Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA (Südwesten) im September/Oktober 2013 mit Baby (6-7 Monate)

46 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
CANUSA

Hallo Tinerle,

unsere letzte Canusa Tour war 2008. Der Personalwechsel bezieht sich bei mir auf das Büro in München, Gräfelfing. Wie gesagt unsere Reisen in der Vergangenheit haben alle gut geklappt, aber die Beratung vor/zur Buchung hat gelitten und findet praktisch nicht mehr statt. Ich erwarte da durchaus auch ein gewisses Mitdenken beim Reisebüro, da die ja den vollen Überblick über alle Angebote haben sollten und daher evtl. auch Alternativen aufzeigen sollten was leider bei Canusa nicht mehr der Fall ist, bei Hr.Thoss aber schon. Wenn da z.B. eine WoMo nicht mehr verfügbar ist sucht er nach Alternativen bei einem anderen Anbieter. 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Personalwechsel

Hallo,

ob, wann und wo ein Personalwechsel stattgefunden hat, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass meine letzte Reise mit Canusa in 2010 war. Dann gab es ein paar Anfragen meinerseits, die letzte vor ein paar Wochen und das Angebot war unter aller Kanone, von der Stange und mit richtig unverschämten Preisen. So geht das nicht.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

elektrisiert
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 13:57
Beiträge: 162
Kindersitz

hey,..ich würde dir empfehlen den rückwärtsgerichteten Babykindersitz bei walmart in den usa zu kaufen, ist viel preiswerter als hier in germany und bei.5-6 wochen hast du das geld schnell wieder eingespart versus einer miete.

 

Wir haben auch 3 kleine kinder und für das baby wird dennoch einer erstanden.ca 50 dollar, also echt erschwinglich,

lg

Und mail einfach wenn du fragen bzgl kleinkindern hast ( wir reisen erst in 8 Wochen aber ich hab so ziemlich alles gelesen was es zu dem thema so gibt)

Yvonne

Sometimes You Can't Make It On Your Own

Lulubär
Offline
Beigetreten: 05.02.2012 - 12:51
Beiträge: 133
Maxi Cosi

Unsere Maxi Cosi Zeit liegt zwar schon 4 Jahre zurück, aber gerade unterwegs fanden wir den Sitz sehr praktisch, weil er ja auch sowas wie ein Bettchen bzw Aufbewahrungsort fürs BabY ist. Zusammen mit einem Buggy o ä als Fahrgestell für die langen Wege am Flughafen, die Wartezeiten etc oder als Ersatzkinderwagen ist der Sitz  ganz gut. Natürlichnsollte das Baby nicht ewig in der gekrümmten Haltung sitzen, aber besser, als es irgendwo auf den schmutzigen Boden zu legen. Immerzu tragen kann man es ja auch nicht. Mit 6 Monaten fangen die Kleinen ja auch schon an sich zu bewegen. Dann hat man wenigstens einen Ort an dem sie sicher sind...gerade auf der Reise. Das spricht für mich gegen vor Ort kaufen. So ganz ohne Wagen würde ich nicht reisen, auch wenn man auf Wanderungen mit der Bauchtrage besser bedient ist.

Aber zuerst muss das Baby ja anscheinend mal schlüpfen, oder? Dann merkt ihr sicher schon, womit ihr besser zurecht kommt!

Liebe Grüße!

Viele Grüße von Ulli

alias Lulubär

 

elektrisiert
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 13:57
Beiträge: 162
Baby Aufbewahrung

Ich gebe Ulli total Recht, der Maxi Cosi ist praktisch und innerhalb der EU Zone im PKW kein Problem,..nur eben in Amiland mit deren anderen Gurtsystemen im Wohnmobil. im PKW mag das mit 3 Punkt Gurt ja noch gehen aber der Maxi Cosi ist ohne Dreipunktgurt nicht sicher mit den Beckengurten im Wohnmobil zu fixieren. schau dir den link bitte mal an.

