lt. eurer map habt ihr zwei Zwischenstationen zwischen dem Grand Canyon und San Diego. Wieso habt ihr denn dann nur 1 Übernachtung geplant?
Bezüglich Sequoia bin ich auch nicht so recht überzeugt, dass sich der Umweg lohnt, zumal ihr ja sowieso nicht auf der tollen HWY-1 unterwegs sein werdet. Wenn ihr z.B. von LAX direkt zurück nach LAS fahren würdet (ein kleiner Schwenk über den schönen Red Rock Canyon St böte sich an), würdet ihr über 200m sparen. Diese Ersparnis könte man einbauen eben in die Strecke GC-San Diego. Und nur 1 Tag GC ist auch nichts halbes oder Ganzes.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
ja stimmt, das habe ich etwas missverständlich in der Karte markiert. Das sollen nur 2 Ziele sein, die wir gerne besichtigen möchten.
Die Strecke müsste man doch mit 1 Übernachtung schaffen oder lohnt es sich, mit 2 Übernachtungen zu fahren. Wir kennen
diese Strecke gar nicht und können sie daher so schlecht einschätzen.
Die andere Überlegung wäre tatsächlich, 1 Tag länger am Grand Canyon zu bleiben. Zum Sequoia wollen die Kinder unbedingt, mein Mann ich ich waren ja schon da, und wir könnten darauf verzichten. Wir haben aber auch schon überlegt, den Highway 1 ein
Stück hochzufahren und dann rüber zum Sequoia NP. Wie gesagt, das sind so Sachen, wo wir uns so einig sind und noch
für die Planung ist es immer besser die Tagesetappen zu sehen, weil man dann die Milage und den Zeitbedarf abschätzen kann. Für die Zwischenziele ist ein Ziehen der Route zwischen den Punkten per Maus die bessere Wahl.
Nun, wenn ihr die gesamte Strecke zwischen GC und San Diego nur mit einer Übernachtung fahren wollt, dann ist die Gretchenfrage: Wo? Was zieht euch genau nach Bullhead City? Ist eine Durchfahrt in den Joshua Tree NP sinnvoll?
Nehmen wir an, ihr möchtet das mit der einen Übernachtung im Joshua machen, dann wären das knappe 400 Meilen, also ein kompletter Tag im Auto. Also entweder legt ihr noch eine zweite Übernachtung auf der Strecke ein und teilt diese auf zwei verdaubare Teilstrecken oder ihr hämmert durch bis zum Parkk und bleibt dan dort 2 Übernachtungen. Am Ende wird es immer auf 2 hinauslaufen.
Überlegt mal ob ihr den Zusatztag in LAX herausnehmt, weil ihr wart davor ja eh schon 2 Tage in San Diego.
Am besten du schaust dir jetzt alle deine Punkte auf der Karte an, ob diese auch tatsächlich die Übernachtzugen darstellen. Und dann siehst du anhand der Tagesstrecken, ob es sinnvoll ist oder ob die eine oder andere Strecke geteilt werden sollte.
Hau rein
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
So, da sind wir wieder. Wir hatten in letzter Zeit sehr viel zu tun und mussten unsere Routenplanung etwas auf Eis legen.
Was wir allerdings geschafft haben, sind CG vorzubuchen. Es hat sogar in allen von uns (und euch favorisierten ) Parks, die wir auf jeden Fall besuchen wollten geklappt. Durch die gebuchten CG´s sieht unsere Planung (mit vielen Lücken) wie folgt aus:
13.07. Womo-Übernahmen, Weiterfahrt bis zum Valley of Fire - Übernachtung Atatl CG
14.07. Valley of Fire - Zion NP - Übernachtung Watchman CG (gebucht)
15.07. Zion NP - Übernachtung Watchman CG (gebucht)
16.07 Zion NP - Bryce Canyon NP - Übernachtung North CG (gebucht)
Die Übernachtung im Bryce Canyon haben wir sicherheitshalber gebucht. Wir wissen noch nicht, ob wir vom Zion NP zum Bryce Canyon fahren sollen, oder lieber 2 Tage in Page verbringen wollen. Eine andere Möglichkeit wäre ja auch über Bryce-Capitol Reef zum Monument Valley und Page ganz auslassen. Tatsache ist, das wir die Übernachtung am Monument Valley am 18.07. gebucht haben.
