An dem Südufer des Lake Superior findet man diese vom NPS verwaltete abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit vielfarbigen Sandsteinfelsen, meilenlangen Stränden, Wasserfällen, Sanddünen und Inland-Seen.
Map Pictured Rocks National Lakeshore
Koordinaten:
46° 33' 41.177" N, 86° 19' 16.702" W
Das Gebiet hat uns ausgesprochen gut gefallen. Es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten.
Gruß
Christine
www.dergrossewagen.eu
Wir schließen uns dieser Einschätzung voll an. Wandern, Radfahren, Cruisen. Tolle Gegend mit schönen CG's.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hier ein Video von Tristan Higgs (SUV RVing) über einen Loop Hike in diesem Park:
Startpunkt Chapel Falls Trailhead -- GPS: 46.5196096653426, -86.46201763219821
Chapel Falls ---> Chapel Rock --> Spray Falls (leider im Nebel) --> wieder retour --> Mosquito Beach --> Mosquito Falls --> zum Ausgangspunkt. Strecke 16 Meilen
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Wirklich ein schönes Fleckchen Erde - aber Vorsicht, an heißen, schwülen Tagen mit Südwind wird man von Beißfliegen (heißen hier stable flies) fast aufgefressen. Diese Viecher beißen sogar durch Socken durch!
Wir waren zwei Tage hier. Am ersten Tag kamen wir mittags im Westteil des Parks an - dort kündigte sich gerade ein Gewitter an und es kühlte von 35 Grad auf herrliche 25 Grad ab. Durch den Wind waren auch die Fliegen fast verschwunden und wir konnten am Sand Point ins glasklare (aber eiskalte Wasser) hüpfen. Der Regen ging im Westteil nieder, aber als wir auf unserem Campground am 12-Mile Beach angekommen sind, war an Aussteigen fast nicht zu denken. Alles über und über voller Fliegen. Der Spaziergang am traumhaften Strand fiel dann leider sehr, sehr kurz aus. Die Insektensprays helfen übrigens gegen diese Tierchen nicht! An Tag 2 war es viel besser - kühle 20 Grad und nur sehr, sehr vereinzelte Fliegen. Wir haben den 2km Spaziergang vom Hurricane River zur Au Sable Light Station und dort die geführte Tour mitgemacht (sign up at arrival - Touren alle halbe Stunde ausser mittags). Sehr interessant und lohnenswert. Den Abend haben wir dann an der Log Slide ausklingen lassen. Hier wurden Anfang des 20 Jhdt. die gerodeten Stämme die Düne runtergejagt. Heute ein nicht unzweifelhaftes Vergnügen - runter gehts zu Fuß in 5 Minuten, wir entnehmen den Schildern das für wieder rauf manche bereits einen Rettungswagen gebraucht haben. Es ist wirklich sausteil - aber großartig!
viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de/