Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

5-monatige Rundreise durch die ganze USA 2015 mit 3 Kindern

48 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8034
RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Hallo Roland

Einer der Anbieter die in ganz USA tätig sind und die ich persönlich kenne ist "Adventure on Wheels"

www.wheels9.com

Vetrauenswürdig ist der schon. Allerdings darfst Du nicht erwarten, dass das quasi "Menschenfreunde" sind. Das sind knallharte Geschäftsleute und wollen mit ihrem Business-Modell Geld verdienen. Gerade in diesem Business zählt der Slogan "you get what you pay for". Für eine "alte Gurke" mit hohem Reparaturrisiko zahlst Du weniger und für ein neueres Modell mit entsprechendem Abschreibungsbedarf aber kleinerem Risiko mehr.

Misstrauisch sollte man werden bei Fahrzeugen ohne klare Baujahr- und oder Meilenangaben. Auch Meilenstände unter 100'000bei Fahrzeugen die 12 Jahre oder älter sind geben zu denken. Abgesehen davon sollte man sich auf derart alte Fahrzeuge - die ja durchaus OK sein können - nur nach persönlicher Ispektion und wenn man etwas davon versteht, einlassen.

Die Alarmglocken läuten auch bei sehr grosszügigen "Garantiebestimmungen". Die damit verbundenen Risiken sind hoch und können nur anderweitig hereingeholt werden. Sei das durch einen zum vornherein übersetzten Preis oder schwammige/unklare Vertragsklauseln. (Rückkauf zum garantierten Preis nur bei "vertragsgemässem" Zusatand - was immer das heisst. Wenn etws zu schön tönt um wahr zu sein, dann ist es meist auch nicht wahr!

Achte auch auf die Achillesferse dieses Geschäftes. Das sind meist die Versicherungsbedingungen. Die Deckungssumme ist meist niedrig und wenn eine Aufstockung überhaupt möglich ist, wird es meist teuer. Selbst die Aufstockung ist meist lachhaft niedrig. Wenn nichts passiert - OK, wenn etwas passiert ist die Not gross. 

Allerdings ist die Miete für 5 Monate mit entsprechend kleinem Risiko wohl schon sehr teuer. Vor allem da Ihr in der Hauptsaison reisen wollt. Im Winterhalbjahr wäre das sicher gut realisierbar.                                                                                                                                             

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

happy_company
Bild von happy_company
Offline
Beigetreten: 01.01.2012 - 00:48
Beiträge: 165
RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Hallo Roland,

schön zu hören, dass ihr eine so lange Reise plant. Wir haben 2012 unsere Elternzeit genutzt und waren auch für 4 1/2 Monate in den Staaten und Kanada, davon 4 Monate mit dem Wohnmobil unterwegs. Unsere Entscheidung fiel auf ein Moturis E23 und es war genau das richtige Womo für uns. Es war unsere erste Wohnmobilreise und auch unser erster Amerika-Urlaub. Unseren Reisebericht findest Du unter www.womo-abenteuer.de/node/6771.

Bei der Planung haben wir ebenfalls überlegt, ein Womo zu kaufen und am Ende wieder zu verkaufen. Den Plan haben wir jedoch schnell wieder verworfen und nach einigen Recherchen das E23 gebucht, Kostenpunkt ca. 8500 Euro für 4 Monate (April-Juli) inkl. aller Ausstattungen.

Viel Spaß bei der weiteren Planung.

Viele Grüße, Jens

Fröhliche Grüße, the HAPPY Company wink

***Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus
den Augen zu verlieren. [André Gide]***

roland4321
Offline
Beigetreten: 27.05.2014 - 17:06
Beiträge: 44
Hallo Jens, erstmal Danke für

Hallo Jens,

erstmal Danke für deinen Hinweis. Derzeit versuche ich noch herauszufinden, welche die beste Alternative ist, kaufen oder mieten. Ursprünglich war ich der festen Überzeugung, dass die günstigere Alternative der Kauf ist, allerdings habe ich von meinen bisherigen Anfragen erst eine Antwort erhalten, und die sagte mir nicht zu. Daher werde ich jetzt deinen Tipp mal stärker berücksichtigen, und die etablierten Miet-Anbieter anfragen, vielleicht kommt dabei ja eine bezahlbare Alternative heraus.

Auch mit der Größe Eures WoMos wäre ich prinzipilell durchaus zufrieden, schließlich möchten wir uns ja auch  noch bewegen und ggfls auch mal in Städte hineifnahren können ... . Ich hab jetzt euren Beitrag noch nicht komplett durchgesehen, weshalb hattet Ihr euch für dieses Modell entschieden und kein größeres gewählt?

Grüße, Roland

roland4321
Offline
Beigetreten: 27.05.2014 - 17:06
Beiträge: 44
RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Nachdem wir derzeit mit einigen Wohnmobil-Anbietern in Verhandlung stehen, erhielten wir Mo. die Mitteilung, dass Moturis ab 1.1.2015 nicht mehr in der Wohnmobil-Vermietung tätig sein wird. Könnte glaube ich auch für andere Foremitglieder interessant sein ...

