Hallo zusammen,
wir (2 Erwachsene und zwei Kinder im Alter von 14 und 11) möchten nach der Erkundung der Westküste Australiens vor 3 Jahren nun den Westen der USA im Camper erkunden. Unsere zur Zeit angedachte Route ist (ziemlich) eng gesteckt, dementsprechend freuen wir uns sehr über eure Anmerkungen und Tipps.
Viele Grüße
Nadine und Hagen
P.S.: Wir haben haben bereits einen C-30 mit "early bird" bei Cruise America gebucht.
Tag | Datum | VON | NACH / Strecke | Distanz in Meilen (indikativ, direkter Weg gemäß google maps, ohne Abstecher) | Übernachtung |
1 | 01.07.2017 | NY | San Francisco | ||
2 | 02.07.2017 | San Francisco | |||
3 | 03.07.2017 | San Fancisco | Prismo Beach | 250 | |
4 | 04.07.2017 | Prismo Beach | Malibu | 150 | Malibu Beach RV |
5 | 05.07.2017 | Malibu (Tagesausflug Santa Monica / Beverly Hills) | Malibu Beach RV | ||
6 | 06.07.2017 | Malibu | Joshua Tree NP | 160 | ? |
7 | 07.07.2017 | Joshua Tree NP | Grand Canyon NP | 375 | Mather oder ähnlich |
8 | 08.07.2017 | Grand Canyon NP | Mather oder ähnlich | ||
9 | 09.07.2017 | Grand Canyon | Bryce Canyon | 290 | ? |
10 | 10.07.2017 | Bryce Canyon | Las Vegas | 260 | Hotel |
11 | 11.07.2017 | Las Vegas | Sequoia NP | 380 | ? |
12 | 12.07.2017 | Sequoia NP | Yosemite NP | 220 | ? |
12 | 13.07.2017 | Yosemite NP | ? | ||
13 | 14.07.2017 | Yosemite NP | San Francisco / Maui | 140 | |
Hallo Nadine und Hagen!
Ganz ehrlich die Strecke würde ich mit 2 Erwachsenen nicht im Auto fahren wollen, ganz zu schweigen im WoMo mit 2 Kindern.
Ich bin die Strecke übrigens schon 2 mal gefahren 1x mit dem Auto (2 Erw.) und 1 mal mit einer Kombination Auto und WoMo (mit unseren Kids), beide male hatten über 3 Wochen Zeit und es war nicht gerade entspannt.
Die 250 Meilen am Küsten Higway 1 sind zB mit dem Auto schon nicht anzuraten, mit dem WoMo ist da die reine Fahrzeit ohne Tanken, Essen oder aussteigen über 8 Stunden, da die Straße sehr eng und kurvig ist. Solltet ihr das WoMo sogar erst an dem Tag holen wollen, keine Chance.
Das was ihr euch vorgenommen habt macht man normalerweise in mindestens 3 Wochen, bei 2 Wochen müsstet ihr eigentlich der Grand Canyon, Joshua Tree, Sequoia und den Bryce streichen, mindestens jedoch den Bryce und den Sequoia.
Am Abgabetag vom Yosemite zu kommen halte ich auch bei einer späten Abgabe für sehr stressig.
Das ist meine persönliche Meinung, aber wenn ich hier so die Berichte lese, fahren viele anderen User eher weniger als wir.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Nadin und Hagen,
da muss ich Kerstin voll und ganz zustimmen.
An einem Tag von SF nach Pismo Beach zu fahren, ist viel zu viel. Vor allem würdet Ihr dabei an der schönsten Strecke des Hwy. 1 einfach nur durchrauschen.
Die erste Nacht am Hwy 1 sollte nicht später als im Raum Monterey sein. Die zweite Nacht dann in Pismo Beach.
Vom Joshua Tree zum Grand Canyon ist eigentlich schon fast unmöglich. Und ausserdem gibts dazwischen so schöne Stellen um übernachten: Mojave Desert, oder Lake Havasu.
Grand Canyon zum Bryce braucht auch eine Zwischenübernachtung. Z.B. in Page.
Bryce - Las Vegas ist grenzwertig. Vor allem lasst Ihr dazwischen den Zion NP aus.
Las Vegas - Sequoia an einem Tag. Funktioniert nicht.
Ja, und am Tag der Womo-Rückgabe erst vom Yosemite loszufahren geht auch nicht. Ihr müsst ja das Womo im laufe des Vormittags, meistens bis 10.30 h zurückgegeben haben. Geputzt, getankt, gedumpt.
Habt Ihr schon mal überlegt, das Womo in Las Vegas zurückzugeben. Dann könnte man auch mit Euerer kurzen Zeit eine schöne Route basteln.
