Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

71 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Toto67
Bild von Toto67
Offline
Beigetreten: 02.02.2014 - 15:25
Beiträge: 106
RE: RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

@Fredy

ich weiß smiley....das Du uns nicht zusätzlich Schocken wolltest!

Bzgl. Der Versicherung werden dich und alle die es interessiert auf  dem laufenden halten......

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6481
Plan B

Hallo Silke, nur ein Gedanke von mir:

Die Flüge behalten und das WOMO "sausen lassen" (da gibt es doch keine Storno Kosten, oder?).

Die Strecke mit Mietwagen und Flügen zurücklegen.

Motelzimmer gibt es zu dieser Jahrezeit zum absoluten Schäpchenpreis.

War nur mal eine Überlegung!

Liebe Grüße Gerd

Toto67
Bild von Toto67
Offline
Beigetreten: 02.02.2014 - 15:25
Beiträge: 106
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

Hmm evtl. auch ne Option....werd's mal mit der Familie besprechen heut Abend....mein mich aber zu  erinnern,dass da bei Rücktritt  auch Storno anfallen würde.....

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

Hallo Silke,

scheinen wohl 250$ Stornogebühr zu sein bei den Relocation-Conditions von Apollo: http://www.apollocamper.com/terms/usreloctnc-1314.pdf

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

Hallo Silke,

ich hoffe, Du hast den ersten Schock über Eure Tour überwunden und denkst weiterhin positiv über Eure Reise. Wir können zwar nicht zaubern und die Entfernungen schrumpfen oder die Zeit strecken, aber aus den Postings kannst Du glaube ich auch erkennen, dass wir Dir helfen so gut wie es halt geht.

Nun nochmals zu den Knackpunkten Eurer Reise. Ihr übernehmt am 4. April. Zu dieser Zeit kann es noch sehr kalt sein (wie Fredy bereits bemerkt hat) und das kann erhebliche Auswirkungen auf Route bzw. auf die Nutzung des Womos haben.

1.       Bei Schnee und Eis könnt Ihr nicht so schnell fahren und die Tagesetappen nicht einhalten.

2.       Wenn bei Womo-Übernahme die Temperaturen am Übernahmeort unter dem Gefrierpunkt liegen und kein Temperaturanstieg zu erwarten ist, wird das Frischwassersystem mit einer ungiftigen Frostschutzlösung gefüllt um Frostschäden im System zu vermeiden. Das Womo ist somit nur eingeschränkt nutzbar. Als Übernachtungsplätze kommen somit nur Plätze infrage, die WC und Duschmöglichkeiten bieten.

3.       Selbst wenn die Fahrt von Forest City bis nach Denver problemlos klappt, müßt Ihr bei der der Querung der Rocky Mountains von Denver bis Grand Junction mit winterlichen Verhältnissen auf Grund der Höhenlage rechnen.

Auf oben beschriebene Widerlichkeiten solltet Ihr vorbereitet sein. Wenn die langen Tagesetappen am Anfang nicht einzuhalten sind, müssen die folgenden kürzeren Etappen in der „wärmeren“ Gegend entsprechend verlängert werden.

Sollten die Rocky´s wider Erwarten unpassierbar für Womos sein müßtet Ihr eine südlichere Route wählen. Welche Möglichkeit sich anbietet, könnte man sicherlich noch in den nächsten Tagen erarbeiten.

Sollte es jedoch schon am Routenanfang Schnee und Eis in Massen geben, wäre eine Flucht in den Süden über St. Louis hinaus eventuell sinnvoll.

Diese optionalen Routenmöglichkeiten müssten aber schon vor Eurer Abreise erarbeitet werden um nicht erst während der Reise, dann unter Termindruck, gesucht werden.

