so hier kommt jetzt der versprochene Routenvorschlag.
Ihr werdet Euer WoMo ja am 27.4. Montag bei Road Bear in SFO übernehmen, da die Übergabe zwischen 13--16 Uhr erfolgt könnt Ihr an diesem Tag nach dem anschl. notwendigen Ersteinkauf nur noch eine kurze Strecke fahren. Ich würde Euch empfehlen von SFO entlang des Hwy 1 in Richtung Süden zu starten da Ihr damit die bessere Aussicht habt und es sich mit Eurem Schiff in den Parkbuchten am Hwy 1 (sehr kurvig und oft unübersichtlich) ohen die Straße kreuzen zu müssen leichter parken läßt. Außerdem hat es an der Küste mildere Temperaturen als gleich in den Yosemite NP zu starten.
Habt Ihr für die Tage vorher eigentlich einen Mietwagen? Wenn ja könntet Ihr evtl. vor der Fahrt zu Road Bear am Vormittag schon Euren Ersteinkauf erledigen und damit nach WoMo-Übernahme und Mietwagenrückgabe gleich durchstarten.
27.4. Mo WoMo-Übernahme + Ersteinkauf > Fahrt zum ersten CG z.B. Half Moon Bay oder max. Sunset Beach 69 mls
28.4. Di Monterey Besuch des Aquariums und der Stadt, evtl. Stop bei Point Lobos > Übern.Pfeifer Big Sur SP 60 mls
29.4. Mi Besuch in Carmel mit schönem Strand und alter Mission anschl. Fahrt über den Hwy 1 geniesen inkl. Stop bei den Seeelefanten > Kirk Creek SP o. North Beach CG 117 mls
30.4. Do einen Tag relaxen auf dem CG und am Strand > Kirk Creek SP o. North Beach CG 0 mls
30.4. Do weiter geht's entlang des Hwy 1 nach St.Barbara und weiter Richtung Malibu > Übern. Malibu Creek SP 148 mls
um dann Landeinwärts zu fahren > Lake Casitas Rec.Area CG o. Ventura Ranch KOA 109/128 mls
1.5. Fr Fahrt zum Joshua Tree NP > Übern. Indian Cove CG 173 mls
2.5. Sa Aufenthalt Joshua Tree NP 0 mls
3.5. So Vormittags noch Joshua Tree NP anschl. fahrt in die Mojave Nat. Preserve > Übern. Kelso Dunes 90 mls
4.5. Mo via Las Vegas zum Valley of Fire SP > Übern. Atlatl CG 162 mls
5.5. Di Aufenthalt Valley of Fire SP > Übern. Atlatl CG 0 mls
6.5. Mi Fahrt zum Zion NP > Übern. Watchman CG 126 mls
7.5. Do Aufenthalt Zion NP > Übern. Watchman CG 0 mls
8.5. Fr Fahrt zum Cathedral Valley SP inkl. Übern. auf dem dortigen CG 143 mls
9.5. Sa Fahrt durch Joshua Trees, vorbei an der Area 51 über den ET Hwy bis Tonopah > Übern. 209 mls oder bei guter Kondition weiter fahren bis Lee Vining
10.5. So Fahrt zu den Mono Lake Tufa's vorher Abstecher über den schönen June Lake Loop Übern. einen der CG bei Lee Vining 131 mls
11.5. Mo wenn schon möglich Besuch Bodie Ghosttown SHP anschl. Fahrt zur Grover Hot Spring Bad + CG 146 mls
12.5. Di via Ebett Pass zu den Sequoias im Calaveras Big Tree SP weiter zum Columbia SHP Californiens Gold Country > Übern. Mable Quary RV Park 140 mls
13.5. Mi Fahrt via Jamestown mit dem Railtwon 1897 SHP und der Möglichkeit mit einer alten Dampflock zu fahren, anschl. Fahrt Richtung Yosemite NP je nach Ankunft am CG noch in den NP fahren > Übern. Dimond O CG 57 mls liegt außerhalb des NP welcher in 1 Std.zu ereichen ist schau mal ob dort noch was reserviert werden kann
14.5. Do Fahrt in den Yosemite NP > Übern. oneway 30 mls also 60 mls
15..5 Fr Yosemite NP nach SFO > Übern. Anthony Chabot CG 140 mls
16.5. Sa Morgens WoMo Rückgabe SFO
Das wären jetzt etwas unter 2.000 mls netto kommt da schon ziemlich genau geplant wohl nicht über 2.300 mls. Das wär das Maximum was ich noch für vertretbar halte.
