Hallo zusammen,
Wir fahren gerade in einem nagelneuem Canadream MHC Richtung Alaska und haben ein Problem, was ich so auch noch nicht gesehen habe: der Wassertank lässt sich nur über Schraubanschluss befüllen, ist er voll schwappt es unten aus diesem schwarzen Ding raus. Aber nicht wie üblich ein paar Tropfen sondern es läuft ganz gut raus. Wenn das dann irgendwann aufhört und man losfährt, verliert man in jeder Kurve etwas Wasser. Wir haben auf diese Art schon die Hälfte unseres Frischwassers verloren, was sehr ärgerlich ist.
Wer weiß Rat und kann helfen?
Beste Grüße
Alex
So liebe Foris, ich bin dem Problem jetzt selbst nachgegangen, nachdem ich gestern den Alaska Highway mit viel kostbarem Wasser gespült habe. Losgefahren mit Full, angekommen mit 1/3.
Der Frischwassertank befindet sich unterm Bett, da kommt man ran wenn man das Spannbrett abschraubt.
So sieht es da aus:
Ich habe also den dicken Schlauch abmontiert und über das Warmwasserrohr verlegt:
Wer in diesem Jahr bei El Monte den Class C Medium bucht könnte davon auch betroffen sein, denn der Canadream MHC und der El Monte sind dasselbe Modell.
Viele Grüße aus Alaska
Alex
Danke für die Aufklärung.
Kleiner Hinweis: Canadream hat normal pro Kategorie 2-3 verschiedene Modelle.
Neben der Eingangstür zum Aufbau steht die Modellbezeichungung (auf dem Aufkleber mit von ForestRiver RV). Das wäre vielleicht noch hilfreich, dass man weiß welches Modell betroffen ist.
Bei der Abgabe auch ein Hinweis an Canadream geben, vielleicht checken sie dann alle Modelle diese Typs.
Schöne weiterreise.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hi Felix,
ja das stimmt. Für die 2026 Flotte ist es das Modell 2350LE:
Alex
Hi Alex,
Prima.
Das ist wohl dann dieses Modell:
https://forestriverinc.com/rvs/sunseeker/2350LE/11966
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Alex,
tolle bebilderte "Do it yourself" Anleitung.
So sieht jeder was gemeint ist und wie man da leicht Abhilfe schaffen kann.
Viele Grüße aus dem Münsterland
super Lösung, du hast quasi eine Art 2. Siphon gebaut. Einfach und effektiv, Hut ab, danke für´s Teilen.
Liebe Grüße vom Fred
Hallo Alex!
Gut, dass ihr es gelöst habt. Wir haben dieses Jahr auch erstmalig ein MHC Womo von Canadream und sind schon gespannt ob wir dieses Problem auch haben werden.
Liebe Grüße,
Mark