Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

auch wir schliessen uns den Millionen an...

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RoFra
Bild von RoFra
Offline
Beigetreten: 25.05.2014 - 17:04
Beiträge: 5
auch wir schliessen uns den Millionen an...

Hallo

Da habt ihr ja wirklich eine wunderbare Fundgrube für WoMo-Abenteurer - super!

Im Bewusstsein, dass wir in den Spuren von Millionen Menschen auch die Wunder der Natur und die Geschichte von Nordamerika besuchen wollen, wagen wir das Abenteuer.

Françoise ist 67 und ich 64 Jahre alt, gut auf den Beinen und ich fahre gerne auch grosse Autos. Wir sind sehr interessiert an Natur und auch der (vergangenen) Kultur der Gegend. Vor dem Beginn unserer WoMo Tour werden wir bereits zwei Wochen lang den Bruder von Françoise in San Francisco besucht haben, 15 Tage mit dem Auto der Küste entlang nach Los Angeles, über Joshua Tree NP nach Las Vegas gefahren sein. Das WoMo Abenteuer beginnt in Las Vegas und endet in San Francisco. Soweit ist alles geregelt. Wir haben von Moturis einen C27.

Wie wohl bei den meisten, ändert sich unsere Routenplanung stündlich! Auf der Karte sieht alles so flach und nah aus. Uns ist bewusst, dass alles anders sein wird!

Gerne zeige ich mal unsere momentane Planung - mit ein paar Fragen dazu:

- Was ist am Weg, das wir mit wenig Aufwand unbedingt auch noch sehen müssten.

- Welche Strassen sind zu empfehlen (der schnellste Weg ist selten der beste)

- Gibt es Einschränkungen auf der Route für einen C27

- Gibt es einen guten Grund zwischen Yosemite und San Francisco irgendwo die Nacht zu verbringen, oder sollen wir spontan schauen wo es uns gefällt.

Mit Dank für jede Anregung

Rolf




      mi
11.9. Do Las Vegas - Valley of Fire Übernahme Camper 56
12.9. Fr Valley of Fire - Zion NP Watchman res. 1 Nacht 135
13.9. Sa Zion NP Süd CG wechseln, wandern 5
14.9. So Zion NP - Bryce CanyonNP   86
15.9. Mo Bryce Canyon NP wandern 0
16.9. Di Bryce Canyon - Capitol Reef   125
17.9. Mi Capitol Reef - Goblin Valley   70
18.9. Do Puffertag   0
19.9. Fr Goblin Valley - Natural Bridges   128
20.9. Sa Natural Bridges - Mesa Verde   140
21.9. So  Mesa Verde   0
22.9. Mo Puffertag   0
23.9. Di Mesa Verde - Monument Valley Mexican Hat 133
24.9. Mi Monument Valley - Page   150
25.9. Do Page Antelope Canyon 0
26.9. Fr Page - Grand Canyon East R.   150
27.9. Sa Grand C. - Grand C. Cavernes Route 66 150
28.9. So Grand Canyon Cavernes - Calico   230
29.9. Mo Puffertag / Fahren evt. Fahrzeit 0
30.9. Di Calico - Lake Isabella   150
1.10. Mi Lake Isabella - Seqoia NP über  Route180 211
2.10. Do Seqoia NP wandern 0
3.10. Fr Seqoia NP - Kings Canyon   63
4.10. Sa Kings Canyon wandern 0
5.10. So Kings Canyon - Fresno   125
6.10. Mo Fresno - Yosemite NP   129
7.10. Di Yosemite NP    0
8.10. Mi Yosemite NP - ?   150
9.10. Do ? - San Francisco Rückgabe Camper 50
       
    Total Meilen 2436

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: auch wir schliessen uns den Millionen an...

Hallo Rolf

Die Route gefällt mir. Ich finde es sehr gut, dass Ihr der Versuchung widerstanden habt auch noch die Moab-Ecke einzubauen. So könnt Ihr nämlich geruhsam Eure Route abfahren und die Sehenswürdigkeiten auch geniessen und vielleicht kleinere Highlights an der Strecke zusätzliuch einbauen.

So würde ich z.B. den ersten Puffertag als Vorschlag im Capitol Reef brauchen. Dazu auf dem 1000Lakes-CG für einen Tageinen Jeep mieten und damit das Cathedral Valley entdecken. Den 2. Puffertag würde ich am Grand Canyon einsetzen und ein Stück (je nach Kondition) in den Canyon hineinwandern. Bei guter Kondition den South Kaibab runter bis zum Tip-Off, dann Querspange zum Indian Gardens und von dort auf dem Bright Angel Trail hoch.

Die Grand Canyon Caverns würde ich auslassen, evtl. auch Calico (das ist nichts Besonderes) Dafür vielleicht einen Badetag am Big Bend of the Colorado und dorthin vom Grand Canyon via Oatman-Sitgreaves Pass fahren. Ein weiterer schöner Zwischenstopp wäre der Hole in the Wall-CG in der Mojave NPS.

