Die Idee mit der Übernachtung vor dem Lassen Volcanic NP tönt gut, so muss die Strecke nur einmal gefahren werden. Ein schöner Platz wäre dafür wohl der Campground am Lake Almanor, dort könnte man im Sommer auch noch ein Bad nehmen. Dann bleibt aber leider nur ein Tag für den NP, inklusive der Anfahrt vom Lake Almanor. Aber wenn die Wanderung auf den Bumpass Hell nur 2-3 Stunden dauert sollte das ja genügen, insbsondere da die anderen Sehenswürdigkeiten meistens direkt an der Strasse liegen und wir nicht auf den Lassen Peak raufwandern wollen.
Das würde dafür sprechen, dass wir eine Zwischenübernachtung einschalten und dafür nur einmal auf dem Manzanita Lake CG übernachten. Bin schon gespannt wie Dein Reisebericht weitergeht.
wie Du ja weißt, planen wir 2017 die Strecke auch zu fahren.
Wir kommen voraussichtlich vom Nevada Beach CG und wollen über die #89 zum Summit Lake North CG im Lassen Volcanic NP. Wäre der CG nicht auch was für euch? Oder wollt ihr unbdingt am Manzanita Lake sein? Unsere Variante hat den Vorteil, dass die Strecke rund 25 Meilen kürzer ist und der CG liegt schön zentral, d.h. man erreicht von dort schnell alle Highlights des NP.
Hast Du sonst schon Deine Routenplanung soweit fertig?
Den Summit habe ich mir auch überlegt und wäre eine Alternative. Allerdings befürchte ich, dass auch bis "nur" dorthin die Strecke vom Lake Tahoe eher zu lang ist. Wenn möglich möchte ich zu lange Fahrtage vermeiden, auch weil wir mit Kindern unterwegs sind.
Ich stehe ja vor dem gleichen Dilemma, allerdings sehe ich keine sinnvolle Alternative. Manchmal muss eben auch der Weg das Ziel sein. Ich hoffe wir können die lange Fahrt mit ein paar Zwischenstopps auflockern, denn wir haben unsere dann 7jährige Tochter dabei.
Wie auch immer: viel Erfolg bei der weiteren Planung.
im Lassen Volcanic NP kann man problemlos auch mehrere Tage verbringen, eine tolle Umgebung und auch viele Wandermöglichkeiten. Aber um die Hauptsehenswürdigkeiten wie Sulphur Works und Bumpass Hell zu besichtigen reicht ein Tag. Wenn ihr am Lake Almanor früh los fahrt ist meiner Meinung nach noch genug Zeit für die Besichtigung, es ist ja nicht so weit. Die nächste Nacht könntet ihr dann ja am Manzanita Lake verbringen.
Der Vorschlag von Wolle bis zum Summit Lake zu fahren ist natürlich auch gut machbar, aber wie du schon schreibst, wird es dann ein längerer Fahrtag.
Ich glaube dass der Lake Almanor die bessere Wahl ist als der Summit Lake, insbesondere für unsere Kinder. Dort sollte gemäss Internet das Baden besser möglich sein, insbesondere am Campground am Westufer und nicht am North Shore, dort sollen die Bademöglichkeiten nicht so gut sein.
Eine Fahrt von 9 Uhr bis zum späteren Nachmittag wie sie Markus beschreibt ist uns eher zu lange. Wir kommen normalerweise erst später vom Campground weg und wären so wohl zu spät am Ziel.
wir sind die Strecke Manzanita Lake -Lake Tahoe 2014 gefahren. Dabei sind wir morgens vom Manzanita Lake aufgebrochen und haben den Tag im Lassen verbracht. Abends sind wir zum CG am Lake Almanor. Dort hätten wir grundsätzlich schön schwimmen können, wenn 2014 auf Grund der großen Trockenheit der Wasserstand des Sees nicht so niedrig gewesen wäre, dass die Stege alle auf dem Trockenen lagen. Von dort aus sind wir am nächsten Tag bequem zum Lake Tahoe. Was Virginia City angeht, so kann ich den Beitrag von Suru nur unterstreichen. Die Fahrt dorthin hat uns Erwachsenen prima gefallen und unsere Teens waren begeistert von der "Western"-Stadt.
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Weisst Du noch an welchem Campground Du am Lake Almanor übernachtet hast und ob dieser empfehlenswert ist. Ich denke nämlich, dass wir dort auch übernachten werden.
Virginia City scheint ja wirklich lohnenswert zu sein, habe dies als Zwischenstopp vermerkt.
Hallo Baui
Meine Favoritenstrecke wäre ab Lake Tahoe via die 70/36/89 bis zum Lassen; toller Abschnitt! Rechne hier mit ca. 5 Std. reiner Fahrzeit.
Aber wie es so schön heisst, "viele Wege führen Nach Rom!"
