Hallo zusammen
Wir sind am überlegen, nächsten Sommer eine WoMo-Reise durch Kanadas Osten zu machen. Wir würden gerne einen grossen Bus mieten, den wir auch in Westkanada und Amerika schon mehrere Male gefahren sind. Hat jemand Erfahrung im Osten? Wie sind die Strassen? Ist man eingeschränkt bei den Campgrounds mit einem so grossen Gefährt?
Wäre super, wenn uns jemand helfen könnte!
Hi Sandy,
Meinst du mit "großem Bus" ein A-Class Wohnmobil?
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hi Nick
Das letzte Mal in Kanada hatten wir von Fraserway den A Luxury. Den gibt es aber nicht mehr. Es wäre einfach ein Fahrzeug von 9-10m Länge.
Gruss, Sandy
Hi Sandy,
Ich bin zwar nicht Nick, aber passt schon
Wir waren 2017 in Nova Scotia und New Brunswick mit einem 32' Fahrzeug unterwegs. Damals sind wir im Juni von Halifax nach Toronto gefahren und das ging noch ohne Reservierungen. Wir hatten nie Probleme.
Dieses Jahr sind wir Ende August/Anfang September wieder mit einem MHX von Canadream (30-33') dort unterwegs und macht hauptsächlich Nova Scotia und New Brunswick. Dieses mal haben wir aber viel reserviert, da wir teilweise noch in den Ferien unterwegs sind. Wir stehen, mit Ausnahme von einer Nacht, ausschließlich auf staatlichen CGs. Das ist mit einem so großen Gefährt aber auch kein Problem. In jedem Park gibt es Plätze für die großen Fahrzeuge, in manchen sind die Anzahl aber nicht sehr hoch.
Die Straßen sind so breit wie in den USA, also gar kein Problem damit zu fahren.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Vielen Dank, Felix für deine Antwort. Keine Ahnung, wie ich auf den Namen Nick komme, sorry! 🤪
Hi Sandy,
Hier ist unsere Routenplanung, wenn du etwas Inspiration benötigst.
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/efvoniks/nova-scotia-pei-spa...
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Super, herzlichen Dank. Tatsächlich überlegen wir uns auch die Reise, die ihr das letzte Mal gemacht habt, nämlich Halifax bis Toronto zu machen. Könnte mir vorstellen, das ist noch abwechslungsreich. Hast du mir auch den Link dieser Reise? LG, Sandy
Hi Sandy,
Davon hab ich keinen Reisebereicht. Habe ich damals leider keinen geschrieben. Damals kannte eiche as Forum auch noch nicht.
Ganz grob:
Halifax
Cape Breton
Bay of Fundy
Kouchibouguac-Nationalpark
Sugarloaf PP
Quebec
Park National de Maurice
Montreal
Thousand Islands
Algonquin PP
Toronto
Tornoto haben wir dann noch 3 Nächte verbracht und hatten einen Mietwagen und sind damit noch an die Niagara-Fälle.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Vielen Dank, Felix. Wie lange wart ihr damals unterwegs? Würdest du die Reise heute noch einmal mit den gleichen Stationen machen? Was waren die Highlights? Wir hatten uns tatsächlich auch überlegt, in Toronto das Womo abzugeben und mit Mietwagen zu den Niagara Falls zu fallen.
Grüsse, Sanddra
Hi Sanddra,
Wir warnen 3,5 Wochen unterwegs. Leider blieb so auf der Tour wenig Zeit für Nova Scotia. Deshalb machen wir dieses Jahr nur NS und PEI. Es sind natürlich schon ordentliche Distanzen die man da hatte. Uns hat aber eigentlich das meiste sehr gut gefallen. Das negativste was ich in Erinnerung habe, sind die Moskitos die im Juni überall waren. Moskitos un Blackflies. Wenn man im Spätsommer geht, hat man die nicht. Wir waren letztes Jahr spontan knapp 2 Wochen nur in Ontario unterwegs und ich habe glaub keinen einzigen Stich bekommen. Im Juni konnte man teilweise garnicht draußen sitzen.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.