Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Die Trakkis im Südwesten

112 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Neustart

Ha - Computer neu gestartet und siehe da, es funktioniert wieder alles Laughing

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
21.5.2012 Universal Studios

Montag, 21.5.2012:

Wir sind sehr früh aufgestanden und ca 6.30 ohne Frühstück zu den Universal Studios aufgebrochen, um dem Berufsverkehr zu entgehen. Es war aber schon recht voll auf den Straßen, doch wenig Staus.

Angekommen und für 25$ Undecided ein Parkticket gekauft und erst einmal Müsli geschlabbert. Am Morgen war es noch etwas neblig, jetzt sehr warm und sonnig; wir mögen das. Um 10 Uhr ist erst Einlass. Also noch Shops angeschaut und bei Starbucks einen Latte getrunken. Ich hatte die Karten schon im Internet gekauft und den "In Front Line" Pass gewählt. Das war auch gut so. Wir konnten überall ohne Anstehen durchgehen und hatten immer die besten Plätze.

Nachdem wir vom Starbucks aus beobachtet haben, wie viele sich so fotografieren ließen, habe ich mich auch zum Deppen gemachtWink

Als erstes haben wir die Studiotour gemacht. Die ist sehr zu empfehlen. Vorbei an all den bekannten Kulissen, ein wenig 3D und Action.

Hier ein paar Bilder:

Wir haben uns fast alles angesehen und mitgemacht. Auch für Funparkmuffel ein tolles Erlebnis. Besonders Transformers 3D fand ich wirklich aufregend (den Film hatte ich vorher nicht gesehen ;) )

Die Rolltreppen um auf die untere Ebene zu kommen

Herrlich: Shrek 4D. Der Sitz schaukelte mit, die Fee wollte man von seiner Nase vertreiben und der Esel hat ziemlich feucht geniest.

Waterworld war nasse Action! (Bitte nicht in die untersten Reihen setzen!!!)

Am Ende waren wir aber wirklich geschafft von den vielen Erlebnissen und haben uns durch den Feierabendverkehr wieder nach Hause (Malibu) gestaut. Vorher noch im Hard Rock Cafe T-Shirts für die Mädels gekauft (Hollywood ;) ).

http://www.universalstudios.com/

 

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
22.5.2012 Hollywood mit Günter, Santa Monica + Venice

 

Dienstag, 22.5.2012:

Heute sind wir wieder gegen 6 Uhr aufgestanden. Wir wollten uns um 9 Uhr mit Günter von Wings-Travel in Beverly Hills treffen. Treffpunkt Santa Monica Blv/ Ecke Rodeo Drive, nach li. ins Wohnviertel. Dort sollte es kein Problem sein am Randstreifen zu parken. Doch seit diesen Jahr stehen dort Schilder "2 Hour Parking". Wir mussten also etwas umplanen und das Womo später mit nach Hollywood nehmen.

Es ist leicht bewölkt und warm. Nach ca. 1 Std. sind wir am Treffpunkt, stellen uns an den Straßenrand dieser schönen Wohnstraße und frühstücken erst einmal.

Danach machen wir einen kleinen Spaziergang und bewundern die schönen Häuser.

Günter kommt etwas verspätet. Es gab einen Unfall mit Stau. Er ist erstaunt über die 2 Hour Parking Schilder. Die sind neu. Sonst konnten seine Kunden hier immer gut über Stunden parken. Nun muss er sich etwas Neues einfallen lassen. Wir parken kurz um, auf die andere Straßenseite, wieder für 2 Std.Wink und steigen zu ihm ins Auto. Seine nette Lebensgefährtin, Christina, fährt, er erklärt und zeigt uns alles Sehenswerte. Wir fahren zuerst nach Beverly Hills. Dort zeigt er uns die Häuser, wo Stars und Sternchen wohnen oder gewohnt haben. Auf seinem iPad zeigt er uns viele Fotos der Innenausstattung der Villen. Eine sehr hübsche Gegend.

Hinter dieser Mauer ist das Haus, in dem Michael Jackson gestorben ist :(, viel sieht man da nicht.

Auch das Haus von Brangelina haben wir gesehen. Und das Haus in dem "Vom Winde verweht" gedreht wurde. Sollte ja eigentlich in den Südstaaten stehen Undecided. Und viele mehr. Das habe ich mir nicht so gemerkt.

Günter hat eine sehr nette Art, sein großes Wissen weiter zu geben. Er erklärt und zeigt uns unglaublich viel. Diese Tour können wir wirklich jedem wärmstens ans Herz legen.

Nachdem wir unser Womo wieder umgeparkt haben, geht es zum Rodes Drive. Dort steigen wir aus und bewundern das Chinese Theatre mit seinen Sternen und Hand- /Fußabdrücken.

http://www.seeing-stars.com/theatres/chinesetheatre.shtml

Der Stern von Robin Gibb war geschmückt. Er war ein paar Tage zuvor gestorben.

Unsere Hildegard Knef, hier NEFF, weil die Amerikaner das K in dieser Verbindung nicht aussprechen können Wink.