Vom Lake Isabella würde ich über Kernville-Camp Nelson zum Sequoia fahren. Das ist zwar eng und eine Kurbelei aber landschaftich traumhaft. Du musst Dich aber wegen der Zufahrt zum Sequoia erkundigen. Ich nehme immer den Südeingang aber wenn gebaut wird, ist er gesperrt.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7431
RE: auch wir schliessen uns den Millionen an...

Hi Rolf,

herzlich willkommen hier bei uns smiley!

Die Grand Canyon Caverns würde ich auslassen, evtl. auch Calico (das ist nichts Besonderes) Dafür vielleicht einen Badetag am Big Bend of the Colorado und dorthin vom Grand Canyon via Oatman-Sitgreaves Pass fahren. Ein weiterer schöner Zwischenstopp wäre der Hole in the Wall-CG in der Mojave NPS.

Vom Lake Isabella würde ich über Kernville-Camp Nelson zum Sequoia fahren. Das ist zwar eng und eine Kurbelei aber landschaftich traumhaft. Du musst Dich aber wegen der Zufahrt zum Sequoia erkundigen. Ich nehme immer den Südeingang aber wenn gebaut wird, ist er gesperrt.

...auch ich möchte Dir diese Anmerkungen/ Empfehlungen sehr ans Herz legenyes!

Evtl. hast Du ja Lust Deine Reiseplanung HIER einzustellen, damit findet man die Routenplanung besser wieder wink.

Als Übernachtungsstop für den Lake Isabelle würde sich auch der Red Rock Canyon SP anbieten.

Wenn ich mir das letzte Drittel Eurer Tour so anschaue, dann  sind wir immer auf Eurer Fährte unterwegs wink:, das kannst Du HIER sehen! Insofern ist unsere Planung  in diesem Jahr ja auch vielleicht für Euch hilfreich und auch die Routenplanung von Riobine deckt sich teilweise mit Eurer Tour smiley!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7431
RE: auch wir schliessen uns den Millionen an...

Hi Rolf,

...da fällt mir noch auf, die Nacht in Fresno würde ich auch streichen und dafür direkt zum Yosemite NP fahren, das ist schon machbar, haben wir bis dato zweimal so gemacht und auch in diesem Jahr wieder. Die gewonnene Nacht solltet Ihr woanders einsetzen wink...!

BTW: Habt Ihr die CG's, besonders Zion NP & Yosemite, schon gebucht?

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7441
RE: auch wir schliessen uns den Millionen an...

Hallo Rolf,

auch von mir ein Willkommen bei uns! smiley

Ich bin noch nicht so sehr WoMo-erfahren, wie die oberen SChreiberwink, aber wir sind gerade von unserer WoMo-Reise im Südwesten zurück und gerade der Anfang ähnelt unserer Tour sehr.

Hier unsere damalige Planung, die wir ziemlich genau eingehalten haben. Ich schreibe auch schon einen Reisebericht (hier), bin aber über den Zion noch nicht hinaus gekommen ...

 

Hier mal der Auszug bis Goblin Valley:

 

07.05.14 Mi Las Vegas Valley of Fire 56 Arch Rock CG
08.05.14 Do Valley of Fire Zion NP 134 Watchman CG
09.05.14 Fr Zion NP Zion NP 12 Watchman CG
10.05.14 Sa Zion NP Bryce Canyon NP 85 Ruby's Inn CG
11.05.14 So Bryce Canyon NP Kodachrome SP 26 Kodachrome Basin SP CG
12.05.14 Mo Kodachrome SP Kodachrome SP 42 Kodachrome Basin SP CG
13.05.14 Di Kodachrome SP Escalante 25 Escalante SP CG
14.05.14 Mi Escalante Capitol Reef NP 78 1000Lakes
15.05.14 Do Capitol Reef NP Goblin Valley SP 90 Goblin Valley SP

Deshalb ein Alternativ-Vorschlag für die zweite Nacht im Bryce und für euren Puffertag:

Uns hat der Kodachrome sehr gut gefallen, ihr könntet z.B. überlegen, ob ihr an eurem zweiten Tag im Bryce Canyon nachmittags noch dorthin weiterfahrt. Es liegt ja fast auf der Strecke und so habt ihr ohne großen Umweg und ohne zusätzlichen Tag auch noch diesen tollen Statepark eingebaut.

Ihr könntet dann am nächsten Morgen noch eine kleine Wanderung im Kodachrome machen (z.B. Angel Palace Trail) und dann weiter fahren. Wir sind die Strecke bis Capital Reef nicht an einem Tag gefahren, sondern - wie du siehst - mit Zwischenübernachtung in der Nähe von Escalante, weil wir dort noch den Lower Calf Creek Trail gemacht haben. Sehr empfehlenswert...

