RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Liebe Grüße aus San Diego. Gestern im Safari Park haben wir einen ganztollen Tag verlebt. Die Übernachtung war dann allerdings gewallydockt. Und noch dazu auf dem falschen Parkplatz mit nettem treffen mit dem Security Officer um fünf heut morgen. Aber er hatte ein einsehen: um sechs im walmart shoppen war alles was er von uns verlangt hat.
Heute morgen dann der Versuch auf dem Silver Strand cg unterzukommen. Closed. Constitution. Also gibts nur einen engen lauten Stadt cg für uns. Aber jetzt geht's los zum Hafen. Tschüss mal.
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Hi Janina,
Ich wünsche Euch ab sofort lange schlafungestörte Nächte. Was habe ich mich jahrelang nach den soooo harmlosen Apothekennotdiensten zurück gesehnt......
Oh oh, Security beim Wallydocking, kein Spaß. Wir haben meist am Abend gefragt, ob es OK wäre, dort zu stehen. Manche Städte sind da hart.
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Guten Morgen Deutschland,
so, das war ein schöner San Diego Tag. Wir haben die Stadt zwar nur beschnuppert, aber viele Stunden im Seaport Village und vor allem auf der Midway verbracht. Die Kids fandens super. Gegen fünf gabs sogar Tränen wegen der Schließung des Museumsschiffes.
Kann sein, dass wir SD einen Tag verlängern, weil wir heute so lange nicht in die Gänge gekommen sind. Und so ein bisschen Strand sollte auch noch drin sein.
Eine im Nachhinein witzige Anekdote muss ich noch loswerden - wo ich grad mal am PC statt am Handy bin:
Die ersten Tage haben wir die Kinder etwas gedankenlos vorne im Fahrerhaus spielen lassen. Beim Losfahren vom Ryan CG - beide Kids natürlich in den Kindersitzen - meint Sven plötzlich, wir hätten ein Problem... hm... hä? David hat den Gurt um die Rückenlehne des Beifahrersitzes gelegt. Okay, klingt ja nicht wirklich nach einem Problem. Aber dieser Gurtblockierer (Fachbegriff, keine Ahnung) ließ nicht mehr los. Wir beide waren der Meinung, ein bisschen nachgeben und ganz langsam ziehen sollte funktionieren. Tat es aber nicht. Zum Nachgeben hatten wir irgendwann jeglichen Spielraum ausgereizt. Und durchs Nachgeben wurde der Gurt natürlich immer und immer enger. Der Kopfteil des Sitzes war mittlerweile völlig stranguliert. Es bewegte sich gar nichts. David wurde immer kleinlauter. Okay, klar, eine Werkstatt musste her. Nur noch schnell den Belle für die nächste Nacht reservieren. Und dort wartete auch schon unsere Rettung. Unser Nachbar - Sprinter-Camper aus Ontario - hatte in diesem kleinen Sprinter mehr Werkzeug als vorstellbar. Er hatte Spaß daran, zuerst jeden Torx-Schraubenzieher und später jede mögliche und unmögliche Nuss seiner Ratsche auszuprobieren. Und war erfolgreich! Puh, da hat man dann unseren Sohnemann mal durchatmen sehen :-) Und das Spielen im Fahrerhaus ist auch Geschichte.
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Oh ja, wir genießen!
Hallo in die Runde,
wir haben den gestrigen Tag und die Nacht im Lake Morena County Park verbracht - totaaal schön da! Und endlich wieder nix los! Also San Diego ist ja wirklich eine relaxte Großstadt, aber eben eine Großstadt - mich ziehts da eher raus.
Jetzt sagt der Wetterbericht, dass wir lieber noch ein-zwei Tage länger im Süden bleiben, sonst kriegen wir eine Regenfront genau in Sedona ab - und da haben wir doch besseres vor als im Womo zu sitzen. Vielleicht Organ Pipe und Tucson? Mal sehen.
Unsere Familie ist tiefenentspannt - das Hauptziel unseres Urlaubs ist also schon voll erfüllt. Und wie lange die Kinder still sitzen können, wenn sie ins Lagerfeuer gucken dürfen...
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Hallo Janina,
wie schön Ihr seid tiefenentspannt, das ist doch super und habt als Familie so sicher viel Spaß. Last es Euch weiter gut gehen. Tucson ist eine herrliche Ecke z.B. das Dessert Museum oder die Old Tucson Studios das ist doch sicher was für die Kids und die Erwachsenen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Hi Janina,
so klingt das gut.
Tucson kann um die Zeit schon richtig heiß sein. Fast zu heiß, ist nicht schlecht für Wasserplantschereien....
Arizona Sonora Desert Museum ist für die Kids toll, Zoo mit spannenden Tieren.... nehmt Euch am Eingang die Kinderwagen mit, wenn dort heiß sein sollte.... für lange Strecken und müde Krieger....
Man spürt die Erholung in fast jedem Satz, aber hier FÜHLT man es förmlich:
Unsere Familie ist tiefenentspannt - das Hauptziel unseres Urlaubs ist also schon voll erfüllt. Und wie lange die Kinder still sitzen können, wenn sie ins Lagerfeuer gucken dürfen...
Es möge so bleiben! Liebe Grüße an Euch!!!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Hallo Janina,
schön zu hören wie entspannt Ihr Euren Urlaub verbringen könnt. Krankheit überwunden, Kinder schlafen, dem Regengebiet könnt Ihr ausweichen, was wollt Ihr mehr?
Liebe Grüße aus San Diego. Gestern im Safari Park haben wir einen ganztollen Tag verlebt. Die Übernachtung war dann allerdings gewallydockt. Und noch dazu auf dem falschen Parkplatz mit nettem treffen mit dem Security Officer um fünf heut morgen. Aber er hatte ein einsehen: um sechs im walmart shoppen war alles was er von uns verlangt hat.
