Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadtouren um Moab - Yellowstone

280 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Mesa Verde

Hallo Didi,

das neue Visitor Center hat eröffnet und man kann die Tour-Tickets bequem am Vortag kaufen. Das Visitor Center ist vorm Parkeingang unten am HWY 160  - nicht zu übersehen. Man muß also nicht mehr hoch fahren um Tickets zu kaufen und auch nicht nach Cortez zum Welcome Center.

Viele Grüße von der Site 153 des Morefield Campgrounds.

Lg Mobbel

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
Danke!

Hallo Mobbel,

vielen Dank für den Tipp!!!

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
Detailplanung Canyonlands

Hi zusammen,

da wir ja in Moab den SUV haben und vor dem grossen White Rim Trail noch einen Tag im Canyonlands verplanen können, habe ich mich mal in Basecamp hingesetzt und einen Powertag geplant. Allein das macht schon riesig Spass, ob wir das an einem Tag auch wirklich so hinbekommen, wage ich zu bezweifeln:

Hier die Map (OpenStreetMap in Garmin Basecamp)

1. Start ist morgens früh (mit dem SUV!!!) vom Horsethief CG zum Sonnenaufgang am Mesa Arch, danach wird gefrühstückt

2. Viewpoint in den Canyonlands

3. False Kiva Hike

4. Fahrt zum Long Canyon mit dem SUV Richtung Moab, ggf. dort Mittagspause (McDonald :-) oder ähnliches

5. Fahrt zurück über die Potash Road 

6. der Corona Arch läge auf dem Weg :-)

7. Potash Road - Shafer Trail - Horsethief CG

 

Alles nur mit dem SUV, laut Basecamp sind das 127mi und gute 4 Stunden Gesamtfahrt (Profil Geländefahrzeug)

Was meint ihr, zu "ambitioniert"???

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hallo Didi,

eine tolle Planung. Das wird bestimmt Abenteuer pur. Ich könnte mir vorstellen, dass es machbar ist. Ihr wollt ja sehr früh los, Sonnenaufgang....Nur das Wetter muss mitspielen und die Straßen in gutem Zustand sein. Wie lange braucht man für den False Kiva Hike? Ich habe etwas von 3,5 Stunden gelesen. Kommt das so hin?

Die Planung muss ich mir mal merkenCool.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
False Kiva Hike

Hallo Sonja,

der False Kiva Hike ist mit 1-3 Stunden (1.6 miles) angegeben, ich denke, es kommt halt darauf an, wieviel Zeit man sich nimmt. Ich habe ihn bei meiner Planung daher mit 2 Stunden angesetzt. Ob wir damit hinkommen und ob wir alles schaffen - ist ja kein muss!

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6409
wer fährt hier eigentlich wo hin?

Ein Tipp für: Potash Road - Shafer Trail

Ein ganz kurzer Abstecher hierher http://goo.gl/maps/mHYzI

lohnt sich auf jeden Fall (Es ist nur gut eine Meile)

http://goo.gl/maps/XmOvH

Liebe Grüße Gerd

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Zusatztag

Hallo Didi

Ich denke, das ist ohne Probleme machbar. Du machst ja hier fast alles mit dem SUV. Nur der False Kiwa ist ein Hike und hier kommt es eigentlich darauf an, wie lange man an der Kiwa sitzen bleibt. In 2-3 Stunden ist das gut möglich. Lohnt sich aber unbedingt.

 

Die Aussichtspunkte im Island in the Sky hat man recht zügig "abgehakt" und der Long Canyon (easy) von oben nach unten ist kein Problem.

Auch den Corona Arch kannst Du noch mitnehmen. Weil Du sehr früh startest geht das schon.

@Gerd

Didi fährt ja am nächsten Tag den White Rim Trail, da kommt er an Deinem empfohlenen Aussichtspunkt vorbei.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

spymike
Bild von spymike
Offline
Beigetreten: 14.04.2013 - 05:38
Beiträge: 226
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hi Didi,

denke auch, dass das passen sollte.

Wir hatten mal einen relativ ähnlichen Tagesablauf:

 

1. Horsethief CG - Mesa Arch (Sonnenaufgang)

2. Mesa Arch - Moab (Übernahme Jeep Wrangler)

3. Moab - Gemini Bridges Road - DHP (mit gemütlichem Picknick) - Long Canyon - Potash Road - Shafer Trail - Moab (Jeeprückgabe, gegen 16:30 Uhr)

4. Abends zum Delicated Arch

 

Schau da sind einige Punkte von dir enthalten. Wir sind ganz locker gefahren und haben uns sehr viel Zeit gelassen.

Es war ein Wahnsinnstag. Ich weiß gar nicht was schöner war. Long Canyon habe ich mega toll in Erinnerung. Ich glaube das fängt relativ unspektakulär an aber wird genial. Ihr solltet aber wie Fredy schon schrieb unbedingt von oben nach unten fahren. Wir trafen ein deutsches Paar, dass uns mit einem SUV entgegen kam. Sie gaben auf. An einer Stelle gibt es eine beachtliche Stufe. Da muss man sehr vorsichtig sein. Ich glaub, ich hätte es mir nicht zugetraut da hochzufahren. Runter ist aber kein Problem.

Fazit zum Tag: Go for it! Ihr werdet großen Spaß haben.

 

Gruß

Sebastian

 

P.S. Freue mich schon sehr auf deine Berichte zur Falso Kiva.

 

edit: Habe grad nochmal in die Unterlagen geguckt. Wir haben für die Long Canyon Road eine Stunde gebraucht. Das ganze aber ganz easy mit vielen Fotostops.

Beste Grüße

Sebastian

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
Potash vs. Gemini Bridges

Hallo Sebastian.

das hört sich doch gut an. Die Gemini Bridges wären die Alternative zur Potash / Shafer-Trail Kombination, da wir am nächsten Tag zum White Rim Trail ja den Shafer Trail sowieso fahren. Nur die Potash Road würden wir dann auslassen. Wer kennt beide und kann dazu etwas sagen?

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

spymike
Bild von spymike
Offline
Beigetreten: 14.04.2013 - 05:38
Beiträge: 226
Gemini Bridges

Also die Bridges selbst sind jetzt nicht das ganz große Highlight, da sie von oben relativ unspektakulär aussehen. Darüber hinweg fahren ist ja mittlerweile sowieso verboten. Hier war der Weg das Ziel. Vom US 191 bis zu den Bridges ist es landschaftlich wirklich sehr schön, aber auch teilweise nicht ganz ohne. Ich glaube da muss man mächtig aufpassen und sehr langsam fahren. Allrad und viel Bodenfreiheit sind ein Muss, aber das werdet ihr ja haben.

Hinter den Bridges hat es mir dann richtig Spaß gemacht. Das war eine schöne, sandige Piste auf der man mal so richtig Gas geben konnte. Das war Fun pur! Den Abschnitt schafft jeder 4x4 SUV locker.

Zusammenfassung: (vom US 191 zum Hwy 313 aus gesehen)

1. Abschnitt:

- anspruchsvolle SUV-Strecke (ich war froh den Wrangler gehabt zu haben)

- unbedingt 4x4

- teilweise große Steigungen (es geht hoch auf das Plateau!)

- landschaftlich der Hammer!

 

 

 

Bridges:

- kleiner Parkplatz

- nettes Highlight

 

2. Abschnitt:

- tolle Piste zum cruisen (macht richtig Spaß)

- 4x4 erforderlich aber sehr leicht zu fahren

- landschaftlich nicht mehr ganz so reizvoll

 

 

Beste Grüße

Sebastian