Wir schauen uns noch das Kodak Theatre an (mal sehen, was aus diesem Theater wird. Kodak ist pleite :( )

Beim Promischneider "Bijan" haben wir Glück. Es fährt gerade sein Bugatti Veyron vor. Laut Günter gibt es davon nur 20 Stück und er kostet über 2 Millionen Dollar Surprised.

Diese junge Dame hat den Schlüssel in Empfang genommen Innocent.

Und das ist Günter Smile.

Das Hotel aus "Pretty Woman"

Weiter ging es zum Griffith Observatory

Leider war es für gute Skylinefotos zu dunstig

Günter setzt uns wieder an unserem Womo ab. Die Zeit verging wie im Fluge.

Wir fahren weiter zum Santa Monica Pier und parken dort auf dem großen Parkplatz (ca 20$).

Erst einmal sind wir über den Pier geschlendert und haben Fish and Chips gegessen. Boah, sind hier die Portionen groß. Kein Wunder, dass so mancher Amerikaner nicht gerade schlank ist.

Es gab jede Menge schräge Typen zu bewundern

Bei Blazing Saddles leihen wir uns Räder, um am Strand entlang zu radeln (2 Std. 38$ für bd.). Die Bedienung ist nicht so freundlich und die Räder sind Gurken im Vergleich zu SF. Aber die Wege sind eben und wir brauchen keine so guten Bremsen Wink.

http://reisekomplizen.de/fahrradtour-an-den-straenden-von-los-angeles.html

Vorbei an breiten gepflegten Stränden mit großem Sportangebot. So stellt man sich Kalifornien vor.

 

Nach Venice Beach. Laut Günter ist hier die höchste Kriminalitätsrate von LA. Hat die Reiseführer noch nicht erreicht. Er meinte, durchradeln sei schon ok, doch nicht am Abend!

An der Skaterbahn

Legale Drogen auf RezeptUndecided

Mit so einer Sonnenbrille könnte ich nächstes Jahr glatt auf den Schlager-Move gehen Cool

Wir haben unsere Räder dann noch durch die schönen Venice Canals Viertel geschoben. Fahren war hier nicht erlaubt.

Im Park am Strand gab es Massagen - wer es magWink

Und wohl eine neue Sportart. Man hangelt sich mit viel Schwung durch eine ganze Reihe von Ringen. Manche machten das mit viel Eleganz und Geschick.

Wir haben die Fahrräder abgegeben und sind nach einem wunderbaren Tag zurück nach Malibu gefahren

Tschüss Santa Monica!

 

Noch schnell duschen, grillen und bei einem kühlen Bierchen relaxen.

 

 

 

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Im Datum vertan

@Bernhard: Ich hatte mich im Datum vertan. Unsere Reise ist schon im Mai gestartet. Ich habe mich schon über deine Bemerkung gewundert:

was seid ihr schnell, kaum daheim, schon der Bericht !

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2202
Will auch noch mit..

Hallo Sonja,

Du legst aber ein Tempo vor!

Habe mir jetzt gerade Deinen Bericht in einem Rutsch durchgelesen und finde ihn ganz super. Deine Bilder und die vielen schönen Details für die Du auch ein gutes Auge has,t sprechen mich ganz besonders an.  Echt nett!

Freue mich auf die Weiterfahrt und Eure Eindrücke!

Mei, im Moment kommt man vor lauter RB's ja kaum noch zum arbeiten... 

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Stress

Hallo Bine,

das Forum kann richtig in Stress ausartenWink. Ich weiß auch nicht wie ich alle neuen Beiträge noch lesen soll und die nächste Reise möchte ich auch gerne vorbereiten. Nach Flügen schauen, Hotel buchen, wie viele Meilen es wohl werden und und und...

Wenn man sonst nichts zu tun hätte würde es noch mehr Spaß machen. Es hat schon auch etwas mit Sucht zu tunInnocent.

Und im Augenblick würde ich am liebsten Tag und Nacht am Bericht schreiben.

Schön, dass du mitkommstSmile

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
23.5.2012: Fahrt nach San Diego

Mittwoch, 23.5.2012:

 

Heute sind wir erst 7.15 aufgestanden und haben schön draußen gefrühstückt. Dann unsere Mails gecheckt und gedumpt. Herrliche Aussicht von der Dumping Station über das Meer.

Gegen 9 Uhr sind wir losgefahren. Es war starker Verkehr und viel Stop and Go. Doch das war für uns kein Problem. So hatte man noch ein wenig Zeit zu gucken und Delfine zu sichten. Ab Huntington Beach waren wir wieder auf dem Hwy 1. Vorbei an sehr gepflegten breiten leeren Sandstränden.

Wir wollten in Laguna Beach Halt machen. Wir haben auf Günters Empfehlung "La Brisas", ein mexikanisches Restaurant ins Navi eingegeben. Dort Parkuhren, die man auch mit VISA füttern kann. Für eine kleine Übersicht des wirklich schönen Städtchens braucht man eine gute Stunde. (1 Std 1 Dollar). Wir sind die Treppe nach unten gegangen, nach links den Strand entlang und wieder zurück und dann den wunderschönen, üppig bepflanzten Klippenweg in nördlicher Richtung. Viele Aussichtspunkte, Delfine, Kormorane, Pelikane, Hummingbirds.... Wenn man den Hwy dann weiter fährt kommen noch viele nette Geschäfte.

