Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

31 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Hallo Silke.

Ja - das ist wirklich ein Kontrastprogramm zu der Art, wie hier die meisten planen/buchen ;-)

Spontan im Juni/Juli ... folgende Ideen/Ratschläge habe ich:

Platz auf privaten findet man eigentlich immer. Dafür habt ihr die richtigen Campführer. 
Ob ihr diese CGs schön findet, weiß ich nicht; ich keinen ja euren Geschmack nicht. Aber Natur hat man da nicht, meistens sind die Sites eng, an Autobahnen oder Ausfallstraßen.
Wenn ihr Natur wollt, dann besorgt euch die AAA campbooks, dort sind auch die CGs der State Parks, County Parks, National Forest drin.
Die gibt es bei jedem AAA office (bitte googeln), für ADAC Mitglieder umsonst, sonst kleine Schutzgebühr.

Hitze: Nachts fand ich kein Problem, sondern bei großer Hitze über Tag auf Parkplätzen oder auch während der Fahrt. Wir machen beim Einkaufen den Generator und Klima an, manchmal sogar während der Fahrt. Ich bin echt hitzeempfindlich - nachts habe ich die Klimaanlage aber nie an.

Konkreter Tipp, um dem Reservierungs-Hype zu entkommen, wäre folgende Route:

LAX - Highway 1 - Monterey - SFO - Mendocino - Humboldt Redwood - quer rüber durch Hinterwäldler Land zum Lassen NP - Lake Tahoe - Calaveras Big Tree SP - Yosemite (entweder ihr kriegt einen Last Minute Platz, oder fahrt nur durch) - Tioga Road - Mono Lake - Mammoth Mountains - White Mountains (Bristlecone Pines auf 3000 m Höhe) - Lake Isabella - Mojave Wüste - San Diego - LAX.

Wunderschöne Gegenden alles, kein Hype à la Grand Canyon, Zion, Las Vegas. Pazifik (nördlich von SFO noch schöner als Big Sur), Mammutbäume, Seen, Vulkane, Gebirge, Wüste ... alles dabei. Teile könnt ihr auf unserer 2012-Tour schauen.

An der Küste würde ich jeweils gegen Mittag schauen, ob an der Küste eine Absage war. Ansonsten einen privaten CG oder einen National Forest CG weiter im Inland aufsuchen.

Online nach CGs könnt ihr bei Reserve America schauen, aber die privaten CGs haben meist eigene Webseiten, die National Forest - CGs sind meistens fcfs. (first come first serve - was ja für euch nicht schlecht ist).
Ich würde, wenn ihr reservieren wollt, anrufen.

Bezüglich Wasser und Dumpen und Strom: macht euch keine Gedanken - Wasser, Dumpen geht praktisch überall, Strom braucht man eigentlich nicht, wenn ihr die obige Route nehmt.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

PS ... Silke.

Und bitte, lies unsere FAQ - das kostet dich ca. ne Stunde und beantwortet enorm viele Fragen.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Hallo Silke

Ich denke nun hast Du mich falsch verstanden.

Ich selbst reserviere auch höchstens den letzten CG und plane meine Route überhaupt nicht vor. Allerdings bin ich nicht mit einem Kleinkind unterwegs und weiss was mich erwartet. Ich kenne die verschiedenen Reservationsseiten der SP's, NP's und auch die CG's des CoE (Corps of Engineer) und der NF's (National Forest). Ich weiss aus langer Erfahrung wie es funktioniert.

Auch wenn ich nicht eine durchorganisierte Reise möchte, befasse ich mich ein wenig mit dem Land das ich besuche. Das habe ich auch im Oman, in Peru etc. so gehalten. Ich bin aber sicher, dass es bei Euch klappen wird, aber ebenso sicher, dass man mehr hätte herausholen können. Den KOA-CG-Führer schaue ich z.B. nie an.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

eagle eye
Bild von eagle eye
Online
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3468
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Hi nochmal,

ich bin auch mitte 20 ohne jegliche Planung 10 Wochen in den USA unterwegs gewesen und es war genial. Der letzte Urlaub im WoMo war aber doch geplant un d er war auch genial. Keines von beiden muss schlecht sein und Sorgen machen musst du dir jetzt auch nicht. Naja, ein wenig vielleichtblush aber Du hast ja noch etwas Zeit.

Mit Kind ist es mir einfach lieber, wenn ich weiß wo ich abends schlafe und nicht noch eine Stunde suchen muss wenn Kind und Frau (bei Dir Mann) keine Lust mehr auf fahren haben. Ohne Familie würde mich das wenig stören, mit Familie habe ich aber bei meiner ertsen Reise im WoMo entsprechend schlechte Erfahrungen gemacht und deshalb freserviere ich wenn möglich.