 

http://www.maxi-cosi.de/at-de/maxicosi-service/faq.aspx

 

Wir haben ein ähnliches problem, den unser sohn ist wohl schon 1 Jahr alt wenn wir reisen aber leider knapp 4 Monate zu früh auf die welt gekommen sprich doch erst 8 Monate , ob er bis dahin selber sitzen kann steht noch in den sternen. Ich möchte ihn ungern hinsetzten wenn er es selber noch nicht kann, aber eventuell muss ich in den saueren Apfel beißen und ihn während der Fahrten mit dem RV in einen Sitz der nächst größeren Gruppe setzen damit er wenigstens sicher angeschnallt ist.

Viele Grüsse,Yvonne

 

Sometimes You Can't Make It On Your Own

tinerle
Offline
Beigetreten: 21.01.2013 - 20:24
Beiträge: 181
USA (Südwesten) im September/Oktober 2013 mit Baby (6-7 Monate)

Hallo Zusammen,

unser kleiner Sohn Simon ist nun seit 3 Wochen auf der Welt und wir beschäftigen uns nun etwas detaillierter mit der Planung.

Edit by Martina / Angepasset Planung mit Google Maps link siehe unten.

Edit by Richard /Google Screenshot gelöscht, man darf nur iframes von goggle einbinden.

Vielen Dank für Eure Antworten, Gruß

Martina

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Herzlichen Glückwunsch

Hallo Martina,

einen herzlichen Glückwunsch, das sind ja tolle Nachrichten mit dem Nachwuchs.

Ich musste leider deinen Screenshot löschen, du kannst aber gerne die Route hier vorstellen, wie das geht ist in den FAQ´s beschrieben.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

tinerle
Offline
Beigetreten: 21.01.2013 - 20:24
Beiträge: 181
RE: Herzlichen Glückwunsch

Hallo Richard, 

 

danke für die Glückwünsche und den Hinweis. 

Route werden wir dann gleich via Google Maps hier einstellen. 

 

Viele Grüße

Martina

tinerle
Offline
Beigetreten: 21.01.2013 - 20:24
Beiträge: 181
Aktueller Routenvorschlag via Google Maps

Hallo Zusammen,

danke für den Hinweis bzgl. Google Maps. Anbei nun der Beitrag mit dem richtigen Link.

Angedachter Reisezeitraum ist aktuell ca. 16.9.-17.10.2013., Flüge sind noch nicht gebucht. Startpunkt der Route je nach Flugverfügbarkeit San Francisco oder Los Angeles.

Unser aktueller Routenvorschlag wäre wie folgt:

-San Francisco
-Yosemite
-Death Valley
-Las Vegas
-Zion NP
-Bryce NP
-Gran Canyon NP
-Phoenix (Freunde besuchen)
-Joshua Tree
-Los Angeles
-Küstenstrasse nach SF zurück 

oder eben in gleicher Richtung ab LA.

 

Fraserway und FourSeasonF0000;text-align:left">Größere Kartenansicht

Was haltet Ihr von dieser Route (ca. 2.500mi)? Ist dies nach Eurer Erfahrung terminlich mit dem Kleinkind machbar oder zu ambitioniert? Haben wir ein "Must have" nicht auf der Liste? 

Campgrounds etc noch nicht geplant, wir bevorzugen aber klar die NP and SP Campgrounds. Wohnmobil haben wir auch noch nicht reserviert, tendieren zum Moturis E23.

Vielen Dank für Eure Antworten, Gruß

Martina

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Routenlänge

Hallo Martina,

gute Arbeit!

Du solltest allerdings eher mit 2700 -2800 Mls rechnen und das scheint mir zu viel für eine Familie. Wenn du meinen Rat hören willst, was du kappen könntest, dann würde ich von der Logik her spontan Phoenix antworten. Und der Schlenker zum Bryce?

Lege dich nicht zwingend auf LAX oder SFO fest, Las Vegas ist strategisch genauso günstig. Ob jetzt E23 oder E27 muss nicht unbedingt eine Preisfrage sein, möglicherweise bekommt ihr den Slide für fast den selben Preis. Müsst ihr mal mit den Buchungsportalen rumspielen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.