es lohnt sich wirklich mehrmals die Woche zu schauen. Auch wir hatten so das Glück 2 Wunschnächte auf dem North Pines zu ergattern. Wir hatten zuvor 4 Nächte auf dem Hodgdon reserviert und konnten die kostenlos vor Ort zurück geben (bzw. zwei davon)
RE: RE: Südwesten im Mai und viel zu spät geplant!
Hallo,
das mit dem Yosimite mach ich auf jeden Fall. Danke für den Tipp.
Jetzt stecke ich gerade noch bei der LA Planung fest. Der Plan war:
Vom Point Mugu CG zum Santa Monica Pier oder Universal Studios und da das WoMo abstellen, und mit Öffentlichen nach Hollywood bzw. zum Santa Monica Pier. Dann am späten Nachmittag zum KOA Panoma oder Rancho Jurupa Park. Das ist halbe Strecke zum Joshua Tree.
Dann morgens zum Joshua Tree CG checken usw.
Alternativ fahren ja viele mit dem Leihwagen nach LA. Ich suche gerade die Reiseberichte raus. Aber dann muss man wohl eine zweite Nacht vor LA buchen oder? Dann ist der Weg zum Joshua Tree aber sehr weit morgens! Gibts vielleicht ein Mietwagenverleiher der einen großen Parkplatz hat? so das man abends weiter fahren kann.
Ich könnte da mal ein paar Meinungen gebrauchen wie ihr das gemacht habt?
Wir sind mit zwei WoMos unterwegs und da kostet der Parkplatz am Santa Monica Pier mal eben $98!
ich war zwar selbst noch nicht drüben, hatte mich aber auch mit dieser Thematik beschäftigt.
Das Endergebnis bei uns ist, dass wir jetzt zwei Nächte im Dockweiler nächtigen, den Mietwagen am Airport abholen. Dort kann man auch den RV parken, während man den Mietwagen abholt. Es sind also Parkplätze da, ich kann dir nur leider nicht sagen, ob man den RV auch den ganzen Tag dort stehen lassen kann und wie viel man zahlen müsste. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand.
Viele Grüße,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
wir hatten letzten August für LA nur wenig Zeit( 1,5 Tage), in der wir nicht auch noch einen Mietwagen holen wollten.
Wir fuhren morgens vom Carpinteria CG aus nach Santa Monica, haben ca eine halbe Meile weiter südlich statt für 48 für 28 $ geparkt, das war für uns o.k. Wir sind die Ocean Ave. bis zur Bicknell Ave. und dann Richtung Meer abgebogen. da wir Santa Monica Pier und Venice Beach besuchen wollten, wars für uns perfekt. Wir sind zum Santa Monica Pier gelaufen und haben direkt dort Räder ausgeliehen mit denen wir nach Venice Beach geradelt sind, Muscle Beach mußte sein! Abgesehen davon, das Pier kann man sich eher sparen, aber Venice Beach, das hat sein ganz eigenes Flair.
Danach fuhren wir Richtung Rodeo Drive, haben dem Beverly Wilshire nur mal kurz zugewinkt, da wir keine Parkuhren in der Nähe fanden und sind dann weiter zum Hollywood Boulevard.
Dort haben wir zuerst auf einem Parkplatz gefragt (40$) und entschieden uns dann für 2 Parkuhren, da unser Schwager uns das schon empfohlen hat. Kosten weiß ich nicht mehr, aber es waren nur ein paar Dollar, Kleingeld vorausgesetzt! Von da aus haben wir uns Graumans Theater und das Kodiak Theater angesehen.
Übernachtet haben wir im Walnut RV Park, war völlig o.k., Restaurants in Gehweite. Nur 20 Minuten bis Universal Studios.
