Hallo zusammen,
da ich im Netz nirgends ein gutes Neuseeland-Forum finden konnte und ich weiß, dass ihr für andere Reiseländer offen seid, hier eine Frage zur Womo-Buchung in Neuseeland: hat jemand von euch Erfahrung mit TSA travelservice?
Ich habe ein preislich sehr gutes Angebot für einen Flug sowie einen Camper von Apollo bekommen. Aktuell deutlich günstiger als das Angebot von EXPLORER Fernreisen. Die Angebotseinholung war total einfach.
Mit EXPLORER wollen wir noch einmal nachverhandeln, aber da ist so eine Spanne dazwischen, dass ich kaum glaube, dass die sich dem Angebot von TSA noch deutlich nähern.
Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungsberichte!
Hallo darksun,
zu TSA kann ich leider nichts sagen. Wir haben damals über camperbörse das beste Angebot erhalten. Camperoase bietet wohl recht günstig an, eher die günstigeren Womos.
Wenn Du gravel fahren wollen solltest, such Dir einen Vermieter der es erlaubt - bei Apollo waren damals max. 12km auf direktem Weg zu einem Campingplatz erlaubt. Für uns letzten Winter das No Go Kriterium, da ich unbedingt in den Te Urewera Park wollte.
Was man noch wissen muß, dass die Versicherungsbedingungen da anders sind als hier oder in den USA. Es werden auch recht unterschiedliche Versicherungen angeboten. Neusseländer sich wohl recht oft gar nicht versichert, d.h. man haftet gegenüber dem Vermieter auch für Schäden wo man nix dazu kann und vermutl. kein Geld vom Schadensverursacher bekommt. Kleingedrucktes lesen ist sinnvoll und man muss sich überlegen, wieviel Risiko man selbst tragen kann/möchte/sich leisten kann. Schäden durch Erdbeben i.d. R. auch nicht versichert, auch wenn man wie jetzt z.B. in Kaikoura nimmer weg kommt weil alle Strassen zerstört sind, muss man für das Womo und den Verdienstausfall durch Nicht-Zurückbringen evtl. aufkommen wenn der Vermierter nicht Kulanz gewährt. Die Camperoase Leute waren mir zwar unsympathisch, die kennen sich da aber gut aus mit dem Versicherungsgedöns. Im Grunde braucht man eine deutsche Zusatzversicherung oder man muss risikofreudig sein.
Facebook "Aotearoa - Urlaub in Neuseeland" oder "Neuseeland", bei letztem viel Backpacker und wird viel Mist geschrieben, aber wenn man lange genug mitliest, erfährt man doch sehr viel an nützlichen Infos. Bei ersterem gescheite Leute, aber leider wenig los.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Wann soll es denn losgehen?
Lg Mobbel
Hallo darksun,
wir waren zweimal in Australien und hatten einmal davon mit TSA gebucht. Mit der Firma haben wir gute Erfahrungen gemacht; weniger gute allerdings mit Apollo, die Fahrzeuge waren in einem grottenschlechten Zustand. Der Service bei Abgabe und Übernahme waren genauso miserabel. Das war allerdings vor mindestens 5 Jahren - vielleicht hat sich da etwas geändert!?
LG
widde
Hallo Mobbel, hallo Widde,
vielen Dank für eure Rückmeldungen und sorry, dass die Antwort bei mir so lange gedauert hat. Plötzlich und unerwartet kam irgendwie Weihnachtnen dazwischen
Wir haben unsere Neuseeland-Reise nun doch bei Explorer gebucht. Die sind den Preis von TSA mitgegangen und da die Beratung bei Explorer vor Ort einfach super war, wollten wir dann auch bei ihnen buchen. Beim Camper haben wir nun auch den Apollo gebucht. Ja, man liest im Internet viel schlechtes, aber auch immer wieder (zumindest für Neuseeland) gute Erfahrungsberichte. Und da uns Maui deutlich zu teuer war und die Van Camper der anderen Anbieter im Innenraum kleiner sind (Stehhöhe unter 190cm ist bei meiner Körpergröße von 183 einfach ein No-Go), fehlte uns schlicht und ergreifend die Alternative.
Los geht's am 28. Oktober und zurück am 2. Dezember. Ist also noch ein bisschen hin. Aber jetzt wo Flüge und Camper gebucht sind, können wir uns entspannt in Vorfreude üben.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Hi Darksun,
wir haben 2015 auch bei Explorer in Düsseldorf unsere NZ Reise gebucht, komplett mit Camper und Flug. Wir waren sehr zufrieden und alles hat funktioniert. Wir waren von Mitte Dezember bis Mitte Januar unten. Waren mit einem Camper von Kea (gibts jetzt nicht mehr, ist jetzt Maui. die gehörten aber vorher auch schon zusammen). Wir hatten aber das volle Prgramm gebucht (Vollkasko ohne SB) und der Wagen hatt grade mal 8000 km auf der Uhr. Allerdings war allein der Camper für 5 Wochengenau so teuer wie unser 3 wöchiger Urlaub dieses Jahr in Kanada (Flug und Camper).
Zum Thema NZ Forum, da hab ich auch keins gefunden, aber falls du bei Facebook bist, da gibts auch eine interessante (geschlossenen, nicht öffentliche) Gruppe, wo viele Tips ausgetauscht werden. M.m. lohnt es sich auch, sich dafür bei Facebook anzumelden.
Ich kann dir aber auch vielleicht helfen, falls du fragen hast. Meine Erinnerungen sind immer noch frisch und ich war auch nicht das letzte mal dort : -)). Es ist sooooooooooooooooooooooooooooooo schön da!!
Viele Grüsse von der anderen Seite des Rheins
Btw: Mein Avatar Bild wurde am Lake Pukaki mit Blick in Richtung Mt. Aoraki (Mt. Cook) aufgenommen : -)