Deine Route sieht sehr schön aus. Wir sind ebenfalls 2013 mit 2 Kindern unterwegs und fahren zum teil die gleiche Route wie ihr. Zu Deinen Übernachtungen habe ich 2 Anmerkungen:
James Robb State Park in Fruita Den wollte ich zuerst auch nehmen, habe dann aber aufgrund der Erfahrung von Chrissy mich für den Monument RV Ressort in Fruita entschieden, ich bin der Meinung, dass dieser mit Kindern die bessere Wahl sein könnte.
Arches, Devils Garden Du bleibst ja einige Nächte auf diesem schönen CG. Ich frage mich, ob ihr mit dem fehlenden Stromanschluss (keine Klimanlage) mit den Kindern nicht Probleme bekommen könnt. Eine Variante wäre da, eine Zwischennacht in Moab zu verbringen, so kannst Du dumpen und die Kindern zwischendurch im Pool sich abkühlen.
Ansonsten finde ich Deine Route sehr schön. Wir haben einiges mehr an Fahrstrecken eingeplant, allerdings fahren unsere Kinder auch gerne, sodass dies kein Problem ist. Ich denke aber, dass man bei der Route stark auf die Kinder eingehen soll, damit man am Schluss selber auch die Ferien geniessen kann.
Viel Spass bei der weiteren Planung und jetzt schon schöne WoMo-Ferien! Liebe Grüsse Baui
So weit bin ich mit unserer Reise ja noch lange nicht. Aber macht ja nix, kann ja jetzt bei dir gucken!
Im Arches hat uns der Ranger gleich am Ankunftstag eine Liste mit CGs in Moab gegeben, auf der alle Dumpingmöglichkeiten mit Preis verzeichnet waren. Da musst du gar nicht lange rumsuchen. Der Preis variiert übrigens erheblich, das hätte ich gar nicht gedacht (zwischen 5 und 25 $ war alles vertreten).
Ich glaube nicht, dass du dir große Sorgen wegen der Hitze im Arches machen solltest. Wir waren im August 2011 dort, da war es richtig, richtig heiß, aber die Nächte im Womo habe ich nicht als unangenehm stickig in Erinnerung. Die Kleinen stecken das häufiger auch viel leichter weg als die Großen.
Ein großes Kompliment für deine sagenhaft durchdachte Planung!!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber selbst wen man denkt: "Die Route steht", gucke ich doch immer wieder kritisch drauf.
Folgendes ist mir dabei aufgefallen.
A - zu viel Natur!?!
Auf der Strecke gibt es ja keine größere Stadt, aber auch keine mittelgroße. Wird das vielleicht ein bisschen viel? Diese Alternative habe ich mir überlegt:
31.05. Die dritte Nacht im Arches schweren Herzens gestrichen. Dafür dann schon zum James Robb State Park/ Saddlehorn CG.
01.06. Da die Nacht JRSP/CNM jetzt einen Tag früher stattfindet, noch eine zweite Nacht "vor Ort", ggf. auch im Highline StatePark, schon in Richtung Norden.
Vorteil: Wenn uns nach Stadt ist, ist Grand Junction mit der Mesa Mall nicht weit. Wenn wir keine Stadt wollen, dann liegt mit dem CNM auch ein Highlight in absoluter Nähe. Oder vielleicht wird es ein Zwitter: Von Nord nach Süd durch das CNM, dann urban durch Grand Junction / Fruita zurück.
Und je nach Wetter sieht es ja fast so aus, als ob man im Highline State Park am "Strand" zumindest die Füße ins Wasser halten könnte.
Nachteil: Eine Nacht Arches fällt weg.
Vorteil: Mehr Flexibilität Natur-Stadt, ggf. CNM als zusätzliches Highlight.
B - Rückweg Yellowstone - SLC inkonsequent
Wie eingangs geschrieben, Ziel der Reise sind Arches und Yellowstone. Danach richtet sich alles aus. Und wenige Meilen = viel Erholung.
12.06. Madison - Craters of the Moon
Zu lang, zu viel Zeit im Auto. Neu: Grand View Campground bei Ashton, direkt an den Lower Mesa Falls. CG mit 6 Sites, ich denke den reservier ich mal...
Dann am nächsten Tag zum Massacre Rock. Die Strecke Madison-Grand View-Massacre Rock spart min. 150 Meilen gegenüber Madison-CotMNM-Massacre Rock. Tausche Shoshone Falls gegen Twin Falls und verzichte auf CotM.
