mit Newbies im Schlepptau würde ich vom Joshua Tree kommend nicht nochmal in Williams übernachten, sondern gleich bis zum Grand Canyon durchfahren, dann habt ihr einen Kompletten Tag dort mit 2 Übernachtungen.
Da ihr am Schluss noch anschließend 2 Tage in LV seit, würde ich die letzte Nacht im Valley of fire verbringen und am nächsten Tag dann abgeben.
Viel Spaß noch beim planen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
den Limekiln SP Campground hatte ich mir hier im Campingguide als Alternativplatz auch schon rausgesucht. Allerdings hat er eine Längenbeschränkung von 24 ft. Wir sind mit einem 31 ft Wohnmobil unterwegs.
Aber deinen Vorschlag - wenn voll - hins Hinterland zu einem der NP Campingplätze zu fahren finde ich spitze. Ich hab schon geschaut, auf einem der Plätze dürften wir mit unserem größeren Wohnmobil stehen. Auf jedenfall eine sehr brauchbare Alternative. Danke für diesen Tipp.
@Christian
nach dem Besuch im Joshua Tree NP wollen wir ja noch eine Übernachtung bei Needles an einem schönen Campingplatz am Colorado einlegen. Am nächsten Tag geht es dann über Oatman ( das dauert sicher, bis wir da oben sind), Kingman ( eventuell kurzer Besuch im "D'z". ''Da gibt es Rootbeer vom Fass mit Caramelgeschmack! Ich liebe Rootbeer! ) und Seligman, wo wir - wie immer - Lynn und Frank von "Historic Seligman Sundrise" auch noch einen kurzen Besuch abstatten wollen.
Ja, und wenn man nun alles zusammenzählt, dann dauert das .......deshalb auch die vorgesehene Übernachtung bei Williams. Falls es doch etwas flotter geht, könnten wir ja bis zum Grand Canyon weiterfahren. Den wollte ich eigentlich nicht vorbuchen. Was denkt ihr? Ist es anfang Mai notwendig oder eher nicht?
Tja, und nun kommt die Sache mit Las Vegas. Mein Mann ist Las Vegas Fan (ja, auch das soll es geben ) Und bei jedem Besuch in dieser Glitzerstadt muß auch der Besuch der Freemont Street ( die liebt er besonders ) dabei sein. Wenn wir die letzte Übernachtung in der Nähe der Freemont Street vorsehen, (z.B. Main Street Station RV Park) könnten wir abends ganz gemütlich zu Fuss dorthin schlendern. Das wäre dann ja auch unser letzter Tag im Wohnmobil.
Falls es doch etwas flotter geht, könnten wir ja bis zum Grand Canyon weiterfahren. Den wollte ich eigentlich nicht vorbuchen. Was denkt ihr? Ist es anfang Mai notwendig oder eher nicht?
Immer wieder die Gretchenfrage. Normalerweise nicht, denn allein ist man flexibel. Als Trek würde ich auf Nummer sicher gehen, damit man auch schön beieinander stehen kann, es sei denn auch hier ist mir die Flexibilität der Routengestaltung wichtiger.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Das heißt dann im Klartext : Mothercampground im Grand Canyon vorbuchen!
Muß jetzt nur noch mal abchecken, ob wir dann 2 Nächte oder nur 1 Nacht dort sind.
Ich glaube, mit dem Vorbuchen werde ich mich doch etwas anfreunden müssen.
Am Wochenende wollten wir ja den Kirk Creek CG ansteuern. Da er aber dann nur 2 Tage gebucht werden kann, und wir nicht schon Freitags dort sind, werde ich das wohl sein lassen und den Vorschlag von Volker aufnehmen.
Von Sontag auf Montag sind wir dann entweder in Santa Barbara oder südlich davon - ich dachte vielleicht an den Carpinteria SP .
Ist auch hier eine Buchung vorab nötig? Es wäre ja das Wochenende dann vorbei.
Volker, den Vorschlag, kurz vor Ventura auf die 33 abzubiegen, habe ich mir schon mal notiert. Aber ich denke, da wir nicht alleine unterwegs sind,werden wir wohl dieses mal doch mehrere Campingplätze vorbuchen.
Den Bericht von Kristina habe ich schon mehrmals gelesen. Den hab ich auch schon die anderen lesen lassen, damit jeder weiß, was aus so einer Reise auch entstehen kann.
Der Grund, warum wir dieses mal zu viert in einem Wohnmobil unterwegs sind ist schnell erklärt:
Ich hab immer gesagt, ich würde nie mit jemanden in einem Wohnmobil in Urlaub fahren wollen, außer..... unsrer besten Freunden. Mit denen wir auch schon im Skifahren (Ferienwohnung) oder beim Wandern (Hotel) waren. Allerdings jeweils nur 1 Woche. Sie sind auch Camper und sehr naturverbunden, wie wir. Und wir vier lachen unheimlich viel mitnander und haben immer Mordsspaß. Können aber auch ganz rege miteinander disikutieren.
