungefähren "Fahrplans" leichter gesagt als getan. Denn die Fülle der Orte und Sehenswürdigkeiten will abgefrühstück werden, denn wer weiß wann man als nächstes wieder 3,5 Wochen am Stück gemeinsam Urlaub bekommt?
Meine eigene Campingerfahrung würde ich als fortschrittliches Greenhorn-Leveln umschreiben. In zahlreichen Familienurlauben durfte ich Europa im Wohnwagen kennenlernen. Dadurch habe ich auch den ein oder anderen Handgriff von meinem Vater bereits gesehen oder selbst durchgeführt. Mein Führerschein für den Omnibus, den ich regelmäßig mit seinen 12 Metern bzw. 18 Metern Länge (2,55m Breite) durch den engen europäischen Stadtverkehr wuchte, zahlt sich hoffentlich auch in den Vereinigten Staaten aus, wenn ich dann das erste mal mit dem RV vom Hof rolle. Meine Freundin ist da etwas unbedarfter, hat sich glücklicherweise schon bereit erklärt auch mal zu fahren ("Aber nur in der Wüste!", das werden wir ja dann noch sehen ).
Besonderheit bei uns ist das ab dem 15. Mai das Death Valley für Star RVs komplett verboten ist, sodass ich dass ich diesen Umstand bei meiner Routenplaner stark priorisieren musste. Gerade im zweiten Teil der Reise, der vorallem durch die Wüstengebiete und Canyons führt, stellt ihr sicher auch fest das dort plötzlich große Fahrzeiten pro Tag veranschlagt sind. Ich vermute fast das ich mit dieser Ausarbeitung hier in der Luft von den Vollprofis zerissen werde. Aber genau darüber würde ich mich freuen, über konstruktive Kritik und hoffentliche zahlreiche Tipps von erfahrenen Südwestliebhabern. Sehr gerne würden wir wie eingeplant das Monument Valley sehen, blöderweise liegt dieses sehr weit ab vom Schuss. Sodass Grand Canyon und Zion für uns fast "nur Abfallprodukte" sind. Auch auf Las Vegas ließe sich verzichten, aber da wir zweimal dort vorbeikommen, hab ich dort jetzt doch mal eine Übernachtung mit eingerechnet.
Ebenso freuen wir uns ganz besonders auf den Highway Number One mit dem angrenzendem Monterey Bay Aquarium. Der Tioga Pass könnte bei dieser Planung uns alles recht schnell zerschießen, da wir diesen voraussichtlich am 11. Mai überqueren wird das wahrscheinlich eine ganz schön enge Kiste, wenn ich mir die Öffnungszeiten der letzten Jahre anschaue... auch dort würde ich mich sehr über alternative Vorschläge freuen :)
Die eigentliche Karte musste ich in zwei Teile splitten, da Google Maps nur eine begrenzte Anzahl Ebenen zulässt... Dann eben halt so!
Teil I: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=zH-ZVjAKEiXs.kZ56TGwbplYs&usp=sha...
Teil II: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=zH-ZVjAKEiXs.ky0BMX8e0yzU&usp=sha...
Datum | Abfahrtsort | Ankunftsort | Text | Meilen | Dauer ca. (nur Fahrtzeit) |
---|---|---|---|---|---|
05.05.2016, Do | DUS via AMS | SFO, San Francisco | Flug KLM | ||
06.05.2016, Fr | SFO | SFO | Sightseeing ohne Womo in San Francisco | - | - |
07.05.2016, Sa | San Leandro | Monterey Bay KOA | via Henry Cowell Redwood State (Übernahme Womo, Einkauf) | 84 | 2,5h |
08.05.2016, So | Monterey Bay KOA | Kirk Creek Campground | Monterey Bay Aquarium, Hwy No 1 | 86 | 2,5h |
09.05.2016, Mo | Kirk Creek Campground | High Sierra RV | vermutl. recht unattraktive Strecke, daher reiner Fahrtag | 233 | 5,5h |
10.05.2016, Di | High Sierra RV | Yosemite, Lower Pines | Yosemite Mountain Sugar Pine Railroad, allg. Sightseeing entlang der Route | 48 | 1,5-2,0h |
11.05.2016, Mi | Yosemite, Lower Pines | Bishop | Mono Lake, Yosemite - Vorraussetzung: Tioga schon frei | 140 | 3,5h |
12.05.2016, Do | Bishop | Furnance Creek | Death Valley | 163 | 3,5-4,0h |
13.05.2016, Fr | Furnance Creek | Valley of Fire | vorbei an L.V. | 183 | 4,0h |
14.05.2016, Sa | Valley of Fire | Zion N.P. | 133 | 3,5h | |
15.05.2016, So | Zion N.P. | Monument Valley | Strecke zu lang? -> vermutl. ja! | 242 | 5,0-6,0h |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.05.2016, Mi | Las Vegas | Barstow | 144 | 3,0h | |
19.05.2016, Do | Barstow | Sequioa N.P. | Redwood Meadow CG | 166 | 3,5-4,0h |
20.05.2016, Fr | Sequioa N.P. | Balbao R.V. Park L.A. | Los Angeles, letztes Dumpen | 173 | 4,0h |
21.05.2016, Sa | Balbao R.V. Park L.A. | Star RV L.A. | Abgabe des RV | 40 | 1,0h |
21.05.2016, Sa | Star RV L.A. | Anaheim | Wie am besten nach Anaheim kommen? | - | - |
22.05.2016, So | Anaheim | Anaheim | Disneyland | - | - |
23.05.2016, Mo | Anaheim | LAX | Auf der Suche nach einem geeignetem Shuttleservice.. | - | - |
23.05.2016, Mo | LAX via AMS | DUS | Flug um 13:50 Uhr zurück | - |
- |
Hallo MFox,
erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum
.