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16445
RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Hallo Roland,

es waren aufregende Tage für die, die schon  einen Vertrag  für/mit  Moturis abgeschlossen hatten.

Entscheidet euch bald, denn die Preise  werden nicht fallen.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

roland4321
Offline
Beigetreten: 27.05.2014 - 17:06
Beiträge: 44
RE: RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Hi Berhard,

Danke für den Hinweis. Ich denke, wir werden die nächsten Tage eine Entscheidung treffen.

Grüße,

Roland

roland4321
Offline
Beigetreten: 27.05.2014 - 17:06
Beiträge: 44
RE: RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Hallo Richard, auch ein Danke an Dich, den Beitrag hatte ich nicht mitbekommen.

Grüße aus dem Rheinland,

Roland

roland4321
Offline
Beigetreten: 27.05.2014 - 17:06
Beiträge: 44
RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Hallo liebe WoMos,

nachdem ich ja schon seit längerem nichts mehr gepostet hatte, möchte ich Euch nun auf den neuesten Stand bringen.
Also seit meinem letzten Eintrag sind ja nun einige Tage ins Land gegangen. Langsam verzieht sich der Nebel und unsere Reiseplanung nimmt weitere Fahrt auf.

In den letzten Wochen kamen bei mir Zweifel auf, on diese Reise wirklich Sinn ergibt... In düsteren Momenten setzten sich bei mir solche Gedanken fest, wie z.B.: "5 Monate mit drei kleinen Rackern in ner Büchse eingesperrt ..., danach brauche ich erst mal ne Einweisung ..." oder, um ein wenig mehr auf die Sachebene zurück zu finden: "wenn die Kinder doch noch sooo klein sind, was behalten die überhaupt von einer solchen Reise und dem damit verbundenen nicht unerheblichen Aufwand unsereseits?" Dazu kamen immer wieder "Bemerkungen" von Freunden, dass die sich solch ein Unternehmen so gar nicht vorstellen könnten, "das wäre ja purer Streß" ...

Nach einigen intensiven Gesprächen mit meiner Frau, kam von Ihr irgendwann der Hinweis, dass vielleicht meine generelle, allgemeine Grundeinstellung derzeit nicht positiv genug ist ... QUATSCH, kann doch gar nicht sein!!

hmmm ............................

hmmm ............................

DOCH, kann sein. 
Nach einigen ruhigeren Abenden und - soweit möglich - kritischer Selbstreflexion meines Verhaltens der letzten Monate bemerke ich, dass ich den Hang entwickelt hatte, Neues zunächst überkritisch bis negativ zu bewerten. Auch fällt es mir derzeit schwer zusätzliche Energie zur Entwicklung neuer Projekte aufzubringen, und da ich als Selbstständiger exakt auf diese Eigenschaft angewiesen bin ... .

Kurzum, ich freue mich auf unsere Aus-Zeit! Ich glaube, auch wenn sie sich später vermutlich nur eingeschränkt an diese Zeit werden erinnern können, so wird diese Erfahrung für die Entwicklung unsere Kinder eher förderlich sein. Und für uns, speziell auch für mich, freue ich mich auf neue Eindrücke und auf den Abstand zum Gewohnten, vielleicht auch auch auf mehr Lebensenergie.

Derzeit beginnt unsere Reiseplanung mit dem Mietwagen für die ersten 8-10 Tage, so daß wir ca. gegen den 10. März unser Wohnmobil in Orlando übernehemen werden. Hierzu eine kleine Anfrage: Welche NPs können derzeit mit einem 27-30ft Wohnmobil nicht befahren werden? Oder welche zusätzlichen Einschränkungen außer dem Mehrverbrauch sollten wir in Relation zu einem 25ft Slideout noch berücksichtigen?

Viele Grüße,

Roland

roland4321
Offline
Beigetreten: 27.05.2014 - 17:06
Beiträge: 44
RE: USA 2015 März bis Juli mit 3 Kindern

Ein kleines Update noch bezüglich der Reiseplanung:

Da mir bewusst ist, daß der April im nördlichen Teil der Ostküste nicht uneingeschränkt die beste Reisezeit darstellt, meine Frau aber berufliche Termine dort warnehmen muß, sieht unsere Reiseplanung derzeit - GAANZ GROB - wie folgt aus:

Beginn 2. März in Miami, Übernahme Mietwagen, kleine Rundreise Südflorida,
ca. 10. März Rückgabe Mietwagen und Übernahme WoMO in Orlando,
Weiterfahrt bis spätestens 27.3. nach New York,
April weitere berufliche Termine in Philadelphia, Boston, Pennsylvania,
im Mai Richtung Chicago, Niagara, Route 66,
sodaß wir derzeit mindestens Juni und Juli für die Westküste verplanen,
Rückflug voraussichtlich 29. Juli 2015.

Die präzisere Routenplanung folgt die nächsten Tage. Gibt es eigentlich einen empfehlenswerten Reiseführer / Internetseite zu "Ostküste mit kleineren Kindern" ? Für Anregungen diesbezüglich wäre ich dankbar.