Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise ab/nach Las Vegas

40 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16402
Entzerrung

Hallo Flo,

ich möchte Go North im Wesentlichen unterstützen: wenn du zum Mesa Verde mit 1 Tag Aufenthalt dort fährst, aber dann  für Moab /Arches NP nicht mal einen halben Tag übrig hast, weil du ja noch schnell  (und das über den Hwy 12 -- puhh) zum Bryce fahren musst, dann sind meiner Meinung nach die Gewichte etwas verschoben (es sei denn, ihr hättet dringende Gründe und habt um Moab schon alles gesehen )

Was ist mit Sonnenuntergang am Delcate ArchDead Horse Point und Mesa Arch  ?

Mein Vorschlag: Mesa Verde rechts/östlich liegen lassen -- als kleiner Ersatz Kurz-Besuch des Navajo National Monument auf der Fahrt Monument Valley --> Moab -- siehe hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/737

Einen vollen Tag  für den Yosemite NP habt ihr aber damit auch noch nicht.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

flomom
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 20:45
Beiträge: 42
Wieder eine neue Planung

Liebe Antworter!

Als ich heute Nachmittag eure neuen Antworten bzgl. unserer Strecke gelesen habe und dann zu meinem Mann ging, konnte er an meinem Gesicht ablesen, was ihr gesagt habt wink

Dann meinte er: Wir planen gar nicht, wir fahren einfach drauflos! Ok, ich konnte ihn davon überzeugen, dass USA nicht Norwegen ist und wir sehr wohl planen werden......

Also, hier die neue Strecke. 2 Nächte GC, 2 Nächte Lake Powell, Mesa Verde weg, 2 Nächte Arches, zusätzlich 1 Nacht Kayenta, 2 Nächte Bryce, Mono Lake weg, 2 Nächte Yosemite.

Besser??

Ach ja, und wir würden von Kayenta nach Bryce nicht die 12/24 fahren, sondern die I-70 und 89.

Außerdem werde ich morgen Vormittag versuchen, das Womo schon um 10:00Uhr zu bekommen, gegen Aufpreis natürlich sad

Noch zwei blöde Fragen: Wie füllt man Wasser auf ohne full hook up? Gibt’s im Womo einen Schlauch oder am CG? Kann man beim Womo-Vermieter schon Wasser auffüllen?


Datum   von nach Unterkunft
02.08.2011   FRA Las Vegas Circus Circus
03.08.2011   Las Vegas Seligman CG
04.08.2011   Stellplatz Grand Canyon Mather CG
05.08.2011   Mather CG
06.08.2011   Mather CG Page Lake Powell CG
07.08.2011   Lake Powell CG
08.08.2011   Page Monument Valley Monument Valley bei Visitor Center
09.08.2011   Monument Valley Arches NP Moab Arches CG KOA
10.08.2011   Moab Arches CG KOA
11.08.2011   Moab Arches Kayenta Kayenta CG
12.08.2011   Kayenta CG Bryce Canyon Sunset CG
13.08.2011   Sunset CG
14.08.2011   Bryce Canyon Tonopah Ramada Tonopah Station
15.08.2011   Tonopah Yosemite Wawona
16.08.2011   Yosemite Wawona
17.08.2011   Yosemite SFA Candle Stick Park
18.08.2011   SFA Candle Stick Park
19.08.2011   SFA Candle Stick Park
20.08.2011   SFA Big Sur Kirk Creek CG
21.08.2011   Big Sur Pismo Beach North Beach CG
22.08.2011   Pismo Beach LA Dockweiler State Beach
23.08.2011   Anaheim Anaheim Resort RV Park
24.08.2011   Anaheim Resort RV Park
25.08.2011   Reservetag
26.08.2011   Anaheim Las Vegas Womo Oasis CG
27.08.2011   Womo Abgabe Las Vegas Hotel Circus, Circus
28.08.2011   Rückflug Frankfurt
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Wasserschlauch ist dabei

Hi Flo,

man kann überall da, wo es Trinkwasser gibt (auf Schild achten: "Drinking Water" oder manchmal auch umgekehrt "No Drinking Water") kann man Wasser nachfüllen. Entweder ein Schlauch ist an der Zapfstelle schon dran, oder ihr schließt den Schlauch, den ihr dabei habt, an.