Empfehlen als entspannte Route möchte ich Dir diese Tour:
27.4. Mo WoMo-Übernahme + Ersteinkauf > Fahrt zum ersten CG z.B. Half Moon Bay oder max. Sunset Beach 69 mls
28.4. Di Monterey Besuch des Aquariums und der Stadt, evtl. Stop bei Point Lobos > Übern.Pfeifer Big Sur SP 60 mls
29.4. Mi Besuch in Carmel mit schönem Strand und alter Mission anschl. Fahrt über den Hwy 1 geniesen inkl. Stop bei den Seeelefanten > Kirk Creek SP o. North Beach CG 117 mls
30.4. Do einen Tag relaxen auf dem CG und am Strand > Kirk Creek SP o. North Beach CG 0 mls
30.4. Do weiter geht's entlang des Hwy 1 nach St.Barbara und weiter Richtung Malibu > Übern. Malibu Creek SP 148 mls
um dann Landeinwärts zu fahren > Lake Casitas Rec.Area CG o. Ventura Ranch KOA 109/128 mls
1.5. Fr Fahrt zum Joshua Tree NP > Übern. Indian Cove CG 173 mls
2.5. Sa Aufenthalt Joshua Tree NP 0 mls
3.5. So Vormittags noch Joshua Tree NP anschl. fahrt in die Mojave Nat. Preserve > Übern. Kelso Dunes 90 mls
4.5. Mo via Las Vegas zum Valley of Fire SP > Übern. Atlatl CG 162 mls
5.5. Di Aufenthalt Valley of Fire SP > Übern. Atlatl CG 0 mls
6.5. Mi Fahrt ins Death Valley NP > Übern. Furance Creek CG 180 mls
7.5. Do Aufenthalt Death Valley NP > Übern. Furance Creek CG 0 mls
8.5. Fr Fahrt nach Lone Pine, Besuch der Alabama Hills u. Umgebung Übern. Lone Pine CG 111 mls
9.5. Sa Fahrt entlang der Sierra Nevada Abstecher auf dem im Frühling schönen June Lake Loop > Übern. 120 mls
10.5. So Fahrt zu den Mono Lake Tufa's sehr schön in der Morgensonne, anschl. wenn schon möglich zur Bodie Ghostown anschl. zum campen und ggf. baden zum Grover Hot Spring SP 140 mls
11.5. Mo via Ebett Pass zu den Sequoias im Calaveras Big Tree SP weiter zum Columbia SHP Californiens Gold Country > Übern. Mable Quary RV Park 140 mls
12.5. Di Fahrt via Jamestown mit dem Railtwon 1897 SHP und der Möglichkeit mit einer alten Dampflock zu fahren, anschl. Fahrt Richtung Yosemite NP je nach Ankunft am CG noch in den NP fahren > Übern. Dimond O CG 57 mls liegt außerhalb des NP welcher in 1 Std.zu ereichen ist schau mal ob dort noch was reserviert werden kann
13.5. Mi Fahrt in den Yosemite NP > Übern. Dimond O CG oneway 30 mls retour 60 mls
14.5. Do Fahrt in den Yosemite NP > Übern. Dimond O CG oneway 30 mls retour 60 mls
15..5 Fr Yosemite NP nach SFO > Übern. Anthony Chabot CG 140 mls
16.5. Sa Morgens WoMo Rückgabe SFO
HIer kommt Ihr auf 1.700 mls netto, brutto nicht über 2.000 mls
Informationen zu den verschiedenen Zielen und Campgrounds findest Du über die Womo-Abenteuer-Map, dort sind bei den CG's wie Highlights dann ja div. Reiseberichte verlinkt.
Ich hoffe meine Vorschläge helfen Euch weiter.
So jetzt müßt Ihr entscheiden was Ihr Euch und Eurem Baby zumuten wollt.
Zuletzt noch eine Empfehlung lese doch bitte mal das Fazit von Barbara (Hello Madam) die zwar deutlich länger aber ebenfalls mit einem Baby unterwegs war.Wie auch Barbara mit Ihrem Baby einen tollen Reisebericht inkl. Fazit geschrieben hat. Ein wie ich finde sehr ehrliches und realistisches Feedback das Euch einen guten Eindruck für eine solche Reise vermittelt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Wow! Vielen Dank für eure Mühe und die so ausführlichen Texte, Vorschläge und Tipps. Wir sind nahezu überwältigt. Wirklich grandios.