Auch die möglichen Übernachtungsplätze sollten schon im Groben für alle Möglichkeiten ausgesucht werden, da zu dieser Zeit noch viele Campingplätze geschlossen sind. Eine andere Möglichkeit zur Übernachtung sind Walmart-Parkplätze. Leider ist das nicht an allen Märkten erlaubt. Hier müsst Ihr immer beim Kundenservice nachfragen.

Ich denke wenn Ihr es von Forest City bis Grand Junction wie geplant geschafft habt, dann seid Ihr die größten Sorgen los und könnt Euch etwas von den Strapazen erholen.

Mit Hilfe des Forums wird es schon klappen.

Wenn geklärt ist wie die Abholung des Womos und die Anreise nach St. Louis getimt ist, dann können wir uns gemeinsam an die Ausarbeitung der Route und der eventuell notwendigen Ausweichmöglichkeiten  gehen und ich bin sicher, das wir es gemeinsam hinkriegen  dass Eure Reise doch noch zu einem kleinen Erfolgserlebnis wird und nicht in einer Katastrophe endet.

Ich drücke Euch alle Daumen dafür.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

Hallo Silke,

zunächst einmal: Ich kann dich gut verstehen, ich habe bereits 2 mal ein Kind nach einem High-School Jahr in den USA abgeholt. Und es war einfach großartig! Vor allem wenn das Kind dann wieder zu Hause ist, kann man den Erzählungen viel besser folgen, man kann sich alles viel besser vorstellen und man kann mitreden. Dazu muss man aber auch schon einige Tage in der neuen Heimat des Kindes verbringen. Und dazu habt ihr ja kaum Zeit, das finde ich sehr schade.

Auch wir haben Lehrgeld zahlen müssen bei unserer ersten Tour im Jahr 2008. Wir haben viel zu viel in die Reise hineingepackt und es war zwischenzeitlich absolut chaotisch. Ich versuche das übrigens gerade aus der Erinnerung heraus in einen Reisebericht zu packen - als abschreckendes Beispiel. Allerdings muss ich sagen, dass eure geplante Tour die Strecke und Fahrzeiten unserer bei weitem übersteigt. Ich kann euch nur raten, doch noch mal versuchen umzuplanen. Rechnet doch mal gegen, was eine Stornierung der Reise kostet. Im Gegenzug dazu die enormen Benzinkosten eines Wohnmobils.  Vielleicht rechnet es sich auch, nur das Wohnmobil zu stornieren und einen Mietwagen + Hotelübernachtung zu buchen. Das ist auf jeden Fall preiswerter und ihr wärt wesentlich schneller unterwegs. Bedenkt auch, dass es für eine 13-jährige auch nicht toll ist, täglich stundenlang im Wohnmobil zu sitzen und das Land eigentlich gar nicht zu sehen. Mal ein oder zwei längere Fahrtage waren für unsere Kinder o. k. Nicht o. k. fanden sie es, ständig gehetzt zu werden.

Also, ich würde noch mal alles gegenrechnen. Wir haben unsere Kinder damals einige Tage offiziell von der Schule beurlauben lassen. Ich habe eine 2-seitige Begründung geschrieben mit dem Tenor Familienzusammenführung, Englischkenntnisse verbessern, andere Kultur kennenlernen usw. , das hat sogar 2 mal (an unterschiedlichen Schulen) geklappt. Dann hättet ihr auch die günstigeren Flugzeiten vor oder nach den Ferien, vielleicht könnt ihr so die Umbuchungsgebühr etwas ausgleichen.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Toto67
Bild von Toto67
Offline
Beigetreten: 02.02.2014 - 15:25
Beiträge: 106
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

Hallo an alle,

Ich versuche noch mal zusammenzufassen - für euch und auch für uns - wo wir stehen und was in Klärung ist:

Die Flüge stehen und werden beibehalten - an am 3.4. In Chicago, ab am 20.4. San Francisco.

