Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Servus, Grüezi und Hallo

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
catwilma
Offline
Beigetreten: 29.03.2011 - 20:21
Beiträge: 2
Servus, Grüezi und Hallo

Hallo zusammen

Wie viele, bin auch ich froh, dieses Forum gefunden zu haben. Vieles konnte ich beim stillen Mitlesen schon in Erfahrung bringen. Die Erfahrung scheint mir hier ja riesig zu sein (Mittendrin statt nur dabei). Super Sache! Laughing

Zu der Reise: Wir (d.h. meine Freundin und ich) planen ab ca. Ende August einen WoMo Trip durch den Südwesten Amerikas. In der Dauer dieses Trips haben wir noch ein bisschen Spielraum. Deshalb mache ich es Mal umgekehrt und stelle hier die erste grobe Route, respektive Punkte ein, welche wir anfahren wollen. Es ist noch nichts fixiert und wird sicher noch Anpassungen geben. Trotzdem würde es mich interessieren, wie viele Tage ihr für diese Route in etwa einplanen würdet.

WoMo Trip V1.0

Mir ist bewusst, dass der Yellowstone NP einen weiten Weg bedeutet. Doch wie auch in anderen Routenplanungen entdeckt, möchten wir nur ungern darauf verzichten. Trotzdem sind eure Vorschläge zur Verbesserung der Route / Punkte natürlich herzlich willkommen.

Ebenfalls wollen wir flexibel bleiben und die CGs grundsätzlich nicht vorgängig buchen. Wir müssen auch nicht in jedem CG die Top-Site haben, trotzdem bleibt die Frage, wie die Situation im September in den NP CGs ist. Empfiehlt es sich auch in dieser Jahreszeit gewisse CG zu reservieren? Bsp. Devils Garden. Dies scheint mir ja der beliebteste CG im ganzen Südwesten zu sein. Surprised

So, es sind noch viele Fragen offen. Doch belasse ich dies Mal so für den ersten Beitrag und bin gespannt auf euer Feedback / eure Inputs.

Sonnige Grüsse, Beni

EDIT by Tom

 

Größere Kartenansicht

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Hallo Beni,erst einmal

Hallo Beni,

erst einmal herzlich Willkommen auf unseren Seiten.

Lest Euch doch bitte einmal durch, was wir unter FAQ(Routenplanung) geschrieben haben.
http://www.womo-abenteuer.de/faq

Was einem als erstes auffällt, die Tour ist 4400 Meilen lang, mit den notwendigen kleinen Umwegen kommt man auf 5000 Meilen.

Wenn man 6 bis 8 Wochen Zeit hat, wird das ein wunderbarer  Urlaub. 
Wenn man die Strecke in kürzerer Zeit bewältigen will, wird es stressig.

Bei weniger als 4 Wochen, ist es  nicht zu schaffen.

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Mahlzeit, herzlich willkommen

Mahlzeit,

herzlich willkommen in unseren illusteren Runde! Ich denke, hier werdet Ihr alles an Infos bekommen, das Ihr braucht.

Mal zur Route... wenn der Firefox das verarbeitet bekommt... wink

Auf mich wirkt das Ganze, von der zeitlichen Planung mal ganz abgesehen, etwas arg unrund, mir ist das ein wenig zu viel Zick-Zack-Gefahre. Mit dem großen Bogen ab San Diego bis nach Las Vegas habt Ihr nichts gewonnen. Dazwischen liegt ganz viel karges kalifornisches Hinterland. Ähnlich verhält es sich mit der Strecke zwischen San Francisco und dem Yellowstone Nat. Park: Ganz viel ödes Hinterland gibt es da zu bestaunen.