@ Sabine: Danke für deine ehrliche Meinung und deine Tipps. Wir werden uns da einiges zu Herzen nehmen...
@ Gabi: DANKE!!! Wir werden heute noch die Routen durchgehen und uns entscheiden. Jetzt geht es daran die Campgrounds zu buchen, wo eh schon alles weg ist. Aber egal. Wir sind guter Dinge und man lernt ja immer auch dazu!
Und drückt die Daumen, dass wir mit diesem Schiff nicht irgendwo nen Berg runterkullern ;)
Ich noch einmal. Da die Zeit ja schon knapp wird, versuche ich gerade schon einmal die wichtigen Campgrounds zu buchen. z.B. Yosemite (da haben wir jetzt was in der Nähe auf dem Dimond 0 reserviert) Allerdings war der Platz für bis zu 44' langen RV's. Ist das dann ok, wenn unser "nur" 30' lang ist? Oder lassen die einen dann nicht drauf?
Und jetzt ein Problem. Am Ende der Tour wäre es ja zwecks Full HookUp super für eine Nacht auf dem Anthony Chabot unterzukommen. Da ist aber alles voll. Habt ihr da altenative Ideen? Bzw. was macht man dann am Ende im Idealfall?
Sorry für die vielleicht "naiven" Fragen, aber wir sind ja ohne jegliche WoMo-Erfahrung bisher :)
Eure ursprünglich geplante Tour ist fast deckungsgleich mit unserer 2013er Tour. Dazu habe ich hier auch einen Reisebericht geschrieben, den Du ja vielleicht schon gelesen hast. Allerdings mussten wir das Death Valley umfahren, da wir im August unterwegs waren.
Wir hatten am Ende ca. 2600 Meilen auf dem Tacho, was Deine Frage nach dem Wohnmobilpreis beantwortet. Meines Erachtens habt Ihr mehr gebucht als nötig war und dementsprechend auch zu viel bezahlt. Nur zum Vergleich: Wir zahlen dieses Jahr im gleichen Zeitraum für einen 23-26 Roadbear ab Las Vegas mit 1500 Meilen nur 1570€ und das für 19 Miettage. Aber das spielt ja nun keine Rolle mehr, da Ihr ja eh schon gebucht habt. Daher: Abhaken und Blick nach vorn! Ihr habt einen grandiosen Urlaub vor Euch!
Allerdings würde auch ich Euch dringend zu einer kürzeren Tour raten. Die 2600 Meilen, die wir im 2013 in unseren 18 Miettagen abgespult haben, wurden zum Ende hin wirklich etwas stressig - und das ohne Baby.
Für dieses Jahr, wo wir auch mit 10 Monate altem Baby unterwegs sein werden, habe ich ganz bewusst relativ kurze Etappen gewählt (Max. 150mi, meistens aber wesentlich kürzer) und dazu werden wir recht viele Doppelübernachtungen machen.
Ich möchte Euch nichts mies machen, denn Eure geplante Runde ist absolut fantastisch, allerdings fürchte ich, dass es echt stressig werden könnte und dass Ihr vermutlich mehr von Eurem Urlaub hättet, wenn Ihr eine etwas kürzere Runde fahren würdet. An Eurer Stelle würde ich Zion und Bryce streichen. Die beiden Parks sind absolute Highlights, die ihr Euch dann 2016 in Eurer Rund übers Colorado Plateau ansehen könnt ;)
Auch ich habe bei meiner Planung 2013 alles sehen wollen, weil ich mir dachte: "Wer weiß, ob du da nochmal hinkommst?" Und nun ist es bald schon soweit und wir machen unsere zweite Tour durch den Westen der USA. Zion und Bryce haben wir in der diesjährigen Tour auch wieder auf dem Programm. Hätte ich das schon 2013 gewusst, hätte ich die damalige Tour anders geplant und somit mehr Zeit und weniger Meilen für die übrige Strecke gehabt.
ich wünsche Euch auf jeden Fall eine tolle Reise. Vielleicht sieht man sich.
Das Wohnmobil war "glücklicherweise" – wie von mir noch hier auf der ersten Seite beschrieben – nicht mehr verfügbar. Wir haben uns eurer Tipps angenommen und nun einen Camper mit 2500 Festmeilen gebucht. Leider gab es nur noch einen 27-30er mit Slideout. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;) Wir zahlen jetzt knapp 1800 bis zum 15.5. Das ist ok, denke ich...
