Hallo Zusammen, vielen Dank an Alle für die Hinweise bezüglich der Campgroundsuche. Manchmal muss man eben wach gerüttelt werden. Auf alle Fälle reservieren wir, was zu reservieren geht. Wir sind unsere Route inzwischen zig Mal in Google Maps abgefahren und haben auch versucht die Route zu kürzen. Sie liegt jetzt im 2000 Meilen Bereich und das bezogen auf 19 reine Womo Tage. Es gibt derzeit 3 Varianten, die sich nicht groß unterscheiden. Aber nun kommen wir allein nicht weiter. Im Wesentlichen haben wir bei jeder Route:
3-4 Tage Hwy1
2 Tage LA
2 Tage Joshua Tree
2-3 Tage Gran Canyon
2 Tage Zion
1 Tag Bryce
Nun ist die Frage, ob ab Bryce der Hwy12 bis Capitol Reef zum Abgabeort nach LAS (mit Stop in Red Cliffs ) sinnvol bzw. zu empfehlen ist (Route1)
für mein Empfinden ist am ehesten die dritte Variante denkbar. Leider ist deine Karte zur dritten Variante dieselbe wie bei Variante 2, daher weiß ich nicht so genau, wie der Verlauf eurer Reise geplant ist.
Unabhängig davon möchte ich noch eine andere Möglichkeit ins Spiel bringen, unter Berücksichtigung des Sequoia NP, der sicher auch ein Highlight der ganz besonderen Art ist. Den schönsten Küstenabschnitt des Highway #1 habt ihr bis Cambria gesehen (wie ich mir hier von erfahrenen Forts sagen ließ, selbst bereist habe ich den Highway#1 bis jetzt noch nicht). Da LA für euch vom Tisch ist, wäre es denkbar, schon weiter nördlich ins Landesinnere zu fahren. Der weitere Verlauf bis zum Joshua Tree NP ist dann natürlich auch etwas anders. Wenn euch nun der Sequia NP nicht interessiert, oder ein Besuch von Santa Barbara wichtiger ist, könnt ihr auch eure Streckenführung einfach beibehalten, dann habt ihr sogar noch deutlich weniger Meilen zu fahren.
Den Highway #12 würde ich, so schön er ist, keine Frage, bei dieser Tour weglassen. Es wäre mir zuviel Fahrerei, das kostet zuviel Zeit, die an anderen Spots dann fehlt. Lieber weniger, dafür aber intensiver anschauen. Der Erholungs- und Genussfaktor ist deutlich höher!
Ich könnte mir vorstellen, so zu fahren:
1
Mittwoch
13.08.14
Übernahme Womo – Highway #1
Sunset State Beach CG (gebucht)
2
Donnerstag
14.08.14
Sunset State Beach – Julia Pfeiffer Burns SP – Kirk Creek CG
Kirk Creek CG (gebucht)
3
Freitag
15.08.14
Kirk Creek CG – San Simeon State Park
San Simeon State Park CG (gebucht)
4
Samstag
16.08.14
San Simeon State Park CG – Sequoia NP
Lodgepole CG (gebucht, 2 Nächte)
5
Sonntag
17.08.14
Lodgepole CG – Sequoia NP Trail
Lodgepole CG
6
Montag
18.08.14
Lodgepole CG – Red Rock Canyon
Ricardo CG (fcfs)
7
Dienstag
19.08.14
Red Rock Canyon – Joshua Tree NP
Jumbo Rocks CG o. Hidden Valley CG
8
Mittwoch
20.08.14
Joshua Tree NP – Buckskin Mountain State Park
9
Donnerstag
21.08.14
Buckskin Mountain State Park – Grand Canyon South Rim
Mather CG
10
Freitag
22.08.14
Grand Canyon NP
Mather CG
11
Samstag
23.08.14
Grand Canyon – Page
Wahweap CG o. Lone Rock CG
12
Sonntag
24.08.14
Page
Wahweap CG o. Lone Rock CG
13
Montag
25.08.14
Page
Wahweap CG o. Lone Rock CG
14
Dienstag
26.08.14
Page – Bryce Canyon
North CG(z.T. Fcfs) oder Sunset CG (fcfs)
15
Mittwoch
27.08.14
Bryce Canyon – Coral Pink Sand Dunes
16
Donnerstag
28.08.14
Coral Pink Sand Dunes – Zion NP
Watchman CG oder South CG (fcfs)
17
Freitag
29.08.14
Zion NP
Watchman CG oder South CG (fcfs)
18
Samstag
30.08.14
Zion NP – Snow Canyon SP
19
Sonntag
31.08.14
Snow Canyon SP – Valley of Fire
20
Montag
01.09.14
Valley of Fire – Las Vegas
21
Dienstag
02.09.14
Las Vegas, Womo-Abgabe
Hier die Karte dazu, obwohl ich neuerdings mit der Google Map auf Kriegsfuß stehe, seit es die neue Version gibt. Falls also irgendein Schmarrn zu sehen ist, der mit meiner Tabelle nichts zu tun hat, sorry, hab mein Bestes versucht!!