Heute morgen dann der Versuch auf dem Silver Strand cg unterzukommen. Closed. Constitution. Also gibts nur einen engen lauten Stadt cg für uns. Aber jetzt geht's los zum Hafen. Tschüss mal.
Grüßle, Janina
Hi Janina,
Ich wünsche Euch ab sofort lange schlafungestörte Nächte. Was habe ich mich jahrelang nach den soooo harmlosen Apothekennotdiensten zurück gesehnt......
Oh oh, Security beim Wallydocking, kein Spaß. Wir haben meist am Abend gefragt, ob es OK wäre, dort zu stehen. Manche Städte sind da hart.
Erholt Euch gut, schlaft gut ab sofort immer
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Guten Morgen Deutschland,
so, das war ein schöner San Diego Tag. Wir haben die Stadt zwar nur beschnuppert, aber viele Stunden im Seaport Village und vor allem auf der Midway verbracht. Die Kids fandens super. Gegen fünf gabs sogar Tränen wegen der Schließung des Museumsschiffes.
Kann sein, dass wir SD einen Tag verlängern, weil wir heute so lange nicht in die Gänge gekommen sind. Und so ein bisschen Strand sollte auch noch drin sein.
Eine im Nachhinein witzige Anekdote muss ich noch loswerden - wo ich grad mal am PC statt am Handy bin:
Die ersten Tage haben wir die Kinder etwas gedankenlos vorne im Fahrerhaus spielen lassen. Beim Losfahren vom Ryan CG - beide Kids natürlich in den Kindersitzen - meint Sven plötzlich, wir hätten ein Problem... hm... hä? David hat den Gurt um die Rückenlehne des Beifahrersitzes gelegt. Okay, klingt ja nicht wirklich nach einem Problem. Aber dieser Gurtblockierer (Fachbegriff, keine Ahnung) ließ nicht mehr los. Wir beide waren der Meinung, ein bisschen nachgeben und ganz langsam ziehen sollte funktionieren. Tat es aber nicht. Zum Nachgeben hatten wir irgendwann jeglichen Spielraum ausgereizt. Und durchs Nachgeben wurde der Gurt natürlich immer und immer enger. Der Kopfteil des Sitzes war mittlerweile völlig stranguliert. Es bewegte sich gar nichts. David wurde immer kleinlauter. Okay, klar, eine Werkstatt musste her. Nur noch schnell den Belle für die nächste Nacht reservieren. Und dort wartete auch schon unsere Rettung. Unser Nachbar - Sprinter-Camper aus Ontario - hatte in diesem kleinen Sprinter mehr Werkzeug als vorstellbar. Er hatte Spaß daran, zuerst jeden Torx-Schraubenzieher und später jede mögliche und unmögliche Nuss seiner Ratsche auszuprobieren. Und war erfolgreich! Puh, da hat man dann unseren Sohnemann mal durchatmen sehen :-) Und das Spielen im Fahrerhaus ist auch Geschichte.
So, jetzt gehts hier mal in die Federn.
Grüßle, Janina
Hi Janina,
Ich lach mich kaputt....
Wie kommen die Kids immer auf die Gedanken?
Ist aber vieeeeel besser, als wenn sie die Feststellung der Bremse erwischt hätten....
Noch einen perfekten Tag in San Diego.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi Janina,
lese ganz begeistert Eure Lebenszeichen. Schön, dass es Euch gut geht.
Weiterhin eine wunderschöne Zeit.
Ihr genießt Euren Urlaub ganz sicher
Herzliche Grüsse Gisela
Oh ja, wir genießen!
Hallo in die Runde,
wir haben den gestrigen Tag und die Nacht im Lake Morena County Park verbracht - totaaal schön da! Und endlich wieder nix los! Also San Diego ist ja wirklich eine relaxte Großstadt, aber eben eine Großstadt - mich ziehts da eher raus.
Jetzt sagt der Wetterbericht, dass wir lieber noch ein-zwei Tage länger im Süden bleiben, sonst kriegen wir eine Regenfront genau in Sedona ab - und da haben wir doch besseres vor als im Womo zu sitzen. Vielleicht Organ Pipe und Tucson? Mal sehen.
Unsere Familie ist tiefenentspannt - das Hauptziel unseres Urlaubs ist also schon voll erfüllt. Und wie lange die Kinder still sitzen können, wenn sie ins Lagerfeuer gucken dürfen...
Wir sagen wieder Tschühüüüss!
Grüßle, Janina
Hallo Janina,
wie schön Ihr seid tiefenentspannt, das ist doch super und habt als Familie so sicher viel Spaß. Last es Euch weiter gut gehen. Tucson ist eine herrliche Ecke z.B. das Dessert Museum oder die Old Tucson Studios das ist doch sicher was für die Kids und die Erwachsenen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Janina,
so klingt das gut.
Tucson kann um die Zeit schon richtig heiß sein. Fast zu heiß, ist nicht schlecht für Wasserplantschereien....
Arizona Sonora Desert Museum ist für die Kids toll, Zoo mit spannenden Tieren.... nehmt Euch am Eingang die Kinderwagen mit, wenn dort heiß sein sollte.... für lange Strecken und müde Krieger....
Viel Spaß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi Janina & Sven!
Man spürt die Erholung in fast jedem Satz, aber hier FÜHLT man es förmlich:
Es möge so bleiben! Liebe Grüße an Euch!!!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Janina,
schön zu hören wie entspannt Ihr Euren Urlaub verbringen könnt. Krankheit überwunden, Kinder schlafen, dem Regengebiet könnt Ihr ausweichen, was wollt Ihr mehr?
Liebe Grüße Peter