17.07. ??????????
18.07. ??? - Monument Valley - Übernachtung Goulding´s CG (gebucht)
19.07. Monument Valley - Grand Canyon South Rim - Übernachtung Mather CG (gebucht)
20.07. Grand Canyon - Übernachtung Mather CG (gebucht)
31.07. Sequioa NP - Las Vegas ( ich weiss, das wird ein langer Tag)
01.08. Las Vegas
02.08. Las Vegas Rückflug am späten Nachmittag
So, die für uns wichtigen Campground sind gebucht. Die noch offene Strecke soll ungefähr so aussehen:
Grand Canyon - Joshua Tree - San Diego - Los Angeles - Santa Barbara - Sequioa Np
Wir wissen aber noch so gar nicht, wie lange wir wo bleiben wollen und wo wir Übernachten wollen. Wie gesagt, sollte uns am Ende doch alles zu viel werden, lassen wir den Sequia NP einfach weg und verkürzen die Route deutlich. Da die CG´s in den Parks ja nicht so teuer sind, ist es uns einfach die Reservierung(Lodgepole) wert.
Das ist es erst einmal für den Moment. Mit der Route über Google Maps werde ich mich im Laufe des Tage noch einmal beschäftigen.
Also der 31.07. wird ein "Hammertag", da müsst Ihr früh aus den Federn! Es sind ca. 440 Meilen nach Las Vegas, also mindestens 8 Stunden Fahrzeit. Wir haben diese Strecke auch schon mal so gefahren, waren damals aber Kinderlos! Ich habe gerade in meinem Reisebericht aus 2005 nachgeschaut, für die Strecke haben wir 10 Stunden (!!!) mit Stop (Tanken, einkaufen) gebraucht. Heute würden wir es mit unserem Sohn so auf keinen Fall mehr machen!
Es ist hier (wie eigentlich in allen Systemen) so, dass am Ende der Zeile das System automatisch auf eine neue Zeile springt. Ein "ENTER" ist nicht nur überflüssig, sondern schädlich.
Denn: "ENTER" bedeutet nicht "neue Zeile", sondern "neuer Absatz". Und: Neuer Absatz = Leerzeile und neue Zeile.
Außerdem: Wenn du den Zeilenumbruch mit "ENTER" erzwingst, zerstörst du den sogenannten "Fließtext", der sich geschmeidig der jeweiligen Bildschirmbreite anpasst.
Wenn du nur eine neue Zeile möchtest, so geht das (hier, wie auch in anderen Systemen) mit "Shift Enter".
(Ich habe deinen Text editiert und die überflüssigen "ENTER" entfernt. Er ist jetzt lesbar.)
26.07. Fahrt über Venice Beach oder Aquarium of the Pacific, Übernachtung Carpinteria SB
27.07. Carpinteria SB, eventuell Ausflug nach Santa Barbara
28.07. Nun fahrt Ihr schon einen Tag früher zum Sequoia NP (Umbuchung) und es wird ein Fahrtag mit ca. 270 Meilen
29.07. Sequoia NP
30.07. Fahrt über Porterville, Lake Isabelle zum Red Rock Canyon SP, wo Ihr auch übernachten könnt...
31.07. Fahrt nach Las Vegas
...so könnte man die Tour gestalten, auch wenn noch einige Etappen etwas länger sind. San Diego und den "Gewaltmarsch" nach Las Vegas solltet Ihr wirklich streichen, Ihr werdet es nicht bereuen...