Zu den CGs, Du findest den Link zum Reservieren auch in der Campground Map hier im Forum. Die Sterne Bewertung gibt hinweise auf die schönen Plätze.

Zum Fahren nur soviel, hier im Forum wird oft von rund hundert Meilen im Schnitt am Tag als Empfehlung gesprochen, insbesondere mit Kindern. Ein paar Meilen mehr haben auch viele überlebt aber ab so 200 Meilen am Tag (als Ausnahme ok) hört der Spaß auf. 

 LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

SilkeB
Bild von SilkeB
Offline
Beigetreten: 06.06.2014 - 11:52
Beiträge: 10
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Hallo ihr Lieben,

 

Zunächst an euch alle ein riesiges Dankeschön!!! So schnell so viele Antworten, finde ich nicht selbstverständlich.

Die FAQ habe ich bereits durchgelesen! Jetzt nachdem meine Tochter endlich schlummert.

Die Art wie ich diese Reise (diesen Mittwoch) gebucht habe, spiegelt mich im Ganzen ganz gut wieder...wie so eine Spontanbuchung einer Reise, die man eigentlich wirklich planen sollte, doch zum selbstreflektierenden selbstkritischen Grübeln erweckt! (Meine bisherigen Reisen waren zwar auch spontan, nur waren weder Mann noch Kind vorhanden und ich eigentlich immer allein unterwegs, bis auf die Ausnahmen wo ich von vornherein Einheimische kannte).

Denn meinen Mann habe ich nach 6 Monaten holpriger Beziehung gefragt, ob er mich heiraten möchte, zwei Wochen später waren wir getraut, einen Monat später entwickelte sich das Leben unserer Tochter...

..interessiert nun nun auch niemanden, aber unterstreicht sicher, dass das alles kein Joke ist, sondern ich wohl eher ein verrücktes Huhn. Ich habe über Nacht entschieden mein Jurastudium zu schmeißen und bin nach Innsbruck gezogen um dort Psychologie zu studieren.

und es gibt jetzt noch tausend Beispiele mehr, die sicher um einiges wichtiger gewesen wären zu planen, als die wenigen Tage USA. Aber irgendwie liebe ich das Unbekannte...ich komme wohl nicht mehr davon ab. 

Nur ohne Kind hätte ich das Forum nicht aufgesucht, der Wunsch nach Beständigkeit entwickelt sich wohl automatisch mit dem Muttersein.

 

Genug ausgeschweift!

Da ich ja schon am Grand Canyon, Zion, Bryce, Yosemite, Monument Valley etc war- wenn auch nur mit geführter Bustour von Dertour , kann ich mir auch eine ganz andere Tour vorstellen.

 Das heißt es war mit Bus mehr anschauen als erleben, ich würde gerne mehr als nur 2 Std im Zion verbringen, ich habe ihn geliebt- aber nur zwei Stunden....'besser' wird es mit Kleinkind jetzt aber auch nicht, also: warum nicht ganz anders und wir fahren die von Michael beschriebene Route! 

 

 

Ich bin offen bis zum 16.6.14 noch ganz viel an meiner Route zu ändern, und die og klingt richtig gut! Dann geht's  aber ins Sheraton, schlafen, und endlich Abflug...

 

 

Mein Reisebericht wird jetzt auch für mich eine komplette Überraschung sein!  

 

Zumal die kleine Maus gerade eine Mittelohrentzündung hinter sich gebracht hat, eigentlich fast nur Milch trinkt und am Tag mehrere Kilometer läuft, solch einen Bewegungsdrang..am liebsten unsere Treppe...oh wehe sie entdeckt die Treppe im Flieger, wenn sie die nicht rauf und runter hüpfen darf, lässt sie ihren Zorn darüber nicht versteckt ;) Das erste große Abenteuer wird also unser Flug  sein, ob das richtige Spielzeug eingepackt ist etc... 

Vielleicht wird aber alles auch einigermaßen normal ablaufen..who knows..

 

Auf jeden Fall möchte ich mich aufrichtig für all eure Antworten und ausgesprochen hilfreichen Anregungen bedanken!! 

Ganz schlaftrunken und müde von meiner nun doch etwas ernsteren Planung, das liebste Dankeschön!

Und an Fredy: ich denke dich jetzt verstanden zu haben und danke dir für dein wach rüttelndes Statement! 

