Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA unterwegs - hat Planungsfragen

35 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Heike
Bild von Heike
Offline
Beigetreten: 12.04.2014 - 16:20
Beiträge: 116
RE: Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA

Hallo Sarto,

wir waren letztes Jahrin den Sommerferien  mit 2 Mädels (11, 16) in der von dir geplanten Gegend unterwegs. In Las Vegas sind wir gelandet und haben nach 2 Tagen das Womo übernommen. Die jüngere fand in Las Vegas den Hotelpool ( bei 40 Grad auch verständlich) und das Rainforest Cafe am tollsten. Klar ist sie mit uns über den Strip gelaufen, aber so richtig klasse fand sie das nicht. In den Hotels haben die Aufsichtspersonen immer darauf geachtet, dass wir uns zügig durch den Kasinobereich bewegten und nicht mal zum Schauen stehengeblieben sind (go on with the kids!!!). Die ältere besuchte abends mit meinem Mann die Show von Copperfield, was der jüngeren sicher auch gefallen hätte, aber am Anfang des Urlaubes hatte sie doch sehr mit der Zeitumstellung zu kämpfen, da war sie im Bett einfach besser aufgehoben.

Wir hatten vor der Tour auch Bedenken, ob unsere beiden von viel Natur begeistert wären.(wir sind nicht die großen Wanderer). Aber nach dem Urlaub erklärten beide, dass es ihnen im Zion und im Antelope Canyon neben Alcatraz am besten gefallen hätte. Klar ein Tag Vergnügungspark fanden sie auch cool. Aber wir haben gemerkt, dass eigentlich immer dann etwas gut ankam, wenn wir eine etwas längere Unternehmung auf dem Plan hatten. Abfahren von View Point z.B. im Grand Canyon fanden sie nicht ganz so berauschen, da waren abends die Hirsche auf dem Campground neben unserem Camper eindeutig der größere Hit. In diesem Jahr hat der Familienrat sich übrigens auf eine Tour nördlich von SFO geeinigt. Wir haben am Schluss nochmal 1 Tag SFO geplant, ansonsten keine Stadt. Hätten wir bei der Planung des letztjährigen Urlaubes nie erwartet.

Ich wünsche euch eine tolle Tour durch den Südwesten. Genießt mit dem Camper die Natur!

Herzliche Grüße

Heike

Choolio
Offline
Beigetreten: 10.05.2011 - 12:24
Beiträge: 38
Übernahme bei El Monte in Dublin

Hallo Sarto,

im April 2011 haben wir ebenfalls ein Womo bei El Monte in Dublin übernommen. Wie das damals alles über die Bühne ging, kannst Du in folgendem Thread nachlesen (auch weiter runter scrollen):

http://www.womo-abenteuer.de/node/2764

Meine Empfehlung für den Ersteinkauf in Dublin:

https://www.google.de/maps/search/safeway+dublin+ca/@37.7069237,-121.8754182,16z?hl=de

Das ist nicht weit von der El Monte-Station und liegt ideal, wenn man nach Osten will. Erste Amtshandlung im Safeway: Kostenlose Rabattkarte am Infoschalter holen (kann man während der Reise noch öfters gebrauchen).

Wir wollten von dort dann Richtung Yosemite NP. Wie weit wir am Übernahmetag noch gekommen sind, kannst Du hier nachlesen:

http://www.womo-abenteuer.de/node/2550

Ansonsten einfach mal die Campground-Map durchforsten: http://www.womo-abenteuer.de/map/cghigh

Auch ich empfehle euch den sehenswerten Sequoia NP, den ihr sehr wohl mit dem Womo befahren könnt (wie von den anderen schon beschrieben). Wir sind sogar den Süd-Ausgang runtergefahren, wir hatten ein 25-Fuß-Womo und das ging zum Fahren trotz Serpentinen mehr als problemlos und seitens der Parkrangers anstandslos. Meine Campground-Empfehlung im Sequoia-Park:

http://www.womo-abenteuer.de/node/2552

 

Viel Spaß bei der weiteren Planung und viele Grüße

Choolio

Sarto
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 19:09
Beiträge: 6
RE: Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure vielen Tipps, Informationen und auch die kritischen Kommentare.

