Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's Westen

60 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hallo ihr Lieben,

 

ich hab länger nichts von mir hören lassen. Bin aber noch da angel. In der Zeit war ich auch nicht untätig und habe gaaanz viel durch eure Reiseberichte gelernt. Ihr seid echt klasse! Was man hier so alles erfährt ist echt enorm und ich weiß gar nicht wie ich das wieder gut machen kann. Klar, Reisebericht schreiben und CG-Map pflegen, aber ich weiß nicht ob mein Reisebericht genauso unterhaltsam und gleichzeitig für euch informativ sein wird…Naja, ich werd mein Bestes geben.

Ansonsten hab ich in den letzten Wochen viel gelesen, überlegt, verglichen, verworfen… und an unserer Reiseroute rumoptimiert. Aber zur Route komm ich später.

Zuerst einmal: Das dickste is geschafft. Der Camper ist gebucht! Ab Las Vegas für 32 Miettage. cool

 

Jetzt fehlen noch die Flüge.

Könntet ihr mir da vielleicht bei der Entscheidungsfindung helfen? Ich weiß einfach nicht was besser wäre. Zur Zeit schwirren 2 Varianten in meinem Kopf herum und stündlich favorisiere ich die eine und dann wieder die andere.

 

  1. Direktflug mit Condor

 

Positiv

Negativ

Direktflug – weniger Stress, Immigration erst in Vegas

Kein Babykorb möglich

1x Start & Landung fürs Baby

Sollte Flieger voll – Baby immer auf den Knien

Ca. 300€ billiger

SFO mit WoMo

...

...

 

  1. 1 Zwischenlandung mit Stopover in SFO mit United/ Lufthansa

 

Positiv

Negativ

Babykorb verfügbar

2x Start & Landung

Stopover auf dem Rückflug in SFO spart bei WoMo-Reise Zeit und Meilen

Zwischenstopp – Stress durch umsteigen, Immigration etc.

Besichtigung von SFO ohne WoMo

Ca. 300€ teurer

...

...

 

Was meint Ihr? Wär über eure Meinung und Einschätzung sehr dankbar!

Ganz liebe Grüße

Sabine

Liebe Grüße

Bini

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hallo Samaga,

ich war auch schon viel in den Alpen unterwegs und muss sagen,dass die Farben (grauer Fels, grüne Tannen) schon ähnlich sind. Allerdings ist der Unterschied zu den europäischen Gebirgen schon groß. Lohnenswerti st der Park in jedem Fall und die Tioga Pass Road ist auch super. Allerdings könnte der Pass zu Eurer Reisezeit bereits geschlossen sein.

Außerdem finde ich den Yosemite vor allem dann lohnenswert,wenn man ihn zu Fuß erkundet. Da müsst Ihr natürlich selber wissen, wieviel Wanderaktivität mit Eurem Baby möglich ist.

Zur Gesamtstrecke kann ich nur folgendes sagen: Wir hatten im letzten Jahr 19 Wohnmobiltage (inkl. Übernahme und Abgabe) und hatten eine Strecke von ca. 2600 Meilen (zu zweit und ohne Baby). Unsere Reise war super. Bei der nächsten Tour würde ich jedoch weniger Meilen machen, denn am Ende nervte die viele Fahrerei doch etwas. Man unterschätzt vor allem die Zeit, die durch Einkäufe, Tanken usw. verloren geht.

Liebe Grrüße Kai

Herzliche Grüße Kai

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hi Sabine,

da die 300€ Preisunterschied anscheinend nicht das K.O.-Kriterium sind, zudem ein Teil davon durch weniger Meilen beim Wohnmobil aufgefangen werden (was viele nicht wissen bzw. wissen wollen: jede Meile beim Wohnmobil kostet 1$ !) ...

... tendiere ich klar zur Variante mit Zwischenlandung.

Babykorb ist schon ein Argument - aber kümmere dich früh darum, die sind beliebt. 

Für den Hinflug versuche über Denver nach Las Vegas zu fliegen. Die Immigration in Denver ist sehr erträglich - Denver wird eben nicht von "überall" angeflogen wie Chicago oder LAX oder SFO. Umgekehrt wird einem häufig genau diese 3 Flughäfen als Zwischenlandung angeboten, weil es eben viel mehr Flieger gibt. Nach Denver gibt es genau einen Direktflug von Deutschland, den LH-Flug FRA-DEN, der immer sehr früh ausgebucht ist und manchmal auch teurer als via ORD.

Über LAX oder SFO würde ich nicht nach Las Vegas fliegen - der Interkontinentalflug ist einfach zu lang, finde ich. Dann noch eher über ORD, ATL oder PHL. 

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hallo Kai,

deinen coolen Reisebericht hab ich auch schon gefunden. Ich warte schon gespannt auf die Fortsetzung. Dank dir sind wir am überlegen ggf im Stinkeplaza zu nächtigen.cheeky

Unsre aktuelle Route ist deutlich gekürzt bzw Zeit verlängert worden. Nur wollte ich die hier zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einstellen, da sie sich ja noch ändern kann solange wir noch keine Flüge haben.

Ich denke erstmal die Flüge und dann das Routenverbessern. Unsre Reise kann ja noch so bombastisch toll geplant sein, aber wenn wir garnet erst da ankommen...wink.