C - Kleinere Anpassungen
03.06. Anstatt Lucerne Valley ggf. Buckboard Crossing. Sieht mir vergleichbar aus und "spart" am nächsten Tag 20 Meilen. Wird je nach Gefühl angefahren, immer gut eine Alternative zu wissen.
14.06. Zweite Nacht Massacre Rocks ggf. streichen und nach Lava Hot Springs fahren. Ggf in heißen Quellen baden und dann direkt im Ort unterkommen. Reduziert auch die Fahrtstrecke zum Antelope Island SP am nächsten Tag etwas. (Minus 30 Meilen)
So komme ich auf Netto-Meilen von 1.925 - Klar werden es am Ende über 2.000, aber eben wohl nicht 2.300. Das sollte dann schon passen!
Freue mich über zusätzliche Anregungen, vor allem zu besseren (natürlicheren) Alternativen für "heiße Quellen", nicht so touristisch wie in Lava Hot Springs. Nur auf dem Weg sollte es sein und nicht in Thermopolis oder in Nevada.
Vielleicht können meine wirren Gedanken den ein oder anderen ja bei seiner/ihrer Planung als Gedankenanstoss nutzen.
leider kann ich dir zur Routenplanung nur wenig beitragen, da ich die meisten Orte noch nicht besucht habe.
Aber den Arches! Und dazu muss ich sagen, dass sowohl mein Mann und ich, als auch die Kinder, gerne noch länger geblieben wären. Wir waren drei Nächte und das erste Mal auf unserer Reise hatte ich dort das Gefühl, noch eine Nacht anhängen zu wollen.
Vielleicht ist ein Tag im Arches einfach auch nur als Auszeit zu sehen, ihr müsst ja nicht jeden Tag eine Mörder-Tour machen. Wenn du im Devils Garden CG im Loop eine schöne site hast, kann euer Zwerg auch mal nur kleine Krabbeltiere beobachten oder im sandigen Boden buddeln, während ihr im Schatten lest...oder so. Oder ihr geht gemeinsam nur auf den Hügel an der site und beobachtet die umliegende Gegend (da oben musst du den Zwerg halt gut festhalten!). Wenn das alles nichts ist, könnt ihr auch nach Moab fahren, vielleicht gleich mit Dumpen verbinden. Da kann man auch ein bisschen rumschlendern und sämtliche Outdoorläden abklappern.
Aber, wie gesagt, alle anderen alternativen Ziele kenne ich nicht. Vielleicht bekommst du noch viel bessere Empfehlungen zu Städten, die einen Besuch wert sind. Für den Fall, dass deine Angst vor dem "Naturkoller" bestehen bleibt.
Du machst mich ganz verrückt! Doch lieber drei Nächte im Arches?
Mmmh. dafür könnte ich vorher den Aufenthalt im Dead Horse Point State Park von 2 auf eine Nacht verkürzen.
Vom Green River State Park los, dem Canyonlands IITS einen Kurzbesuch abstatten und im Dead Horse schlafen. Braucht man einen ganzen Tag im Dead Horse oder reicht da ein halber aus, so dass ich nachittags noch zum Arches fahren könnte? Dann könnte ich 3 Nächte im Arches bleiben.
Frage ist also (an alle!):
Alternative A: 2 Nächte Dead Horse Point State Park und 2 Nächte Arches
Alternative B: 1 Nacht Dead Horse Point State Park und 3 Nächte Arches
das ist nicht so einfach mit den Meinungen, die gehen ja bekanntlich oft auseinander. Und die Tendenz liegt natürlich ganz individuell bei jedem anders. Ich war nun schon mehrfach in der Gegend und für mich persönlich wären drei Tage im Arches zu viel. Fürs erste Mal könnte ich mir das aber durchaus vorstellen. Ich werde im kommenden Jahr eine Woche in der Gegend verweilen, hab aber auch einen SUV dabei und werden dann Offroad unterwegs sein.
Dann kommt es darauf an, was Du im Canyonlands bzw. DHP unternehmen möchtest und wie Du es dann aufteilst.
Aus dem Bauch heraus würde ich Dir Alternative B empfehlen
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Um die Verwirrung perfekt zu machen, würde ich an Deiner Stelle die ürsprüngliche Planung beibehalten:
27. Mai.
Green River State Park - Campground
Dead Horse Point SP - Kayenta Campground
61
28. Mai.
Dead Horse Point SP - Kayenta Campground
Dead Horse Point SP - Kayenta Campground
0
29. Mai.
Dead Horse Point SP - Kayenta Campground
Arches NP - Devils Garden Campground
46
30. Mai.
Arches NP - Devils Garden Campground
Arches NP - Devils Garden Campground
0
31. Mai.
Arches NP - Devils Garden Campground
Arches NP - Devils Garden Campground
0
1. Jun.
Arches NP - Devils Garden Campground
James Robb State Park - Campground Fruita Section
Ich möchte Dir auch schreiben, warum.