Zuerst möchte ich das mit der Natur "erklären", weil das falsch verstanden wurde bzw. ich mich zuwenig genau ausgedrückt habe. In unserer Familie hat die Natur einen grossen Stellenwert. Seit Jahren geniessen wir einen Teil unserer Sommerferien in einer Berghütte auf 2000 MüM, die sehr klein ist und man deshalb eigentlich immer draussen ist. Draussen hat es "nichts" ausser Natur und das geniessen wir sehr (hoffentlich werde ich jetzt nicht wieder falsch verstanden .... "nichts" ausser Natur heisst, dass es wunderbar ist). Der erste Kommentar meiner Kinder zu meinen USA-Plänen war: Aber dann können wir ja dieses Jahr nicht in die Hütte fahren?

Ich wollte mit "die Reise muss auch für unsere Kinder stimmen und drum darf sie nicht nur aus Natur und Landschaft bestehen" sagen, dass wir nicht unbedingt jeden Nationalpark gemäss Reiseführer sehen müssen. Wir Eltern waren ja schon einmal dort und drum sollen es Familienferien werden. Wir suchen nicht einen ViewPoint nach dem anderen, sondern geniessen lieber mal einen Campground irgendwo in der Natur (hihi). Um die Zeit zu geniessen und mal irgendwo zwei Nächte zu bleiben, muss man Abstriche machen und Kompromisse eingehen. Weniger ist mehr und darum habe ich geschrieben, dass ich überlege, den einen oder anderen NP wegzulassen oder mal eine grössere Strecke zu fahren.

Wir waren noch nie als Familie knapp 4 Wochen unterwegs. Wir wollen das geniessen, wir wollen einen Teil der USA sehen (und da gehören auch die Städte dazu) und weil wir noch nie WoMo-Ferien gemacht haben, haben wir uns entschlossen, die Reise aufzuteilen. Wir sind also einen Teil mit dem Auto und einen Teil mit dem Wohnmobil unterwegs. Das ist fix gebucht und drum braucht es dazu keine Kommentare mehr. Wenn's uns dann den Aermel reinzieht, werden wir weitere Urlaube mit dem Wohnmobil planen. 

Bei Las Vegas wurde ich auch nicht verstanden. Meine Idee war, dass wir am frühen Abend dort ankommen, den nächsten ganzen Tag dort verbringen, übernachten und dann am Morgen wieder weiterziehen. Wir haben also nur einen ganzen Tag und zwei Abende/Nächte dort geplant. Ich habe gelesen, dass der CircusCircus Campground teuer und nichts schönes sein soll und es nicht viel teurer sein muss, ein Hotelzimmer zu buchen. Das Hotelzimmer ist aber noch nicht gebucht.

Ach ja, das war ja auch noch eine Frage von Euch. Was ist alles fix:

Für die Zeit Los Angeles - San Francisco sind die Hotels und das Auto gemietet. Ebenfalls fix ist die Wohnmobilübernahme am 8. Tag für 14 Tage. Danach haben wir wieder ein Auto gemietet, weil wir San Diego sehen wollen (ziemlich fix).

Ich überarbeite nun unsere WoMo-Tourplanung, lese nochmals Eure Tipps und melde mich wieder. 

Euch allen vielen Dank

Sarto

 

 

 

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA

Hallo Sarto

Du schreibst :

In den anschliessenden 3 Nächten in Las Vegas ...

Darum hatten wir Dich schon richtig verstanden. Ich würde nun die WoMo-Planung auch noch überarbeiten.

Um die Zeit zu geniessen und mal irgendwo zwei Nächte zu bleiben, muss man Abstriche machen und Kompromisse eingehen. Weniger ist mehr...

Das ist ganz in unserem Sinn. Sequoia, Page und Grand Canyon ohne 2 x übernachten macht keinen Sinn - und um den Zion ist es jammerschade.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8726
Übernachtungen in Las Vegas

Hallo Sarto,

ihr habt zwei Übernachtungen in Las Vegas geplant, wenn ich das nun richtig verstanden habe.

Es ist durchaus möglich, dass ihr in einem der günstigen Hotels (Circus Circus, Stratosphere, Excalibur...) unter der Woche einen günstigeren Preis bekommt als auf dem CG des Circus Circus. Am Wochenende eher nicht, denn da schnellen die Hotelpreise ziemlich in die Höhe.