Unsere Route wird jetzt netto auch nur noch 1700 Meilen betragen, wie oben von Gabi als zweite Rote vorgeschlagen. (Danke nochmal Gabi!!) und somit wird alles etwas entzerrt und hoffentlich stressfrei ablaufen ;)
Jetzt geht es an die Details. Wichtige Camggrouns vorbuchen und das Baby-Equpment planen. Puh, das wird auch noch ein Spaß!
Wir haben uns jetzt dazu entschlossen die von dir vorgeschlagene zweite Route zu machen und verlassen uns da ganz auf deine Erfahrung und Tipps. Dankeschön!
Unser WoMo ist übrigens leider nur bis zum 15.5. verfügbar, daher müssen wir wahrscheinlich den Yosemite um einen Tag kürzen ;( Und ich hatte voller Vorfreude schon den Dimond O. für drei Nächte gubucht. Wenn also jemand gerne unseren Platz für den 14. auf den 15.5. (Site, Loop: 017, River) hätte: Gerne PN an mich. Evtl. wird das ja besonders interessant, wenn es April/Mai wird und die Plätze weniger...
Und Sabine: Wir können uns also gerne jetzt doch am 15. treffen und unser Baby-Equipment tauschen ;) Du hast eine PN!
glückwunsch zu Eurem Mut die Strecke merklich zu kürzen, aber Ihr werdet sicher nicht bereuen denn es ist eine wirklich abwechslungreiche Tour mit herrlicher Küste, Wüstenfeeling, Gebirgsfeeling mit der wunderbaren Sierra Nevada inkl. Ghosttown, heißen Quellen, Goldcountry und zuletzt die schäumenden Wasserfälle im Yosemite Valley und vieles mehr.
Bzgl. des verfügbaren Campsite auf dem Dimond O solltest Du wenn sich hier niemand meldet ggf. einen seperaten Beitrag mit passender Überschrift aufmachen bzw. ab und zu bei Reisen/Termine 2015 schauen wer zu der Zeit im Yosemite NP ist.
Ansonsten drück ich Dir die Daumen dass es mit den CG-Buchungen klappt.
Und keine Sorge Du kriegst dass schon alles organisiert hast doch noch etwas Zeit zur Vorbereitung. Wenn noch Fragen aufkommen helfe ich soweit ich kann gerne aber auch die Suche und die FAQ's liefert viele Antworten.
So und jetzt viel Spaß bei der Vorbereitung ist doch die Vorfreude eine der schönsten Freuden.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Dann ist das Wohnmobil wahrscheinlich 6 Wochen fest in deutscher Hand! Bitte gut putzen und der Autositz kann hoffentlich direkt eingebaut bleiben! Bin gespannt, ob wir uns bei RB treffen oder ob nur eine große Kiste für uns bereit steht!
Hallo Carina,
so hier kommt jetzt der versprochene Routenvorschlag.
Ihr werdet Euer WoMo ja am 27.4. Montag bei Road Bear in SFO übernehmen, da die Übergabe zwischen 13--16 Uhr erfolgt könnt Ihr an diesem Tag nach dem anschl. notwendigen Ersteinkauf nur noch eine kurze Strecke fahren. Ich würde Euch empfehlen von SFO entlang des Hwy 1 in Richtung Süden zu starten da Ihr damit die bessere Aussicht habt und es sich mit Eurem Schiff in den Parkbuchten am Hwy 1 (sehr kurvig und oft unübersichtlich) ohen die Straße kreuzen zu müssen leichter parken läßt. Außerdem hat es an der Küste mildere Temperaturen als gleich in den Yosemite NP zu starten.
Habt Ihr für die Tage vorher eigentlich einen Mietwagen? Wenn ja könntet Ihr evtl. vor der Fahrt zu Road Bear am Vormittag schon Euren Ersteinkauf erledigen und damit nach WoMo-Übernahme und Mietwagenrückgabe gleich durchstarten.
Das wären jetzt etwas unter 2.000 mls netto kommt da schon ziemlich genau geplant wohl nicht über 2.300 mls. Das wär das Maximum was ich noch für vertretbar halte.