Familienrat wird sich beraten ob Stornierung vom WoMo in Frage kommt. Kosten hierfür wären 500$, (lt. Unserer Nutzungsbedingungen) auf der Kreditkarte bereits vorgemerkt als Sicherheit. Preis und Nutzen Vergleich bzgl. Inlandsflügen/ Hotel/ Mietwagen werden gecheckt. Eine erste kurze  " Umfrage" bei den Mitreisenden ergab jedoch keine besonders  positive Resonanz..... Nichts desto trotz find ich den Gedanken bei längerem nachdenken eigentlich schon zumindest überlegenswert.

Mit  der Gastfamilie meines Sohnes wird endgültig geklärt, ob diese über Chicago reisen und Oma ( übrigens nicht meine , sondern die meiner Tochter...wink) schon auf direktem Weg mit nach St Louis nehmen.

Mit dem Gastvater wird ausführlich die Möglichkeit einer zusätzlichen Versicherung oder auch Schadensbegrenzung besprochen. Vielleicht auch noch mal das Vorhaben insgesamt und seine Sicht der Dinge.....vielleicht Wettererfahrung oder so....

ich hoffe ich hab nix vergessen, zumindest für den Moment.....

@Werner

Deine Planung steht für uns auf jeden Fall aktuell an erster Stelle, da sie z. Zt. am greifbarsten für uns scheint! Gern nehmen wir natürlich Deine Hilfe in Anspruch um eine Plan B Route zu planen bei anhaltender Kälte! 

Dank an alle und Gruß aus Hannover,

Silke & Familie

 

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

Hallo Silke

Ich habe ja schon mehrere Ueberführungen gemacht, zwar mit viel mehr Zeit aber zur selben Jahreszeit.

Hier die Strecke zwischen Denver und Grand Junction mit Sommerreifen nicht so ideal

Hier zwischen Moab und Escalante

Hier der Bryce im April

 

Grillen am Calf Creek (In der Nacht unter 0°C)

 

Schnee im Dixie National Forest bei Escalante

Ein Minivan und Hotel/Motel wäre auch meiner Meinung nach eine gute Variante. Zwar kostet das bei National-Vermietungen auch 250$ one-way fee. Dafür aber unbeschränkte Meilen und viel weniger Benzingeld.Da lassen sich auch die 500$ Storno verkraften. Mit 4 Personen auch sehr viel angenehmer zu fahren.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Toto67
Bild von Toto67
Offline
Beigetreten: 02.02.2014 - 15:25
Beiträge: 106
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

Hallo Fredy,

sieht auf jeden Fall toll aus! Aber Du hast Recht, fahren möchten wir da lieber nicht.....!

Wie  gesagt, wir versuchen erst mal alles mögliche abzuklären....siehe weiter oben....

unter anderem auch Plan B - die Fahrt weiter "unten rum" , mit Chance auf Hilfe von Werner!

Lt. google ist das Meilenmässig  zumindest kein allzu großer Unterschied, nur ob es da wenigstens auch ein paar Highlights zu sehen gibt......na schauen wir mal.....

viele Grüsse, Silke 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Naiv und blauäugig - aber trotzdem mit Vorfreude !

Hallo an alle,

also Leute, ich hab das jetzt grad nur mal überflogen, aber ihr seid ja oberspitze!!

Was hier an kreativen Ideen kommt, sucht seinesgleichen! 

@Silke: Du bist nicht allein, wie du siehst. Ich kann dir leider keine Tipps geben, weil ich keine Erfahrung mit Überführungen habe.

Gefühlsmäßig die beste Idee ist für mich die, das Wohnmobil zu stornieren und einen Minivan zu mieten. Wohnmobil winterized stelle ich mir ziemlich mau vor, noch dazu mit 4 Personen und 22ft... Sollte dieser Fall eintreffen, könnt ihr wirklich nichts nutzen, keinen Wasserhahn, keine Toilette, keine Dusche. Ihr könnt zwar kochen, aber nicht abspülen...
Bitte überlegt euch das sehr gut.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de