Hallo,
welche Steckerarten gibt es normalerweise im RV? Wir möchten ein Navi, ein Laptop und ein Handy mitnehmen, die dann während der Fahrt (mit Spannungswandler) geladen werden sollen. Gibt es im Fahrzeug mehrere Steckdosen und welche Steckdosentypen sind es?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Tipps!
Hallo annika,
erst einmal ein herzliches Willkommen auf unseren Seiten.
Zu den Steckdosen.
Es gibt mindestens eine 12 Volt Steckdose im Armaturenbereicht (Zigarettenanzünder), und eine 110 Volt Steckdose im Küchenbereich.
Je nach Wohnmobil sind davon auch mehrere vorhanden.
Einen Spannungswandler schließt man an die 12 Volt Steckdose an.
Die 110 Volt funktionieren nur, wenn man an das Außennetz angeschlossen ist, oder der Generator läuft.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo annika,
wirf mal einen Blick in unsere FAQ´s. Und auch hier findest du was du suchst. Was übrigens auch über unsere Suchfunktion möglich ist.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Annika,
die 12 Volt Steckdose ist wie in D im Auto. Es gibt für kleines Geld Doppelstecker ( 3er Dosen) mit Verlängerung, z.B. bei Conrad. Die Verlängerung ist sehr praktisch. Ich lade immer nur wenn der Motor läuft. Gruß Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Annika,
wir hatten 2010 auch ein 25er von El Monte. Am Armaturenbrett waren 2 12V -Anschluesse, unter dem Radio, die leider schon etwas ausgenudelt , sprich ziemlich locker waren. Das Kabel fuer das Navi blieb drin, vom Spannungswandler nicht. Zum Glueck haben wir dann auf der Fahrt festgestellt, dass im Handschuhfach noch ein dritter Anschluss versteckt ist. Dort hatten wir dann den Wandler immer angeschlossen.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Annika,
die 12 Volt Steckdose ist kein Kraftwerk!!!!
Eine Mehrfachsteckdose und mehrere angeschlossene Verbraucher schießen ganz schnell die Sicherung im Womo.
Alles darüber in den FAQ, die Richard verlinkt hat.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hi zusammen,
ein schlecht sitzender Stecker erhitzt sich sehr stark - Vorsicht : Gefahr des Durchbrennens , mindestens für die Finger nach dem Rausziehen !
@ Paul: darauf wollte ich auch gerade hinweisen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)