 

Hi Michael,

das mit dem früh ums Babykörbchen kümmern ist so eine Sache. Leider bietet nur die Lufthansa eine feste Reservierung an. Bei United sind die Sitzplätze für Reisen mit Babys buchbar aber der Babykorb nicht! Den kann man nur beim Check-in buchen "kopfschüttel". Aber wenigstens besteht die Möglichkeit wenn man früh da ist und Glück hat.

Über Denver wären die Flüge leider 700€ teurer als Condor. Das ist es uns dann doch nicht wert.

Bisher dachte ich mir, dass SFO oder LAX für uns eigentlich ganz gut wär. Da würde ein Fast-Direktflug bei heraus kommt,  das kleine Stündchen nach Vegas sitzt man dann doch mit ner A...Backe ab. Aber die blöde Immigration... wenn man nur kurze Zeit zum Umsteigen hat und noch ein Baby dabei, hat man bisl Priorität. Hab ich hier glaub ich schon öfter mal gelesen.

Viele Grüße

Sabine

 

Liebe Grüße

Bini

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hallo Sabine

Letztes Jahr hatte ich 1 1/2 Stunden bei der Immigration in LAX (obschon ich Busi geflogen bin). Es kommt immer darauf an welcher Riesenvogel eben gelandet ist. Denver wäre OK aber LAX/SFO würde ich nicht wählen.

An sich bin ich nicht der Freund von Condor (sehr eng) aber mit Kleinkind hat der Non-Stop-Flug schon grosse Vorteile.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hallo Sabine,

ich weiß ja nicht, wie leidensfähig ihr seid... Baby auf dem Schoß im Flieger nach Florida war für uns der Alptraum. Da wäre alternativ nur ein Baby-/Kinderticket auf dem Condor-Flug möglich, um einen eigenen Sitzplatz zu gewährleisten. Auf einen frei gebliebenen Sitzplatz solltest du eher nicht spekulieren, meist sind die Flieger pickepacke voll.

Aber vielleicht probiert ihr es auch einmal aus, wie das so auf dem Schoß für euch ist. Wir hätten es kein zweites Mal gemacht...

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Vorschau des Kommentars

Hallo Fredy,

aus welchen Gründen genau würdest du LAX / SFO nicht wählen? Wegen der Immigrationsituation? Oder findest du die ganze Stopover-Idee nicht so gut?

Mit Condor bin ich noch nicht geflogen aber bisher hab ich da auch noch nicht das Tollste gehört (schlechtes bzw wenig Essen und sehr eng). An sich würde ich aber damit leben können, wenn nur der Mist mit dem Babykorb net wäre...und dem Meilen und Zeitsparen durch einen SFO-Stopover.

Hach ich such die eierlegende Wollmilchsau angry!

Liebe Grüße

Sabine

Liebe Grüße

Bini

Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hi Elli,

ich glaub bevor ich das 3. Ticket dazu kaufe kann ich auch den Stopover in SFO machen.

Bisl spekulieren wir ja schon auf nen freien Platz. Wir sind mit  einer airberlin-Saftschubse befreundet und die meinte da sind keine Ferien, der Flieger wird schon net so voll sein...

Liebe Grüße

Sabine

Liebe Grüße

Bini

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hallo Sabine,

bedenke auch die Sicherheit beim Flug auf dem Schoß, schau mal hier.

Da sind wir auch ziemlich blauäugig mit umgegangen, unser Sohn saß einfach nur ungesichert, turbulent hätte es nicht werden dürfen. Es war uns auf Anfrage von Lufthansa kein Loop-Belt oder ähnliches angeboten worden. Das war aber schon 2008, vielleicht ist das nun anders.

Condor ist schon eng, aber es geht noch, um als große Person (Mann und Sohn beide um 1,90m) einigermaßen bequem zu sitzen. Mit Kind auf dem Schoß dürfte es grenzwertig werden.

Das Essen unterschied sich nicht wesentlich von dem, was andere Airlines in der Holzklasse anbieten. Man weiß, was einen erwartet...

Ich habe eben noch gelesen, dass eine Babywanne (ist das evtl. besagter Babykorb, von dem du sprichst?) nur bis zu einem Alter von 6 Monaten, bzw. einem Gewicht von 8kg zulässig ist.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Mit Baby (dann ca. 10 Monate) auf große Fahrt durch USA's We

Hallo Elli,

ja genau. Babykorb/Babywanne/Bassinet je nach Gesellschaft heißt das anders.

Condor bietet wie du richtig sagst normal bis 6 Monate bzw 8 kg ein Babybettchen an.

Die 8kg werden laut Kinderarzt wahrscheinlich nicht erreicht aber bei der Condor gibt es bis auf weiteres gar keinen!

Laut Spezialreservierungshotline hat das anscheinend mit dem Innenumbau der Flieger zu tun. Ab wann wieder welche angeboten werden konnte uns keiner sagen. Deshalb gehen wir erstmal davon aus: Condor = kein Babybett

Bei United wäre der Babykorb übrigens bis 10kg und bei Lufthansa bis 14kg möglich.

So ein Loop-Belt bzw. zusätzlicher Schlaufengurt fürs Baby ist bisher immer dabei gewesen. Ich glaube ohne würde ich nicht fliegen wollen.

Liebe Grüße

Sabine

Liebe Grüße

Bini