Wir waren bis dato schon zweimal im Arches NP, einmal 2005 für zwei Nächte und 2011 für drei Nächte. 2011 war es dort "tiefenentspannt" und hat uns sehr gut gefallen. Da hatten wir genug Zeit und Muße den Park zu erkunden, mal nach Moab zu fahren (dumpen, einkaufen, bummeln)oder einfach das Leben auf dem CG zu genießen. Das kannst Du ab HIER nachlesen.
In diesem Jahr waren wir zwei Nächte im DHP SP und IMO braucht man die auch, wenn man etwas vom State Park und vom Island in the Sky District sehen will. HIER geht es zum Bericht. Gerade mit kleinen Kindern dürfte es so entspannter sein und die Fahrt zum James M. Robb SP ist ja auch nicht sooo lang...
Oder doch Alternative C: 2 Nächte Dead Horse und 3 Nächte Arches, dafür auf der Strecke ColNM - Grand Teton eine Nacht einsparen, so wie es robbelli wohl aktuell plant?
Bisher meine Planung:
Highline State Park - Dinosaur
Dinosaur - Buckboard Crossing
Buckboard Crossing - Highline Trail RV Park
Das sind 356 mls und 7:36 Std, also 3 Tage mit im Schnitt 118 mls und 2:30 Std Fahrt
Alternative:
Highline State Park - Cedar Springs CG (Süd-Ost-Ufer FG-NRA)
Cedar Springs CG - Highline Trail RV Park
Das sind 320 mls und 6:20 Std, also 2 Tage mit im Schnitt 160 mls und 3:10 Std Fahrt.
Man spart dadurch die Zufahrt zum Dinosaur, welches man natürlich dann auch verpasst. Dafür einen Tag mehr Arches.
Man ist das kompliziert. Und Ende des Monats sollte ich den Arches schon buchen...
Hallo Dernibald
Deine Route sieht sehr schön aus. Wir sind ebenfalls 2013 mit 2 Kindern unterwegs und fahren zum teil die gleiche Route wie ihr. Zu Deinen Übernachtungen habe ich 2 Anmerkungen:
James Robb State Park in Fruita
Den wollte ich zuerst auch nehmen, habe dann aber aufgrund der Erfahrung von Chrissy mich für den Monument RV Ressort in Fruita entschieden, ich bin der Meinung, dass dieser mit Kindern die bessere Wahl sein könnte.
Arches, Devils Garden
Du bleibst ja einige Nächte auf diesem schönen CG. Ich frage mich, ob ihr mit dem fehlenden Stromanschluss (keine Klimanlage) mit den Kindern nicht Probleme bekommen könnt. Eine Variante wäre da, eine Zwischennacht in Moab zu verbringen, so kannst Du dumpen und die Kindern zwischendurch im Pool sich abkühlen.
Ansonsten finde ich Deine Route sehr schön. Wir haben einiges mehr an Fahrstrecken eingeplant, allerdings fahren unsere Kinder auch gerne, sodass dies kein Problem ist. Ich denke aber, dass man bei der Route stark auf die Kinder eingehen soll, damit man am Schluss selber auch die Ferien geniessen kann.
Viel Spass bei der weiteren Planung und jetzt schon schöne WoMo-Ferien!
Liebe Grüsse Baui
Monument RV Resort in Fruita
Hallo Baui und Derni,
dieser o.g. CG für den sich Baui entschieden hat ist ein Betonplatz, liegt dicht an der Straße, gegenüber liegt der James Robb SP.
James Robb fanden wir wesentlich schöner, schon wegen der Bäume, die bei der Hitze auch Schattenspender waren.
Auf das Wasser (Colorado) konnten wir gut verzichten, die Sanitären Einrichtungen inklusive "Waschhaus" war prima.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela
Da muss ich meine Wahl wohl nochmals überdenken, Beton war nicht gesucht...
Danke Baui
Hallo Dernibald,
das nenne ich mal eine Planung!
So weit bin ich mit unserer Reise ja noch lange nicht. Aber macht ja nix, kann ja jetzt bei dir gucken!
Im Arches hat uns der Ranger gleich am Ankunftstag eine Liste mit CGs in Moab gegeben, auf der alle Dumpingmöglichkeiten mit Preis verzeichnet waren. Da musst du gar nicht lange rumsuchen. Der Preis variiert übrigens erheblich, das hätte ich gar nicht gedacht (zwischen 5 und 25 $ war alles vertreten).