Was ihr bedenken solltet bei einem Umzug ins Hotel: Ihr müsst einige Sachen zusammenpacken, aus dem Womo ins Hotelzimmer bringen. Die Wege in den Hotels sind unter Umständen laaang, seeehr lang.... Uns hat das ziemlich genervt. Wir haben uns im Circus Circus fast ständig verlaufen und immer irgendetwas gesucht.... Das ständige BlingBling macht einen echt meschugge, vor allem, wenn man aus der Natur kommt. Und das hast du jedes Mal, wenn du zum Pool willst, oder auf den Strip, oder in ein Restaurant, oder zum Wohnmobil, was vergessenes holen, oder, oder, oder...

Was ich mir vorstellen könnte, wenn schon Hotel anstatt Womo, wäre ein richtig tolles Hotel, etwas Besonderes, nicht nur eine andere Übernachtungsmöglichkeit als das Wohnmobil. Dann allerdings sind natürlich die Kosten um Einiges höher als auf dem CG.

Es gibt in Las Vegas noch zahlreiche andere CGs als den auf dem Circus Circus Parkplatz, aber dann halt nicht in Gehweite des Strip. Aber schau doch mal in die CG und Highlight Map, vielleicht findest du einen anderen CG, der dir gefällt. Mit dem Taxi ist man schnell am Strip, das kostet nicht die Welt.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA

Hallo Sarto,

zu Las Vegas hier ein kleiner Erfahrungsbericht:

als wir mal in der Mitte einer Womo-Reise für 2 Nächte in Las Vegas waren, hatten wir ganz bewusst den KOA Circus Circus gewählt. Dieser ist in meinen Augen deutlich weniger "schlimm" als man vielleicht meint, wenn man die Fotos dieses asphaltierten Großplatzes anschaut.

Sondern er hat einen Pool (nicht mit Palmen wie beim Oasis, aber das war unseren kids ziemlich egal), wir standen mit dem Womo ganz nett am Rand, und vor allem: die Lage ist halt extrem gut geeignet für Ausflüge auf den Strip.
Im Womo hat die Klimaanlage für angenehme Temperatur gesorgt, und im Womo-Kühlschrank hatten wir natürlich zu jeder Zeit kalte Getränke und Essen verfügbar.

Dagegen muss ich unsere Übernachtung im Circus Circus Hotel (in 2012, am Ankunftstag) als Erfahrung werten, die wir nicht nochmals zu machen brauchen. Das Hotelzimmer war einfach nur "zweckmäßig" - ziemlich schäbig und hässlich.
Übrigens war  unser Hotelzimmer im Excalibur (2013) auch nicht gerade sensationell.

Daher stimme ich Elli zu: wenn ein Hotel, dann ein schönes großes Zimmer (unser Favorit: 1-bedroom-suite im Signature MGM). Die Hotels sind So-Do oft günstig zu bekommen, aber nicht Fr-Sa, da steigt der Preis extrem an.
Aufgrund der Essens-/Trinkenversorgung im Womo, Air condition und Pool ist  jedenfalls für uns eine Zwischenübernachtung im Hotel während der Womoreise keine Option.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Sarto
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 19:09
Beiträge: 6
RE: Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA

Hallo zusammen

Einmal mehr vielen Dank für Eure Unterstützung.

Wir werden unser Programm anpassen. Den Routenvorschlag von Fredy finde ich sehr spannend und auch das mit Las Vegas überlegen wir uns nochmals (kürzer und ev. im Wohnmobil). Zudem versuche ich, das Wohnmobil früher zu bekommen und/oder länger mieten zu können. Ihr hört wieder von mir.

Gruss
Sarto

Sarto
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 19:09
Beiträge: 6
RE: Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA

Hallo zusammen

Da bin ich wieder. Das Umbuchen hat Zeit gekostet und seit Samstag habe ich es schriftlich: wir haben das El Monte C 25 für 19 statt 14 Tage und mit Priority Departure.

