Hallo Ihr Wissenden,
nach dem ich das Thema gestern hier http://www.womo-abenteuer.de/node/12249 schon kurz angestossen hatte, muss ich auf meinen ursprüngliches Problem zurückkommen.
Wenn ich den gedruckten Katalog von Dertour nehme, gibt es einen eindeutigen Ausschluss einer Versicherungs-erstattung bei Schäden durch Einparken und Rückwärtsfahren. Online hatte ich im o.g. Link mal die Bedingungen kopiert und dachte, es gäbe einen Schutz. Aber auch da gab es an andere Stelle einen Hinweis, dass nichts übernommen wird, wenn ein Ausschluss bei der Vermieterversicherung vorliegt.
Also habe ich mal bei Dertour angerufen und die freundliche Dame am Telefon hat mir bestätigt, keine Haftung.
Ok, schau ich also mal bei anderen Anbietern (die ich auch noch anrufen werde). Ich habe gefunden usa-reisen und trans-amerika-reisen. Bei beiden (einmal Hanse Merkur, einmal Allianz) findet man folgendes:
„Bei welchen Schäden besteht kein Versicherungsschutz und welche Einschränkungen sind zu beachten?...Kein Versicherungsschutz besteht 1. für Schäden, bei denen die bestehende (Haupt-)Kaskoversicherung des KFZvermieters keinen Versicherungsschutz vorsieht“ siehe:
http://www.trans-amerika-reisen.de/allgemein/Elvia_Null-Selbstbehalt_USA.pdf
in Kombination mit Roadbear http://www.roadbearrv.com/rv-rental/Pages/terms-conditions.aspx
„Damage NOT covered by Insurance“ Accidents occurring while backing up or parking without a guide“
bin ich beim gleichen Resultat.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Roadbear, hatte jemand schon einmal einen Parkschaden? Mache ich mir zuviele Gedanken? Hatte leider schon einmal einen Parkschaden, der damals anstandslos übernommen wurde (dertour).
Oder reicht es, wenn ich durch meine Frau eingewiesen wurde und trotzdem etwas angerempelt habe (schwer nachweisbar).
Danke
Alex
PS. Das Thema eilt ein wenig, bis 31.10. gibt es 15% Frühbucherrabatt
Hallo Alex
Das Thema hatten wir schon öfters
Grundsätzlich ist es bei allen Vermittlern so :
- Wenn Du einen Schaden hast, bei der die Kaskoversicherung des Vermieters eintritt, so zahlt die 0-Euro-Zusatzversicherung den Selbstbehalt. Wenn der Schaden vom Vermieter ausgeschlossen ist ( Fahrlässigkeit, Drogen, Alkohol, Fahren entgegen den Bedingungen des Vermieters) so zahlt auch die Zusatzversicherung nicht.
Nun kommt es natürlich darauf an, was Du angibst. Da der Vermieter grundsätzlich bei jedem Schaden einen Polizeirapport verlangt oder verlangen kann, ist dieser Ausweg auch nicht so einfach. Du wist kaum behaupten können, Deine Frau hätte Dich eingewiesen und Du seist trotzdem gegen den Pfosten gefahren
Ich empfehle Dir daher Vorsicht walten zu lassen und beim Einparken, Rückwärtsfahren etc. die Hilfe Deiner Frau in Anspruch zu nehmen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
danke für die schnelle Reaktion. Explizit meine Frage habe ich so noch nicht beantwortet gefunden, obwohl die Suche gleich mehr als zwanzig Seiten angezeigt hat.
Was mich ein wenig irritiert ist, dass diese Ausnahme (bei Dertour direkt nebeneinander dargestellt) beim Einparken nur bei Roadbear besteht. Ich habe mich aber eigentlich auf Roadbear eingeschossen, weil mich das Unternehmen und die gebotetenen Leistungen extrem ansprechen. Und da ist ein solcher Haftungsausschluss ein dickes Haar in der Suppe.
du schreibst:
- Wenn Du einen Schaden hast, bei der die Kaskoversicherung des Vermieters eintritt, so zahlt die 0-Euro-Zusatzversicherung den Selbstbehalt. Wenn der Schaden vom Vermieter ausgeschlossen ist ( Fahrlässigkeit, Drogen, Alkohol, Fahren entgegen den Bedingungen des Vermieters) so zahlt auch die Zusatzversicherung nicht.
ist klar und das ist bei jedem Vermieter so. Nur die Schäden beim Einparken sind bei anderen eben nicht rausgenommen.
Ja, ich werde mich einweisen lassen. Aber man weiß ja nie...
Hat sonst noch niemand einen Einparkschaden (mit Roadbear) gehabt und kann berichten? Ein Nachweis, bei einem Schaden, dass meine Frau mich eingewiesen hat, ist ja wohl schwer...
Sonst erst mal Danke und ich werde dass mit meiner Frau besprechen, bis spätestens Übermorgen gibt es auch eine Entscheidung.