Ich glaube nicht, dass du dir große Sorgen wegen der Hitze im Arches machen solltest. Wir waren im August 2011 dort, da war es richtig, richtig heiß, aber die Nächte im Womo habe ich nicht als unangenehm stickig in Erinnerung. Die Kleinen stecken das häufiger auch viel leichter weg als die Großen.
Ein großes Kompliment für deine sagenhaft durchdachte Planung!!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber selbst wen man denkt: "Die Route steht", gucke ich doch immer wieder kritisch drauf.
Folgendes ist mir dabei aufgefallen.
A - zu viel Natur!?!
Auf der Strecke gibt es ja keine größere Stadt, aber auch keine mittelgroße. Wird das vielleicht ein bisschen viel? Diese Alternative habe ich mir überlegt:
31.05. Die dritte Nacht im Arches schweren Herzens gestrichen. Dafür dann schon zum James Robb State Park/ Saddlehorn CG.
01.06. Da die Nacht JRSP/CNM jetzt einen Tag früher stattfindet, noch eine zweite Nacht "vor Ort", ggf. auch im Highline StatePark, schon in Richtung Norden.
Vorteil: Wenn uns nach Stadt ist, ist Grand Junction mit der Mesa Mall nicht weit. Wenn wir keine Stadt wollen, dann liegt mit dem CNM auch ein Highlight in absoluter Nähe. Oder vielleicht wird es ein Zwitter: Von Nord nach Süd durch das CNM, dann urban durch Grand Junction / Fruita zurück.
Und je nach Wetter sieht es ja fast so aus, als ob man im Highline State Park am "Strand" zumindest die Füße ins Wasser halten könnte.
Nachteil: Eine Nacht Arches fällt weg.
Vorteil: Mehr Flexibilität Natur-Stadt, ggf. CNM als zusätzliches Highlight.
B - Rückweg Yellowstone - SLC inkonsequent
Wie eingangs geschrieben, Ziel der Reise sind Arches und Yellowstone. Danach richtet sich alles aus. Und wenige Meilen = viel Erholung.
12.06. Madison - Craters of the Moon
Zu lang, zu viel Zeit im Auto. Neu: Grand View Campground bei Ashton, direkt an den Lower Mesa Falls. CG mit 6 Sites, ich denke den reservier ich mal...
Dann am nächsten Tag zum Massacre Rock. Die Strecke Madison-Grand View-Massacre Rock spart min. 150 Meilen gegenüber Madison-CotMNM-Massacre Rock. Tausche Shoshone Falls gegen Twin Falls und verzichte auf CotM.
C - Kleinere Anpassungen
03.06. Anstatt Lucerne Valley ggf. Buckboard Crossing. Sieht mir vergleichbar aus und "spart" am nächsten Tag 20 Meilen. Wird je nach Gefühl angefahren, immer gut eine Alternative zu wissen.
14.06. Zweite Nacht Massacre Rocks ggf. streichen und nach Lava Hot Springs fahren. Ggf in heißen Quellen baden und dann direkt im Ort unterkommen. Reduziert auch die Fahrtstrecke zum Antelope Island SP am nächsten Tag etwas. (Minus 30 Meilen)
So komme ich auf Netto-Meilen von 1.925 - Klar werden es am Ende über 2.000, aber eben wohl nicht 2.300. Das sollte dann schon passen!
Freue mich über zusätzliche Anregungen, vor allem zu besseren (natürlicheren) Alternativen für "heiße Quellen", nicht so touristisch wie in Lava Hot Springs. Nur auf dem Weg sollte es sein und nicht in Thermopolis oder in Nevada.
Vielleicht können meine wirren Gedanken den ein oder anderen ja bei seiner/ihrer Planung als Gedankenanstoss nutzen.
Dernibald
Hallo Dernibald,
leider kann ich dir zur Routenplanung nur wenig beitragen, da ich die meisten Orte noch nicht besucht habe.
Aber den Arches! Und dazu muss ich sagen, dass sowohl mein Mann und ich, als auch die Kinder, gerne noch länger geblieben wären. Wir waren drei Nächte und das erste Mal auf unserer Reise hatte ich dort das Gefühl, noch eine Nacht anhängen zu wollen.