Ich würde das Pferdchen ganz anders aufzäumen:

SF - Yosemite - Death Valley - Las Vegas - Zion NP - Bryce Canyon NP - SLC - Yellowstone NP - via Rock Springs - Moab - Arches/ Canyonlands NP - Monument Valley - Page, Grand Canyon - Kingman - Mojave NP - Jushua Tree NP - San Diego - LA - SF

Diese Route wäre wesentlich runder, abwechslungsreicher und würde eventuell hier und da noch ein, zwei Tage Fahrerei einsparen. Alles weitere hängt dann von Eurer Planung und Buchung ab. Zur genaueren Planung wären Buchungszeitraum, Übernahme, etc. ganz interessante Informationen. Vielelicht helfen hier die FAQ ein wenig weiter. Eine Aussage zur "Machbarkeit" ist da jetzt noch nicht drin. Ich mahne dennoch zur Vorsicht... so ganz obligatorisch. Wink

Lieben Gruß, Simon

Liebe Grüße

Simon

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
WOW

Hallo Beni,

willkommen hier - da habt ihr aber wirklich eine grooooße Reise vor :)

Wenn ich das mal grob überschlage, dann solltet ihr sicher 2 Monate Minimum einplanen. Das kommt aber natürlich darauf an, was ihr unterwegs so tun wollt bzw. wie lange ihr in den Highlight Parks den Aufenthalt plant ... wollt ihr viel erwandern oder nur mal nen Tag reinschnuppern? Allein im Yellowstone könntet ihr euch sicher locker 1 bis 2 Wochen "beschäftigen". Auch die Städte kann man intensiv erkunden oder nur das Wichtigste "mitnehmen". Komplett vermisse ich z.B. auch den Yosemite bei SFO - mögt ihr den nicht? Steht denn SFO als Start- und Endpunkt fest?

Campingplätze vorbuchen würde ich evtl. nur an der Küste in Betracht ziehen - je nachdem, wann ihr dort seit. Im September haben wir z.B. innerhalb kurzer Zeit die letzten Plätze ergattern können (aber mit Kindern sind wir gern lieber auf der sicheren Seite). Und vielleicht noch den Yellowstone.

Das Forum wird dir sicher auf alle Fragen eine Antwort geben können - das sind hier wirklich super Profis und es wird eine traumhafte Reise werden.

Grüße Margit

 

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8167
Willkommen

Hallo Beni,

auch von mir erst einmal ein Willkommen hier im Forum Wink

Es ist für dich und auch für uns sehr frustierend,wenn wir hier eine Route ausarbeiten und du dann für den Zeitraum oder an dem Übernahme-oder Abgabeort kein passendes RV bekommst oder der Flug nicht passt.Daher würde ich erst den Flug und das RV buchen Smile  Warst du denn schon mal in den USA?  Auch mit dem RV ?

Ich würde zu deinem Zeitraum keine Campgrounds vorbuchen , irgendwas geht immer Wink

Gruss Volker

 

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1913
Länge

Hallo Beni,

zuerst mal herzlich Willkommen bei uns. Darf ich fragen wie Du uns gefunden hast? Nun zu deinen Fragen. Bei der jetzigen Route kommst Du auf ca. 5000 Meilen inkl. der Um- und Zusatzwege.

Wenn ich nun unseren Ansatz der Beratung zu Grunde lege ergibt das um die 50 Tage im RV plus An- und Abgabetag. Dann bist Du gemütlich unterwegs. Das bedeutet auch mal an einem CG länger als eine Nacht bleiben. Für den Yellowstone NP muss man min. 4 Tage Aufenthalt einplanen. Dann würde ich pro NP min 2 Nächte stehen bleiben. Jetzt kannst Du Dir mal selbst ausrechnen, dass dadurch auch Fahrtage über 100 Meilen von Nöten sind. Ich weiß jetzt nicht ob Ihr so viel Zeit zur Verfügung habt, wenn nicht, dann heißt es kürzen.

Die CG Situation entspannt sich in den Herbst, wobei es immer noch Plätze gibt die gebucht werden sollten wenn man unter kommen will. Der von Dir angesprochene ist z.B. einer davon. Was es zu bedenken gilt im Yellowstone wird es am September in den Nächten schon empfindlich kalt.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

catwilma
Offline
Beigetreten: 29.03.2011 - 20:21
Beiträge: 2
Danke!

