Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vancouver, ab Seattle mit Womo die Westküste entlang bis San Luis Obispo, Familie mit 2 Kindern (15 und 12 Jahre)

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Vancouver, ab Seattle mit Womo die Westküste entlang bis San

Hallo Gine,

in oder in unmittelbarer Nähe von Tacoma gibt es zwei Möglichkeiten mit dem Womo zu nächtigen.

  1. Dashpoint State Park
  2. Gig Habor RV Resort

Südlich von Tacoma gibt es in Olympia noch weitere Möglichkeiten. Da müsstest Du mit Campgroundmap by epgsoft mal selbst schauen. Die angegeben Links sind teilweise aber nicht mehr funktionsfähig. In diesem Fall mal nach den Campgrounds/RV-Parks googlen.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1912
AAA Karte

Servus Gine,

Du bekommst die Karten in jedem AAA Center kostenlos wenn Du Mitglied in einem Partnerclub bist. Wie z.B. ADAC.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

CEM
Offline
Beigetreten: 08.01.2013 - 15:12
Beiträge: 87
AAA- Karten

Hallo Gine,

ich habe in der Geschäftsstelle des ADAC hier in München (im Februar) problemlos AAA-Karten bekommen. Falls du eine Geschäftsstelle in der Nähe hast würde ich es dort mal probieren.

Grüße Christine

Wink

Baisch
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 16:44
Beiträge: 26
AAA-Karten

Hallo Christine,

Vielen Dank für den Hinweis. Ich versuchs bei unserer Geschäftsstelle vor Ort direkt.

Grüße Gine

 

Baisch
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 16:44
Beiträge: 26
RE: Vancouver, ab Seattle mit Womo die Westküste entlang bis San

Hat bereits jemand auf dem Albee Creek Campground im Humboldt Redwoods State Park übernachtet?

Dort soll es viele Tier zu sehen geben u.a. Schwarzbären und Waschbären.

Danke für Eure Rückmeldung.

Familie Baisch

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8164
RE: Vancouver, ab Seattle mit Womo die Westküste entlang bis San

Hallo Gine,

vor vielen Jahren war ich hier schon einmal, Schwarz- und Waschbären habe ich aber nicht gesehen.

Gruss Volker

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Tiere auf dem Albee Campground

Hi Gine,

wir waren 2012 auf dem Albee Campground, zu einer Nachtwanderung mit den Rangern.

Ich glaube schon, dass es dort Schwarzbären, Waschbären gibt, einsam genug ist es ... aber dass man die zu sehen bekommt, glaube ich eher nicht. Das ist nicht wie im Zoo - die Tiere sind scheu wink

Der Campground ist einsam und in schöner Natur, aber den Burlington Campground finde ich schöner, weil
- er liegt unter Redwood-Bäumen
- das Visitor Center ist direkt nebenan
- man ist in 10 min am Eel River, zum Baden.

Nachteil ist, dass er zwischen #101 und old-101 liegt, man hört ab und zu den Verkehr. Aber wir fanden es nicht laut oder störend. 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3481
Route

Hi,

hier mal ein paar Überlegungen zu Eurer Tour:

Wir sind vor 2 Jahren in 3 Wochen von Seattle bis SF (auch u.a. über Yosemite) mit 2 deutlich kleineren Kindern gefahren. Das Fahren mit dem 27ft WoMo ist überhaupt kein Problem. Wir hatten damals im Juli nichts reserviert und sind eigentlich immer irgendwo untergekommen, wobei es schon blöd war, wenn man mal eine Stunde weiterfahren musste, weil gerade kein CG frei war, von daher würde ich heute alles reservierbare reservieren. Wir hatten dann auch sicher nicht immer die schönsten CGs.

Die Strecke ist wohl noch machbar, aber bestimmt grenzwertig. Dabei fällt mir auf, dass Ihr an an vielen Highlights vorbeifahren wollt (zumindest war davon noch nicht die Rede). Wenn Ihr in Seattle anfangt halte ich es gradezu für fahrlässig, nicht durch den Olympic NP zu fahren. Ich gebe zu, dafür braucht Ihr wohl schon 2 Tage zusätzlich, aber der Park ist meines Erachtens mit das Schönste, was die WestKÜSTE zu bieten hat, und ich bin bisher insgesamt 3 mal die Küste runtergefahren. 

Vielleicht kommen Euch eure Freunde ja entgegen und Ihr trefft Euch zB irgendwo an den Redwoods? Dann würdet Ihr Euch den Schlenker sparen (auch wenn der Hgw nNo 1 südlich von SF sicher auch toll ist). Amerikaner stört das Fahren oft nicht so. Nachdem ich unseren Freunden beichten musste, dass wir sie dieses Jahr nicht besuchen werden, ließen sie sich meine Route geben und werden uns jetzt unterwegs besuchen... Ist zumindest eine Überlegung wert.

Ansonsten könntet Ihr ggf später zurückfliegen dh umbuchen? Dann könntet Ihr das WoMo abgeben und dann noch ein paar Tage mit dem Mietwagen zu Euren Freunden fahren?

Lg  Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
Albee Creek CG

Hallo Gine,

wir waren zweimal auf dem Albee Creek CG und finden Ihn herrlich ruhig gelegen und bei der Fahrt dorthin windet sich die Straße richtiggehend zwischen den Redwoodbäumen durch. Sehr empfehlen möchte ich Euch dort auch die Wanderung durch den Rockefeller Forest wo es die größten Redwoods entlang eines Creekt zu sehen gibt.

Vielleicht findest Du ja in meinem Reisebericht 2011 ab dem 7.6. einige Anregungenn für Deine Tour. Generell würde ich bei Deinem Zeitfenster nicht mehr über SFO hinausfahren, den die Strecke bietet so viele Ziele dass ganz sicher keine Langeweile aufkommt.

Sehr empfehlen kann ich den James Irvine Trail zum Gold Bluff Beach, aber dafür braucht Ihr einen Tag. Hier habe ich dazu einen bebilderten Bericht dazu geschrieben.

So und jetzt viel Spaß beim weiterplanen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Baisch
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 16:44
Beiträge: 26
RE: Vancouver, ab Seattle mit Womo die Westküste entlang bis San

Vielen Dank für die vielen Beiträge/Hinweise zum Campground im Humboldt Reedwood SP

Wir vier werden jetzt alle für und wieder gemeinsam besprechen und dann demokratisch abstimmen.

Grüße

Familie Baisch