Hier die Map dazu:
Größere Kartenansicht
Empfehlen als entspannte Route möchte ich Dir diese Tour:
HIer kommt Ihr auf 1.700 mls netto, brutto nicht über 2.000 mls
Hier auch noch die Map dazu:
Größere Kartenansicht
Informationen zu den verschiedenen Zielen und Campgrounds findest Du über die Womo-Abenteuer-Map, dort sind bei den CG's wie Highlights dann ja div. Reiseberichte verlinkt.
Ich hoffe meine Vorschläge helfen Euch weiter.
So jetzt müßt Ihr entscheiden was Ihr Euch und Eurem Baby zumuten wollt.
Zuletzt noch eine Empfehlung lese doch bitte mal das Fazit von Barbara (Hello Madam) die zwar deutlich länger aber ebenfalls mit einem Baby unterwegs war.Wie auch Barbara mit Ihrem Baby einen tollen Reisebericht inkl. Fazit geschrieben hat. Ein wie ich finde sehr ehrliches und realistisches Feedback das Euch einen guten Eindruck für eine solche Reise vermittelt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ihr Lieben!
Wow! Vielen Dank für eure Mühe und die so ausführlichen Texte, Vorschläge und Tipps. Wir sind nahezu überwältigt. Wirklich grandios.
@ Sabine: Danke für deine ehrliche Meinung und deine Tipps. Wir werden uns da einiges zu Herzen nehmen...
@ Gabi: DANKE!!! Wir werden heute noch die Routen durchgehen und uns entscheiden. Jetzt geht es daran die Campgrounds zu buchen, wo eh schon alles weg ist. Aber egal. Wir sind guter Dinge und man lernt ja immer auch dazu!
Und drückt die Daumen, dass wir mit diesem Schiff nicht irgendwo nen Berg runterkullern ;)
Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
Carina
Hallo!
Ich noch einmal. Da die Zeit ja schon knapp wird, versuche ich gerade schon einmal die wichtigen Campgrounds zu buchen. z.B. Yosemite (da haben wir jetzt was in der Nähe auf dem Dimond 0 reserviert) Allerdings war der Platz für bis zu 44' langen RV's. Ist das dann ok, wenn unser "nur" 30' lang ist? Oder lassen die einen dann nicht drauf?
Und jetzt ein Problem. Am Ende der Tour wäre es ja zwecks Full HookUp super für eine Nacht auf dem Anthony Chabot unterzukommen. Da ist aber alles voll. Habt ihr da altenative Ideen? Bzw. was macht man dann am Ende im Idealfall?
Sorry für die vielleicht "naiven" Fragen, aber wir sind ja ohne jegliche WoMo-Erfahrung bisher :)
Danke!!
Hallo Carina,
Keine Sorge. Alles gut. Kleiner geht immer.
Da ist nicht voll. Du kannst für die Zeit nach 16.04. noch nicht buchen. (Max reservation window: Thu Apr 16 2015)
Danke Chris!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Sorry....
Hallo Carina,
Eure ursprünglich geplante Tour ist fast deckungsgleich mit unserer 2013er Tour. Dazu habe ich hier auch einen Reisebericht geschrieben, den Du ja vielleicht schon gelesen hast. Allerdings mussten wir das Death Valley umfahren, da wir im August unterwegs waren.
Wir hatten am Ende ca. 2600 Meilen auf dem Tacho, was Deine Frage nach dem Wohnmobilpreis beantwortet. Meines Erachtens habt Ihr mehr gebucht als nötig war und dementsprechend auch zu viel bezahlt. Nur zum Vergleich: Wir zahlen dieses Jahr im gleichen Zeitraum für einen 23-26 Roadbear ab Las Vegas mit 1500 Meilen nur 1570€ und das für 19 Miettage. Aber das spielt ja nun keine Rolle mehr, da Ihr ja eh schon gebucht habt. Daher: Abhaken und Blick nach vorn! Ihr habt einen grandiosen Urlaub vor Euch!
Allerdings würde auch ich Euch dringend zu einer kürzeren Tour raten. Die 2600 Meilen, die wir im 2013 in unseren 18 Miettagen abgespult haben, wurden zum Ende hin wirklich etwas stressig - und das ohne Baby.
Für dieses Jahr, wo wir auch mit 10 Monate altem Baby unterwegs sein werden, habe ich ganz bewusst relativ kurze Etappen gewählt (Max. 150mi, meistens aber wesentlich kürzer) und dazu werden wir recht viele Doppelübernachtungen machen.
