Hallo hallo,
ich bin hier Frischling und möchte mit meinem ersten Beitrag starten.
Mein Mann und ich planen im Juni mit einem C19-Wohnmobil von Las Vegas nach Seattle zu fahren. Der Zeitraum dafür würde bei acht Tagen liegen. Ich möchte gerne mal eure Meinung dazu hören. Wir haben feste Routenpunkte, würden zwischendurch auch mal länger am Stück fahren. Es ist uns bewusst, dass wir dann nicht immer mal wieder zwischendurch anhalten können. Das finden wir aber nicht schlimm, da wir nicht das erste Mal in West-USA sind und auch nicht das letzte Mal.
Die Planung sieht so aus:
1. Tag: von Las Vegas nach Sequoia (längere Strecke mit ca. 375 mi)
1. Nacht: CG kurz vorm Sequoia
2. Tag: von Sequoia zum Yosemite Valley
2. Nacht: im Yosemite
3. Tag: Yosemite
3. Nacht: im Yosemite
4. Tag: von Tuolumne Meadows über Tioga Road nach South Lake Tahoe
4. Nacht: Lake Tahoe
5. Tag: Lake Tahoe
5. Nacht: Lake Tahoe
6. Tag: von Lake Tahoe nach Eugene (Oregon) (längere Strecke mit ca. 475 mi)
6. Nacht: in der Nähe von Eugene
7. Tag: kurzer Stopp in Portland und weiter nach Seattle
7. Nacht: CG in oder um Seattle
8. Tag: Rückgabe Camper
Danach bleiben wir noch eine Nacht in Seattle und setzen mit der Fähre rüber nach Vancouver Island...
Wir haben wirklich kein Problem damit, auch mal zehn Stunden am Stück zu fahren. (schon mehrfach gemacht) Da man die Route im Yosemite momentan durch die Passsperren mit Googlemaps nicht wirklich planen kann, bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich machbar ist. Was meint ihr? Lake Tahoe könnte ich zur Not eine Nacht streichen und woanders hinschieben.
Und sind 1.250€ Miete für das Womo (alles dabei) in Ordnung?
Ich freue mich schon auf eure Antworten und auf einen interessanten Austausch in diesem Forum
Hallo Sabrina?,
man müsste eure gesamte Reiseroute kennen um abschließend zu Urteilen.
So macht das keinen Sinn.
Ich würde den Camper in San Francisko abgeben und nach Seattle fliegen,
oder sogar nur in Los Angeles Übernehmen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
wir haben insgesamt drei Wochen die wir drüben verbringen. Landen in Vegas. Sind dort drei Nächte im Hotel. Dann holen wir in Vegas den Camper ab und die Fahrt startet. Rückgabe ist in Seattle. Dann bleiben wir noch eine Nacht in Seattle.
Wie schon geschrieben, setzen wir in Seattle mit der Fähre rüber nach Vancouver Island, also zu Fuß. Dort geht es mit Leihwagen über die Insel und als Endziel Vancouver, von wo unser Flug zurück nach Deutschland geht. Für den Part sind 10 Tage eingeplant. Ich hoffe, jetzt macht es mehr Sinn
Mir geht es aber mehr um den USA-Teil mit Camper.
Viele Grüße
Hallo Zebrina,
euch bleiben effektiv 6 Tage für die Strecke ( den ersten und letzten Tag zählen wir nicht mit), da bleibt euch nichts anderes übrig, als jeden Tag 10 Stunden zu fahren.
Selbst wenn ihr ein Early - Bird gebucht habt ( was wir nicht wissen) , kommt ihr z.B.am ersten Tag nie bis in den Sequoia NP
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Mir persönlich wäre der Fahrtanteil zu hoch. Wir haben auch schon Urlaube rund um etwas ungewöhnliche bzw. nicht optimale Start-, Zwischen- und Zielpunkte geplant. Dabei sind Wunschziele nach längerem Überlegen häufig entfallen und wir haben so geplant:
- kürzeste Strecke rausgesucht
- Reiseführer mit Streckenbeschreibungen gelesen
- Womo-Abenteuer-Map studiert
- gesammelt welche Ziele entlang dieser Strecke sich für tags/nachts eignen
- daraus eine Strecke gebastelt, die eine möglichst gute Mischung aus Fahren und Erleben bietet
So haben sich schon mehrmals unvergesslich tolle Reiseerlebnisse ergeben.
Einziger Nachteil: Beim Erzählen zu Hause hat noch niemand von den Zielen gehört
Nicht nur die ganz bekannten Namen wie Sequoia, Yosemite, Lake Tahoo bieten tolle Erlebnisse
Grüße,
Martin
Auch dann sind das immer noch 1.200 Meilen.
Und mir wären das die ca. 500 Euro fürs Benzin nicht wert.
Las Vegas - Seattle 8 Tage, Vancouver Island 10 Tage? Das macht keinen Sinn.
Mein Vorschlag wäre: Womo-Zeit Verländern, oder eine Strecke Fliegen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
@Gerd
Grundsätzlich teile ich deine Meinung. Ich hatte allerdings nicht das Gefühl, dass eine grundsätzliche Umplanung in Frage kommt. Wenn eine Umplanung in Frage kommen würde, wäre meine Empfehlung auch LAS->SEA fliegen (im Juni außer Sonntags aktuell sicher unter 200 EUR buchbar) und entweder in Las Vegas oder Seattle WoMo zu fahren. Wenn es danach nach Vancouver Island geht, einmal rund um den Grand Canyon. Sind aber auch ungefähr 1000 mi. Und auch dafür würde ich mir mehr als acht Tage Zeit lassen
Wer aber den Roadtrip mit RV sucht, warum nicht? Wohl nicht unser beider Favorit, aber wie heißt eine hier passende Redewendung: 'your mileage may vary'
Grüße Martin