LG
Beate
Hallo Kerstin, hallo Beate,
erst einmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Wir haben schon das Gefühl gehabt, dass die Strecke ein wenig lang sind, obgleich wir in West Australien längere Strecken zurückgelegt haben. Wir haben nun mal eine kürzere Variante "gestrickt", wobei wir eigentlich ungern Las Vegas mit einer Stipvisite am Grand Canyon entfallen lassen. Seht Ihr eine Chance, das sinnvoll in die Strecke zu integrieren? Abgabe in Las Vegas geht leider nicht, da wir mit United von SF nach Maui abfliegen. Die Buchung "early bird" erlaubt uns aber, den Camper bis 15:00 Uhr abgeben zu können.
Viele Grüße
Nadine & Hagen
Hallo Ihr Beiden,
jetzt sieht es schon besser aus, aber immer noch nicht gut.
Du hast u.a. das Mojave Reserve (ist kein Nationalpark!) verwechselt mit dem Ort Mojave. Schau Dir das nochmal genau an. Vom Mojave Reserve zum Sequoia sind es 320 Miles, also an einem Tag nicht möglich.
Dazu kommt, dass Ihr mit Eurem grossen Womo auf einigen Strassen im Sequoia Probleme bekommt:
https://www.nps.gov/seki/planyourvisit/vehicle-restrictions.htm
LG
Beate
Hallo,
eure 2. Route finde ich schon viel besser , bis auf den Tag den ihr in Santa Monica und Beverly Hills verbringt, da fährt man zum Übernachten schon in Richtung Joshua Tree, so spart man erstens Meilen und zweitens den Stau am Morgen/Vormittag in und um LA. Den Umweg über Mojave würde ich mir auch sparen und auf halber Strecke zum Sequoia Übernachten.
Diese Tour macht meiner Meinung nach Sinn.
Ich habe mal versucht den Grand Canyon mit rein zu bauen, muss aber sagen mir gefällt die Tour so nicht besonders, da an 3 Tage Strecken über 250 Meilen dabei wären, außerdem geht das nur wenn Joshua Tree und Sequoia herausfallen. Seht aber selbst:
Tag
Datum
VON
NACH / Strecke
Distanz in Meilen (direkter Weg gemäß google maps, ohne Abstecher)
Übernachtung
1
01.07.2017
NY
San Francisco
2
02.07.2017
San Francisco
3
03.07.2017
San Fancisco
Monterey
120
4
04.07.2017
Monterey
Pismo
155
5
05.07.2017
Pismo
Malibu
150
Malibu Beach RV
6
06.07.2017
Santa Monica / Beverly Hills
120
Nähe Victorville
7
07.07.2017
Nähe Victorville
Kingman
250
?
8
08.07.2017
Kingman
Grand Canyon
170
?
9
09.07.2017
Grand Canyon
Las Vegas
270
?
10
10.07.2017
Las Vegas
11
11.07.2017
Las Vegas
Nähe Big Pine
250
?
12
12.07.2017
Nähe Big Pine
Yosemite NP
130
?
13
13.07.2017
Yosemite NP
?
14
14.07.2017
Yosemite NP
San Francisco / Maui
140
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Beate, hallo Kerstin,
und nochmal vielen Dank! Wir glauben inzwischen auch, dass Las Vegas mit den angrenzenden NP auf eine andere Reise vertagt werden sollte. Man muss ja auch noch Ziele haben.
Wenn wir das richtig verstehen, können wir mit dem 30 Feet Camper den Sequoia NP nur von Norden über die CA 180 E aus ansteuern, richtig? Und was wäre eine adäquate Zwischenstation zwischen Joshua NP und Sequoia NP?
Gestern sind ja nun die mietbaren RV in den NPs online gegangen und fast alle waren ruckzuck weggebucht. Welche Alternativen seht ihr auf der nun geplanten Strecke? Sollten wir denn was Festes buchen oder finden wir auf der Reise immer irgendwo etwas? Da sind wir extrem unsicher.
Viele Grüße
Nadine und Hagen (Pebbles ist übrigens unser Hund, der aber selbstverständich nicht mitdarf)
Bei eurem engen Zeitplan würde ich alle CG vorbuchen. Für CG schau mal oben auf der Seite auf die Campgrounds & Highlights Karte, die ist wirklich klasse wenn man mal eine Alternative braucht.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Nadine,
wir sind zur gleichen Zeit in SFO und Monterey. Dann trennen sich unsere Wege. Vielleicht kann man sich ja mal am Lagerfeuer treffen
, sollten wir die gleichen Campgrounds haben.
Jetzt mal zur Route, vielleicht solltet ihr von SFO direkt zu Yosemite fahren um von da in den Sequioa zu fahren. Von da dann den Joshua Tree, dann LA bzw. Malibu und dann den Highway No 1 hoch fahren. Ist zwar von Süd nach Norden, aber der herrliche Blick ist bestimmt auch von dieser Seite zu genießen.
Silke
Reise 2017