kaum zu glauben, genau die gleiche Tour schwirrt mir für 2016 im Kopf herum. Auch die Great Smoky M. sind in meiner Planung dabei und wir werden kürzer unterwegs sein. Ich werde also diesen Thread sehr aufmerksam verfolgen.
Denke daran die CG in Nordflorida sehr früh (manche gehen 11 Mon. vorher) zu buchen!
wir haben 2007 bei einer Tour von Orlando nach NY auch einen größeren Abstecher zu den Great Smoky Mtn. sowie zu Jack Daniels und Bowling Green Corvette Werk gemacht. Weiß die CG's von damals nich mehr auswendig werde aber heute oder morgen mal in den alten Unterlagen nachsehen wo wir da gecampt haben evtl. ist da ja ein passender dabei.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Da mir bereits bekannt war, dass manche Campgrounds in Florida schon sehr früh ausgebucht sind, habe ich aus diesem Grund schon jetzt mit der Planung begonnen.
@ Sonja: Es freut mich, dass du die gleiche Tour für das Jahr 2016 geplant hast. Vielleicht bin ich nicht nur mit dem Christian (cbr 1000) seelenverwandt
@ Gabi: Natürlich habe ich auch deinen RB von der Überführung im Jahr 2013 gelesen, der mir bei der Planung für diese Tour sehr weitergeholfen hat. Würde mich freuen, wenn du noch ein paar Tipps für mich parat hast!
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
ist zwar schon eine Zeit her das wir die Südstaaten bereist haben (1999)....aber die Highlights haben sich nicht wirklich verändert.
Wenn Ihr in Mobile seid lege ich Euch den Hafen ans Herz. Eine Besichtigung der USS Alabama im Battleship Park fanden wir sehr lohnenswert.
Auf dem Weg nach Nashville kommt Ihr wenn Ihr über Tupelo fahrt mehr oder weniger zwangsläufig an Lynchburg vorbei. Eine Besichtigung der Jack Daniels Destillery ist fast ein Muss......meine Meinung.
Was wir seinerzeit als weiteren Highlight verbuchen konnten waren die Ruby Falls bei Chattanooga, Tenessee (ca. 1.5 std. von Lynchburg entfernt, allerdings unterhalb)
Vielleicht sind das noch ein paar Anregungen für Eure Reise.
Vorerst Danke für deine Tipps. Eigentlich liegen die Ruby Falls und die Jack Daniel´s Distillery nicht so wirklich auf unserer geplanten Route. Aber wenn ich mir das so recht überlege, könnten wir ja nach dem Great Smoky Mountains NP nach Chattanooga fahren, dort eine Nacht verbringen und dann nach Nasheville weiterfahren. Außerdem gibt es in Chattanooga einige Sehenswürdigkeiten, die uns auch interessieren würden. Ich denke, wir werden die Route wieder ändern müssen
Einen Besuch der USS Alabama haben wir, wenn es sich zeitlich ausgeht, bereits geplant.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
wir sind 2007 von Charleston kommend folgende Route gefahren.
1. langer Fahrtag in den Westen von South Carolina was aber auf dem Hwy 26 mit erlaubten max. 70mi recht gut zu fahren war so dass wir bei Start um 9 Uhr und noch ein paar Einkäufen gegen 14 Uhr am Chimney Rock ankamen. Dort gings mit dem Lift in die Höhe wo es eine tolle Aussicht gab, Anschl. Wanderung zu den Hickory Nut Falls mit herrlicher Blüte der Azaleen und Rhododendren u. div. anderer Wildblumen. Direkt über den Zufluß des Wasserfalls führte dann der Cliff Trail wieder zum Parkplatz zurück. Anschl. noch den Weg zu den Pools zu Füßen des Wasserfalls. Alles zusammen waren wir 3 Std. unterwegs. Anschl. ging es ein Stück auf dem Blue Ridge Pkwy zum Campground am Lake Powhatan mit schönem Stellplatz im Wald.