Auch zwischen Escalante und Capital Reef gab es noch weitere schöne naturbelassene CG, die allerdings bei uns noch geschlossen waren. Und Capital Reef NP selbst ist auch sehr toll zum wandern. Wir haben dort zwei tolle Wanderungen unternommen. Man kann also auch dort gut zwei Nächte verbringen - egal, ob man eine Jeeptour machen will oder einfach "nur" wandern.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

RoFra
Bild von RoFra
Offline
Beigetreten: 25.05.2014 - 17:04
Beiträge: 5
RE: auch wir schliessen uns den Millionen an...

Einfach nur Spitze - alle diese wertvollen Tipps. Wir werden die Ideen in unsere Detailplanung einbeziehen. Eine überarbeitete Routenplanung werde ich bei den Reisen/Terminen 2014 einstellen.

Vorerst mal herzlichen Dank

Rolf

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: auch wir schliessen uns den Millionen an...

Hallo Rolf,

auch ich begruesse Dich unter uns, den Womo-Abenteurern!

Eure bisher geplante Route sieht schon mal recht gut aus und mit dem geballten Wissen und der Tipps hier aus dem Forum  werdet ihr sicher eine tolle Tour haben.

Wie Kochi schon schrieb, sind zu der Zeit ein paar Foris ebenfalls in der Ecke unterwegs. Wir werden vermutlich zwischen dem 27.09. und 01.10. irgendwo zwischen Sequoia und Red Rock Canyon unterwegs sein, also von Norden kommend durch den Sequoia National Forest , Kernville und Lake Isabella.

Vielleicht sieht man sich irgendwo unterwegs oder am Campground.

Habt ihr das Womo-Abenteuer-Erkennungsschild in den "downloads" schon entdeckt?

Viel Spass bei eurer weiteren Planung!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

RoFra
Bild von RoFra
Offline
Beigetreten: 25.05.2014 - 17:04
Beiträge: 5
Hallo Ulli Das tönt gut - ich

Hallo Ulli

Das tönt gut - ich glaube wir werden uns auch mehr Zeit gönnen und den Weg bis Capitol Reef über zwei Tage geniessen. Danke für den Tipp

Rolf

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: auch wir schliessen uns den Millionen an...

Hallo Rolf,

wenn Du Lust hast wäre es nett wenn Du Eure Reisedaten bei Reisen 2014 eintragen würdest, dann findet man Deine Planung auch später leichter wieder.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

RoFra
Bild von RoFra
Offline
Beigetreten: 25.05.2014 - 17:04
Beiträge: 5
RE: auch wir schliessen uns den Millionen an...

Im Wissen, dass wir uns die Freiheit nehmen können, die Route während dem Fahren abzuändern oder anzupassen, ist hier unsere neueste Planung. Einige CG sind reserviert und geben uns terminliche Eckpunkte. In zwei Wochen werden wir losfliegen nach San Francisco und dann am 11.September in Las Vegas unsere RV-Tour starten.




      mi
11.9. Do Las Vegas - Valley of Fire Übernahme Camper 56
12.9. Fr Valley of Fire - Zion NP Watchman res. 1 Nacht 135
13.9. Sa Zion NP Süd CG wechseln, wandern 5
14.9. So Zion NP - Bryce CanyonNP Bryce: Ruby's Inn CG (res.) 86
15.9. Mo Bryce Canyon NP   0
16.9. Di Bryce Canyon   0
17.9. Mi Bryce Canyon - Capitol Reef  1000 Lakes CG 125
18.9. Do Capitol Reef - Goblin Valley   70
19.9. Fr Goblin Valley - Natural Bridges   128
20.9. Sa Natural Bridges - Mesa Verde Morefield CG (res.) 140
21.9. So  Mesa Verde   0
22.9. Mo Mesa Verde   0
23.9. Di Mesa Verde - Monument Valley Mexican Hat 133
24.9. Mi Monument Valley - Page   150
25.9. Do Page Antelope Canyon 0
26.9. Fr Page - Grand Canyon East R.   150
27.9. Sa Grand C. - Grand C. Cavernes (?) Route 66 150
28.9. So Grand Canyon Cavernes - Mojave National Preserve Hole in the Wall CG 200
29.9. Mo Mojave NPS - (?) Zwischenhalt irgendwo 125
30.9. Di (?) - Lake Isabella   125
1.10. Mi Lake Isabella - Seqoia NP über  Route180 (?) 211
2.10. Do Seqoia NP wandern 0
3.10. Fr Seqoia NP - Kings Canyon   63
4.10. Sa Kings Canyon wandern 0
5.10. So Kings Canyon - Yosemite NP Upper Pines (res.) 160
6.10. Mo Yosemite NP   0
7.10. Di Yosemite NP    0
8.10. Mi Yosemite NP - Caswell Mem. SP (?)   150
9.10. Do Caswell Mem. SP - San Francisco Rückgabe Camper 50
       
    Total Meilen 2412