Hallo zusammen

 

Besten Dank für das erste rasche Feedback, das geht je wirklich rasant zu.

@Paul: Besten Dank für dein Input. Ich bin die FAQ schon durchgegangen, trotzdem wollte ich euren Feedback dazu kurz abholen. Sorry wenns störend empfunden wurde.

@Simon: Ja, es ist bis jetzt wirklich ein bisschen zick-zack. Dein Vorschlag sieht gut aus, werde ihn gerne einmal analysieren.

@Margit: Yosemite hat mir bis jetzt aufgrund der Bilder am wenigsten zugesagt, vielleicht ein Fehler. Habe, wenn ich mich richtig erinnere, mal gelesen, dass es da "ähnlich" aussieht wie in den schweizer Bergen? Dann müsste ich nicht unbedingt dahin.

@Volker: Mit deinem Tip hast du sicher recht, werde mal die Buchungsoptionen prüfen.

Ja, ich war schon mal da, im RV. Leider aber "nur" ca. 2,5 Wochen.

@Tom: Gefunden? Bin via Beiträge im amerika-forum zu der eigentlichen WoMo-Abenteuer-"Quelle" hierher gekommen, seither fast nur noch hier am lesen.

Die Zeit bewegt sich schon langsam an den Rand des Möglichen. Aber wie ihr ja auch in den FAQ schreibt, nimmt man anfangs wohl einfach zu viel vor. Deine Signatur sagt alles aus.

 

Wie gesagt, Danke für den ersten Input! Ich komme sicherlich mit weiteren Fragen.

Sonnige Grüsse, Beni

 

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Schweizer Berge

Hi Beni,

es gibt einen Nationalpark, der immer wieder mit den Schweizer Bergen vergleichen wird: der Rocky Mountain National Park in der Nähe von Denver. Er ist auch wunderschön, aber auf ersten Blick für einen Erstbesucher mit Alpenerfahrung nicht so spektakulär wie andere Nationalparks im Südwesten. Wink

Der Yosemite Park ist auch ein Bergpark, aber den Vergleich zu den Alpen kenne ich bisher noch nicht. Sein Nachteil ist die Nähe zu Städten in Kalifornien und damit der Besucherandrang und die Schwierigkeit, die begehrtesten Campgrounds zu ergattern. Wenn Ihr dort am Labour Day Weekend Anfang September ankommen solltet, wäre das ein wirkliches Problem.

Viel Spaß beim Planen und Kürzen, so weh es auch tut Undecided

Tschüß

Karin

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Rhytmus

Hi Beni,

in nahezu jedem Post über Routenplanung wird über das Thema Streckenlänge doziert. Da sind die Geschäcker doch arg unterschiedlich, ich tendiere aus Erfahrung zu kleinen Etappen. Was allerdings gerne übersehen wird, ist der Rhythmus wie man seine Route fährt. Will sagen, dass es weniger Sinn macht, jeden Tag ein kleines Stück zu fahren, als einmal eine längere Strecke und dann einen ganzen Tag stehen. Das ist viel effektiver.

Ich wünschte, ich hätte einmal 6 oder 8 Wochen zur Verfügung. Aber selbst dann würde ich meine Route nicht über 2500 Meilen treiben und statt dessen die "Stehtage" noch intensiver mit Wandern, Baden und anderen Urlaubsdingen nutzen. Endlich mal 3 oder 4 Tage pro Park zu haben wäre ein Traum.

Nur so als Denkanstoß bei deiner Planung.

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Go North (nicht überprüft)
Hallo Beni Du redest von

Hallo Beni

Du redest von etwas   Zeit "Spielraum". Wieviel davon willst oder kannst Du denn in etwa veranschlagen?

Du hast schon einige "scheue" Negativ-Tipps erhalten; aber ohne die vorhandene Zeit zu wissen ist ein Pro oder Contra nicht möglich, geschweige denn Anpassungs-Korrektur Möglichkeiten.

 

Gruss aus der Ostschweiz

 

Go North