Gruss
Shelby
Hallo Susanne
Die Idee mit der Übernachtung vor dem Lassen Volcanic NP tönt gut, so muss die Strecke nur einmal gefahren werden. Ein schöner Platz wäre dafür wohl der Campground am Lake Almanor, dort könnte man im Sommer auch noch ein Bad nehmen. Dann bleibt aber leider nur ein Tag für den NP, inklusive der Anfahrt vom Lake Almanor. Aber wenn die Wanderung auf den Bumpass Hell nur 2-3 Stunden dauert sollte das ja genügen, insbsondere da die anderen Sehenswürdigkeiten meistens direkt an der Strasse liegen und wir nicht auf den Lassen Peak raufwandern wollen.
Das würde dafür sprechen, dass wir eine Zwischenübernachtung einschalten und dafür nur einmal auf dem Manzanita Lake CG übernachten. Bin schon gespannt wie Dein Reisebericht weitergeht.
Liebe Grüsse Baui
Hallo Baui,
wie Du ja weißt, planen wir 2017 die Strecke auch zu fahren.
Wir kommen voraussichtlich vom Nevada Beach CG und wollen über die #89 zum Summit Lake North CG im Lassen Volcanic NP. Wäre der CG nicht auch was für euch? Oder wollt ihr unbdingt am Manzanita Lake sein? Unsere Variante hat den Vorteil, dass die Strecke rund 25 Meilen kürzer ist und der CG liegt schön zentral, d.h. man erreicht von dort schnell alle Highlights des NP.
Hast Du sonst schon Deine Routenplanung soweit fertig?
Beste Grüße
Wolle
Hallo Wolle
Den Summit habe ich mir auch überlegt und wäre eine Alternative. Allerdings befürchte ich, dass auch bis "nur" dorthin die Strecke vom Lake Tahoe eher zu lang ist. Wenn möglich möchte ich zu lange Fahrtage vermeiden, auch weil wir mit Kindern unterwegs sind.
Liebe Grüsse Baui
Ich stehe ja vor dem gleichen Dilemma, allerdings sehe ich keine sinnvolle Alternative. Manchmal muss eben auch der Weg das Ziel sein. Ich hoffe wir können die lange Fahrt mit ein paar Zwischenstopps auflockern, denn wir haben unsere dann 7jährige Tochter dabei.
Wie auch immer: viel Erfolg bei der weiteren Planung.
Beste Grüße
Wolle
Hallo wolle und baui,
wir sind 2014 vom manzanita lake cg bis South lake Tahoe gefahren.
War an einem Tag gut zu machen, inklusive tanken, Mittagspause, pipipause, fotostops etc. pp.
So ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber wir sind glaube ich morgens gegen 9 los und waren am späten Nachmittag in lake Tahoe.
gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo Baui,
im Lassen Volcanic NP kann man problemlos auch mehrere Tage verbringen, eine tolle Umgebung und auch viele Wandermöglichkeiten. Aber um die Hauptsehenswürdigkeiten wie Sulphur Works und Bumpass Hell zu besichtigen reicht ein Tag. Wenn ihr am Lake Almanor früh los fahrt ist meiner Meinung nach noch genug Zeit für die Besichtigung, es ist ja nicht so weit. Die nächste Nacht könntet ihr dann ja am Manzanita Lake verbringen.
Der Vorschlag von Wolle bis zum Summit Lake zu fahren ist natürlich auch gut machbar, aber wie du schon schreibst, wird es dann ein längerer Fahrtag.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Suru und Wolle
Ich glaube dass der Lake Almanor die bessere Wahl ist als der Summit Lake, insbesondere für unsere Kinder. Dort sollte gemäss Internet das Baden besser möglich sein, insbesondere am Campground am Westufer und nicht am North Shore, dort sollen die Bademöglichkeiten nicht so gut sein.
Eine Fahrt von 9 Uhr bis zum späteren Nachmittag wie sie Markus beschreibt ist uns eher zu lange. Wir kommen normalerweise erst später vom Campground weg und wären so wohl zu spät am Ziel.
Gruss und vielen Dank, Baui
Hallo Baui,
wir sind die Strecke Manzanita Lake -Lake Tahoe 2014 gefahren. Dabei sind wir morgens vom Manzanita Lake aufgebrochen und haben den Tag im Lassen verbracht. Abends sind wir zum CG am Lake Almanor. Dort hätten wir grundsätzlich schön schwimmen können, wenn 2014 auf Grund der großen Trockenheit der Wasserstand des Sees nicht so niedrig gewesen wäre, dass die Stege alle auf dem Trockenen lagen. Von dort aus sind wir am nächsten Tag bequem zum Lake Tahoe. Was Virginia City angeht, so kann ich den Beitrag von Suru nur unterstreichen. Die Fahrt dorthin hat uns Erwachsenen prima gefallen und unsere Teens waren begeistert von der "Western"-Stadt.
Viele Grüße
Heike
Hallo Heike
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Weisst Du noch an welchem Campground Du am Lake Almanor übernachtet hast und ob dieser empfehlenswert ist. Ich denke nämlich, dass wir dort auch übernachten werden.
Virginia City scheint ja wirklich lohnenswert zu sein, habe dies als Zwischenstopp vermerkt.
Liebe Grüsse Baui