Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Chicago Toronto New York

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
moelle1974
Bild von moelle1974
Offline
Beigetreten: 24.11.2013 - 01:12
Beiträge: 100
Chicago Toronto New York

Tourplanung 23.05.2014 - 08.06.2014

23.05.   Flug Dtl. nach Chicago , 1 Nacht in Chicago

24.05. - 04.06.  Womo Überführung von Chicago nach Branchburg / ca. 90 KM südestlich von New York

04.06-08.06. New York

Etappen:

Chicago

Cleveland

Niagara Falls

Toronto

Kingston

Adirondack National Park

Woodstock/Catkills

Branchburg

 

11 Miettage, ca. 2000 KM

 

 

Wir sind für jede Hilfe/Tipps riesig dankbar.....

edit cbr: Karte eingefügt

 

Größere Kartenansicht

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Chicago Toronto New York

Hallo Moelle

Willkommen bei uns!

Auf der obigen Karte ist die Route über die Finger Lakes eingefügt. Du möchtest aber lt. Beschreibung via die Adirondacks (welche allerdings kein Nationalpark sind) Beide Gebiete sind wunderschön.

Wie bei Ueberführungen üblich, finden diese nicht zur absolut idealen Saison statt. Im Mai kann das OK aber eben auch ziemlich kalt sein.In unserer Womo-Abenteuer-Map  findest Du ideale CG's. Da würde ich mich mal umsehen und mir die gewünschten an der Route heraussuchen. Wähle wenn möglich die "grünen" also staatliche CG's - die sind viel schöner. Auf der gleichen Map findest Du auch empfehlenswerte Highlights (Sternchen)

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Chicago Toronto New York

Hallo Moelle,

mit Hilfe der Suche kannst Du einiges zu Deinem Zielgebiet finden.

Hier z.B. Reiseberichte inkl. Toronto

Hier Reiseberichte inkl. Niagara Falls.

Hier verschiedene Planungen zu Adirondack ins besondere axeletenerife und California Dreamteam

Es wäre nett wenn Du Deine Daten hier bei Reisen 2014 eintragen würdest damit man Sie auch später leichter wieder findet. Bzgl. der Campgrounds und weiterer Highlights schau doch mal in unserer Womo-Abenteuer-Map.

Damit solltest Du jetzt genügend Lesestoff für den 3. Advent haben.

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Chicago Toronto New York

Hallo Moelle,

den Abschnitt Chicago - Niagara Falls sind wir in 2008 gefahren. Den Link zu meinem Reisebericht findest du in der Liste von Gabi.

Ich schreibe noch an dem Reisebericht, deshalb kannst du das noch nicht nachlesen: Auf dem Rückweg haben wir vor der Wohnmobilabgabe den letzten Stopp im Indiana Dunes SP gemacht. Das wäre vielleicht was für euch für die erste Übernachtung.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

moelle1974
Bild von moelle1974
Offline
Beigetreten: 24.11.2013 - 01:12
Beiträge: 100
RE: Chicago Toronto New York

Hallo Susanne,

 

der Indiana Dunes sieht super aus. Leider ist dieser zu unserem Terminkomplett belegt.

Wir fahren jetzt über Niagara , Gettysburg, Washington und Philadelphia.

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Chicago Toronto New York

Hi Moelle,

ich habe gerade mal eine Probebuchung auf dem og Campground gemacht. Mindestlänge sind 3 NächteInnocent. Aber es wäre am 24 schon noch einiges frei.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Chicago Toronto New York

Hallo Moelle,

ist ja schon lange her, aber wir hatten damals nichts vorgebucht, und das im Juli. Es stand zwar am Eingang ein Schild "Campground full", aber es waren noch einige Plätze frei. Wenn du es riskierst, dann solltest du aber einen Ausweichplatz auf dem Plan haben.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

EDi
Bild von EDi
Offline
Beigetreten: 05.12.2013 - 17:19
Beiträge: 78
RE: Chicago Toronto New York

Hallo, Moelle,

ich kann mich nur äußern über die Stationen Niagara (kanad. Seite!) und Toronto, die wir vor ca. 5 Jahren auf einer PKW-Rundfahrt durch Kanadas Osten besucht haben.

Zwei tolle Stationen - aber die Zeit, die Ihr zur Verfügung habt ist leider rel. kurz..

Niagara haben wir bei zwei Übernachtungen u.a. mit einer Fahrt auf der 'Maid of the Mist' sowie einem Heli-Rundflug genossen und natürlich abends zu Fuß.

Für Toronto waren mir persönlich unsere insgesamt fünf Tage, zwei zu Beginn unserer Rundfahrt, drei zum Abschluss, zu wenig. Ich halte den 'Hopp-on, Hopp-off-Bus" für ideal, die Fahrt auf den CN-Tower (bis auf die oberste Station) für ein "Muss". Der erwähnte Bus hält übrigens fast am Fuß dieses Turmes. Auch eine Fahrt zur der Stadt gegenüber liegenden Insel ist sicherlich empfehlenswert - mit Blick auf die Skyline von Toronto. Das Einkautzentrum, die Markthalle ....

Ich gebe zu, ich habe mich damals (wie übrigens später auch in Vancouver) in diese Stadt verguckt, obwohl ich kein Großstadturlauber bin (schließlich lebe ich im Großstadbereich 'Ruhrpott').

Über Campgrounds, deren Lage und Verbindung zum Stadtzentrum kann ich leider keine Info anbieten.

Viel Spaß in und Grüße an "mein" Toronto.

Erwin, BO (Ruhrpott)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Chicago Toronto New York

Hallo Moelle,

das Wochenende 24.5.-26.5. ist das Memorial Day Wochenende weshalb auf dem Campgorund wohl die drei Tagesfrist für die Reservierung gilt. Es wird somit im Großraum Chicago auf den Campgrounds sicher recht voll sein ich würde Dir daher für diese Tage zu einer Reservierung raten.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Chicago Toronto New York

Hallo Moelle,

für Toronto kann ich diesen Campground empfehlen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

moelle1974
Bild von moelle1974
Offline
Beigetreten: 24.11.2013 - 01:12
Beiträge: 100
RE: Chicago Toronto New York

Hallo Camper,

wir stehen nun vor der Herkules Aufgabe, welche Route wir ab Niagara fahren wollen.

Es bieten sich 3 Alternativen an:

1) nördlich - wie eingezeichnet über Kingston

2) östlich über Boston und weiter über Neuengland

3) südlich über FingerLakes, Gettysburgh, Washingtopn und Philadelphia.

 

wer hat denn in diesen Strecken schon Erfahrungen gesammelt ???