 

Die Delfine lieben diese Wasserpflanzen. Wahrscheinlich läßt es sich dort gut fischen.

Weiter ging es...

In Dana Point wollten wir unsere Vorräte wieder auffüllen und tanken. Tanken für 4,55 Surprised. Einkauf bei COSTCO. Es kam uns schon gleich komisch vor, alles nur in riesen XXL-Packungen. Ich dachte an die Metro bei uns zu Hause und richtig, an der Kasse verlangte man eine spezielle Karte. Doch der nette Kassierer, gebürtig in Wiesbaden, hat dann einfach seine Karte benutzt. So habe ich nun bis zum Ende unseres Urlaubs genug Corona und m&m´s (1,5kg Undecided) und Axel genug Grillkohle.

Wir sind dann nach La Jolla gefahren. Alles ist sehr gepflegt und mexikanisch angehaucht. Es ist bewölkt und es weht ein kühler Wind. Schade, gerade von San Diego hatte ich mir Superwetter erhofft.

Ab hier über den Scenic Drive weiter zur Mission Beach, einem typisch kalifornischen Surferstädtchen (wie wir uns das so vorstellen).

und weiter ging es Richtung Chula Vista zum San Diego Metro Koa. Gott sei Dank für das Navi. Hier gingen die Autobahnen mehrstöckig unter- und übereinanderSurprised.

Im Ort haben wir dann noch die Kleinigkeiten eingekauft, die wir im Großmarkt nicht bekommen haben. Es gab eine unglaubliche Auswahl an (teilweise unbekanntem) Gemüse. Jede Menge Ohren von Kakteen und Berge von Lemonen.

Auf dem SD-Metro-KOA CG eingecheckt. Eieiei, ist der teuer - 242.50$ nach Abzug des KOA-Rabattes - schluck (3 Nächte). Wußte ich ja vorher. Nun denn, er ist auch gehr schön angelegt, hat einen Pool, tolle Bepflanzung und es ist nicht weit zur Bushaltestelle um weiter zur Trolleystation zu kommen.

Heute Steaks ud Bratwurst gegrillt, Gemüse und Baguette. Dazu Corona, muss ja alle werdenWink.

Der Link zum Campground

 

 

 

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Monstera
Bild von Monstera
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 21:58
Beiträge: 94
Malibu Beach RV Park

Hallo Sonja,

 

ich habe gerade in unserem Urlaubstagebuch nachgeschaut: wir waren am 23.5. 2012 im Malibu RV Park. Es war unsere letzte Nacht im Wohnmobil und wir haben nochmal den Strand genossen. Delfine, Seehunde und sogar einen Wal haben wir beobachtet, es war einfach toll. Am nächsten Tag mussten wir leider unser "Straßenbären" abgeben - nach fast 4 Wochen. Da wir noch eine Nacht im Hotel in L. A. gebucht hatten, sind wir mit dem Bus nach Venice Beach gefahren und auf dem Boulevard bis Santa Monica Beach gelaufen. Die Ringeturner haben wir auch bewundert. Wir wären uns also beinahe begegnet. 

 

Bin schon gespannt, wie es weitergeht. Ein Fläschchen Chardonnay habe ich schon mal kaltgestellt.

 

Lg Kerstin

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
So nah dran :)

Hallo Kerstin,

da haben wir uns knapp verpasst. Wir hatten immer das Schild vom Womo-Abenteuer vorne und hinten im Fenster und sind leider keinem Fori begegnet.

Der Campground war einfach toll.

Ich hoffe ich habe bald Zeit weiter weiter am RB zu arbeiten damit du deinen Wein trinken kannst ;)))

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8012
Stadtrundfahrt

Hallo Sonja

Ich lese immer wieder von den "Wings-Touren" in Los Angeles. Die scheinen ja auch klasse zu sein. Auf der Webseite sehe ich, dass die 4 Sunden Tour für 2 Personen 200$ kostet. Lohnt sich das? Wäre es nicht eine Alternative für 40 Euro einen Kleinwagen bei Budget zu mieten (man wird vom Malibu RV-Resort abgeholt) und hat dann 24 Stunden Zeit Hollywood, Beverly Hills, Griffith Park etc. zu erkunden. Kann bleiben so lange man will! Auch ist es viel einfacher nach Santa Monica/Venice zu fahren. Ja man könnte sogar am Abend vorher schon die Aussicht vom Mulholand Drive aus geniessen oder ein Konzert in der Hollywood Bowl besuchen. Mit Navi ist das kein Problem. Klar hat man keinen Führer aber Informationsmaterial gibt es zu Hauf, selbst in deutscher Sprache. Wo siehst Du den Vorteil?

Uebrigens - sehr schöner Reisebericht! Danke.

Herzliche Grüsse,

Fredy