Edit: Google Maps macht mir hier in der Ansicht aus der alten Version einfach die neue und aus meiner Route kompletten Nonsens.... Um die eigentlich richtige Route zu sehen bitte "Größere Kartenansicht" anklicken!!
Ich habe mal die Verfügbarkeit der CGs geprüft. Tatsächlich wäre zum Termin am Kirk Creek CG noch was frei, ebenso am Sunset State Beach und im San Simeon SP, allerdings nur einzelne sites, also wenn, dann sofort zuschlagen!
Auch im Lodgepole CG im Sequoia NP wäre für eine Nacht noch was frei, für die zweite Nacht müsstet ihr evtl. auf einen anderen CG dort ausweichen. Es gibt aber mehrere dort. Red Rock Canyon und Joshua Tree ist eh fcfs, und im Sommer eher leer, also kein Problem, spontan vor Ort was zu bekommen. Auf dem Mather CG gibt es auch noch einzelne sites, evtl. müsst ihr halt nach einer Nacht umziehen. Beim Buchen also, falls zwei Nächte nicht mehr gehen, eben zwei einzelne Nächte auf unterschiedlichen sites buchen. Das Umziehen mit dem RV ist ja überhaupt kein Problem. In Page halte ich auch das Vorbuchen nicht für notwendig, der Wahweap ist riesig und die schöneren sites gibt es unter Umständen eh vor Ort, dann kann man nämlich ein bisschen wählen. Beim Vorbuchen kann man keine sites gezielt aussuchen. Es reicht hier auch E-Hook-up, denn eine Dump Station gibt es ja auch. Im Bryce Canyon sind alle sites, die man auf dem North CG vorab reservieren kann, belegt. ABER: Das sind nur 13 Stück, es gibt auch auf dem North CG knapp vierzig fcfs sites, oder aber ihr versucht euer Glück auf dem Sunset CG dort, der auch fcfs ist. Wenn alle Stricke reißen, kommt ihr auf dem Ruby´s Inn RV Park unter. Hier habt ihr genug Alternativen, die abzuklappern euch keinen großen Zeitverlust kosten. Das geht gut ohne Vorbuchen. Im Coral Pink Sand Dunes SP gibt es noch genug freie sites, eine Übernachtung dort reicht aus. Ich wüsste nicht, was man außer Sonnenuntergang und Sonnenaufgang bestaunen dort machen sollte. Beides ist aber wirklich ganz besonders zauberhaft!!! Außer ihr steht auf ATVs, die man dort mieten kann, um auf den Dünen rumzuheizen. Auf dem Watchman CG gibt es für die erste Nacht noch freie sites, da würde ich eine vorbchen, da ihr dann ganz entspannt anreisen könnt und nicht schon so zeitig auf dem Platz sein müsst. Für die zweite Nacht wärt ihr dann ja schon vor Ort und könntet auf den South CG, der direkt daneben ist, aber keinen e-Hook-Up hat, noch eine fcfs-Site abgreifen. Oder du behältst den Watchman im Auge und spekulierst darauf, dass was storniert wird, was immer wieder vorkommt. E-Hook-Up hat schon was, vor allem bei der Hitze dort. Bei den restlichen Plätzen wirst du sicher was bekommen, da sehe ich auch keine Probleme.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen und habe jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet!!
Um mal Nägel mit Köpfen zu machen orientiere ich mich an Deinen Wunschzielen und schlage Dir folgendes vor:
13.8. Start SFO Einkauf und Fahrt bis Sunset Beach/New Brighton SB
14.8. Fahrt über die # 1 z.B. bis Kirk Creek
15.8. Fahrt bis ca. Santa Barara
16.8. Fahrt bis LA z.B. Dockweiler/Malibu RV Beach
17.8. LA wenn Ihr das besuchen wollt. Standtrundfahrt/Unversal/Disney Uebernachtung je nach Unternehmung
18.8. Joshua Tree wobei ich wegen der Hitze dort nur eine Nacht verbringen würde
19.8. Fahrt Richtung Osten z.B. Buckskin Mountain/Lake Havasu SP
20.8. Fahrt via Oatman/Sitgreaves Pass nach Williams dort Kaibab Lake-CG
21.8. Grand Canyon auf den Mather-CG
22.8. Wanderung ein wenig hinein in die Riesenschlucht/Imax Film/Helikopterflug je nach Geldbeutel -Mather CG
23.8. Fahrt nach Page dort Besichtigung des Horseshoe Bend/Schwimmen am Antelope Point - Wahweap-CG
24.8. Page Besuch des Antelope Canyon/Glen Canyon Dams - Wahweap-CG
25.8. Fahrt ins Monument Valley evtl. Jeep-Fahrt zum Sunset. Neuer CG direkt beim Visitor-Center
26.8. Fahrt via Moki Dugway - über den Colorado durch die Henry Mountains nach Hanksville, dort links auf der # 24 in den Capitol Reef dort auf den Fruita-CG .
27.8. Fahrt weiter westwärts bis Torrey - dort auf die # 12 auf wunderbarer Strecke zum Kodachrome SP. Herrlicher CG im State Park
28.8. Kurze Fahrt in den Bryce. Wanderung hinein in die Wunderwelt (Navajo-Loop kombiniert mit Peek-a-Boo Loop, den unbedingt clockwise laufen) Auf den North-CG gehen, der ist näher am Rim für den Sonnenaufgang am nächsten Tag.
29.8. Kurze Fahrt auf wunderbarer Strecke zum Zion. Die Kurzwanderung zum Zion-Overlook kurz vor dem Tunnel nicht verpassen. Bezug der Site auf dem Watchman-CG. Baden im Virgin River evtl. Wanderung in die Narrows hinein oder Kurzwanderung auf dem Watchman Trail. Geniesst dort die Abendstimmung.
30.8. Wanderung je nach Möglichkeit z.B. Angels Landing oder Observation-Point. Dann die heissen Füsse im Virgin River kühlen. Toller Imax-Film in Springdale. (Ueber kleine Holzbrücke direkt vom CG zu erreichen - den NP-Pass für den Wiedereintritt nicht vergessen.
31.8. Fahrt je nach Wünsch zum Snow-Canyon, den Red Cliffs oder Valley of Fire. Ueberall lässt sich viel unternehmen.
1.9. Kurze Fahrt nach Las Vegas und WoMo abgabefertig machen. Hier ist keine CG-Reservation nötig. Je nach Vorliebe den Oasis, den Circus-Circus, die Mainstreet Station oder den Road Runner-CG.
2.9. WoMo Abgabe.
Hier hast Du alle Deine Ziele drin ausser der Moab-Ecke mit Arches und Canyonlands. Der Vorschlag von Elli ist natürlich auch gut. Dort hast Du den Sequoia, dafür aber das Monument Valley, den Capitol Reef und die # 12 nicht.und fährst von Page fast zum Bryce und wieder zurück. Ich finde die obige Route runder.
RE: RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014
Liebe Elli, Lieber Fredy - ich danke Euch vielmals für Eure Anregungen und vor allem, dass Ihr Euch die Zeit nehmt soviel aufzuschreiben. Die Route 3 war in der Tat falsch abgespeichert. Sie ist nun korrigiert - aber auch schon wieder hinfällig. Die Variante von Fredy kommt nämlich sehr scharf an unsere Wunschvorstellung heran! "Nägel mit Köpfen eben"!
Vielen Dank Euch Beiden!
Herzliche Grüße - auch an alle, die dieses tolle Forum unterstützen.
Hallo Fredy - wenn wir 2 Tage früher (27./28.) zum Zion kämen - könnten wir noch 2 Nächte auf dem Wathman CG reservieren. Was meinst Du, geht da was - bezüglich der Route? LG Katrin
oha, ab dem 29.8. ist der Zion natürlich gut gebucht. Labourday Wochenende, hab ich gar nicht dran gedacht. Da ist dort wirklich pickepackevoll, kein Spaß. Bei den einfacheren Trails wälzt man sich in der Meute vorwärts. Uns ist das beim Emerald Pools Trail so ergangen. Da wird es schwierig bis unmöglich sein, was Freies zu finden.
Also geht nur vorverlegen. Ihr wolltet doch ohnehin LA streichen, da wäre schon ein Tag eingespart. Den zweiten eventuell auf der Fahrt zum Grand Canyon einsparen oder den Kodachrome SP knicken...
Dafür habt ihr hinterher noch die Gelegenheit, mehrere von Fredys Vorschlägen in die Tat umzusetzen. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Ziele am Labourday Wochenende nicht auch voll sind. Vielleicht hat da jemand anderes Erfahrungen damit gemacht.
Wenn Du 2 Tage vorverschieben musst, wird die ganze Route unrund und Anfangs stressig und am Schluss sehr gemütlich, ich würde das nicht machen. Also was tun? Man könnte maximal einen Tag vorverschieben und dann auf den Watchman gehen und am nächsten Tag im South schauen (fcfs) oder gleich im Plan bleiben und den Privatplatz Zion Canyon reservieren:
Der liegt ja direkt beim Watchman und man kommt zu Fuss zum Visitor-Center im NP. Ich war zwar noch nicht dort aber die Bewertungen sind nicht allzu schlecht. Neu darf man ja im Zion auch kein Lagerfeuer mehr entzünden. Im Day-use Bereich kann man sich ja trotzdem aufhalten und im Virgin River baden.
Eine andere Variante wäre eine Neugestaltung der Route also z.B. Verzicht auf Monument Valley/Capitol Reef und # 12. Dafür dann andree Ziele zwischen Page und Bryce. Dadurch werden die Wege viel kürzer und die Möglichkeiten zu schieben grösser. Nur wegen eines Campgroundes und sei er noch so attraktiv würde ich eine gesamte Route aber nicht umstossen.
RE: RE: Womo Reise von SFO nach Las Vegas im Aug 2014
sry für den OT...
Hi Ulli,
also Alaska geht definitiv ohne Reservierungen. Wir hatten 2009 in 4 Wochen nicht einen Campground vorgebucht und sind immer auf den gewünschten untergekommen.
Grüße
Stefan
Unsere Reisen nach Canada und Alaska findet Ihr hier:
Hallo Kai
Genau das ist der Punkt. Und darum habe ich ja auch geschrieben :
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Zusammen, vielen Dank an Alle für die Hinweise bezüglich der Campgroundsuche. Manchmal muss man eben wach gerüttelt werden. Auf alle Fälle reservieren wir, was zu reservieren geht. Wir sind unsere Route inzwischen zig Mal in Google Maps abgefahren und haben auch versucht die Route zu kürzen. Sie liegt jetzt im 2000 Meilen Bereich und das bezogen auf 19 reine Womo Tage. Es gibt derzeit 3 Varianten, die sich nicht groß unterscheiden. Aber nun kommen wir allein nicht weiter. Im Wesentlichen haben wir bei jeder Route:
Nun ist die Frage, ob ab Bryce der Hwy12 bis Capitol Reef zum Abgabeort nach LAS (mit Stop in Red Cliffs ) sinnvol bzw. zu empfehlen ist (Route1)
Größere Kartenansicht
oder
Ob wir den Lake Powell (2d) einarbeiten mit Hwy 12 und Capitol Reef, danach riesiger Strecke zum Abgabeort LAS (Route2)
Größere Kartenansicht
oder
Ob wir den Hwy12 aufgeben, der aber so schön sein soll... (Route3)
Größere Kartenansicht
Vielleicht kann uns jemand wieder auf den rechten Weg bringen und wenn ja vielen Dank im Vorraus!
Liebe Grüße von uns 3 Neuenburger
Hallo Katrin,
für mein Empfinden ist am ehesten die dritte Variante denkbar. Leider ist deine Karte zur dritten Variante dieselbe wie bei Variante 2, daher weiß ich nicht so genau, wie der Verlauf eurer Reise geplant ist.
Unabhängig davon möchte ich noch eine andere Möglichkeit ins Spiel bringen, unter Berücksichtigung des Sequoia NP, der sicher auch ein Highlight der ganz besonderen Art ist.
Den schönsten Küstenabschnitt des Highway #1 habt ihr bis Cambria gesehen (wie ich mir hier von erfahrenen Forts sagen ließ, selbst bereist habe ich den Highway#1 bis jetzt noch nicht). Da LA für euch vom Tisch ist, wäre es denkbar, schon weiter nördlich ins Landesinnere zu fahren.
Der weitere Verlauf bis zum Joshua Tree NP ist dann natürlich auch etwas anders. Wenn euch nun der Sequia NP nicht interessiert, oder ein Besuch von Santa Barbara wichtiger ist, könnt ihr auch eure Streckenführung einfach beibehalten, dann habt ihr sogar noch deutlich weniger Meilen zu fahren.
Den Highway #12 würde ich, so schön er ist, keine Frage, bei dieser Tour weglassen. Es wäre mir zuviel Fahrerei, das kostet zuviel Zeit, die an anderen Spots dann fehlt. Lieber weniger, dafür aber intensiver anschauen. Der Erholungs- und Genussfaktor ist deutlich höher!
Ich könnte mir vorstellen, so zu fahren:
Hier die Karte dazu, obwohl ich neuerdings mit der Google Map auf Kriegsfuß stehe, seit es die neue Version gibt. Falls also irgendein Schmarrn zu sehen ist, der mit meiner Tabelle nichts zu tun hat, sorry, hab mein Bestes versucht!!
Größere Kartenansicht
Edit: Google Maps macht mir hier in der Ansicht aus der alten Version einfach die neue und aus meiner Route kompletten Nonsens.... Um die eigentlich richtige Route zu sehen bitte "Größere Kartenansicht" anklicken!!
Ich habe mal die Verfügbarkeit der CGs geprüft. Tatsächlich wäre zum Termin am Kirk Creek CG noch was frei, ebenso am Sunset State Beach und im San Simeon SP, allerdings nur einzelne sites, also wenn, dann sofort zuschlagen!
Auch im Lodgepole CG im Sequoia NP wäre für eine Nacht noch was frei, für die zweite Nacht müsstet ihr evtl. auf einen anderen CG dort ausweichen. Es gibt aber mehrere dort.
Red Rock Canyon und Joshua Tree ist eh fcfs, und im Sommer eher leer, also kein Problem, spontan vor Ort was zu bekommen.
Auf dem Mather CG gibt es auch noch einzelne sites, evtl. müsst ihr halt nach einer Nacht umziehen. Beim Buchen also, falls zwei Nächte nicht mehr gehen, eben zwei einzelne Nächte auf unterschiedlichen sites buchen. Das Umziehen mit dem RV ist ja überhaupt kein Problem.
In Page halte ich auch das Vorbuchen nicht für notwendig, der Wahweap ist riesig und die schöneren sites gibt es unter Umständen eh vor Ort, dann kann man nämlich ein bisschen wählen. Beim Vorbuchen kann man keine sites gezielt aussuchen. Es reicht hier auch E-Hook-up, denn eine Dump Station gibt es ja auch.
Im Bryce Canyon sind alle sites, die man auf dem North CG vorab reservieren kann, belegt. ABER: Das sind nur 13 Stück, es gibt auch auf dem North CG knapp vierzig fcfs sites, oder aber ihr versucht euer Glück auf dem Sunset CG dort, der auch fcfs ist. Wenn alle Stricke reißen, kommt ihr auf dem Ruby´s Inn RV Park unter. Hier habt ihr genug Alternativen, die abzuklappern euch keinen großen Zeitverlust kosten. Das geht gut ohne Vorbuchen.
Im Coral Pink Sand Dunes SP gibt es noch genug freie sites, eine Übernachtung dort reicht aus. Ich wüsste nicht, was man außer Sonnenuntergang und Sonnenaufgang bestaunen dort machen sollte. Beides ist aber wirklich ganz besonders zauberhaft!!! Außer ihr steht auf ATVs, die man dort mieten kann, um auf den Dünen rumzuheizen.
Auf dem Watchman CG gibt es für die erste Nacht noch freie sites, da würde ich eine vorbchen, da ihr dann ganz entspannt anreisen könnt und nicht schon so zeitig auf dem Platz sein müsst. Für die zweite Nacht wärt ihr dann ja schon vor Ort und könntet auf den South CG, der direkt daneben ist, aber keinen e-Hook-Up hat, noch eine fcfs-Site abgreifen. Oder du behältst den Watchman im Auge und spekulierst darauf, dass was storniert wird, was immer wieder vorkommt. E-Hook-Up hat schon was, vor allem bei der Hitze dort.
Bei den restlichen Plätzen wirst du sicher was bekommen, da sehe ich auch keine Probleme.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen und habe jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet!!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Katrin
Um mal Nägel mit Köpfen zu machen orientiere ich mich an Deinen Wunschzielen und schlage Dir folgendes vor:
13.8. Start SFO Einkauf und Fahrt bis Sunset Beach/New Brighton SB
14.8. Fahrt über die # 1 z.B. bis Kirk Creek
15.8. Fahrt bis ca. Santa Barara
16.8. Fahrt bis LA z.B. Dockweiler/Malibu RV Beach
17.8. LA wenn Ihr das besuchen wollt. Standtrundfahrt/Unversal/Disney Uebernachtung je nach Unternehmung
18.8. Joshua Tree wobei ich wegen der Hitze dort nur eine Nacht verbringen würde
19.8. Fahrt Richtung Osten z.B. Buckskin Mountain/Lake Havasu SP
20.8. Fahrt via Oatman/Sitgreaves Pass nach Williams dort Kaibab Lake-CG
21.8. Grand Canyon auf den Mather-CG
22.8. Wanderung ein wenig hinein in die Riesenschlucht/Imax Film/Helikopterflug je nach Geldbeutel -Mather CG
23.8. Fahrt nach Page dort Besichtigung des Horseshoe Bend/Schwimmen am Antelope Point - Wahweap-CG
24.8. Page Besuch des Antelope Canyon/Glen Canyon Dams - Wahweap-CG
25.8. Fahrt ins Monument Valley evtl. Jeep-Fahrt zum Sunset. Neuer CG direkt beim Visitor-Center
26.8. Fahrt via Moki Dugway - über den Colorado durch die Henry Mountains nach Hanksville, dort links auf der # 24 in den Capitol Reef dort auf den Fruita-CG .
27.8. Fahrt weiter westwärts bis Torrey - dort auf die # 12 auf wunderbarer Strecke zum Kodachrome SP. Herrlicher CG im State Park
28.8. Kurze Fahrt in den Bryce. Wanderung hinein in die Wunderwelt (Navajo-Loop kombiniert mit Peek-a-Boo Loop, den unbedingt clockwise laufen) Auf den North-CG gehen, der ist näher am Rim für den Sonnenaufgang am nächsten Tag.
29.8. Kurze Fahrt auf wunderbarer Strecke zum Zion. Die Kurzwanderung zum Zion-Overlook kurz vor dem Tunnel nicht verpassen. Bezug der Site auf dem Watchman-CG. Baden im Virgin River evtl. Wanderung in die Narrows hinein oder Kurzwanderung auf dem Watchman Trail. Geniesst dort die Abendstimmung.
30.8. Wanderung je nach Möglichkeit z.B. Angels Landing oder Observation-Point. Dann die heissen Füsse im Virgin River kühlen. Toller Imax-Film in Springdale. (Ueber kleine Holzbrücke direkt vom CG zu erreichen - den NP-Pass für den Wiedereintritt nicht vergessen.
31.8. Fahrt je nach Wünsch zum Snow-Canyon, den Red Cliffs oder Valley of Fire. Ueberall lässt sich viel unternehmen.
1.9. Kurze Fahrt nach Las Vegas und WoMo abgabefertig machen. Hier ist keine CG-Reservation nötig. Je nach Vorliebe den Oasis, den Circus-Circus, die Mainstreet Station oder den Road Runner-CG.
2.9. WoMo Abgabe.
Hier hast Du alle Deine Ziele drin ausser der Moab-Ecke mit Arches und Canyonlands. Der Vorschlag von Elli ist natürlich auch gut. Dort hast Du den Sequoia, dafür aber das Monument Valley, den Capitol Reef und die # 12 nicht.und fährst von Page fast zum Bryce und wieder zurück. Ich finde die obige Route runder.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Liebe Elli, Lieber Fredy - ich danke Euch vielmals für Eure Anregungen und vor allem, dass Ihr Euch die Zeit nehmt soviel aufzuschreiben. Die Route 3 war in der Tat falsch abgespeichert. Sie ist nun korrigiert - aber auch schon wieder hinfällig. Die Variante von Fredy kommt nämlich sehr scharf an unsere Wunschvorstellung heran! "Nägel mit Köpfen eben"!
Vielen Dank Euch Beiden!
Herzliche Grüße - auch an alle, die dieses tolle Forum unterstützen.
Katrin
Hallo Fredy - wenn wir 2 Tage früher (27./28.) zum Zion kämen - könnten wir noch 2 Nächte auf dem Wathman CG reservieren. Was meinst Du, geht da was - bezüglich der Route? LG Katrin
Hi Katrin,
oha, ab dem 29.8. ist der Zion natürlich gut gebucht. Labourday Wochenende, hab ich gar nicht dran gedacht. Da ist dort wirklich pickepackevoll, kein Spaß. Bei den einfacheren Trails wälzt man sich in der Meute vorwärts. Uns ist das beim Emerald Pools Trail so ergangen. Da wird es schwierig bis unmöglich sein, was Freies zu finden.
Also geht nur vorverlegen. Ihr wolltet doch ohnehin LA streichen, da wäre schon ein Tag eingespart. Den zweiten eventuell auf der Fahrt zum Grand Canyon einsparen oder den Kodachrome SP knicken...
Dafür habt ihr hinterher noch die Gelegenheit, mehrere von Fredys Vorschlägen in die Tat umzusetzen. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Ziele am Labourday Wochenende nicht auch voll sind. Vielleicht hat da jemand anderes Erfahrungen damit gemacht.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Katrin
Wenn Du 2 Tage vorverschieben musst, wird die ganze Route unrund und Anfangs stressig und am Schluss sehr gemütlich, ich würde das nicht machen. Also was tun? Man könnte maximal einen Tag vorverschieben und dann auf den Watchman gehen und am nächsten Tag im South schauen (fcfs) oder gleich im Plan bleiben und den Privatplatz Zion Canyon reservieren:
http://www.womo-abenteuer.de/node/1908
Der liegt ja direkt beim Watchman und man kommt zu Fuss zum Visitor-Center im NP. Ich war zwar noch nicht dort aber die Bewertungen sind nicht allzu schlecht. Neu darf man ja im Zion auch kein Lagerfeuer mehr entzünden. Im Day-use Bereich kann man sich ja trotzdem aufhalten und im Virgin River baden.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Katrin
Eine andere Variante wäre eine Neugestaltung der Route also z.B. Verzicht auf Monument Valley/Capitol Reef und # 12. Dafür dann andree Ziele zwischen Page und Bryce. Dadurch werden die Wege viel kürzer und die Möglichkeiten zu schieben grösser. Nur wegen eines Campgroundes und sei er noch so attraktiv würde ich eine gesamte Route aber nicht umstossen.
Am Labourday-Weekend ist überall voll.
Herzliche Grüsse,
Fredy
sry für den OT...
Hi Ulli,
also Alaska geht definitiv ohne Reservierungen. Wir hatten 2009 in 4 Wochen nicht einen Campground vorgebucht und sind immer auf den gewünschten untergekommen.
Grüße
Stefan
Unsere Reisen nach Canada und Alaska findet Ihr hier:
http://www.dauernd-unterwegs.de