Und deren Traum war es immer einmal nach Amiland zu reisen. Allerdings fehlt ihnen das nötige Kleingeld dazu. Ende des jahres feiern sie zusammen ihren 100. Geburtstag, also sie werden jeder 50 Jahre alt.
Und so ist die Idee entstanden, aus diesem Anlass eine gemeinsame Reise zu unternehmen, wo wir die Kosten so gering wie möglich halten wollten. Deshalb das gemeinsame Wohnmobil - halber Preis. Benzinkosten - halber Preis. Campingplatzgebühren - halber Preis. Und so lässt sich das Ding für sie dann gut stemmen.
Obs gut geht, weiß man erst hinterher. Es hat bis jetzt niemand mit jemanden einen gemeinsamen Urlaub verbracht, wo man von vornerein wusste, das geht nicht gut.
Aber wir wollen gemeinsam dran arbeiten, so wenig Konfliktpunkte aufkommen zu lassen, wie es geht. (Wir wollen ja nicht vorsätzlich unsre Freundschaft aufs Spiel setzten).
Es sollen auch immer wieder Wanderungen oder Besichtigungen eingebaut werden, die wir getrennt unternehmen. Z.B. im Zion NP werden wir zum Observation Point laufen, unsre Freunde eine andere Wanderung , vielleicht zu den Emerald Pools laufen.
Mit solchen ab und zu getrennten Aktionen wollen wir die ganze Sache immer wieder etwas entzerren.
Ihr seht, wir haben uns schon ´Gedanken gemacht....
Aber wenn jemand weitere Ideen oder Tipps hat, was uns helfen könnte, oder was wir auf keinen Fall tun sollten, nur her damit....
Hallo Hillibilli,
mit Newbies im Schlepptau würde ich vom Joshua Tree kommend nicht nochmal in Williams übernachten, sondern gleich bis zum Grand Canyon durchfahren, dann habt ihr einen Kompletten Tag dort mit 2 Übernachtungen.
Da ihr am Schluss noch anschließend 2 Tage in LV seit, würde ich die letzte Nacht im Valley of fire verbringen und am nächsten Tag dann abgeben.
Viel Spaß noch beim planen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
@ Volker
den Limekiln SP Campground hatte ich mir hier im Campingguide als Alternativplatz auch schon rausgesucht. Allerdings hat er eine Längenbeschränkung von 24 ft. Wir sind mit einem 31 ft Wohnmobil unterwegs.
Aber deinen Vorschlag - wenn voll - hins Hinterland zu einem der NP Campingplätze zu fahren finde ich spitze. Ich hab schon geschaut, auf einem der Plätze dürften wir mit unserem größeren Wohnmobil stehen. Auf jedenfall eine sehr brauchbare Alternative. Danke für diesen Tipp.
@Christian
nach dem Besuch im Joshua Tree NP wollen wir ja noch eine Übernachtung bei Needles an einem schönen Campingplatz am Colorado einlegen. Am nächsten Tag geht es dann über Oatman ( das dauert sicher, bis wir da oben sind), Kingman ( eventuell kurzer Besuch im "D'z". ''Da gibt es Rootbeer vom Fass mit Caramelgeschmack! Ich liebe Rootbeer!
) und Seligman, wo wir - wie immer - Lynn und Frank von "Historic Seligman Sundrise" auch noch einen kurzen Besuch abstatten wollen. 
Ja, und wenn man nun alles zusammenzählt, dann dauert das .......deshalb auch die vorgesehene Übernachtung bei Williams. Falls es doch etwas flotter geht, könnten wir ja bis zum Grand Canyon weiterfahren. Den wollte ich eigentlich nicht vorbuchen. Was denkt ihr? Ist es anfang Mai notwendig oder eher nicht?
Tja, und nun kommt die Sache mit Las Vegas. Mein Mann ist Las Vegas Fan (ja, auch das soll es geben
) Und bei jedem Besuch in dieser Glitzerstadt muß auch der Besuch der Freemont Street ( die liebt er besonders ) dabei sein. Wenn wir die letzte Übernachtung in der Nähe der Freemont Street vorsehen, (z.B. Main Street Station RV Park) könnten wir abends ganz gemütlich zu Fuss dorthin schlendern. Das wäre dann ja auch unser letzter Tag im Wohnmobil.
Lieben Dank und schöne Grüße
Monika (Hillbiili) - somit wäre dies auch geklärt
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....