Den nächsten Tag verbrachten wir bis abends in den Universal Studios, zu Abend gegessen haben wir direkt am Ausgang des Parks bei Tony Roma, war mal wieder sehr lecker, vor allem die Spare Ribs. Deshalb waren dann die Parkplätze leer, wir konnten Universal ohne Autoschlangen verlassen, und auch die Autobahnen waren für LA-Verhältnisse leer, wir waren in 45 Minuten im KOA Pomona. Wir haben nur leider nicht mehr den Poolschlüssel bekommen, da die Rezeption schon geschlossen hatte. Aber die Site war vorgebucht, kein Problem, unsere Nummer und der Name hing an der Rezeption. In die Poolarea hätten uns aber andere Poolbesucher reingelassen, wenn wir nicht schon so müde gewesen wären...
Pomona haben wir gewählt, weil ich gern noch ein Stück Richtung Joshua Tree NP fahren wollte, um schneller aus dem Moloch LA rauszukommen und mehr Zeit im Joshua Tree zu haben.
Also, wir waren so sehr zufrieden, hat alles so geklappt, wie wir wollten. Vielleicht hilft Dir mein Bericht ja weiter.
Weißt du noch ob ihr in der Woche oder am Wochenende in LA wart? Den Parkplatz den du beschrieben hast ist ja genau was ich suche. Er ist in Maps zu sehen aber wird nirgendwo als Parkplatz aufgeführt.
Und weißt du noch was das parken bei den Universal Studios gekostet hat?
Von diesen beiden Punkten aus, kann man nämlich hervorragend die öffentlichen Busse nutzen.So der Plan
Den KOA in Panoma hab ich aus dem gleichen Grund geplant. Um morgens schneller im Joshua Tree zu sein. So bald ich LA fix habe werde ich den KOA wohl auch reservieren. Das da abends das Büro nicht besetzt ist, daran hatte ich gar nicht gedacht. Und bei den KOAs weiß ich auch nicht ob man sich da abends irgendwo hinstellen kann und self registration machen kann.
RE: RE: Südwesten im Mai und viel zu spät geplant!
Hallo Volker,
ich hab ja bereits rausgefunden und auch geschrieben, dass Parken bei den Universal Studios $16 plus $X für RVs kostet.
Aber das X steht nirgendwo.
Ich hab jetzt noch die Parkflächen beim Hollywood Bowl im Auge. Wenn da jemand weiß ob man da Parken kann wenn keine Veranstaltung statt findet und was die kosten, dann hab ich's!
freut mich! Wir waren am Montag, 26.8. in LA, und am 27.8. in Universal, also unter der Woche. Deshalb war unser größtes Problem der Verkehr in LA, genauso, wie im Forum beschrieben. Wir kamen sehr gut um die Mittagszeit von Santa Monica nach Hollywood, und fanden dort auch sehr schnell einen Parkplatz. Zum Walnut Rv Park haben wir mit Stop and Go wirklich ziemlich lange gebraucht, aber diese unglaubliche Blechlawine war ein beeindruckender Anblick, der hatte irgendwie sogar seinen eigenen Reiz..
Hat man nicht jeden Tag. Aber weil wir das nicht nochmal gebraucht haben, sind wir bei den Universal Studios eben länger geblieben.
Leider weiß ich nicht mehr, wieviel der Parkplatz gekostet hat, du kannst Preferred wählen, das heißt: nah am Eingang, das haben wir genommen, ich GLAUBE irgendwie um die 30 $, ohne Gewähr. Wäre nicht nötig gewesen, wir waren gegen 9 Uhr da, da war eh noch alles leer. Außerdem haben wir die Front of Line Pässe vorgebucht, um nicht an den Kassen anstehen zu müssen, das war abslut überflüssig. Ist vielleicht am Wochenende eine gute Option. Wobei das Vorbuchen nicht schlecht ist, aber Front of Line war nicht notwendig, wenn man gleich zu den Rides auf die untere Etage fährt, sind da noch nicht viele Leute, die Wartezeit war auch ohne Pässe nie über 20 Minuten.
Hallo Sven,
es lohnt sich wirklich mehrmals die Woche zu schauen. Auch wir hatten so das Glück 2 Wunschnächte auf dem North Pines zu ergattern
. Wir hatten zuvor 4 Nächte auf dem Hodgdon reserviert und konnten die kostenlos vor Ort zurück geben (bzw. zwei davon)
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo,
das mit dem Yosimite mach ich auf jeden Fall. Danke für den Tipp.