danke für die Antwort. Wow, mit 10 Stunden Fahrtzeit hatten wir wirklich nicht gerechnet. Mein Mann und ich würden den Sequioa Np ja sofort weglassen, aber die Kinder wollen uuunbedingt. Mit einer Zwischenübernachtung zurück würde es wohl eher gehen aber dann haben wir 2 lange Fahrtage. Vielleicht können wir uns ja doch noch durchsetzen und den Park weglassen und haben dafür viel mehr Zeit für die anderen Sachen. Ansonsten finde ich deinen Vorschlag ganz gut. Wir fahren allerdings schon am 21.07. vom Grand Canyon wieder weg und könnten dann schon über den Sitegraves Pass, also einen Tag früher. Beim Carpinteria SB habe ich gelesen, dass die Stellplätze auf 24 feet limitiert sind. Unser Womo hat aber 28, weisst du, ob das o.k. wäre? Hat es einen Grund, dass du San Diego weglassen würdest? Unsere Kinder waren noch nie in den USA und würden natürlich auch gerne ein paar Städte sehen. Lohnt sich San Diego nicht oder hast du nur wegen der Strecke abgeraten? Eure Meinung dazu würde mich wirklich interessieren um am Ende nicht enttäuscht dazustehen. Vieles ist natürlich auch Geschmacksache. Liebe Grüße Kirsten
Hallo Kirsten,wie ich gestern schon JMK (Jürgen) schrieb gibt es einen "Schleichweg"
Für euch geht es natürlich anders rum
Gruss Volker
Hallo Kirsten,
lt. eurer map habt ihr zwei Zwischenstationen zwischen dem Grand Canyon und San Diego. Wieso habt ihr denn dann nur 1 Übernachtung geplant?
Bezüglich Sequoia bin ich auch nicht so recht überzeugt, dass sich der Umweg lohnt, zumal ihr ja sowieso nicht auf der tollen HWY-1 unterwegs sein werdet. Wenn ihr z.B. von LAX direkt zurück nach LAS fahren würdet (ein kleiner Schwenk über den schönen Red Rock Canyon St böte sich an), würdet ihr über 200m sparen. Diese Ersparnis könte man einbauen eben in die Strecke GC-San Diego. Und nur 1 Tag GC ist auch nichts halbes oder Ganzes.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
ja stimmt, das habe ich etwas missverständlich in der Karte markiert. Das sollen nur 2 Ziele sein, die wir gerne besichtigen möchten.
Die Strecke müsste man doch mit 1 Übernachtung schaffen oder lohnt es sich, mit 2 Übernachtungen zu fahren. Wir kennen
diese Strecke gar nicht und können sie daher so schlecht einschätzen.
Die andere Überlegung wäre tatsächlich, 1 Tag länger am Grand Canyon zu bleiben. Zum Sequoia wollen die Kinder unbedingt, mein Mann ich ich waren ja schon da, und wir könnten darauf verzichten. Wir haben aber auch schon überlegt, den Highway 1 ein
Stück hochzufahren und dann rüber zum Sequoia NP. Wie gesagt, das sind so Sachen, wo wir uns so einig sind und noch
Klärungsbedarf besteht.
Liebe Grüße
Kirsten
Hallo Kirsten,
für die Planung ist es immer besser die Tagesetappen zu sehen, weil man dann die Milage und den Zeitbedarf abschätzen kann. Für die Zwischenziele ist ein Ziehen der Route zwischen den Punkten per Maus die bessere Wahl.
Nun, wenn ihr die gesamte Strecke zwischen GC und San Diego nur mit einer Übernachtung fahren wollt, dann ist die Gretchenfrage: Wo? Was zieht euch genau nach Bullhead City? Ist eine Durchfahrt in den Joshua Tree NP sinnvoll?
Nehmen wir an, ihr möchtet das mit der einen Übernachtung im Joshua machen, dann wären das knappe 400 Meilen, also ein kompletter Tag im Auto. Also entweder legt ihr noch eine zweite Übernachtung auf der Strecke ein und teilt diese auf zwei verdaubare Teilstrecken oder ihr hämmert durch bis zum Parkk und bleibt dan dort 2 Übernachtungen. Am Ende wird es immer auf 2 hinauslaufen.