Nun können wir wieder mit der Detailplanung weiterfahren, wird auch Zeit! Dabei haben wir uns an Fredy's Plan gehalten (danke Fredy):






Tage     Ort von nach
Ankunft So 06.07.2014   Zürich Los Angeles
1. Tag Mo 07.07.2014 Los Angeles    
2. Tag Di 08.07.2014   Los Angeles  Pismo Beach
3. Tag Mi 09.07.2014   Pismo Beach San Francisco
4. Tag Do 10.07.2014 San Francisco    
5. Tag Fr 11.07.2014 San Francisco    
6. Tag Sa 12.07.2014 Uebernahme WoMo, El Monte, neu früh San Francisco Yosemite NP
7. Tag So 13.07.2014   Yosemite NP Mono Lake
8. Tag Mo 14.07.2014   Mono Lake Caliente
9. Tag Di 15.07.2014   Caliente Bryce Canyon NP
10. Tag Mi 16.07.2014 Bryce Canyon NP    
11. Tag Do 17.07.2014   Bryce Canyon NP Page
12. Tag Fr 18.07.2014 Page    
13. Tag Sa 19.07.2014   Page Grand Canyon NP NR
14. Tag So 20.07.2014   Grand Canyon NP NR Zion NP
15. Tag Mo 21.07.2014 Zion NP    
16. Tag Di 22.07.2014   Zion NP Las Vegas
17. Tag Mi 23.07.2014   Las Vegas
18. Tag Do 24.07.2014      
19. Tag Fr 25.07.2014   weiss noch nicht …  
20. Tag Sa 26.07.2014      
21. Tag So 27.07.2014   …. San Diego
22. Tag Mo 28.07.2014 San Diego, Sealife    
23. Tag Di 29.07.2014   San Diego Los Angeles
24. Tag Mi 30.07.2014 Los Angeles, Disneyland    
Abflug Do 31.07.2014 Abgabe Wohnmobil Los Angeles  Zürich

 

Der kurze Abstecher nach San Diego muss sein. Meinte Tochter kommt nur mit auf die Reise, wenn sie das Sealife sieht (nicht ganz Ernst gemeint ... ). Nicht ganz optimal finde ich Sealife und Disneyland  so nahe beieinander, geht aber kaum anders.

Was meint Ihr dazu? Zwischen Las Vegas und San Diego habe ich noch drei Tage Reserve, wobei wir einen Teil für die Fahrt brauchen. 1 - 2 Tage könnten wir sonst wo einfügen.

Weil San Diego auf dem Programm steht: Würdet Ihr Grand Canyon doch via South Rim besichtigen? Der NR würde mir gefallen, weil ich noch nie dort war und es meinen Kindern keine Rolle spielt.

Mit dieser Route sehen wir leiden den Sequoia NP nicht. Sind die Mammutbäume im Yosemite ein gleichwertiger Ersatz?

Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Gruss
Sarto

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4960
RE: Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA

Hi Sarto,

Wir sind von Vegas direkt dann nach San Diego runter „ gebrettert ", vielleicht kannst du das Eine oder Andere mitnehmen?

Hier:

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

westerngirl
Bild von westerngirl
Offline
Beigetreten: 06.08.2012 - 20:02
Beiträge: 404
RE: Familie - zum ersten Mal mit Wohnmobil im Südwesten der USA

Hallo Sarto, 

auf der Strecke von Las Vegas nach San Diego kann man gut in Palm Springs stoppen und die "Indian Canyons besuchen.  

Hat mich sehr beeindruckt. Es ist im Sommer nur sehr, sehr heiß. 

Indian Canyons / Palm Springs , California. .... Siehe Highlights im Forum .  Außerdem ist die Seilbahnfahrt  mit der Palm Springs Aerial Tramways  zum Mount San Jacinto ein guter Tipp. Von dort aus kann man tolle Ausblicke genießen.
 
Ich denke Seaworld und Disneyland ist auch in dieser kurzen Zeit gut verkraftbar und macht sicherlich allen viel Spaß.  Mein Tipp ist der Fast Pass für Disneyland.  Falls ein Smartphones vorhanden ist kann man sich eine kostenlose Disneyapp herunterladen und hat dann einen guten Überblick für die Wartezeiten. Ich war erst kürzlich in Orlando und habe dies erstmalig getestet. Selbstverständlich erhältst du den Fast Pass auch noch im Park. 
 
Die restlich kann man gut in und um San Diego verbringen,  macht eine Stadtrundfhart mit den Old Town Trolleys oder besucht den weltberühmten San Diego Zoo.
 
 
 
 
.   
 
 
 

Herzliche Grüße, Sylke