Vielleicht ist ein Tag im Arches einfach auch nur als Auszeit zu sehen, ihr müsst ja nicht jeden Tag eine Mörder-Tour machen. Wenn du im Devils Garden CG im Loop eine schöne site hast, kann euer Zwerg auch mal nur kleine Krabbeltiere beobachten oder im sandigen Boden buddeln, während ihr im Schatten lest...oder so. Oder ihr geht gemeinsam nur auf den Hügel an der site und beobachtet die umliegende Gegend (da oben musst du den Zwerg halt gut festhalten!).
Wenn das alles nichts ist, könnt ihr auch nach Moab fahren, vielleicht gleich mit Dumpen verbinden. Da kann man auch ein bisschen rumschlendern und sämtliche Outdoorläden abklappern.
Aber, wie gesagt, alle anderen alternativen Ziele kenne ich nicht. Vielleicht bekommst du noch viel bessere Empfehlungen zu Städten, die einen Besuch wert sind. Für den Fall, dass deine Angst vor dem "Naturkoller" bestehen bleibt
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Mensch Elli!
Du machst mich ganz verrückt! Doch lieber drei Nächte im Arches?
Mmmh. dafür könnte ich vorher den Aufenthalt im Dead Horse Point State Park von 2 auf eine Nacht verkürzen.
Vom Green River State Park los, dem Canyonlands IITS einen Kurzbesuch abstatten und im Dead Horse schlafen. Braucht man einen ganzen Tag im Dead Horse oder reicht da ein halber aus, so dass ich nachittags noch zum Arches fahren könnte? Dann könnte ich 3 Nächte im Arches bleiben.
Frage ist also (an alle!):
Alternative A: 2 Nächte Dead Horse Point State Park und 2 Nächte Arches
Alternative B: 1 Nacht Dead Horse Point State Park und 3 Nächte Arches
Bitte um Meinungen!
Dernibald
Hallo Dernibald,
das ist nicht so einfach mit den Meinungen, die gehen ja bekanntlich oft auseinander. Und die Tendenz liegt natürlich ganz individuell bei jedem anders. Ich war nun schon mehrfach in der Gegend und für mich persönlich wären drei Tage im Arches zu viel. Fürs erste Mal könnte ich mir das aber durchaus vorstellen. Ich werde im kommenden Jahr eine Woche in der Gegend verweilen, hab aber auch einen SUV dabei und werden dann Offroad unterwegs sein.
Dann kommt es darauf an, was Du im Canyonlands bzw. DHP unternehmen möchtest und wie Du es dann aufteilst.
Aus dem Bauch heraus würde ich Dir Alternative B empfehlen
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Dernibald!
Um die Verwirrung perfekt zu machen, würde ich an Deiner Stelle die ürsprüngliche Planung beibehalten:
Ich möchte Dir auch schreiben, warum
.
Wir waren bis dato schon zweimal im Arches NP, einmal 2005 für zwei Nächte und 2011 für drei Nächte. 2011 war es dort "tiefenentspannt" und hat uns sehr gut gefallen. Da hatten wir genug Zeit und Muße den Park zu erkunden, mal nach Moab zu fahren (dumpen, einkaufen, bummeln)oder einfach das Leben auf dem CG zu genießen. Das kannst Du ab HIER nachlesen
.
In diesem Jahr waren wir zwei Nächte im DHP SP und IMO braucht man die auch, wenn man etwas vom State Park und vom Island in the Sky District sehen will. HIER geht es zum Bericht. Gerade mit kleinen Kindern dürfte es so entspannter sein und die Fahrt zum James M. Robb SP ist ja auch nicht sooo lang...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Oder doch Alternative C: 2 Nächte Dead Horse und 3 Nächte Arches, dafür auf der Strecke ColNM - Grand Teton eine Nacht einsparen, so wie es robbelli wohl aktuell plant?
Bisher meine Planung:
Highline State Park - Dinosaur
Dinosaur - Buckboard Crossing
Buckboard Crossing - Highline Trail RV Park
Das sind 356 mls und 7:36 Std, also 3 Tage mit im Schnitt 118 mls und 2:30 Std Fahrt
Alternative:
Highline State Park - Cedar Springs CG (Süd-Ost-Ufer FG-NRA)
Cedar Springs CG - Highline Trail RV Park
Das sind 320 mls und 6:20 Std, also 2 Tage mit im Schnitt 160 mls und 3:10 Std Fahrt.
Man spart dadurch die Zufahrt zum Dinosaur, welches man natürlich dann auch verpasst. Dafür einen Tag mehr Arches.
Man ist das kompliziert. Und Ende des Monats sollte ich den Arches schon buchen...
Dernibald
P.S.
Und natürlich Danke für alle Antworten!