Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstliche Rundtour von Denver zum Yellowstone und den roten Steinen im Südwesten

37 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Servus Wolfgang,

Nach einer ersten Recherche scheint es allerdings so zu sein, dass Oneway-Flüge nach MUC-LAS deutlich günstiger sind, als Gabelflüge MUC-DEN LAS-MUC,

Nicht immer. Der Gabelflug hat -auch wenn er teurer sein sollte- immer noch einen entscheidenden Vorteil: du musst nicht Wege doppelt fahren und die Route wird um mehrere Highlights reicher. So kannst du SD mit mehreren Nationalparks einbauen.

HDR geht entweder manuell durch eine Belichtungsreihe und Zusammensetzen der Einzelbilder am Rechner oder bei neuen Kameras direkt. Stativ obligatorisch.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7536
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Hi Ihr Zwei,

...da bin ich doch sehr gerne dabei, bei dem Vorgeschmack wink

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Hallo zusammen,

da bin ich gerade mal anderthalb Tage auf einem Fotoworkshop und schon platzt das Womo aus allen Nähten.smiley

Schön dass ihr alle mit dabei seit. Machts euch bequem, nehmt euch was zum trinken und genießt die Reise. Ich muß nur noch kurz eine Runde drehen und dann geht`s auch schon los.

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Hi Lea & Tanni,

war klasse dass wir uns unterwegs begegnt sind und dass ihr jetzt auch wieder mit dabei seit. So kleine Miniforentreffen machen doch einfach immer wieder Spaß.

Schade dass ihr nicht nach Duisburg kommen konntet, wir hätten euch gerne wieder gesehen.

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Hallo Micha,

komm wieder aus dem Kofferraum raus, da siehst du ja nichts. Bei Ursula auf dem Dach gibt`s heißen Grog und die Aussicht ist auch deutlich besser.smiley

Aber Achtung wir fahren durch einige Tunnel, also Köpfe einziehen.

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Hallo Dexi, Bärbel, Christian & Ursula, Richard & Kochi,

herzlich willkommen in, hinter und auf dem Womo. Machts euch gemütlich. Es geht gleich los.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Hallo Ulli & Wolfgang,

auch an euch ein herzlich Willkommen.

 

@ Ulli:

Du kannst die Seitenbreite pro Bild auch prozentual einstellen, z.B. 48% bei zwei Bildern nebeneinander. Und dann werden sie an alle Geräte und Bildschirmauflösungen automatisch angepasst und verrutschen nicht.

Kannst du mir bitte zeigen wie das geht. Ich skaliere die Bilder bisher immer indem ich feste Pixelzahlen für Länge und Breite eingebe, damit sie nebeneinander passen. Heißt das dass ich statt fester Zahlen Prozentwerte eingebe oder wie bzw. wo mache ich das? Kannst mir gerne einen Screenshot schicken, dann weiß ich wie du es meinst. Dass sie auf dem Handy untereinander angezeigt werden hatte ich ja schon gesehen, dachte aber dies sei normal.

Edit: hat sich erledigt, hab ein bischen rumgespielt und jetzt sieht`s auch auf meinem Android Handy aus wie daheim am PC. Danke für den Tip

 

@Wolfgang:

wie macht man das mit HDR?? ...und für Ulli: Die Bilder sind auch am PC untereinander.

Bei mir erscheinen die Bilder am PC und Laptop immer als 2er bzw. 3er Block nebeneinander. Je nachdem wie ich die Bilder eben skaliert habe. Nur am Handy nicht (siehe oben). Wundert mich dass es bei dir anders aussieht.

Zum Thema HDR hat Richard dir ja schon etwas geschrieben. Die meisten Kameras haben irgenwo mehr oder weniger versteckt einen HDR-Modus. Vereinfacht gesagt nimmt man 3 oder mehr Bilder vom gleichen Standpunkt aus auf und verrechnet diese dann (Kameraintern oder über extra Software).

Hier kannst du mehr dazu erfahren:

High Dynamic Range Image – Wikipedia

Was ist HDR  -  c`t Fotografie

bzw. als Video ansehen:

HDR TUTORIAL - WIE MAN DIE KAMERA EINSTELLT

 

 

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 707
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Hallo Ihr beiden,

wir hoffen, Ihr hattet noch ein paar schöne Tage im Kohlenpott.

Nachdem wir auf dem Treffen in Duisburg einen Blick in eurem Fotobuch werfen konnten, sowie ich die ersten "Anfütterungsbilder" gesehen habe, zwänge ich mich mal im mittlerweilen engen RV.  Vielleicht ziehts uns nach 2019 auch mal in diese Ecke der USA.

Liebe Grüße

Olaf

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Dampfende Töpfe, hohe Berge, bunte Blätter - Eine herbstlich

Hallo Olaf,

ja, war noch richtig schön. Gasometer, Zeche Zollverein und in Wuppertal in den Zoo und mal Schwebebahn fahren. Auf der Rückfahrt dann noch einen Blick in Garzweiler werfen und in Düren noch die Kühltasche füllen mit all den leckern Sachen die wir hier nicht bekommen. Die paar Tage zusätzlich haben sich voll gelohnt.

 

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
%

Hallo Jörg,

Kannst du mir bitte zeigen wie das geht. Ich skaliere die Bilder bisher immer indem ich feste Pixelzahlen für Länge und Breite eingebe, damit sie nebeneinander passen. Heißt das dass ich statt fester Zahlen Prozentwerte eingebe oder wie bzw. wo mache ich das?

Gerade will ich dir schreiben, als ich sehe, dass du das schon selbst erledigt hast. So soll es sein!

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.