Jetzt stecke ich gerade noch bei der LA Planung fest. Der Plan war:
Vom Point Mugu CG zum Santa Monica Pier oder Universal Studios und da das WoMo abstellen, und mit Öffentlichen nach Hollywood bzw. zum Santa Monica Pier. Dann am späten Nachmittag zum KOA Panoma oder Rancho Jurupa Park. Das ist halbe Strecke zum Joshua Tree.
Dann morgens zum Joshua Tree CG checken usw.
Alternativ fahren ja viele mit dem Leihwagen nach LA. Ich suche gerade die Reiseberichte raus. Aber dann muss man wohl eine zweite Nacht vor LA buchen oder? Dann ist der Weg zum Joshua Tree aber sehr weit morgens! Gibts vielleicht ein Mietwagenverleiher der einen großen Parkplatz hat? so das man abends weiter fahren kann.
Ich könnte da mal ein paar Meinungen gebrauchen wie ihr das gemacht habt?
Wir sind mit zwei WoMos unterwegs und da kostet der Parkplatz am Santa Monica Pier mal eben $98!
Sonnige Grüße aus dem Norden
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Hallo Sven,
ich war zwar selbst noch nicht drüben, hatte mich aber auch mit dieser Thematik beschäftigt.
Das Endergebnis bei uns ist, dass wir jetzt zwei Nächte im Dockweiler nächtigen, den Mietwagen am Airport abholen. Dort kann man auch den RV parken, während man den Mietwagen abholt. Es sind also Parkplätze da, ich kann dir nur leider nicht sagen, ob man den RV auch den ganzen Tag dort stehen lassen kann und wie viel man zahlen müsste. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand.
Viele Grüße,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
Mein Blog: www.diereisendeorange.de
Hi Sven,
...auch ich habe mich mit L.A. beschäftigt, schau doch mal hier:
http://www.womo-abenteuer.de/node/8568#comment-81083
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Sven,
wir hatten letzten August für LA nur wenig Zeit( 1,5 Tage), in der wir nicht auch noch einen Mietwagen holen wollten.
Wir fuhren morgens vom Carpinteria CG aus nach Santa Monica, haben ca eine halbe Meile weiter südlich statt für 48 für 28 $ geparkt, das war für uns o.k. Wir sind die Ocean Ave. bis zur Bicknell Ave. und dann Richtung Meer abgebogen. da wir Santa Monica Pier und Venice Beach besuchen wollten, wars für uns perfekt. Wir sind zum Santa Monica Pier gelaufen und haben direkt dort Räder ausgeliehen mit denen wir nach Venice Beach geradelt sind, Muscle Beach mußte sein! Abgesehen davon, das Pier kann man sich eher sparen, aber Venice Beach, das hat sein ganz eigenes Flair.
Danach fuhren wir Richtung Rodeo Drive, haben dem Beverly Wilshire nur mal kurz zugewinkt, da wir keine Parkuhren in der Nähe fanden und sind dann weiter zum Hollywood Boulevard.
Dort haben wir zuerst auf einem Parkplatz gefragt (40$) und entschieden uns dann für 2 Parkuhren, da unser Schwager uns das schon empfohlen hat. Kosten weiß ich nicht mehr, aber es waren nur ein paar Dollar, Kleingeld vorausgesetzt! Von da aus haben wir uns Graumans Theater und das Kodiak Theater angesehen.
Übernachtet haben wir im Walnut RV Park, war völlig o.k., Restaurants in Gehweite. Nur 20 Minuten bis Universal Studios.