Nicht vergessen im zweiten Fall: Schlauch wieder mitnehmen wink

Hast Du unsere Downloads (oben rechts in der Menueleiste) schon gesehen? Da sind Manuals, und so sehr unterscheiden sich die Anbieter gar nicht.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

flomom
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 20:45
Beiträge: 42
Downloads

Hallo Michael,

vielen Dank für den Download-Tipp, ich habe das wirklich noch nicht gesehen. das ist ja super klasse, was ihr da zusammengetragen habt! Hätte ich mir stundenlanges Surfen sparen können wink Anfänger eben smiley

Werd jetzt gleich mal lesen   ----   und lesen   ----     und lesen   -----     und   -------      Kiss

Go North (nicht überprüft)
Was für ein Vermieter?

Hallo Flo

Frage zuerst: Was hast du denn für einen Vermieter gewählt?

Du hast 3 Etappen welche mir nicht so gefallen:

Moab-Bryce

Bryce-Tonopah

und am Uebernahmetag LAS-Seligman

Eine kurze Etappe am Uebernahmetag macht insofern auch Sinn, weil bei Unklarheiten/resp.noch festgestellte Defekte, nochmals zur Station zurück gefahren werden kann.

Gruss

Go North

flomom
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 20:45
Beiträge: 42
Hallo

Hallo Go North,

die beiden großen Etappen gefallen mir auch nicht, aber da müssen wir durch. Wir wechseln uns beim Fahren ab, dann geht das. Zwischen Bryce und Yosemite gibts eben nicht so viele Übernachtungsplätze, oder weißt du da einen?

Ich habe heute für den Übernahmetag das Womo für früh gebucht, d.h. wir kommen auch früher los als ursprünglich gedacht. Der Vermieter ist El Monte in Las Vegas.

flomom

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Strecke

Hallo Flomom

Gut, dass Ihr die Strecke überarbeitet habt. Dank Frühübernahme ist die Strecke bis Seligman schon zu schaffen. Den Reservetag würde ich unbedingt zwischen Moab und Bryce einsetzen und dann eben doch die Kombination # 24/12 fahren. Die ist einfach wunderschön. Ob Ihr dann im Capitol Reef oder z.B. Calf Creek übernachtet ist zweitrangig. Den richtigen Fahrtag vom Bryce bis Tonopah, da müsst Ihr einfach durch.

Die Strecke ist immer noch ambitioniert - aber das geht schon. Es ist zwar schade um den Zion und Valley of Fire, aber das könnt Ihr ja beim nächsten Mal machenSmile

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Go North (nicht überprüft)
Hallo Flo   Vieleicht wäre

Hallo Flo

 

Vieleicht wäre dieser SP was für eine Zwischenübernachtung:

 

http://parks.travelnevada.com/destination/kershaw-ryan-state-park.aspx

 

Gruss

Go North

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Zwischenübernachtung

Hallo Flomom

Wernn Ihr Euch für eine Zwischenübernachtung entschliesst, das kann der Kershaw Ryan oder der Cathedral Gorge SP sein, so wäre dann die nächste Etappe wohl direkt bis vor den Yosemite beim Mono Lake. Das hätte den Vorteil, dass Ihr beide Nächte auf schönen CG's verbringen könnt.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

flomom
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 20:45
Beiträge: 42
Neues Problem!

Hallo ihr Lieben,

irgendwie haben wir heute einen Denk-, Rechen- oder sonstigen Fehler gemacht.

Wir wollen am 15. August 2011 für 2 Nächte im Yosemite-NP (North oder Lower oder Upper Pine) übernachten. Und saßen heute ab 16:00 vor dem Rechner, um zu buchen. Aber es ist nicht available. Wer kann uns Greenhorns bitte nochmal den Zeitpunkt der Buchung ausrechnen oder sagen, wie es geht, die Rechnerei? Ja, wir haben die Anleitung gelesen Wink, aber scheinbar doch nicht verstanden Frown.

Danke schon mal im voraus!

flomom