2. Heute stand das Waterfall Country www.visitwaterfalls.com im Pisgah National Forest auf dem Programm. Morgens machten wir vom CG noch einen Spaziergang zum Lure Lake war aber nicht sonderlich beeindruckend. So ging es um 9 Uhr auf den Blue Ridge Pkwy wo wir die schönen Aussichten genossen. Über den #276 gings dann ins Waterfalls Country. Erster Stop beim Sliking Rock wo das Wasser über eine Felsrutsche fließt und bei heißem Wetter sicher reger Betrieb herrscht. Zweiter Stop waren die Looking Glas Falls die Morgens leicht im Schatten lagen aber ansonsten ein sehr schöner Wasserfall war. Nächster Stop im Wildlife Education Center in dem wir die Tiere des Waldes und der Flüsse sehen konnten. Weiter gings über Hwy #64 +281 zu den Whitewater Falls die mit Ihren 411ft. in mehreren Cascades herabfallen und voll in der Sonne lagen und damit die schönsten Wasserfälle des heutigen Tages waren. Bergauf und Bergab ging es durch die Berge und Täler von Cahier nach Highlands (nette Altstadt) und weiter nach Franklin. Kurz hinter Highlands gab's dann noch die Bridail Falls (nicht aufregend) und die Dry Falls (war sehr schön) allerdings war der Durchgang hinter den Falls gesperrt. Schon fast im Great Smoky Mtn. NP gab's noch die Mingo Falls auf dem Gebiet der Cherokee Indianer zu sehen. Sehr schön im Wald und von der Nachmittagssonne angestrahlt. Letzter Stop beim Visitorcenter des NP und Besichtigung einer alten Farm um 1900. Auf dem Smokemont CG im Great Smoky Mtn NP fanden wir ein Plätzchen direkt am Fluß
3. Heute stand eine Tageswanderung im Great Smoky Mtn.NP auf dem Programm. Über die Newfoundland Gap Road auf die Westseite des NP. Auf Passhöhe haben wir die schöne Aussicht genossen und dann zum Sugarland Visitorcenter gefahren. Anschl. via Gatlinburg zum Greenbrier Entrance gefahren. Hier ergab sich nach 1 1/2 mls das Problem dass lt. einem Schild eine Weiterfahrt nur für Fahrzeuge bis max. Pickup möglich ist.. Daraufhin sind wir von hier zu Fuß los. Stellten dann aber fest das die Straße durchaus für unser RV geeignet ist. Werner ist dann zurück zum WoMo und hat hierbei auch noch eine Rangerin getroffen und auch diese meinte es sei genug Platz. So konnten wir doch mit dem RV zum Trailhead fahren, wenn auch einige enge Holzbrücken zu überqueren waren alles in allem kein Problem. Vom Trailhead gings dann zu den Ramsey Cascades. Insgesamt 8 mi Retour 4 1/2 Std. Gehzeit. Zunächst über einen breiten Forstweg bergaufa immer am Middle Prong River entlang. Nach 1 1/2 mls ging der WEg dann in einen Pfad über, ebenfalls entlang des River aber ganz schön steil und über zwei Einbaumbrücken bergauf führte. Hierbei kamen wir dann auch in einen Waldabschnitt mit sehr alten großen Laubbäumen und riesigen Rododendren bis nach 2 1/2 mls mit viel Schwitzen endlich die herrlichen Ramsley Cascades erreicht waren. Diese fallen über viele Stufen sehr schön im Sonnenschein herab. Nach der verdienten Brotzeit und einem Fußbad machten wir uns auf den Rückweg. Mit 1 Std. Pause waren wir insgesamt 5 Std unterwegs. 2 1/2 rauf 1 1/2 Std. retour. Auf der Rückfahrt gabs noch zwei Wild Turkey und einen Schwarzbären zu sehen. Unser Ziel war der Elkmount CG im NP wo wir einen schönen Platz fanden und auch hier gabs noch einen Wild Turkey zu sehen.
4. Nach dem Frühstück gab's eine Morgenwanderung zu den Laurel Falls 2,6 mls Retour 1 1/4 Std.. Zum Glück waren wir da so zeitig dran da hatten wir den Wasserfall für uns ganz alleine. Auf dem Rückweg kamen uns dann ganze Trupps entgegen. Weiter gings dann über die Little River Rd. bis zur Ausfahrt nach Towensend. Sehr schöne Strecke da entlang des River und den frisch ausgetriebenen Bäumen. Von Towensend über Athen zur I-75 die dann an Chattanogga vorbei und dann von Winchester über gemütliche Bergauf und Bergab Landstraßen bis wir nach Lynchburg zu Jack Daniells kamen. HIer haben wir dann an der kostenlosen und wie wir fanden sehr interessanten Führung teil genommen. Anschl. sind wir noch durch die kleine Oldtown von Lynchburg geschlendert. Hier gehen rund um das Courthouse die Uhren schon um einiges langsamer und Stress gibt es wohl nicht. Anschl. gings zum Old Stone Fort SP bei Manchester mit guter Lage und Plätzen.