Überlegt mal ob ihr den Zusatztag in LAX herausnehmt, weil ihr wart davor ja eh schon 2 Tage in San Diego.
Am besten du schaust dir jetzt alle deine Punkte auf der Karte an, ob diese auch tatsächlich die Übernachtzugen darstellen. Und dann siehst du anhand der Tagesstrecken, ob es sinnvoll ist oder ob die eine oder andere Strecke geteilt werden sollte.
Hau rein
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
So, da sind wir wieder. Wir hatten in letzter Zeit sehr viel zu tun und mussten unsere Routenplanung etwas auf Eis legen.
Was wir allerdings geschafft haben, sind CG vorzubuchen. Es hat sogar in allen von uns (und euch favorisierten ) Parks, die wir auf jeden Fall besuchen wollten geklappt. Durch die gebuchten CG´s sieht unsere Planung (mit vielen Lücken) wie folgt aus:
13.07. Womo-Übernahmen, Weiterfahrt bis zum Valley of Fire - Übernachtung Atatl CG
14.07. Valley of Fire - Zion NP - Übernachtung Watchman CG (gebucht)
15.07. Zion NP - Übernachtung Watchman CG (gebucht)
16.07 Zion NP - Bryce Canyon NP - Übernachtung North CG (gebucht)
Die Übernachtung im Bryce Canyon haben wir sicherheitshalber gebucht. Wir wissen noch nicht, ob wir vom Zion NP zum Bryce Canyon fahren sollen, oder lieber 2 Tage in Page verbringen wollen. Eine andere Möglichkeit wäre ja auch über Bryce-Capitol Reef zum Monument Valley und Page ganz auslassen. Tatsache ist, das wir die Übernachtung am Monument Valley am 18.07. gebucht haben.
17.07. ??????????
18.07. ??? - Monument Valley - Übernachtung Goulding´s CG (gebucht)
19.07. Monument Valley - Grand Canyon South Rim - Übernachtung Mather CG (gebucht)
20.07. Grand Canyon - Übernachtung Mather CG (gebucht)
21.07. Grand Canyon
.
.
.
29.07. ????????? - Sequioa NP - Übernachtung Lodgepole CG (gebucht)
30.07. Sequioa NP - Übernachtung Lodgepole CG (gebucht)
31.07. Sequioa NP - Las Vegas ( ich weiss, das wird ein langer Tag)
01.08. Las Vegas
02.08. Las Vegas Rückflug am späten Nachmittag
So, die für uns wichtigen Campground sind gebucht. Die noch offene Strecke soll ungefähr so aussehen:
Grand Canyon - Joshua Tree - San Diego - Los Angeles - Santa Barbara - Sequioa Np
Wir wissen aber noch so gar nicht, wie lange wir wo bleiben wollen und wo wir Übernachten wollen. Wie gesagt, sollte uns am Ende doch alles zu viel werden, lassen wir den Sequia NP einfach weg und verkürzen die Route deutlich. Da die CG´s in den Parks ja nicht so teuer sind, ist es uns einfach die Reservierung(Lodgepole) wert.
Das ist es erst einmal für den Moment. Mit der Route über Google Maps werde ich mich im Laufe des Tage noch einmal beschäftigen.
Grüße
Kirsten
Hi Kirsten!
Also der 31.07. wird ein "Hammertag"
, da müsst Ihr früh aus den Federn! Es sind ca. 440 Meilen nach Las Vegas, also mindestens 8 Stunden Fahrzeit. Wir haben diese Strecke auch schon mal so gefahren, waren damals aber Kinderlos! Ich habe gerade in meinem Reisebericht aus 2005 nachgeschaut, für die Strecke haben wir 10 Stunden (!!!) mit Stop (Tanken, einkaufen) gebraucht. Heute würden wir es mit unserem Sohn so auf keinen Fall mehr machen!