Den nächsten Tag verbrachten wir bis abends in den Universal Studios, zu Abend gegessen haben wir direkt am Ausgang des Parks bei Tony Roma, war mal wieder sehr lecker, vor allem die Spare Ribs. Deshalb waren dann die Parkplätze leer, wir konnten Universal ohne Autoschlangen verlassen, und auch die Autobahnen waren für LA-Verhältnisse leer, wir waren in 45 Minuten im KOA Pomona. Wir haben nur leider nicht mehr den Poolschlüssel bekommen, da die Rezeption schon geschlossen hatte. Aber die Site war vorgebucht, kein Problem, unsere Nummer und der Name hing an der Rezeption. In die Poolarea hätten uns aber andere Poolbesucher reingelassen, wenn wir nicht schon so müde gewesen wären...
Pomona haben wir gewählt, weil ich gern noch ein Stück Richtung Joshua Tree NP fahren wollte, um schneller aus dem Moloch LA rauszukommen und mehr Zeit im Joshua Tree zu haben.
Also, wir waren so sehr zufrieden, hat alles so geklappt, wie wir wollten. Vielleicht hilft Dir mein Bericht ja weiter.
Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria,
dein Bericht hilft definitiv!
Ich hab da nur ein zwei Fragen.
Weißt du noch ob ihr in der Woche oder am Wochenende in LA wart? Den Parkplatz den du beschrieben hast ist ja genau was ich suche. Er ist in Maps zu sehen aber wird nirgendwo als Parkplatz aufgeführt.
Und weißt du noch was das parken bei den Universal Studios gekostet hat?
Von diesen beiden Punkten aus, kann man nämlich hervorragend die öffentlichen Busse nutzen.So der Plan
Den KOA in Panoma hab ich aus dem gleichen Grund geplant. Um morgens schneller im Joshua Tree zu sein. So bald ich LA fix habe werde ich den KOA wohl auch reservieren. Das da abends das Büro nicht besetzt ist, daran hatte ich gar nicht gedacht. Und bei den KOAs weiß ich auch nicht ob man sich da abends irgendwo hinstellen kann und self registration machen kann.
Einen schönen Sonntag noch.
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Moin Sven,
Google ist da ein großer Helfer
Gruss Volker
Hallo Volker,
ich hab ja bereits rausgefunden und auch geschrieben, dass Parken bei den Universal Studios $16 plus $X für RVs kostet.
Aber das X steht nirgendwo.
Ich hab jetzt noch die Parkflächen beim Hollywood Bowl im Auge. Wenn da jemand weiß ob man da Parken kann wenn keine Veranstaltung statt findet und was die kosten, dann hab ich's!
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Ups,
leider überlesen.
Gruss Volker
Hallo Sven,
freut mich! Wir waren am Montag, 26.8. in LA, und am 27.8. in Universal, also unter der Woche. Deshalb war unser größtes Problem der Verkehr in LA, genauso, wie im Forum beschrieben. Wir kamen sehr gut um die Mittagszeit von Santa Monica nach Hollywood, und fanden dort auch sehr schnell einen Parkplatz. Zum Walnut Rv Park haben wir mit Stop and Go wirklich ziemlich lange gebraucht, aber diese unglaubliche Blechlawine war ein beeindruckender Anblick, der hatte irgendwie sogar seinen eigenen Reiz.
.
Hat man nicht jeden Tag. Aber weil wir das nicht nochmal gebraucht haben, sind wir bei den Universal Studios eben länger geblieben.
Leider weiß ich nicht mehr, wieviel der Parkplatz gekostet hat, du kannst Preferred wählen, das heißt: nah am Eingang, das haben wir genommen, ich GLAUBE irgendwie um die 30 $, ohne Gewähr. Wäre nicht nötig gewesen, wir waren gegen 9 Uhr da, da war eh noch alles leer. Außerdem haben wir die Front of Line Pässe vorgebucht, um nicht an den Kassen anstehen zu müssen, das war abslut überflüssig. Ist vielleicht am Wochenende eine gute Option. Wobei das Vorbuchen nicht schlecht ist, aber Front of Line war nicht notwendig, wenn man gleich zu den Rides auf die untere Etage fährt, sind da noch nicht viele Leute, die Wartezeit war auch ohne Pässe nie über 20 Minuten.
Wenn du noch Info brauchst, melde Dich.
Liebe Grüße, Maria