LG
Alex
Hallo Alex
Es mag schon sein, dass Einparken, Retourfahren etc. bei Road Bear explizit erwähnt wird. Grundsätzlich ist das aber ein Schaden der auf Fahrlässigkeit zurückzuführen ist - und den Fahrlässigkeitspassus haben eigentlich alle Vermieter drin. RB führt nur Beispiele auf. Du unterschreibst ja die genauen Bedingungen erst vor Ort bei Vermieter. Und von daher ist eben alles nicht so ganz klar :
Und ja ich kenne Fälle in denen ein Schaden beim Einparken oder z.B. beim "aus einem Hof fahren" nicht bezaht wurden. Und zwar nicht nur bei RB sondern ich kenne Fälle von ElMonte und Cruise America ebenfalls.
Mach Dir nicht zuviele Gedanken. Wenn Du die AGB's genau liest dann vergeht Dir evtl. die Lust zu mieten
Und ich weiss schon, dass die "Suche" nicht das "gelbe vom Ei" ist. Sollte kein Vorwurf sein.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
dann werde ich deine Worte mal beherzigen. Sensibilisiert bin ich sowieso (weil ich in Canada beim kurzen Zurücksetzen auf einem CG einen Baumstumpf erwischt habe...
). Werde wahrscheinlich bei Roadbear bleiben, muss nur noch sehen, über welchen Anbieter ich buche.
LG
Alex
Hallo Alex,
mach dich jetzt nicht verrückt mit solchenEventualitäten.
Diese Fahrlässigkeiten zahlt dir leider keine Versicherung.
Wenn du deine Frau aber als Einweiser hinter das Womo platzierst, dann wird im Normalfall schon nichts passieren.
Ich und mein Mann sind seit 25 Jahren im europäischen Fernverkehr unterwegs.Und es gibt halt leider Situationen und
Tage, an denen alles schief läuft.
Auch da musst du halt selber für das Getahene gerade stehen, aber wie oft kommt das vor...???
Im Grunde ist es nicht anders als bei uns, Fahrlässigkeit lässt sich halt nicht zu 100 % ausschliessen, kommt aber doch im Einzelfall recht selten vor.
Liebe Grüße, Tanni
Hi Alex,
ich hatte bei einem RoadBear RV mal die hintere Stoßstange ein wenig zerdellt. Es war nicht unsere erste Tour und ich bitte sehr oft die beste aller Beifahrerinnen "mein drittes Auge
" hinter dem WoMo zu sein, in jedem Fall auf CG`s, eben wegen der überhängenden Äste oder auch Baumstubben. Hier in diesem Fall eben nicht! Ich wollte wenden in "the middle of nowhere" und dachte überheblicher Weise, die Feldeinfahrt treff` ich rückwärts mit vierzig Fieber. Nun, das WoMo hatte wohl doch einen größeren Wendekreis als mein Auto daheim ... 
Ein wenig einen Holzpfosten angestupst und ...: Später knapp 100$ bei RoadBear Lehrgeld für die Dummheit bezahlt. Aber das war um 2007/08, so moderat sind wohl die Preise heute nicht mehr. Irgendwo hing mal in der Mietstation später eine Preisliste der gängigsten Beschädigungen wie Stoßstange, Spiegel etc. aus, da waren die Preise schon höher. Aber das blieb auch aus eigener Tasche bezahlt!
Anders der Fall, als uns bei einer Überführungstour mit einem Moturis-Fahrzeug ein Stein die Frontscheibe beschädigte. Dies habe ich bei der Rückgabe des Fahrzeugs mit 385$ verauslagt und später Zuhause bei der 0-Selbstbehalt-Versicherung angemeldet und auch 100% erstattet bekommen.
Beide Fälle hatte ich vorab den jeweiligen Vermietern schon telefonisch von unterwegs angezeigt. Ich denk` mal, das ist nur fair das sie einen Vorlauf ggf. zum Bestellen der Ersatzteile bekommen, weil ja meist das WoMo am Folgetag schon wieder mit dem nächsten Mieter vom Hof fahren soll.
Und Alex, Fredy hat recht mit den AGB`s. Unterschreibt man diese nicht, fährt man aber eben nicht vom Hof. Man läßt halt die nötige Vorsicht mitfahren. Was passiert, passiert! Auch daheim! Und da muss man ja bei der Versicherung auch abwägen, ob man jeden Schaden geltend macht und dafür ggf. hochgestuft wird ...
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Micha (oder Frau von Micha?),
danke für den Einblick. Dann bin ich ja doch nicht der einzige der mal was kaputt macht
. Solche Reparaturkosten finde ich auch fair, genau von solchen Erfahrungen mit RB wollte ich hören. Ich hatte auch einen Schaden an der Stoßstange, war in der MItte eingedellt. Dafür wurden bei Canadream 1000$ SB fällig. Die haben wir aber im Anschluss über die Versicherung von Dertour erstattet bekommen.
Wir werden heute auch buchen, und zwar RB über Dertour.
Grüße ins Brandenburgische
Alex