Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
mairj
Offline
Beigetreten: 04.01.2016 - 20:56
Beiträge: 1
Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

Hallo zusammen,

bin beim Recherchieren auf dieses Forum gestoßen und hellauf begeistert über die vielen Infos, die man hier findet.

Kurz zu uns: Meine Frau und ich überlegen, mit unseren beiden Kindern im April für vier Wochen eine Wohnmobilrundereise von Los Angeles aus zu machen. Unsere Kids werden dann zwölf Monate bzw. 3 1/4 Jahre alt sein.

Die Route, die wir uns grob vorstellen, wäre von LA über Las Vegas nach San Francisco und an der Küste zurück.

Flüge haben wir bereits im Auge, beim Wohnmobil sind wir uns noch unschlüssig. Cruise America hätte ein unschlagbares Angebot für ein C30, aber da hört man ja nichts Gutes. Ist El Monte so viel besser, dass sich der Aufpreis von knapp 400 Euro lohnt? oder lieber noch ein bisschen mehr für Road Bear, von dem hier alle schwärmen? Schwierige Frage, ich weiß.

Was mich gerade besonders beschäftigt, ist das Wetter zu unserer geplanten Reise. Wir würden am 9. April das RV übernehmen und am 5. Mai wieder abgeben. Wie sieht es da in den Nationalparks aus? Ist mit Frost zu rechnen? Wie ich gelesen habe, sind die RVs ja überhaupt nicht dafür ausgelegt und man muss sie dann winterfest machen, wenn es unter 0 Grad geht!?! Das stell ich mir jetzt nicht prickelnd vor. Vielleicht kann mir hier jemand Auskunft geben, bevor wir tatsächlich buchen. 

Danke schonmal!

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

Moin mairj

Herzlich willkommen bei uns hier im Forum.

Hast du auch einen Namen? Wo kommt ihr her ?

Ob El Monte soviel besser ist als CA kann ich dir nicht sagen, weil ich von denen noch nicht gemietet habe. 

Ich an deiner Stelle würde bei CA buchen. Ja es kann wirklich sein das CA vielleicht ein wenig schlechter ist als der Rest. Aber für mich definitiv nicht soviel das die anderen 400 oder 500 oder sogar noch mehr wert sind. Ich selber habe schon ein ganz gutes und ein etwas stärker gebrauchtes gehabt. Habe trotzdem gerade wieder CA gebucht. Bei Roadbear war ich letztes Mal und hab ne Neuüberführung gemacht. Was soll ich sagen, ich hatte trotz Nagelneu auch so einige Probleme die dann aber alle in den Griff zu kriegen waren auch wenn es zum Teil fast die ganzen 4 Wochen gebraucht hat. Also so über alles erhaben empfand ich RB nicht, aber das ist meine eigene Meinung, das muss jeder für sich entscheiden. Fakt ist allerdings das man mit 500 Euro ne ganze Menge andere Sachen machen kann.

Ob du mit Frost rechnen Must, hängt davon ab wohin du fahren willst. Ich sag mal platt je höher dein NP liegt umso wahrscheinlicher ist es im Schnee zu landen. Genaueres und detailliertes kann man aber eigentlich in den ganzen Reiseberichten nachlesen, bzw. haben andere Foris genauere Infos als ich. Wenn ihr das erste mal im Westen der USA unterwegs seid, dann wäre vielleicht auch zu überlegen ob ihr eure 4 Wochen nicht grundsätzlich mehr im Süden verbringen solltet. Da hast NP im Überfluss und die Temperaturen sind auch schon OK.

Grüße Ole

... contra iniuriam ...

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

Hallo,

ein herzliches Willkommen hier im Womo-Abenteuer-Forum!

Wie sieht es da in den Nationalparks aus? Ist mit Frost zu rechnen?

Was ziemlich sicher ist, der Tioga Pass wird noch geschlossen sein, sodass du dort gar nicht fahren kannst und z.B. südlich der Sierra Nevada entlang fahren musst, wenn du ins Yosemite Valley möchtest.

