Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Aug/Sept 2014 WOMO Tour von SanFrancisco nach Las Vegas, Familie 2 Kinder (10 und 7) - first time

28 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bruce
Bild von Bruce
Offline
Beigetreten: 31.01.2012 - 18:38
Beiträge: 222
RE: Aug/Sept 2014 WOMO Tour von SanFrancisco nach Las Vegas, Fam

Hallo zusammen,

also hier habe ich jetzt ein Verständnisproblem. Ich war bisher davon ausgegangen, dass die Zapfstellen immer einen Wasserhahn mit Gewinde haben. Wie sieht denn eine Zapfstelle ohne Wasserhahn und ohne Gewinde aus und wie gelangt das Wasser von dort in den Frischwassertank des Womos? Einen Schlauch kann ich doch an so eine Zapfstelle gar nicht anschließen........!?

Viele Grüße

Andreas

Bruce
Bild von Bruce
Offline
Beigetreten: 31.01.2012 - 18:38
Beiträge: 222
RE: Aug/Sept 2014 WOMO Tour von SanFrancisco nach Las Vegas, Fam

Hallo noch einmal,

mithilfe von Google kann ich die Antwort nun selbst geben: Auf dieser Seite findet man Bilder, die einen einfachen Wasserhahn zeigen und wie man mithilfe eines "water thief" (ca. 5 $) trotzdem Wasser in den Womo-Tank leiten kann.

Viele Grüße

Andreas

tidstein
Offline
Beigetreten: 25.02.2014 - 10:09
Beiträge: 22
RE: Aug/Sept 2014 WOMO Tour von SanFrancisco nach Las Vegas, Fam

´Das mit dem Water-Thief hat mir auch ein erfahrener Camper in Barstow erzählt. Er nannte das Ding nur cheater-hose, wird wohl das gleiche sein.

Es ist aber in der Tat so, dass wir nicht einfach einen Schlauch in einen Einfüllstutzen hängen können wie manch andere Modelle. In Sequoia hatten wir desalb eine "Mini"Wasserknappheit. Aber es hat noch gereicht.

Grüße aus Page - morgen dann aus Bryce.

 

Markus

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Aug/Sept 2014 WOMO Tour von SanFrancisco nach Las Vegas, Fam

Hi Andreas, hi Markus.

Als "Tipp" würde ich diese Dinger, die ja nicht umsonst Thief oder Cheater heißen, ja nun überhaupt nicht bezeichnen.

Diese speziellen Wasserhähne ohne Gewinde haben einen Zweck, nämlich Wasserentnahme in Mengen zu verhindern, wegen Wasserknappheit. Auf den in aller Rwgel dabei stehende Schild wird auch klar gesagt, dass man seine Tanks nicht füllen darf.

Also: besorgt euch euer Wasser bitte woanders!

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

tidstein
Offline
Beigetreten: 25.02.2014 - 10:09
Beiträge: 22
RE: Aug/Sept 2014 WOMO Tour von SanFrancisco nach Las Vegas, Fam

Hallo Michael,

ich möchte aber klarstellen, dass ich keine Dinge tue, die nicht erlaubt sind. Bisher hatte ich lediglich das Problem einmal im Upper pines CG gehabt und war schlicht der Meinung, dass ich als Greenhorn da evtl. etwas falsch gemacht habe. 

Dort steht ein Schild (soweit ich mich erinnern kann) dass das Wasser nicht zum trinken geeignet ist und nur für das säubern der dumping stelle und das füllen der Tanks verwendet werden darf. Falls man kein Wasser für den Tank entnehmen darf werde ich mich auch daran halten.

Ausserdem habe ich ja jetzt alle relevanten Infos erhalten und bin beruhigt, dass ich nicht der Trottel bin, der kein Wasser in den Tank bekam, sondern lediglich die Anschlüsse nicht vorhanden sind. 

Alle anderen Womos, die dort gedumpt haben, haben auch Wasser in ihren Tank gefüllt..

Grüsse

Markus

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Aug/Sept 2014 WOMO Tour von SanFrancisco nach Las Vegas, Fam

Hallo Markus

Bitte nur nicht gleich beleidigt reagieren. Michael hat nämlich ganz allgemein - aber völlig zu Recht - bemerkt, dass so "Thief"-Hahn-Modelle nicht richtig sind. Es gibt nähmlich National/Stateparks wie z.B. Arches, Dead Horse Point oder andere bei denen das Wasser mit Zisternenwagen über grosse Distanzen herangeführt werden muss. Für die Zeltler sind meist bei den Sanitärhäuschen Wasseranschlüsse vorhanden. Wenn nun RV's dort mit den von Dir genannten Hahnen ihre Tanks auffüllen ist das nicht in Ordnung.

Bei den Dumpstationen ist es so, dass meist an der Stelle wo man seine Tanks entleert, ein Schlauch zum spühlen der Abwasserschläuche und wegspühlen allfälliger Rückstände fix befestigt ist. Dort steht auch, man solle das nicht als Trinkwasser verwenden - also auch nicht zum auffüllen der Wassertanks - rein aus hygienischen Gründen. (Eigentlich ist es ja auch Trinkwasser, aber die Hahnen und Schläuche konnen kontaminiert sein.) Meist ist 10-20 m. daneben eine Trinkwasser-Station bei der man selbstverständlich die Tanks füllen kann. Neuerdings ist das meist ein Wasserhahn wo man seinen Schlauch mit Gewinde befestigen kann. Aeltere Dumpstationen haben noch vereinzelt einen fixen Wasserschlauch, das wird aber ziemlich selten. Wenn auf einem Schild steht :

Dort steht ein Schild (soweit ich mich erinnern kann) dass das Wasser nicht zum trinken geeignet ist und nur für das säubern der dumping stelle ....

dann sollte man es auch nicht für das Füllen der Wassertanks verwenden, da dieser sonst mit Fäkalbakterien kontaminiert werden kann. (und dort auch nie einen Wasserschlauch montieren)

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

tidstein
Offline
Beigetreten: 25.02.2014 - 10:09
Beiträge: 22
RE: Aug/Sept 2014 WOMO Tour von SanFrancisco nach Las Vegas, Fam

Alles gut. Habe die Problematik verstanden. Bin nicht beleidigt, aber zur Zeit etwas traurig, da wir gerade im Bryce Canyon auf dem CG sitzen und es regnet. Aber ist das erste mal seit über 2 Wochen.