Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Polizeikontrolle USA

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Giselbert
Bild von Giselbert
Offline
Beigetreten: 23.01.2019 - 19:28
Beiträge: 12
Polizeikontrolle USA

Hallo,

bald geht unsere erste Wohnmobilüberführung los. Wie ich mich bei Polizeikontrollen verhalten soll, ist mir klar, aber eine Frage beschäftigt mich noch und zwar die Frage nach offenen Flaschen Alkohol im Fahrzeug. Natürlich möchte ich meine offene Flasche Wein vom abend nicht wegschütten. Wenn sie aber offen ist und im Kühlschrank steht, kann ich verdächtigt werden, tagsüber Alkohol zu trinken, was für mich vollkommener Quatsch ist, darauf zu schließen, dass ich auch tagsüber ein Glas Wein trinke, aber erzähle dass mal einem Police Officer. Auch möchte ich gar nicht in so eine Diskussion geraten. Was tun? Den Wein/Whiskey oder was auch immer in eine Wasserflasche umfüllen? Gefällt mir eigentlich nicht, auch verstecken gefällt mir nicht. Komme mir dann vor, wie ein Alkoholiker. Was sind eure Erfahrungen? Wie handhabt ihr das Thema in eurem Wohnmobil?

Oder wird das Thema doch heißer gekocht als gegessen.....

Über Antworten würde ich mich freuen.

Giselbert

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3619
RE: Polizeikontrolle USA

Hallo Giselbert,

ich habe noch keine Polizeikontrolle nach dem Muster (allgemeine Fahrzeugkontrolle, Führerschein und Fahrzeugschein bitte) erlebt. Wohl aber Grenzkontrollen oder aber Kontakt nach einem Unfall.

Die Frage nach offenen Flachen mit Alkohol im Fahrzeug gab es nie.

 

Oder wird das Thema doch heißer gekocht als gegessen

Mach dir keine Sorgen, solange die Flasche mit Alkohol nicht im "Führerhaus" ist, sehe ich keine Probleme.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6831
RE: Polizeikontrolle USA

Hallo Giselbert,

offene Flaschen sollten nicht offensichtlich im Bereich des Fahrers oder Beifahrers liegen. Ansonsten ist es immer im Ermessen des Beamten. Ich hab noch von keiner Kontrolle gehört, wo eine offene Flasche im Kühlschrank oder sonstwo im Womo verstaut zu einem Problem geführt hat.

Offene Flaschen auf dem Tisch am Campground dagegen in einein Bundesstaaten schon (z.B. Texas) - selbst erlebt ;-)

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6404
RE: Polizeikontrolle USA

Überführung? Nach Californien?

Da dürft ihr kein Fleisch, Gemüse, Obst,  etc. im Wagen haben!

Wein und Bier ist erlaubt!

Ihr habt keine Reiseplanug angelegt?

Liebe Grüße Gerd

Giselbert
Bild von Giselbert
Offline
Beigetreten: 23.01.2019 - 19:28
Beiträge: 12
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Gerd,

gut zu wissen. Der Importverbot für Gemüse, Fleisch etc. beginnt dann logischerweise an der Staatsgrenze zu Californien nehme ich an. War mir nicht bekannt.

Ja wir machen eine Überführung. Einen Reiseplan haben wir bewußt nicht angelegt, da man bei einer Wohnmobilüberführung aus unserer Sicht nicht gut planen kann. Der Grund ist das Wetter. Wir haben natürlich eine Grobplanung für kaltes und wärmeres Wetter. Auch weiß man nicht, wann kommt man vom Hof, wie weit kommt man dann. Aber wir sind flexibles Reisen sehr gewohnt.

Danke für die Antworten.

Gruß Giselbert

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2156
RE: Polizeikontrolle USA

Hallo Gerd,

wir haben bis jetzt nur eine Kontrolle bei der Einfahrt nach Kalifornien erlebt und zwar auf der 101 von Oregon aus. Aber hier ging es wahrscheinlich hauptsächlich um die Umsatzsteuer, die in Oregon nicht erhoben wurde. Ansonsten sind wir zwischen Nevada und Kalifornien mehrmals hin und her gefahren, ohne je angehalten zu werden.

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

USA Fan
Bild von USA Fan
Offline
Beigetreten: 26.07.2010 - 16:17
Beiträge: 212
RE: Polizeikontrolle USA

Hallo Giselbert,

wir wurden schon öfters zwischen Arizona und Californien wegen Obst kontrolliert. Wir wurden aber nur gefragt, es wurde nie nachgesehen.

Das letzte Mal wurde wir nach Feuerholz gefragt. Dieses ließen sie sich sogar zeigen. Es ging um "Bugs" (Ungeziefer). Nachdem wir sagten, dass wir das Holz nicht in Californien verbrennen werden wink, durften wir es wieder mitnehmen. Wir haben uns natürlich gefragt, was sie mit dem beschlagnahmten Holz gemacht hätten. Wahrscheinlich verbrannt!!! laugh

Gruß

Brigitte

Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit Laughing

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Polizeikontrolle USA

Polizeikontrolle USA

ist hier das Themawink

Gruss Volker

 

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Polizeikontrolle USA

Hallo zusammen,

wir hatten bereits schon 2 x das Vergnügen von der Polizei zum anhalten aufgefordert zu werden. Einmal davon waren wir zu LANGSAM unterwegs. Bereits nach Einbruch der Dunkelheit, suchten wir nach einem geeigneten Übernachtungsplatz und hatten dabei die geforderte Mindestgeschwindigkeit unterschritten. Es dauerte eine Ewigkeit bis der Beamte am Fenster erschien, in der Zwischenzeit jagte er wohl erst unser Kennzeichen durch den Computer. Das Ausleuchten von hinten, mit unglaublich hellen Strahlern empfanden wir dabei als sehr unangenehm. Natürlich wurden wir nach Alkohol befragt und ob sich dieser zugänglich im Führerhaus befindet. Dies konnten wir selbstverständlich verneinen. Was sich jedoch im Kühlschrank befand spielte keine Rolle.

Wichtig scheint mir in diesem Zusammenhang nur, auf gar keinen Fall auszusteigen und die Hände am Lenkrad zu belassen. Das zwischenzeitliche suchen der Papiere sollte tunlichst unterbleiben, es könnte missverständlich interpretiert werden. Da verstehen die Jungs keinen Spaß!

Unsere beiden Kontakte mit der Staatsgewalt mündeten in äußerst nette und hilfsbereiter Gespräche, im oben erwähnten Beispiel geleitete der Beamte uns sogar zum nächtlichen Schlafplatz und hatte in der Nacht, zu unserem Wohle ein Auge auf uns.

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Manue
Bild von Manue
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 10:44
Beiträge: 80
RE: Polizeikontrolle USA

Man darf kein Fleisch, Gemüse und Obst im Wohnmobil haben um nach Kalifornien zu fahren???

Ist das wirklich so? Gilt das dann auch umgekehrt?

Grüße, Manuel

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4145
RE: Polizeikontrolle USA

Hallo

also so viell ich weiss gibt es nur Kontrollen für Obst und Gemüse (Fleisch ist mir nicht bekannt) Wir wurden einmal aus Nevada komment kontrolliert, dabei wurde Obst aus dem Kühlschrank geprüft, es war alles ok und wir konnten es ohne Probleme mit nach Kaliifornien nehmen.

Hier ein Link mit Erklärungen

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.