ersterer wurde mir auch schon empfohlen. Wir werden vorab weder Fähre noch CG reservieren, sondern vor Ort entscheiden. Bislang haben wir damit auch selten Pech gehabt.
vielen Dank für die Unterstützung, bin noch nicht ganz so firm mit der Seite. Etappenpläne zur Route folgen am Wochenende und dann hoffen wir, dass wir es von unterwegs schaffen zu berichten
wir sind seit acht Tagen von der Überführung eines 26 Fuß Womo von Road Bear zurück aus USA. Unsere Route führte uns von Chicago, St. Louis, Memphis, Nashville, Great Smoky Mts. , Atlanta, Savannah, Charlston, Outer Banks, Shenandoah NP, Washington nach Newark (Abgabe).
Zu Charlstons Parkprobleme kann ich nur sagen, dass auch wir erst rumgefahren sind und einen Parlplatz am Straßenrand gesucht haben, da wir uns ein Parkhaus für Womo nicht vorstellen konnten, zumal die PKWs draußen standen. Aber wir fanden die Einfahrt (sie ist auf der Rückseite) und es war prima!!!!! Wir parkten neben großen Motohomes im kühlen Parkhaus. Die Höhe ist überhaupt kein Problem, Parkgebühr ist 1 Dollar die Std.
Solltest Du noch Fragen oder Tips wegen Deiner Tour haben, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Gruß
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
wie ich sehe kommt ihr in die Gegend von Asheville. Dort am Lake Lure ist der Chimney Rock, bekannt aus dem Film Last of the Mohecans. Dort hat es den Kindern und uns sehr gefallen. Ich entsine mich noch an einen CG ganz in der Nähe direkt an einem Fluss, weiß allerdings den Namen nicht mehr.
Grundsätzlich würde ich dem Routenteil, der an der Küste entlangführt mehr Zeit geben als dem innländischen, wobei der Blue Ridge Parkway auch einen besonderen Charm hat.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
oh, das interessiert mich jetzt auch ganz akut (wir starten nächste Woche). Zu Charleston finde ich in meinen Notizen "RV garage parking on Ann Street (next to the Visitors Center)". Ist das das Parkhaus, von dem Du sprichst?
Eure Tour klingt gut. Wie lange wart ihr unterwegs? Ich schließe mich Andreas Frage nach dem Parkhaus an. Ist es das neben dem Visitor Center mit high clearance? Unser RV ist glaube ich 10 ft hoch.
Habt ihr auf dem Weg von den Great Smoky Mountains nach Savannah Station in Atlanta gemacht? Wir waren uns nicht ganz sicher, ob wir die Route über Atlanta oder über Columbia nehmen. Atlanta kennen wir schon, daher müssten wir dort nicht anhalten und wir würden gerne die Strecke in einem Rutsch schaffen. Daher haben wir jetzt mal Savannah - Chimney Rock über Columbia eingeplant und dann über den Blue Ridge Pkway in die Smoky Mountains.
Zwei Fragen hätte ich noch: Habt ihr einen Tipp für einen CG auf den Outerbanks und seid ihr Fähre gefahren. Wir sind am überlegen, ob wir die Fähre von Ocracoke nach Cedar Island bereits reservieren, da so langsam Ferienbeginn in USA ist. Was sind da Eure Erfahrungen?
Ohne Eure Routen jetzt im Detail zu kennen (Ich war eben auch im Urlaub) doch einige Bemerkungen.
In Charleston haben wir unser RV direkt beim (hinter) dem Visitor-Center parkiert. Das ist so ausgeschildert und macht wegen der Höhe keine Probleme. (Ein RV ist meist 12,5 - 13 ft. hoch).
Auf dem Weg vom Great Smokey Mtns. nach Savannah sind wir über Atlanta gefahren. Ich finde die Strecke ideal. Auf dem Weg liegt neben der interessanten Stadt Atlante (Jimmy Carter, Martin Luther King, Coca Cola, CNN, Underground Atlanta) auch der sehenswerte Zwischenstop Macon mit dem Hay House. Auch im Great Smokey Mtns. NP unbedingt auf die staatlichen CG`s gehen. (Cherokee ist Touristen-Nepp) Wir waren im Cades Cove.
Wer über die Outer Banks fährt (kann ich nur empfehlen) sollte unbedingt die Fähre Cedar Island - Ocracoke nehmen. Wir mussten damals nicht reservieren wobei es in der Ferienzeit anders aussehen mag. Da kann es schon sein, dass man mit dem RV lange warten muss. Den Leuchtturm von Hatteras sollte man unbedingt besuchen und sich die Geschichte der gestrandeten Schiffe anhören. Als CG empfehle ich die vom NP-Service verwalteten CG`s bei Frisco und Hatteras. Direkt am Meer in toller Dünenlage. Dort in der Gegend gibt es viel zu sehen, wobei man meist zu wenig Zeit mitbringt.
Hi Pierre,
ersterer wurde mir auch schon empfohlen. Wir werden vorab weder Fähre noch CG reservieren, sondern vor Ort entscheiden. Bislang haben wir damit auch selten Pech gehabt.
Liebe Grüße
Susanne
Hi Bernhard,
wohl war eine ganz besondere Anreise. Toller Bericht, habe uns ein paar Sachen notiert.