 

 

 

"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."

 
SilkeB
Bild von SilkeB
Offline
Beigetreten: 06.06.2014 - 11:52
Beiträge: 10
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Achso zu der Route wie von Michael beschrieben: kann man denn gut den Highway 1 in Richtung Norden hoch fahren? Ich dachte in Richtung Süden ist es angenehmer wegen Anhalten an den viewpoints usw?

 

danke!!!

"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."

 
Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Hi Silke, 

nur ganz kurz müde zwischendrein gefragt:

gültige Reisepässe habt ihr für euch alle? Kein kinderreisepass!!!

Grüßle, Janina

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Moin Silke,

warst du denn in Fernost als Backpacker unterwegs?.

Und noch einmal zur Beruhigung, wenn du dich nach dem KOA-Führer orientierst wirst du jeden Abend einen CG finden.

Wenn du auf private CG gehst kannst du dir auf jeden Fall deine Spontanität erhalten, nur an den Schönen Stellen wie z.B. den Nationalparks gibt es keine privaten CGs.

Und das ist nicht die Art von USA-Urlaub wie die meisten hier ihn planen oder empfehlen.

Gruss Volker

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16273
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Hallo Silke,

auch wenn deine Art zu reisen nicht mit dem "Mainstream" hier übereinstimmt, so kann das doch eine tolle Reise werden: wenn ihr euch nicht selbst unter Druck setzt, bestimmte Ziele unbedingt zu erreichen. Es kann vielleicht etwas holprig anlaufen, aber bei deiner Erfahrung in anderen Teilen der Welt sollte es in den USA auf keinen Fall schlechter sein, sich zurecht zu finden.

Wir hatten als Großeltern zusammen mit Eltern und Enkel (damals auch 1,5 Jahre) 2012 eine Runde Las Vegas - Arches NP - Gran Canyon - Las Vegas geplant -- es war auch heiß , aber der Kleine hat absolut keinen Schaden genommen.

Die Route Von MIchael führt natürlich in etwas kühlere Gegenden -- und wenn ich keine absoluten Ziele habt , ist sie sicher auch für ein tolles Erleben sehr gut.

Seine Empfehlung für unsere FAQ ist absolut richtig !

Empfehlenswert zur kurzfristigen Anfrage von freien CG ist ein Handy mit US -Nummer sehr zu empfehlen,  zu kaufen bei Wal Mart : http://www.womo-abenteuer.de/node/9881

Dann  besorgt euch die Karten des AAA vom jeweiligen Staat , auch evtl. lokale Karten in den Visitor Centers.

Und bei Fragen bin ich dort  noch nie dümmer rausgekommen. dort gibt es viele mündliche und schriftlich Infos - for free und auch gegen geringes Entgelt.

Plant halt eure nächsten Tage immer in kleinen Schritten -- aber immer mit Blick auf euer Rückflugdatum und -ort !!! Vielleicht sind dann abschließend ein paar längere Fahrtage notwendig.

Schaut nach WLAN bei den Visitor Centern und den Public Libraries oder bei Mc Donald -- dann könnt ihr auch auf unsere Website von unterwegs zugreifen. Die GPS-Daten findest du bei jedem CG- und Highlight-Eintrag -- auch akteulle Fragen von unterwegs beantworten wir gern !

Habt ihr ein Navi für USA ? Das erleichtert die Suche nach Campgrounds auch ungemein.

Karten für offline -Betrieb unter IOS : City Maps 2 go -- https://itunes.apple.com/de/app/city-maps-2go-pro-offline/id327783342?mt=8

Wenn ihr den Grundmann -Reiseführer : der ganze Westen noch nicht haben solltet, dann bsorgt ihn noch schnell.

Also : auch ich als Vorplaner sehe da bei euch nicht schwarz -- ihr macht halt die Planung während eures Urlaubs : aber : schaut bitte auch dort auf die Details und rauscht  nicht mit Karten mit großem Maßstab  auf den Interstates und Highways an den Juwelen der Landschaft vorbei  - nehmt euch auf keinen Fall zu viel vor.

Vielleicht findet ihr Gegenden und Campgrounds, die euch sehr gefallen, und mit denen ihr uns dann in eurem Reisebericht überraschen könnt.

Grüße

Bernhard

 

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16273
RE: Mit Kleinkind vom 18.6.14-9.7.14 durch den Westen der USA

Hallo Silke,

noch wegen Hwy 1 Richtung Norden: die View Points auf der linken Seite müssen euch nicht von dieser Richtung abhalten: mit etwas Vorsicht geht das !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)