Allerdings ist die Frage, ob ihr das mit euren Kids überhaupt wollt. Das ist sicher nicht die ideale Reisegegend für eine so frühe Jahreszeit.
Viele NPs auf dem Coloradoplateaus sind hoch gelegen, Bryce Canyon geht bis 2700m, Grand Canyon South Rim liegt immerhin auf gut 2000m. Entsprechend kann es dort zu dieser Jahreszeit kalt sein oder auch mal Schnee haben.
Ob das nun so dramatisch wird, dass du das Wohnmobil winterizen musst, glaube ich eher nicht. Aber die Wohnmobile sind nicht so besonders gut isoliert und auch drinnen wird es entsprechend kalt. Ihr könnt natürlich heizen, das werdet ihr müssen, aber so richtig gemütlich stelle ich mir das nicht vor.

Ich würde mich eher für eine südlichere Tour entscheiden. Schau doch mal in die Reiseberichte und filtere nach Jahreszeit. So kannst du dir gezielt die Berichte von Touren anzeigen lassen, die andere Foris schon im Frühling gemacht haben.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

Hallo,

wir haben sowohl bei El Monte als auch bei Roadbear schon gebucht. Die Fahrzeuge von El Monte waren in der Regel 2-3 Jahre, jedoch gut gepflegt.

In den letzten Jahren haben wir jedoch immer Roadbear vorgezogen. Von den Erfahrungen mit CA kannst du hier im Forum jede Menge erfahren. Das Wetter ist um diese Zeit natürlich immer ein nicht kalkulierbarer Faktor. Wie Elli schon schreibt, würde ich auch eine südlichere Route bevorzugen.

Wichtig ist auch die Interessen der Kinder zu berücksichtigen und nicht nur Meilen herunterzuspulen.

Insgesamt gilt: Weniger ist mehr!!!!

Viel Erfolg bei der Planung.

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4979
RE: Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

Moin, Moin

Das eigentliche Problem ist, dass es recht spät ist um einen guten Preis zu bekommen. Ich habe mal eure Reisedaten bei cu-camper.com eingegeben und komme bei zwei Personen mit 1500 Meilen beim C 25 auf 1471 €. C 30 wird etwas mehr kosten. Es kann sein das ihr eine Möhre bekommt, muss aber nicht sein. In letzter Zeit gab es auch zufriedene Fori's. Ist eure Entscheidung was es euch wert ist und was das Budget hergibt. Wir hatten auch schon zweimal El Monte und waren zufrieden. Deshalb etwas früher und der Preis für ein Road Bear Womo, wäre ahnlich gelagert. Schade halt! Wenn ihr südlich vom Gran Canyon bleibt seit ihr ziemlich wahrscheinlich auf der richtigen Seite. 2012 sind wir so gefahren:  Das ist bestimmt verbesserungswürdig, aber als Möglichkeit oder Basis denkbarwink.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Kaiserwalzer
Bild von Kaiserwalzer
Offline
Beigetreten: 26.09.2015 - 12:51
Beiträge: 44
RE: Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

Hi,

ich bin auch der Meinung, dass ihr recht spät mit der Wo Mo Buchung dran seid. Die Frühbucherrabatte sind schon vorbei.

Die Reisezeit finde ich mit zwei kleinen Kindern auch nicht so optimal. An der Küste und in den Bergen ist es noch kalt. Da der Tioga Pass noch zu ist, habt ihr damit zwar keine Probleme, aber wir hatten dort und am Lake Tahoe Anfang Juli noch unter 2 Grad und Schneefall. Wäre es nicht vielleicht möglich Ende Mai oder im September zu reisen, da könntet ihr mit den Kids in San Diego zum Beispiel an den wunderschönen Strand. 

Außerdem wäre dann auch der Tioga Pass offen, so dass ihr vom Death Valley kommend über Lee Vinning in den Park fahren könntet.

An eurer Stelle würde ich bei CU-Camper mal schauen, die hatten bei unserer Buchung die günstigsten Angebote.

LG Dagmar

 

 

 

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

Hi

Bei RoadBear gibt es bei Übernahme des Womos bis zum 19. März Winter Specials https://www.camperboerse.de/usa/road_bear/buchung_winter_special_1516.htm Vielleicht währe das ja etwas für euch.

Wir sind im letzen Frühjahr so gefahren: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/bluetwang/fruehjahr-2015-durch-bluehende-wueste

ich persönlich würde südlich der I40 bleiben.

 

Liebe Grüsse Ursula

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Vierköpfige Familie plant USA-Trip - jede Menge Fragen

Hi,

orientiert euch von LAX aus nach Süden und genießt die Moave und die Gegend bis runter nach Mexico. Vielleicht wäre Texas auch eine gute Wahl.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.