Vielen Dank fuer die zahlreichen Tips, auch wenn einiges vielleicht nicht ganz das war was wir hoeren wollten ;-) Wir werden es dennoch machen und ich habe anhand euerer Anmerkungen die Route etwas angepasst. Arizona quasi ganz raus gekickt dafuer Josuha Tree rein und die Tips mit den hotsprings finde ich sehr toll, das ist total unser Ding!
Nun, Du hast Dich entschieden und mit etwas Vorbereitung wird das sicher ein toller Urlaub. Ich würde mich einfach auf die Gegebenheiten einstellen.
An der Küste bei San Francisco wird es wohl nicht so kalt, da das Meer als Wärmespeicher dient. Im Inland sieht das aber anders aus. Gerade in den Wüstengebieten kann es Nachts sehr kalt werden. Ich habe selbst Schnee im Joshua Tree, in Las Vegas, in der Mojave und südlich Tucson erlebt. Grundsätzlich wird es zu Deiner Reisezeit um 17.00Uhr dunkel und erst gegen 07.30 wieder hell. Du bist also 14.5 Stunden im Dunkeln wo Du nicht viel unternehmen kannst. In der Nacht kannst Du wohl heizen aber wenn die Heizung ausgestellt wird, ist es innerhalb von 15 Minuten so kalt wie draussen (wenigstens fast!)
Zur Zeit bin ich in Florida unterwegs und wir erleben einen Kälteeinbruch der zwar nicht gerade normal aber keineswegs unüblich ist. Gestern Abend hatten wir um 18.00Uhr an den Blue Springs 3°C und heute früh um 06.00Uhr minus 3°C. In Orange City haben sie gestern die Orangenbäume mit Wasser bespritzt um die Früchte mit einer dünnen Eisscicht zu schützen. In Chicgo sinkt das Thermometer auf minus 16°C und die Leute werden gebeten zu Hause zu bleiben. Die Schulen sind geschlossen. An einigen Orten ist in den letzten 2 Tagen bis zu 5 ft. Schnee gefallen..
Packe auf jeden Fall warme Sachen ein, denn selbst am Lagerfeuer ist es alles andere als gemütlich.
Nachts wird nicht geheizt (wir haben immer zusätzlich 2 leichte Schlafsäcke dabei)
vielleicht hat Roadber ja zusätzliche Decken für euch, fragt doch einfach!
Abends dichte ich das Fahrerhaus und den Alkoven gegen den Wohnraum ab.
Mit den Kissen aus dem Alkoven und Textilen (Wäschenklammer helfen hier).
Die ungünstig gelegenen Luftauslässe der Heizung werden verschlossen.
Handtuch etc. davorlegen.
So vorgesorgt,ist es morgens in wenigen Minuten warm im Wagen.
Liebe Grüße Gerd
PS. Wenn gelegenheit, kann man morgens auch Frühstücken gehen.
Ach, ja, und Abends auf den letzten Meilen wird die Motorheizung auf volle Pulle gedreht,
auch das hilft schon.
Hallo an alle!
Vielen Dank fuer die zahlreichen Tips, auch wenn einiges vielleicht nicht ganz das war was wir hoeren wollten ;-) Wir werden es dennoch machen und ich habe anhand euerer Anmerkungen die Route etwas angepasst. Arizona quasi ganz raus gekickt dafuer Josuha Tree rein und die Tips mit den hotsprings finde ich sehr toll, das ist total unser Ding!
Gruesse
Christian
Hallo Christian
Nun, Du hast Dich entschieden und mit etwas Vorbereitung wird das sicher ein toller Urlaub. Ich würde mich einfach auf die Gegebenheiten einstellen.
An der Küste bei San Francisco wird es wohl nicht so kalt, da das Meer als Wärmespeicher dient. Im Inland sieht das aber anders aus. Gerade in den Wüstengebieten kann es Nachts sehr kalt werden. Ich habe selbst Schnee im Joshua Tree, in Las Vegas, in der Mojave und südlich Tucson erlebt. Grundsätzlich wird es zu Deiner Reisezeit um 17.00Uhr dunkel und erst gegen 07.30 wieder hell. Du bist also 14.5 Stunden im Dunkeln wo Du nicht viel unternehmen kannst. In der Nacht kannst Du wohl heizen aber wenn die Heizung ausgestellt wird, ist es innerhalb von 15 Minuten so kalt wie draussen (wenigstens fast!)
Zur Zeit bin ich in Florida unterwegs und wir erleben einen Kälteeinbruch der zwar nicht gerade normal aber keineswegs unüblich ist. Gestern Abend hatten wir um 18.00Uhr an den Blue Springs 3°C und heute früh um 06.00Uhr minus 3°C. In Orange City haben sie gestern die Orangenbäume mit Wasser bespritzt um die Früchte mit einer dünnen Eisscicht zu schützen. In Chicgo sinkt das Thermometer auf minus 16°C und die Leute werden gebeten zu Hause zu bleiben. Die Schulen sind geschlossen. An einigen Orten ist in den letzten 2 Tagen bis zu 5 ft. Schnee gefallen..
Packe auf jeden Fall warme Sachen ein, denn selbst am Lagerfeuer ist es alles andere als gemütlich.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Christian,
das mit dem Heizen machen wir immer so:
Nachts wird nicht geheizt (wir haben immer zusätzlich 2 leichte Schlafsäcke dabei)
vielleicht hat Roadber ja zusätzliche Decken für euch, fragt doch einfach!
Abends dichte ich das Fahrerhaus und den Alkoven gegen den Wohnraum ab.
Mit den Kissen aus dem Alkoven und Textilen (Wäschenklammer helfen hier).
Die ungünstig gelegenen Luftauslässe der Heizung werden verschlossen.
Handtuch etc. davorlegen.
So vorgesorgt,ist es morgens in wenigen Minuten warm im Wagen.
Liebe Grüße Gerd
PS. Wenn gelegenheit, kann man morgens auch Frühstücken gehen.
Ach, ja, und Abends auf den letzten Meilen wird die Motorheizung auf volle Pulle gedreht,
auch das hilft schon.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.