...aber letztendlich müsst Ihr entscheiden!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kirsten,
du benutzt die "ENTER"-Taste viel zu oft.
Es ist hier (wie eigentlich in allen Systemen) so, dass am Ende der Zeile das System automatisch auf eine neue Zeile springt. Ein "ENTER" ist nicht nur überflüssig, sondern schädlich.
Denn: "ENTER" bedeutet nicht "neue Zeile", sondern "neuer Absatz".
Und: Neuer Absatz = Leerzeile und neue Zeile.
Außerdem: Wenn du den Zeilenumbruch mit "ENTER" erzwingst, zerstörst du den sogenannten "Fließtext", der sich geschmeidig der jeweiligen Bildschirmbreite anpasst.
Wenn du nur eine neue Zeile möchtest, so geht das (hier, wie auch in anderen Systemen) mit "Shift Enter".
(Ich habe deinen Text editiert und die überflüssigen "ENTER" entfernt. Er ist jetzt lesbar.)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Kirsten!
Hier noch mal eine Idee von mir, unter der Berücksichtigung der oben gennaten Punkte (außer SanDiego, das fligt bei mir raus...):
22.07. Fahrt über den Sitegraves Pass, Oatman Route 66, Übernachtung Big Bend of the Colorado, dort könnt Ihr auch herrlich schwimmen!
23.07. Fahrt zum Joshua Tree NP, Übernachtung eventuell Jumbo Rocks CG
24.07. Fahrt über Palm Springs, Cabazone (Outletshopping!!), Übernachtung San Clemente SB
25.07. Übernachtung San Clemente SB, eventuell Ausflug nach L.A --> Disneyland
26.07. Fahrt über Venice Beach oder Aquarium of the Pacific, Übernachtung Carpinteria SB
27.07. Carpinteria SB, eventuell Ausflug nach Santa Barbara
28.07. Nun fahrt Ihr schon einen Tag früher zum Sequoia NP (Umbuchung) und es wird ein Fahrtag mit ca. 270 Meilen
29.07. Sequoia NP
30.07. Fahrt über Porterville, Lake Isabelle zum Red Rock Canyon SP, wo Ihr auch übernachten könnt...
31.07. Fahrt nach Las Vegas
...so könnte man die Tour gestalten, auch wenn noch einige Etappen etwas länger sind. San Diego und den "Gewaltmarsch" nach Las Vegas solltet Ihr wirklich streichen, Ihr werdet es nicht bereuen...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi!
Hier die Route nochmal in der Map:
Größere Kartenansicht
So sind es immer noch 2170 Meilen ohne Zuschläge...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi,
danke für die Antwort. Wow, mit 10 Stunden Fahrtzeit hatten wir wirklich nicht gerechnet. Mein Mann und ich würden den Sequioa Np ja sofort weglassen, aber die Kinder wollen uuunbedingt. Mit einer Zwischenübernachtung zurück würde es wohl eher gehen aber dann haben wir 2 lange Fahrtage. Vielleicht können wir uns ja doch noch durchsetzen und den Park weglassen und haben dafür viel mehr Zeit für die anderen Sachen. Ansonsten finde ich deinen Vorschlag ganz gut. Wir fahren allerdings schon am 21.07. vom Grand Canyon wieder weg und könnten dann schon über den Sitegraves Pass, also einen Tag früher. Beim Carpinteria SB habe ich gelesen, dass die Stellplätze auf 24 feet limitiert sind. Unser Womo hat aber 28, weisst du, ob das o.k. wäre? Hat es einen Grund, dass du San Diego weglassen würdest? Unsere Kinder waren noch nie in den USA und würden natürlich auch gerne ein paar Städte sehen. Lohnt sich San Diego nicht oder hast du nur wegen der Strecke abgeraten? Eure Meinung dazu würde mich wirklich interessieren um am Ende nicht enttäuscht dazustehen. Vieles ist natürlich auch Geschmacksache. Liebe Grüße Kirsten