Um die Temperaturen beneide ich Euch. Bei uns ist es zwar auch Wolkenlos, aber doch wesentlich kühler. Wobei wir aber auch schon die Grillsaison eröffnet haben, im neuen "Smoker" !!
Schön zu lesen, wie sich die Temperaturen bei Euch so entwickeln und besonders das es am GC nicht gefroren hat!
Weiterhin viel Spass in Page und meldet Euch mal wieder!
Bei Euch wird mal eine kleine Brücke weggeschwemmt, hier fällt der Flugverkehr flach, was wir im Einzugsgebiet der Düsseldorfer Flughafens mit einem Blick gen Himmel bemerken können: keine kleinen Flugzeuge am Himmel über uns. Bei EUch Erdbeben...
Anscheinend haben wir doch nicht die Natur voll im Griff...
aber dafür haben wir den schönsten blauen Himmel seid Ewigkeiten. Kein Flugzeug am Himmel, keine Kondensstreifen, einfach wolkenlos und blau, wo kenne ich hier den Himmel eigentlich nicht.
Auch wir haben die Grillsaison eröffnet, ebenfalls mit einer echt leckeren Barbeque-Sauce.
Viel Spaß weiterhin auf Euren wahnsinnig vielen Wochen .... Neid ....
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
wir sitzen gerade in Torrey. Noch ist das Wetter gut, aber für Morgen Nachmittag ist eine Kaltfront mit Regen und Schnee angekündigt. Somit fallen die Marbels aus und wir fahren so schnell wie möglich über die 12 in Richtung Bryce. Den Bryce werden wir nur eine kurze Visite abstatten. Denn dort hat es am Tag 3° und in der Nacht -9° das will ich den RV's nicht zumuten. Somit fahren wir auch noch durch den Zion um in wärmere Gefilde zu kommen. Mal sehen wo wir unterkommen. Leider sind alle SP schon ausgebucht, daher werden wir auf einem privatem CG landen und die Kaltfront abwarten.
Denn vom Schnee haben wir schon genug gesehen, ich sage nur ca. 10 cm Neuschnee in Cortez am Mesa Verde NP. Davon dann aber mehr im Reisebericht.
Ansonsten geht es uns sehr gut.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Bei unserem "Zwangsaufenthalt" in Los Angeles habe ich gesehen, dass eine Kaltfront reinkommt und mir gedacht, dass sie Euch erwischt. Ganz Utah und Colorado haben unüblich kalte Temperaturen. Es tut mir leid, dass Du nun bereits zum zweiten Mal die Marbels verpasst. Ich bin aber sicher, dass es bereits gegen den Zion zu besser wird.
Geniesst die Zeit und allen Mitreisenden herzliche Grüsse!
das überrascht mich aber doch ,-- wenn ich mich an die Temperaturen im Sommer erinnere. Wenn ich aber die Höhenlage einbeziehe : sowas soll bei uns ja auch vorkommen !
Ein Trost: es gibt wunbderschöne Bilder ! -- Zieht euch warm an !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Als ich von Los Angeles abflog hatte die Kaltfront bereits Utah erreicht. Am letzten Samstag waren in St. Gorge in der Nacht 0°C, Bryce natürlich weit unter 0° und selbst in Moab, Durango musste man mit Minustemperaturen rechnen. Solche Kälteeinbrüche sind zwar Ende April sehr ungewöhnlich, kommen aber vor.
Den Bryce werden wir nur eine kurze Visite abstatten. Denn dort hat es am Tag 3° und in der Nacht -9° das will ich den RV's nicht zumuten
...uff, das ist mal richtig "schattig" zu der Jahreszeit..., ich hoffe, Ihr habt im Zion bessere Bedingungen.
Ehrlich gesagt war ich schon ein wenig "entsetzt", als ich Deinen Bericht von Temperaturen gelesen habe, wo wir doch im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich zur selben Zeit an den gleichen Orten sein werden ...
