Hallo Forum,
schon einige Tage lese ich hier umfassende und interessante Artikel. Macht total Spaß die Reise mit diesem Forum zu planen!
Wir haben bereits Flüge und Womo gebucht via CANUSA.
Zu den Daten:
Flug am 21.08. München - San Francisco (via Atlanta), Hotel Sheraton, Fishermans Wharf bereits gebucht
Übernahme WOMO am 25.08. bei Roadbear,C27-30
Hier unsere Tour-Planung:
Tag | km | Campingplätze | |||
von | nach | ||||
1 | München | San Francisco | Abflug 09:50 | Ankunft 18:48 | |
2 | San Francisco | ||||
3 | San Francisco | ||||
4 | San Francisco | ||||
5 | San Francisco | Yosemite | WoMo übernehmen | 310 | Yosemite |
6 | Yosemite | Yosemite | |||
7 | Yosemite | Sequoia | 250 | Sequoia | |
8 | Sequoia | Sequoia | |||
9 | Sequoia | Needles | 609 | Needles | |
10 | Moabi | Grand Canyon | 360 | Grand Canyon | |
11 | Grand Canyon | Grand Canyon | |||
12 | Grand Canyon | Grand Canyon | |||
13 | Grand Canyon | Page | 212,8 | Page | |
14 | Page (Antelope Canyon) | Page | |||
15 | Page (Lake Powell / Waves?) | alternativ zu waves: Paria Outpost; Coyote Buttes South; 175$ pP 1 Tag oder | Page | ||
16 | Page | Bryce Canyon | 244 | Bryce Canyon | |
17 | Bryce Canyon | Bryce Canyon | |||
18 | Bryce Canyon | Zion | 136 | Zion | |
19 | Zion | Zion | |||
20 | Zion | Valley of Fire | 215 | Valley of fire | |
21 | Valley of Fire | Valley of fire | |||
22 | Valley of Fire | Las Vegas | WoMo rück zwischen 8 und 11 Uhr | 88 | |
23 | Las Vegas | ||||
24 | Las Vegas | Abflug 08:30 | Ankunft 07:50 |
Bereits gebucht ist jetzt lediglich der CG in Page am Lake Powell. Alle anderen CG haben noch kein Buchungsfenster oder ich kümmere mich aktuell darum.
Any comments, Empfehlungen, Ideen?
Würde mich sehr über Feedback freuen.
Vielleicht lässt sich mit zeitgleich Reisenden auch etwas ausmachen ;-)
Schöne Grüße
Markus
Hallo Markus,
Ich sag mal so, bis auf die 600 km sieht das gut aus. KInder dabei? Wenn nicht, sollte das auch kein wirkliches Problem sein.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Markus
Ein paar Unwägbarkeiten hast Du schon in Deiner Tour.
Dein erster Tag bis Yosemite wird wohl nicht klappen wenn Du das RV normal bei Road Bear bekommst. Wave und Coyote Buttes South hängen von dem Erhalt des Permits ab. Der Transfer zu den Cottenwood Teepes oder zum Wirepass-Trailhead ist dann mit dem Shuttle kein Problem. Bei der Reservierung des Yosemite musst Du ganz genau aufpassen und schnell sein. Da geht es fast um Sekunden.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
Kinder sind dabei.
Am 1. Tag ist die Strecke zu lang? Weil wir noch einkaufen müssen etc.? Okay, dann werde ich da mal drüber nachdenken.
600 km sind sehr viel, aber zwischen Sequoia und LV ist irgendwie nichts so tolles, oder?
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass eines unser Hobbies Geoacaching ist. Wenn da jemand etwas Interessantes hat, dann immer her damit.
Danke schon einmal für die ersten Feedbacks.
Markus
Hallo und Willkommen,
wie Fredy bereits schrieb, wird es am ersten Tag nach der Übergabe des WoMo eher kritisch, den Weg bis zum Yosemite noch zu schaffen. Ihr müßt normal für Übergabe des WoMo's 1-2 Stunden planen (vorallen, wenn Ihr "Ersttäter" seid) - für den ersten Einkauf kommen nochmal 1-2 Stunden drauf. Ihr werdet also erst am frühen Nachmittag aus SFO loskommen.
Die Strecke vom Sequoia mit über 600 km solltet Ihr auch unbedingt entspannen. Ich weiß nicht, was Ihr am Grand Canyon geplant habt (Wanderung in den Canyon?) - ansonsten würde ich dort einen Tag streichen und den für einen Zwischenstopp nutzen.
Der Rest sieht "rund" aus, Ihr habt genug Zeit zum Erkunden und Entspannen in den Parks geplant :)
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Markus,
herzlich willkommen hier im Forum !
Hier ist Deine geplante Route:
Größere Kartenansicht
zum Vorbuchen der Campgrounds:
natürlich den Yosemite (minutengenau am PC sitzen), dann den Mather CG am Grand Canyon South Rim (zumal Ihr hier direkt am Laborday Weekend sein werdet, wenn ich richtig gerechnet habe), und schließlich noch den Zion Watchman CG.
Euer Hauptproblem ist die lange Distanz zwischen Yosemite und Grand Canyon, das sind knapp 800 Meilen.
Da Ihr mit Kindern unterwegs seid (aber auch sonst) ist der Fahrtag vom Sequoia bis Needles keine gute Idee, das ist zu viel. Auch wird es zu viel sein, bereits am Tag der Übernahme (bei Roadbear habt Ihr keine Garantie für ein Early Pickup) noch bis zum Yosemite zu kommen.
Vorschläge:
den Yosemite weglassen, hierfür hatten wir uns bei einer ähnlichen Tour mal entschieden. Das muss man halt verschmerzen können und diesen Nt.Park ein anderes Mal ansteuern. Im August ist dort ohnehin sehr viel los, ausserdem habt Ihr ziemlich wenig Zeit für den Yosemite eingeplant.
Stattdessen am Tag der Übernahme z.B. noch bis zum McConell State Park und am nächsten dann zum Sequoia.
Falls der Yosemite unverzichtbar ist, könntet Ihr auch auf den Sequoia/ Kings Canyon verzichten. Dann habt Ihr die Zeit, um mit 2 Zwischenübernachtungen bis zum Grand Canyon zu kommen.
Übrigens: Ihr könntet auch 1 Tag im Bryce Canyon abzwacken. Diesen nach vorne verlagern, die bereits gemachte Buchung in Page müsstet Ihr entsprechend verschieben (der Wahweap müsste meines Erachtens nicht vorgebucht werden).
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Markus,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Für die Fahrt zum Yosemite habe ich hier bei Heinz erst kürzlich einen Vorschlag gemacht der auch für Euch passen könnte.
Hier habe ich für Bambam einen Vorschlag vom Grand Canyon zum Sequoia und weiter zum Yossemite NP gemacht den ich mir für Euch auch vorstellen könnte nur halt in umgekehrter Richtung.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Markus,
wir fahren im April eine ähnliche Route, allerdings in umgedrehter Richtung, siehe hier:
http://www.womo-abenteuer.de/node/8331
wir machen die Tour jedoch in 14 Tagen, da es für meine erwachsenen Kinder eine Schnuppertour werden soll. Daher haben wir auch einges reingepackt und keine langen Aufenthalte vorgesehen.
Um die Tour vom Seqouia ein wenig interessanter zu machen, könnte man in Barstow zur Calico-Ghost-Town fahren. Dort gibt es auch einen Campground.
Wir werden außerdem ein wenig Route 66 unter die Räder nehmen, vielleicht interessiert es euch auch.
Schönen Gruß
Martin
Schönen Gruß
Martin
Träume nicht dein Leben, sieh zu das die Träume erfüllt werden.
Hallo Markus
Die Uebernahmebedingungen sind wie folgt :
Das heisst also lt. den Bedingungen, dass es absolut korrekt ist, wenn die Uebergabe um 16.00Uhr erfolgt. Natürlich hofft jeder auf 12.00Uhr (oder gar früher) aber das ist gar nicht sicher. Die Uebernahme dauert dann eher 2 als 1 Stunde und der folgende Ersteinkauf auch nochmals 2 Stunden. Wenn es also blöd geht (aber korrekt) dann kommt Ihr um 18.00Uhr von San Francisco weg. Die Fahrt zum Yosemite dauert , wenn es gut geht ca. 4 1/2 Stunden.
Leider lesen die meisten Leute die AGB's des Vermieters nicht - aber die gelten. (Unabhängig davon was Canusa, Camperbörse + Co schreiben) So auch z.B. die Gepäckbestimmungen beim Transfer. Und dann gibt es Aerger und Diskussionen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
auch wir sind mit 2 Kindern (12 und 10 Jahre) vom 11.08 bis 04.092014 drüben.
Allerdings sieht unsere Route anders aus als bei euch.
Wir sind 2 Tage in SFO, dann machen wir einen Shoppingstopp in Livermoore. Dort den Ersteinkauf geplant,
übernachten auf dem Turtle Beach RV and Camping, da uns der Weg zum gebuchten North-Campground
im Yosemite am ersten Tag nach Übernahme bei Moturis zu heftig wäre.
Sind dann 2 Nächte im Yosemite.
Wenn ihr den noch nicht gebucht habt stehen die Chancen nicht gut, einen Platz zu ergattern.
Lustig ist, dass auch unser Hobby Geocaching ist und wir schon einige
tolle Caches ausgesucht haben. Wobei es im Yosemite nichts gibt, dafür in SFO umso mehr...
... und erst auf der Route 66 ... und Vegas...
Liebe Grüße
Melanie oder "Bukimops"
Hallo,
jetzt geht es bald los und ich habe alle guten Tipps in unsere Reise eingebaut.
Auch wir werden nach der Übernahme erst einen Einkaufsstopp machen und dann im Turtle Beach Resort eine Nacht bleiben, damit wir nicht zu lange am ersten Tag unterwegs sind.
Danach bleibt die Route fast so wie beschrieben, nur von Sequoia zum Grand Canyon haben wir die Planung noch nicht fx. Wir wollen natürlich nicht in einem Rutshc durchfahren und sind noch am überlegen wo ein Stopp sinnvoll ist.
@Bukimops - das Vorbereiten guter Geocaches überfordert mich zur Zeit. Es sind so viele und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Wir haben sicherlich ein WIFI Iphone oder Ipad dabei und werden da auch vor Ort uns entscheiden.
Frage nochmal an die erfahrenen Roadbearuser: Wir haben noch keinen WIFI Hotspot, wegen unseres Outdoorhobbys wäre der aber sinnvoll. Kann ich den bei Roadbear direkt buchen? CANUSA will dafür 175,- EUR.
Ansonsten freue ich mich immer noch über Tipps an den einzelnen Stationen.
WaveLottery war leider eine Niete. Wir haben nix gewonnen :-(
Schöne Grüße
MArkus