Ich möchte Euch nichts mies machen, denn Eure geplante Runde ist absolut fantastisch, allerdings fürchte ich, dass es echt stressig werden könnte und dass Ihr vermutlich mehr von Eurem Urlaub hättet, wenn Ihr eine etwas kürzere Runde fahren würdet. An Eurer Stelle würde ich Zion und Bryce streichen. Die beiden Parks sind absolute Highlights, die ihr Euch dann 2016 in Eurer Rund übers Colorado Plateau ansehen könnt ;)
Auch ich habe bei meiner Planung 2013 alles sehen wollen, weil ich mir dachte: "Wer weiß, ob du da nochmal hinkommst?" Und nun ist es bald schon soweit und wir machen unsere zweite Tour durch den Westen der USA. Zion und Bryce haben wir in der diesjährigen Tour auch wieder auf dem Programm. Hätte ich das schon 2013 gewusst, hätte ich die damalige Tour anders geplant und somit mehr Zeit und weniger Meilen für die übrige Strecke gehabt.
ich wünsche Euch auf jeden Fall eine tolle Reise. Vielleicht sieht man sich.
Herzliche Grüße Kai
Hallo Kai,
danke für deine Antwort.
Das Wohnmobil war "glücklicherweise" – wie von mir noch hier auf der ersten Seite beschrieben – nicht mehr verfügbar. Wir haben uns eurer Tipps angenommen und nun einen Camper mit 2500 Festmeilen gebucht. Leider gab es nur noch einen 27-30er mit Slideout. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;) Wir zahlen jetzt knapp 1800 bis zum 15.5. Das ist ok, denke ich...
Unsere Route wird jetzt netto auch nur noch 1700 Meilen betragen, wie oben von Gabi als zweite Rote vorgeschlagen. (Danke nochmal Gabi!!) und somit wird alles etwas entzerrt und hoffentlich stressfrei ablaufen ;)
Jetzt geht es an die Details. Wichtige Camggrouns vorbuchen und das Baby-Equpment planen. Puh, das wird auch noch ein Spaß!
Liebe Grüße!
Ach so: liebe Gabi:
Wir haben uns jetzt dazu entschlossen die von dir vorgeschlagene zweite Route zu machen und verlassen uns da ganz auf deine Erfahrung und Tipps. Dankeschön!
Unser WoMo ist übrigens leider nur bis zum 15.5. verfügbar, daher müssen wir wahrscheinlich den Yosemite um einen Tag kürzen ;( Und ich hatte voller Vorfreude schon den Dimond O. für drei Nächte gubucht. Wenn also jemand gerne unseren Platz für den 14. auf den 15.5. (Site, Loop: 017, River) hätte: Gerne PN an mich. Evtl. wird das ja besonders interessant, wenn es April/Mai wird und die Plätze weniger...
Und Sabine: Wir können uns also gerne jetzt doch am 15. treffen und unser Baby-Equipment tauschen ;) Du hast eine PN!
Liebe Grüße!
Hallo Carina,
glückwunsch zu Eurem Mut die Strecke merklich zu kürzen, aber Ihr werdet sicher nicht bereuen denn es ist eine wirklich abwechslungreiche Tour mit herrlicher Küste, Wüstenfeeling, Gebirgsfeeling mit der wunderbaren Sierra Nevada inkl. Ghosttown, heißen Quellen, Goldcountry und zuletzt die schäumenden Wasserfälle im Yosemite Valley und vieles mehr.
Bzgl. des verfügbaren Campsite auf dem Dimond O solltest Du wenn sich hier niemand meldet ggf. einen seperaten Beitrag mit passender Überschrift aufmachen bzw. ab und zu bei Reisen/Termine 2015 schauen wer zu der Zeit im Yosemite NP ist.
Ansonsten drück ich Dir die Daumen dass es mit den CG-Buchungen klappt.
Und keine Sorge Du kriegst dass schon alles organisiert hast doch noch etwas Zeit zur Vorbereitung. Wenn noch Fragen aufkommen helfe ich soweit ich kann gerne aber auch die Suche und die FAQ's liefert viele Antworten.
So und jetzt viel Spaß bei der Vorbereitung ist doch die Vorfreude eine der schönsten Freuden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Carina!
Dann ist das Wohnmobil wahrscheinlich 6 Wochen fest in deutscher Hand! Bitte gut putzen und der Autositz kann hoffentlich direkt eingebaut bleiben!
Bin gespannt, ob wir uns bei RB treffen oder ob nur eine große Kiste für uns bereit steht! 
LG
Sabine