Wie dem auch sei, das Wetter können wir eh nicht beeinflussen! Euch noch eine tolle Reise und hoffentlich bessere (höhere) Temperaturen bei Sonnenschein
man kann über das Internet sagen was man will. Manchmal ist es ein Segen manchmal aber auch ein Fluch. Gestern haben wir in Torrey ja beschlossen auf den Kälteeinbruch zu reagieren. Wir wollten über die 12 zum Bryce Canyon NP fahren. Am späteren Nachmittag habe ich dann nochmal den Wetterbericht angesehen und mit Schrecken festgestellt, dass eine Sturmwarnung herausgegeben worden ist. Die Spitzen der Sturmböen sollen 90 km/h erreichen. Somit war mir das Risiko zu groß über die 12 zum Bryce zu fahren. Des weiteren wurde vor Fahrten in Richtung Westen oder Osten mit großen Fahrzeugen gewarnt.
Was nun? Wir beschlossen die Nacht abzuwarten und dann am Morgen zu entscheiden was wir machen wollen. Eines stand aber fest wir mussten weiter denn die Temp. fallen in den Keller.
In der Nacht schwankte der RV wie ein Boot, man konnte Seekrank werden. Gegen 6 Uhr sind wir dann aus den Federn (Dauen) gekrochen. Der Wind am CG war unverändert heftig. Somit sind wir dann über die 24, 62, 89 in Richtung Zion NP gefahren. Der Sturm war dann wieder erwartend nicht so schlimm. Wir sind besser vorangekommen als gedacht somit konnten wir dem Bryce doch noch einen kurzen Besuch abstatten. Übernachten dort war leider nicht möglich, die Temp. in der Nacht sind einfach zu nieder.
Jetzt stehen wir auf einem privaten Platz in Virgin mit einem geheiztem Pool und warten ab bis die Front vorbei ist. Danach geht es dann auf dem Watchman CG. Leider waren kurzfristig keine 2 Stellplätze in einem SP in der Umgebung zu bekommen.
Wir dürfen uns aber nicht über das Wetter beschweren denn bis jetzt hat es am Tag keine 2 Minuten geregnet nur der Wind ist unser ständiger Begleiter. In Virgin haben wir jetzt um 19:45 Uhr 22 Grad mit sehr heftige Sturmböen.
Das wars mal fürs erste aus Utah.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom,
last's Euch nur gut gehen.
Wir haben gestern die Grillsaison eröffnet. Mit "Hunt's, Honey Mustard Barbecue Sauce", das ist fast...
schon wie Urlaub
.
Grüsse
Remo
Liebe Grüsse Die Daltons
Hi Tom!
...sollten doch schon reichen
!
Um die Temperaturen beneide ich Euch. Bei uns ist es zwar auch Wolkenlos, aber doch wesentlich kühler. Wobei wir aber auch schon die Grillsaison eröffnet haben, im neuen "Smoker"
!!
Schön zu lesen, wie sich die Temperaturen bei Euch so entwickeln und besonders das es am GC nicht gefroren hat!
Weiterhin viel Spass in Page und meldet Euch mal wieder!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Tom,
schön, von Euch zu hören.
Bei Euch wird mal eine kleine Brücke weggeschwemmt, hier fällt der Flugverkehr flach, was wir im Einzugsgebiet der Düsseldorfer Flughafens mit einem Blick gen Himmel bemerken können: keine kleinen Flugzeuge am Himmel über uns. Bei EUch Erdbeben...
Anscheinend haben wir doch nicht die Natur voll im Griff...
Tolles Wetter für Euch, wie schön!
Weiter einen schönen Urlaub
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
aber dafür haben wir den schönsten blauen Himmel seid Ewigkeiten. Kein Flugzeug am Himmel, keine Kondensstreifen, einfach wolkenlos und blau, wo kenne ich hier den Himmel eigentlich nicht.
Auch wir haben die Grillsaison eröffnet, ebenfalls mit einer echt leckeren Barbeque-Sauce.
Viel Spaß weiterhin auf Euren wahnsinnig vielen Wochen .... Neid ....
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo zusammen,
wir sitzen gerade in Torrey. Noch ist das Wetter gut, aber für Morgen Nachmittag ist eine Kaltfront mit Regen und Schnee angekündigt. Somit fallen die Marbels aus und wir fahren so schnell wie möglich über die 12 in Richtung Bryce. Den Bryce werden wir nur eine kurze Visite abstatten. Denn dort hat es am Tag 3° und in der Nacht -9° das will ich den RV's nicht zumuten. Somit fahren wir auch noch durch den Zion um in wärmere Gefilde zu kommen. Mal sehen wo wir unterkommen. Leider sind alle SP schon ausgebucht, daher werden wir auf einem privatem CG landen und die Kaltfront abwarten.
Denn vom Schnee haben wir schon genug gesehen, ich sage nur ca. 10 cm Neuschnee in Cortez am Mesa Verde NP. Davon dann aber mehr im Reisebericht.
Ansonsten geht es uns sehr gut.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom
Bei unserem "Zwangsaufenthalt" in Los Angeles habe ich gesehen, dass eine Kaltfront reinkommt und mir gedacht, dass sie Euch erwischt. Ganz Utah und Colorado haben unüblich kalte Temperaturen. Es tut mir leid, dass Du nun bereits zum zweiten Mal die Marbels verpasst. Ich bin aber sicher, dass es bereits gegen den Zion zu besser wird.
Geniesst die Zeit und allen Mitreisenden herzliche Grüsse!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Tom,
das überrascht mich aber doch ,-- wenn ich mich an die Temperaturen im Sommer erinnere. Wenn ich aber die Höhenlage einbeziehe : sowas soll bei uns ja auch vorkommen !
Ein Trost: es gibt wunbderschöne Bilder ! -- Zieht euch warm an !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
@Bernhard
Als ich von Los Angeles abflog hatte die Kaltfront bereits Utah erreicht. Am letzten Samstag waren in St. Gorge in der Nacht 0°C, Bryce natürlich weit unter 0° und selbst in Moab, Durango musste man mit Minustemperaturen rechnen. Solche Kälteeinbrüche sind zwar Ende April sehr ungewöhnlich, kommen aber vor.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Tom!
...uff, das ist mal richtig "schattig" zu der Jahreszeit..., ich hoffe, Ihr habt im Zion bessere Bedingungen.
Ehrlich gesagt war ich schon ein wenig "entsetzt", als ich Deinen Bericht von Temperaturen gelesen habe, wo wir doch im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich zur selben Zeit an den gleichen Orten sein werden
...
Wie dem auch sei, das Wetter können wir eh nicht beeinflussen! Euch noch eine tolle Reise und hoffentlich bessere (höhere) Temperaturen bei Sonnenschein
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
man kann über das Internet sagen was man will. Manchmal ist es ein Segen manchmal aber auch ein Fluch. Gestern haben wir in Torrey ja beschlossen auf den Kälteeinbruch zu reagieren. Wir wollten über die 12 zum Bryce Canyon NP fahren. Am späteren Nachmittag habe ich dann nochmal den Wetterbericht angesehen und mit Schrecken festgestellt, dass eine Sturmwarnung herausgegeben worden ist. Die Spitzen der Sturmböen sollen 90 km/h erreichen. Somit war mir das Risiko zu groß über die 12 zum Bryce zu fahren. Des weiteren wurde vor Fahrten in Richtung Westen oder Osten mit großen Fahrzeugen gewarnt.
Was nun? Wir beschlossen die Nacht abzuwarten und dann am Morgen zu entscheiden was wir machen wollen. Eines stand aber fest wir mussten weiter denn die Temp. fallen in den Keller.
In der Nacht schwankte der RV wie ein Boot, man konnte Seekrank werden. Gegen 6 Uhr sind wir dann aus den Federn (Dauen) gekrochen. Der Wind am CG war unverändert heftig. Somit sind wir dann über die 24, 62, 89 in Richtung Zion NP gefahren. Der Sturm war dann wieder erwartend nicht so schlimm. Wir sind besser vorangekommen als gedacht somit konnten wir dem Bryce doch noch einen kurzen Besuch abstatten. Übernachten dort war leider nicht möglich, die Temp. in der Nacht sind einfach zu nieder.
Jetzt stehen wir auf einem privaten Platz in Virgin mit einem geheiztem Pool und warten ab bis die Front vorbei ist. Danach geht es dann auf dem Watchman CG. Leider waren kurzfristig keine 2 Stellplätze in einem SP in der Umgebung zu bekommen.
Wir dürfen uns aber nicht über das Wetter beschweren denn bis jetzt hat es am Tag keine 2 Minuten geregnet nur der Wind ist unser ständiger Begleiter. In Virgin haben wir jetzt um 19:45 Uhr 22 Grad mit sehr heftige Sturmböen.
Das wars mal fürs erste aus Utah.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon