die Wanderstöcke sind praktisch schon im (Hand-) Gepäck und wur sind schon optimistisch, dass es gut gehen wird. Etwas Sorge bereitet uns der lange Flug. Hier kann man das Bein nicht einfach mal hochlegen.
Gerade heute Morgen habe ich auf dem Flughafen beim einchecken gesehen, dass am Nachbarschalter Wanderstöcke im Handgepäck nicht akzeptiert wurden. Ich weiss allerdings nicht ob das immer so ist. Bei uns sind sie in den Golfbags.
Krüken sind kein Problem im Handgepäck/Flugzeugkabine, kosten auch nichts extra. Haben wir vor einigen Jahren ausprobiert, als unsere Tochter 2 Tage vor dem Spanienurlaub das Bein gebrochen hat. Wenn ihr Glück habt, bekommt ihr sogar Vorzugsbehandlung beim Einsteigen. Wir hatten in Barcelona sogar einen seperaten Transport (mit Behindertenfahrzeug) zum Flugzeug, bevor das allgemeine Boarding stattfand. Für die langen Wege an den Flughäfen haben wir sogar einen Rollstuhl bekommen, der beim bereits beim Aussteigen aus dem Flugzeug wieder bereit stand. Mit ein bißchen gutem Willen des Personals ist da einiges möglich!
die Amerikaner nehmen auf "Disabilities" viel mehr Rücksicht als hier in Deutschland. In den NP´s sind z.B. die Busse absenkbar, die Leute stehen sofort auf und bieten einen Sitzplatz an usw. usw.
Ihr werdet trotz dieser Einschränkung einen tollen Urlaub haben
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Edit by Josef
Allzeit gutes Licht.
Josef
Moin,
ich arbeite in Hamborn oder Neumühl und wohne in Rumeln.
Klaus
Hallo Klaus,
wie in einem anderen Thread schon geschrieben, bin ich vor 5 Jahren mit Knieverletzung gefahren.
Ich kann Deiner Sabine nur empfehlen, auf alle Fälle Wanderstöcke mitzunehmen, die entlasten ungemein.
Ich bin überzeugt, dass Ihr trotzdem einen super Urlaub haben werded. Wir waren damals auch im Upper Antelop!
Gute Besserung und gute Reisevorbereitung!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Giesela,
die Wanderstöcke sind praktisch schon im (Hand-) Gepäck und wur sind schon optimistisch, dass es gut gehen wird. Etwas Sorge bereitet uns der lange Flug. Hier kann man das Bein nicht einfach mal hochlegen.
Gtüße
Klaus
Hallo Klaus
Gerade heute Morgen habe ich auf dem Flughafen beim einchecken gesehen, dass am Nachbarschalter Wanderstöcke im Handgepäck nicht akzeptiert wurden. Ich weiss allerdings nicht ob das immer so ist. Bei uns sind sie in den Golfbags.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Klaus,
die Wanderstöcke transportieren wir immer im Koffer!, nie im Handgepäck!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo,
statt der Wanderstöcke wird Sabine dann doch die Gehstützen mitnehmen, die dann hoffentlich nicht gesondert berechnet werden
Wanderstöcke gibt es sicherlich auch in Kalifornien.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
Krüken sind kein Problem im Handgepäck/Flugzeugkabine, kosten auch nichts extra. Haben wir vor einigen Jahren ausprobiert, als unsere Tochter 2 Tage vor dem Spanienurlaub das Bein gebrochen hat. Wenn ihr Glück habt, bekommt ihr sogar Vorzugsbehandlung beim Einsteigen. Wir hatten in Barcelona sogar einen seperaten Transport (mit Behindertenfahrzeug) zum Flugzeug, bevor das allgemeine Boarding stattfand. Für die langen Wege an den Flughäfen haben wir sogar einen Rollstuhl bekommen, der beim bereits beim Aussteigen aus dem Flugzeug wieder bereit stand. Mit ein bißchen gutem Willen des Personals ist da einiges möglich!
Ihr werdet sehen, das klappt schon alles!
Viele Grüße
Margot
Danke Margot für Deine Unterstützung,
ich hoffe, dass die Krücke als Gehhilfe durchgeht und meine Frau vielleicht auch einen gvünstigen Sitzülaz bekommt.
Auf jeden Fall werden wir die Problematik angehen und hoffentlich mit viel Hilfe bewältigen.
Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
die Amerikaner nehmen auf "Disabilities" viel mehr Rücksicht als hier in Deutschland. In den NP´s sind z.B. die Busse absenkbar, die Leute stehen sofort auf und bieten einen Sitzplatz an usw. usw.
Ihr werdet trotz dieser Einschränkung einen tollen Urlaub haben
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de