Vielleicht verrätst Du uns Deinen Vornamen damit wir Dich damit anreden können.
Was Deine Route betrifft hätte ich folgende Vorschläge um Sie etwas runder zu bekommen.
Ich würde Dir empfehlen direkt von SFO in den Yosemite NP zu fahren und erst anschließend direkt nach Monterey um dann dem Hwy 1 zu folgen. Den Tioga Pass würde ich mir zu dieser Jahreszeit sparen da es dort oben noch sehr winterlich sein wird und es sehr fraglich ist ob der Tioga Pass schon offen hat.
Vom Hwy 1 dann von Moro Bay evtl. zum Sequoia NP, aber Achtung auch dort kann es zu der Jahreszeit noch viel Schnee haben. In diesem Fall bis St.Barbara runter welches einen Besuch lohnt um dann ins Landesinnere zu fahren und z.B. entlang der Route 66 via Kelso Dunes Richtung Colorado River via Oatman nach Kingmann und über Seligman zum Grand Canyon NP.
Nachdem Grand Canyon NP den Abstecher zum Monument Valley einbauen, dann nach Page zum Lake Powell einer Region mit vielen Highlights siehe unsere Womo-Abenteuer-Map. Vorbei an den Coral Pink Sand Dunes, via Bryce Canyon zum Zion NP der gerade im Frühjahr wunderschön ist mit seinem frischen grün, am Virgin River und der roten Felsenlandschaft.
Weiter gehts übers Valley of Fire SP nach Las Vegas wo Ihr dann via I-15 zügig nach LA kommt.
Hier dazu die Map als Übersicht in zwei Teilen:
1.Teil 1.380 mls netto = brutto 1.660 mls
2. Teil 905 mls netto = brutto 1.080 mls
Ergibt insgesamt 2.700-2.800 mls und das bei 14 WoMo-Tagen abzgl. Übernahme und Rückgabetag bleiben echte 12 Tage. Da Ihr ja sicher auch mal den einen oder anderen Tag ohne Fahren verbringen wollt bleiben bei z.B. 3 stationären Tagen ( einen an der Küste, einen am Grand Canyon und einen im Zion NP) noch 9 Tage um diese Strecke zu bewältigen was im Schnitt 300 mls pro Tag sind was je nach Streckenprofil Fahrzeiten von 6-9 Std. bedeutet d.h. an diesen Tagen werdet Ihr die Landschaft primär hinter der Windschutzscheibe bewundern.
Ist es das was ihr wollt? Meines wärs nicht.
Ich würde bei dem knappen Zeitfenster eine reine Californientour vorschlagen evtl. inkl. Abstecher nach Las Vegas, Valley of Fire, Zion NP.
Bin gespannt was Ihr davon haltet.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo gafa,
vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge und Anregungen. Ich bin übrigens Chris ;)
Ja, das wird vermutlich das vernünftigste sein. Wenn auch ich gern weiterhin das Death Valley mit versuchen möchte einzubauen. Heute probiere ich erstmal mein Glück beim reservieren des Lower Pines Campground im Yosemite.
Viele Grüße
Chris
Moin Chris,
Wir sind damals so gefahren: Viel mehr geht kaum, allerdings gebe ich zu richtig optimal war es auch nicht.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
welch ein Zufall! Nach Wochen habe ich mal wieder die Muse und Ruhe, hier mal wieder ein "paar" Reiseberichte zu lesen und zu träumen... (huch, sind es jetzt tatsächlich schon 4,5 Stunden? :D) und just da..!
Sieht nach einer fabelhaften Tour aus die ihr da gemacht habt. Hauptsache sie haben das "Black Water" nicht am Hoover Dam als Kampfmittel klassifiziert
Wie seid ihr mit den hohen Tageskilometern klargekommen?
Kirk Creek CG (08.05.2016) und Lower Pines CG im Yosemite (10.05.2016) ist safe und reserviert, sogar mit (hoffentlichen) traumhaften Sites!
Viele Grüße,
Chris
Viele Grüße
Chris
Chris,
Gratulation zur Reservierung
. Wir sind Frühaufsteher, da ist das mit dem einen oder anderen längeren Fahrtag nicht wirklich schlimm. Außer Vegas würde ich das prompt wiederholen
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub