Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

50 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo Lin,

die Zufahrt zu den Kelso Dunes ist ohne Probleme. Es ist eine ebene, gut gewartete Strasse. Auf etwa halbem Weg ist der Parkplatz für die "Dünenkletterer". Wenn Ihr dann noch etwas weitter fahrt, gibts links einige schöne boondocking-Plätze.

Allerdings wäre mir persönlich der Weg von Sta. Barbara bis zu den Kelso Dunes für einen Tag zu weit.

Gruss Beate

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
Hackberry

Hallo Lin,

Hackberry finde ich um Längen interessanter und authentischer als Seligman. Ist zwar nur eine alte Tankstelle mit Shop, jedoch haben wir dort zum Fotografieren an die 2 Stunden verbracht. Klar, es ist eine Touriattraktion und gut besucht, aber zum Bilder machen hat uns das richtig gut gefallen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Lin
Bild von Lin
Offline
Beigetreten: 14.07.2015 - 22:27
Beiträge: 101
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Ich bin gerade auch am überlegen, ob mir die Strecken zu weit sind. Bisher sind wir höchstens 200 Meilen am Tag gefahren. Nun zwei mal hintereinander über 300 ist natürlich schon heftig. Sollten wir dann auch noch den Umweg über Hackberry machen, macht es das natürlich nicht besser. 

Allerdings möchte ich natürlich ungern eine weitere Nacht für "den Weg zum Ziel" beanschlagen.

Vielleicht sollten wir versuchen von Santa Barbara noch näher Richtung Needles zu kommen. Das würde den Tag verlängern und uns aber ein bisschen mehr Zeit am nächsten Tag für die Route 66 schenken.

Das muss ich dann wohl nochmal mit dem Fahrer besprechen ​​​...

Liebe Grüße!

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8535
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo Lin,

da Du für diese Strecke ja keine Reservierungen brauchst würde ich es einfach auf mich  zukommen lassen und schauen wie weit Ihr kommt. Ich denke das (überwiegend Interstates und gute Hwy's) zwischen den Zielen eine zügige Fahrt möglich ist. Wenn Ihr Hackberry mit rein nehmt wirds aber schon eine sehr langer Tag, aber es ist ja kein Problem auf der Strecke einen CG zu finden wenn es sich zeitlich doch nicht bis zum GC ausgeht .

Wie Beate schon geschrieben hat ist das letzte Stück zu den Kelso Dunes zwar ungeteert, war aber bei unserem Besuch 2014 in gutem Zustand so dass wir bei langsamer Fahrt keine Probleme hatten.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Lin
Bild von Lin
Offline
Beigetreten: 14.07.2015 - 22:27
Beiträge: 101
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo Zusammen,

hier nun endlich eine genauere Planung.

Es bleibt 1 Tag übrig (nicht das Fragezeichen bei Tag 17) — wo würdet ihr den zwischenschieben?

Überlegung war einen Stopp vor dem Bryce Canyon einzulegen. Allerdings halte ich die Route für machbar, was ist eure Erfahrung?

Genauso bin ich mir unsicher, ob es einen Zwischenstopp vor Mammoth Lakes braucht oder ob man das auch easy durchfahren kann. Schätze die Strecke ist sehr gebirgig?

Ursprünglich wollte ich Joshua Tree auslassen und doch "entspannt" mit 2 Zwischenstopps zum Grand Canyon durchfahren. Allerdings habe ich keine sinnvolle Route gefunden und halte diesen Schlenker – nun mit 3 Nächten – so noch am sinnvollsten.

Freue mich auf eure Ratschläge! :)

 

 

Tag Nachtlager/Ziel

Sunset State Beach CG

2 Kirk Creek CG
 El Capitan State Beach CG   
4 Carpinteria State Beach CG
5 Joshua Tree 
6  Lake Havasu 
7  Seligman
8   Grand Canyon 
9  Page 
10  Page 
11  Bryce 
12  Zion 
13  Zion 
14  Valley of fire 
15  Las Vegas 
16  Death Valley 
17
18  Mammoth Lakes 
19  Yosemite
20  San Francisco 
   

 

Liebe Grüße!

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo Lin,

ja, die Strecke DV - Mammoth Lakes ist sehr lang. Noch dazu gäbe es auf dieser Strecke noch die Alabama Hills zum anschauen.

Falls Du keinen anderen Tag irgendwo abzwicken kannst dann würde ich aber trotzdem den offenen Tag lieber für den Yosemite vorschlagen. Denn so wie Du geplant hast, könnt Ihr ja wirklich nur durchfahren und werdet nicht viel anschauen können.

LG

Beate

 

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hall,

hab jetzt nicht alles gelsen was die anderen bereits geschrieben haben.

Wir hatten auch eine änliche Strecke hier:

https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reiseinformationen/ich-hab-hummel?page=4

so in etwa sind wir gefahren vll kannst Dir ja was rasu ziehen wink. Aber wenn nicht dann überlies es einfach. 

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Lin
Bild von Lin
Offline
Beigetreten: 14.07.2015 - 22:27
Beiträge: 101
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hallo ihr Beiden,

danke für die Antworten. 

Ja, an die Alabama Hills hatte ich auch schon gedacht. 

Die weitere verbleibende Nacht sehe ich entweder ebenfalls beim Yosemite (oder Mammoth Lakes), (vor) Bryce oder Grand Canyon. 

Die Entscheidung fällt mir wirklich schwer :(

Den Yosemite haben wir letztes Jahr schon besichtigt und würden jetzt eher Dinge angucken, die wir letztes Jahr nicht geschafft haben. Vielleicht auch einfach etwas mehr Zeit am Tioga Pass verbringen. Theoretisch würde hier aber 1 Tag reichen. Nur es muss dann ja auch noch gepackt und geputzt werden...

 

Liebe Grüße!

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Also an den Mammoth Lakes würde ich keine zweite Nacht bleiben, Sooo interessant ist es dort auch nicht. Dann doch lieber im Yosemite.

Und für die letzte Nacht vor der Abgabe solltet Ihr sehr nahe an der Mietstation übernachten. Denn Ihr werdet ja das Womo schon im Laufe des Vormittags zurückgeben müssen. Yosemite ist dafür auf jeden Fall zu weit weg.

LG

Beate

 

 

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: 21 Tage Südwesten – San Francisco bis San Francisco

Hi Lin,

mal was anderes, vielleicht können die anderen das ja beantworten??

Und zwar ob der Yosemite und Tioga Pass Mitte Oktober auf ist?                                                Also im Frühjahr ist er ja oft bis Anfang Mai noch geschlossen deswegen die Frage!

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)