Vielen Dank & Grüße
Susanne
Hi Susanne!
Ich habe die Tour mal hier rein kopiert:
Fraserway und FourSeasonF0000;text-align:left">Größere Kartenansicht
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
vielen Dank für die Unterstützung, bin noch nicht ganz so firm mit der Seite. Etappenpläne zur Route folgen am Wochenende und dann hoffen wir, dass wir es von unterwegs schaffen zu berichten
Viele Grüße
Susanne
Hi Susanne,
wir sind seit acht Tagen von der Überführung eines 26 Fuß Womo von Road Bear zurück aus USA. Unsere Route führte uns von Chicago, St. Louis, Memphis, Nashville, Great Smoky Mts. , Atlanta, Savannah, Charlston, Outer Banks, Shenandoah NP, Washington nach Newark (Abgabe).
Zu Charlstons Parkprobleme kann ich nur sagen, dass auch wir erst rumgefahren sind und einen Parlplatz am Straßenrand gesucht haben, da wir uns ein Parkhaus für Womo nicht vorstellen konnten, zumal die PKWs draußen standen. Aber wir fanden die Einfahrt (sie ist auf der Rückseite) und es war prima!!!!! Wir parkten neben großen Motohomes im kühlen Parkhaus. Die Höhe ist überhaupt kein Problem, Parkgebühr ist 1 Dollar die Std.
Solltest Du noch Fragen oder Tips wegen Deiner Tour haben, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Gruß
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
Hi Susanne,
wie ich sehe kommt ihr in die Gegend von Asheville. Dort am Lake Lure ist der Chimney Rock, bekannt aus dem Film Last of the Mohecans. Dort hat es den Kindern und uns sehr gefallen. Ich entsine mich noch an einen CG ganz in der Nähe direkt an einem Fluss, weiß allerdings den Namen nicht mehr.
Grundsätzlich würde ich dem Routenteil, der an der Küste entlangführt mehr Zeit geben als dem innländischen, wobei der Blue Ridge Parkway auch einen besonderen Charm hat.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Brigitte,
oh, das interessiert mich jetzt auch ganz akut (wir starten nächste Woche). Zu Charleston finde ich in meinen Notizen "RV garage parking on Ann Street (next to the Visitors Center)". Ist das das Parkhaus, von dem Du sprichst?
Viele Grüße
Andrea
Hallo Brigitte,
das interressiert mich jetzt auch sehr, da wir in ca. 2 1/2 Wochen in Charleston sein werden im Rahmen unserer Überührung.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Brigitte,
Eure Tour klingt gut. Wie lange wart ihr unterwegs? Ich schließe mich Andreas Frage nach dem Parkhaus an. Ist es das neben dem Visitor Center mit high clearance? Unser RV ist glaube ich 10 ft hoch.
Habt ihr auf dem Weg von den Great Smoky Mountains nach Savannah Station in Atlanta gemacht? Wir waren uns nicht ganz sicher, ob wir die Route über Atlanta oder über Columbia nehmen. Atlanta kennen wir schon, daher müssten wir dort nicht anhalten und wir würden gerne die Strecke in einem Rutsch schaffen. Daher haben wir jetzt mal Savannah - Chimney Rock über Columbia eingeplant und dann über den Blue Ridge Pkway in die Smoky Mountains.
Zwei Fragen hätte ich noch: Habt ihr einen Tipp für einen CG auf den Outerbanks und seid ihr Fähre gefahren. Wir sind am überlegen, ob wir die Fähre von Ocracoke nach Cedar Island bereits reservieren, da so langsam Ferienbeginn in USA ist. Was sind da Eure Erfahrungen?
Liebe Grüße
Susanne
Hallo zusammen
Ohne Eure Routen jetzt im Detail zu kennen (Ich war eben auch im Urlaub) doch einige Bemerkungen.
In Charleston haben wir unser RV direkt beim (hinter) dem Visitor-Center parkiert. Das ist so ausgeschildert und macht wegen der Höhe keine Probleme. (Ein RV ist meist 12,5 - 13 ft. hoch).
Auf dem Weg vom Great Smokey Mtns. nach Savannah sind wir über Atlanta gefahren. Ich finde die Strecke ideal. Auf dem Weg liegt neben der interessanten Stadt Atlante (Jimmy Carter, Martin Luther King, Coca Cola, CNN, Underground Atlanta) auch der sehenswerte Zwischenstop Macon mit dem Hay House. Auch im Great Smokey Mtns. NP unbedingt auf die staatlichen CG`s gehen. (Cherokee ist Touristen-Nepp) Wir waren im Cades Cove.
Wer über die Outer Banks fährt (kann ich nur empfehlen) sollte unbedingt die Fähre Cedar Island - Ocracoke nehmen. Wir mussten damals nicht reservieren wobei es in der Ferienzeit anders aussehen mag. Da kann es schon sein, dass man mit dem RV lange warten muss. Den Leuchtturm von Hatteras sollte man unbedingt besuchen und sich die Geschichte der gestrandeten Schiffe anhören. Als CG empfehle ich die vom NP-Service verwalteten CG`s bei Frisco und Hatteras. Direkt am Meer in toller Dünenlage. Dort in der Gegend gibt es viel zu sehen, wobei man meist zu wenig Zeit mitbringt.
Herzliche Grüsse,
Fredy