Hi,
Immer wieder die Gretchenfrage. Normalerweise nicht, denn allein ist man flexibel. Als Trek würde ich auf Nummer sicher gehen, damit man auch schön beieinander stehen kann, es sei denn auch hier ist mir die Flexibilität der Routengestaltung wichtiger.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Hillbilli
wir hätten in diesem Frühjahr (April) ohne Reservierung keinen Platz gefunden.
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Vielen Dank für eure Tipps.
Das heißt dann im Klartext : Mothercampground im Grand Canyon vorbuchen!
Muß jetzt nur noch mal abchecken, ob wir dann 2 Nächte oder nur 1 Nacht dort sind.
Ich glaube, mit dem Vorbuchen werde ich mich doch etwas anfreunden müssen.
Am Wochenende wollten wir ja den Kirk Creek CG ansteuern. Da er aber dann nur 2 Tage gebucht werden kann, und wir nicht schon Freitags dort sind, werde ich das wohl sein lassen und den Vorschlag von Volker aufnehmen.
Von Sontag auf Montag sind wir dann entweder in Santa Barbara oder südlich davon - ich dachte vielleicht an den Carpinteria SP .
Ist auch hier eine Buchung vorab nötig? Es wäre ja das Wochenende dann vorbei.
Es grüßt euch alle ganz herzlich
Monika (Hillbilli)
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....
Monika,
ihr seid mit zwei RV`s unterwegs ?
Gruss Volker
Nee Volker,wir sind zu viert in einem 31 ft Wohnmobil unterwegs....
ich weiß, auf was wir uns da einlassen .......
ich hoff, es geht alles gut....
Vielleicht gibts den ein oder anderen, der mir ein paar Tipps oder Verhaltensregeln für so ein Abenteuer geben kann. Auch dafür wär ich dankbar.
Grüßle
Monika
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....
der scheint ja immer recht voll zu sein.
Buchen oder nicht ? Wenn nicht, dann würde ich ab frühen Nachmittag jeden CG anfahren und vor Ventura über die #'33 die Küste verlassen.
Da findet man denn schon was
Gruss Volker
Dann lies mal hier, aber es geht sicher auch anders
Gruss Volker
Volker, den Vorschlag, kurz vor Ventura auf die 33 abzubiegen, habe ich mir schon mal notiert. Aber ich denke, da wir nicht alleine unterwegs sind,werden wir wohl dieses mal doch mehrere Campingplätze vorbuchen.
Den Bericht von Kristina habe ich schon mehrmals gelesen.
Den hab ich auch schon die anderen lesen lassen, damit jeder weiß, was aus so einer Reise auch entstehen kann. 
Der Grund, warum wir dieses mal zu viert in einem Wohnmobil unterwegs sind ist schnell erklärt:
Ich hab immer gesagt, ich würde nie mit jemanden in einem Wohnmobil in Urlaub fahren wollen, außer..... unsrer besten Freunden. Mit denen wir auch schon im Skifahren (Ferienwohnung) oder beim Wandern (Hotel) waren. Allerdings jeweils nur 1 Woche. Sie sind auch Camper und sehr naturverbunden, wie wir. Und wir vier lachen unheimlich viel mitnander und haben immer Mordsspaß. Können aber auch ganz rege miteinander disikutieren.
Und deren Traum war es immer einmal nach Amiland zu reisen. Allerdings fehlt ihnen das nötige Kleingeld dazu. Ende des jahres feiern sie zusammen ihren 100. Geburtstag, also sie werden jeder 50 Jahre alt.
Und so ist die Idee entstanden, aus diesem Anlass eine gemeinsame Reise zu unternehmen, wo wir die Kosten so gering wie möglich halten wollten. Deshalb das gemeinsame Wohnmobil - halber Preis. Benzinkosten - halber Preis. Campingplatzgebühren - halber Preis. Und so lässt sich das Ding für sie dann gut stemmen.
Obs gut geht, weiß man erst hinterher. Es hat bis jetzt niemand mit jemanden einen gemeinsamen Urlaub verbracht, wo man von vornerein wusste, das geht nicht gut.
Aber wir wollen gemeinsam dran arbeiten, so wenig Konfliktpunkte aufkommen zu lassen, wie es geht. (Wir wollen ja nicht vorsätzlich unsre Freundschaft aufs Spiel setzten).
Es sollen auch immer wieder Wanderungen oder Besichtigungen eingebaut werden, die wir getrennt unternehmen. Z.B. im Zion NP werden wir zum Observation Point laufen, unsre Freunde eine andere Wanderung , vielleicht zu den Emerald Pools laufen.
Mit solchen ab und zu getrennten Aktionen wollen wir die ganze Sache immer wieder etwas entzerren.
Ihr seht, wir haben uns schon ´Gedanken gemacht....
Aber wenn jemand weitere Ideen oder Tipps hat, was uns helfen könnte, oder was wir auf keinen Fall tun sollten, nur her damit....
Ganz liebe Grüße
Monika
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....