Bei uns gings dann am nächsten Tag nach Bowling Green zum Corvette Museum was ja dann nicht mehr Eure Zielrichtung ist. Bei uns gings danach ja auch wieder Richtung Osten. Wir waren dort in der ersten Maihälfte unterwegs.
Evtl. ist ja die eine oder andere Option für Deine Tour dabei, würde mich freuen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Wow, da habt ihr ja sehr viele Wasserfälle gesehen. Herzlichen Dank für deine ausführlichen Informationen, denn die können wir für die Fahrt von Charleston zum Great Smoky Mountains NP sicherlich gut gebrauchen.
Auch wir haben eine Übernachtung auf dem Lake Powhatan CG eingeplant, da wir uns das Biltmore Estate ohne Zeitdruck anschauen wollen. Nach dem Great Smoky M. NP werden wir 2 Nächte in Chattanooga verbringen und dann gehts weiter Richtung Nashville. Aufgrund dieser Routenänderung können wir nun auch die Jack Daniel´s Distillery besichtigen. Ob die dort auch ein Bierli verkaufen
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
die verkaufen dort kein Bierli zumindest nicht in der Destille, aber im hübschen Ortszentrum von Lynchburg sollte sowas schon zu bekommen sein, wenn wir damals auch nicht danach gesucht haben. Am meisten hat uns in der Destille gefallen dass es da wirklich so aussieht zu geruhsam zugeht wie in deren Werbefilmen die wohl 1x1 dort gedreht werden.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Da laut meinem Reiseführer den Jack Daniel´s Wiskey nur "harte Männer" trinken, ist ja ein Besuch der Destillerie eigentlich ein Pflichttermin für mich Und eine Besichtigung des Ortes Lynchburg wird auch empfohlen.
Am Tag des geplanten Besuches der Destillerie fahren wir zwar von Chattanooga nach Nashville - die Fahrtstrecke beträgt ca. 142 Meilen. Ich nehme aber an, dass wir durch den Umweg nach Lynchburg nicht unter Zeitdruck geraten werden.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Wen ihr nach Chattanooga geht kan ich euch das Tennessee Aquarium empfehlen, wir brauchten aber einen halben Tag hier für.
Alcohol kaufen in Moore County wozu Lynchburg gehört is nur möglich in der Destillerie ausser am Sonntag. der ganze County ist seid der Prohibition trocken, alse auch kein Bierli.
Hi Sigi,
kaum zu glauben, genau die gleiche Tour schwirrt mir für 2016 im Kopf herum. Auch die Great Smoky M. sind in meiner Planung dabei und wir werden kürzer unterwegs sein
. Ich werde also diesen Thread sehr aufmerksam verfolgen.
Denke daran die CG in Nordflorida sehr früh (manche gehen 11 Mon. vorher) zu buchen!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sigi,
wir haben 2007 bei einer Tour von Orlando nach NY auch einen größeren Abstecher zu den Great Smoky Mtn. sowie zu Jack Daniels und Bowling Green Corvette Werk gemacht. Weiß die CG's von damals nich mehr auswendig werde aber heute oder morgen mal in den alten Unterlagen nachsehen wo wir da gecampt haben evtl. ist da ja ein passender dabei.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Sonja und Gabi!
Da mir bereits bekannt war, dass manche Campgrounds in Florida schon sehr früh ausgebucht sind, habe ich aus diesem Grund schon jetzt mit der Planung begonnen.
@ Sonja: Es freut mich, dass du die gleiche Tour für das Jahr 2016 geplant hast. Vielleicht bin ich nicht nur mit dem Christian (cbr 1000) seelenverwandt
@ Gabi: Natürlich habe ich auch deinen RB von der Überführung im Jahr 2013 gelesen, der mir bei der Planung für diese Tour sehr weitergeholfen hat. Würde mich freuen, wenn du noch ein paar Tipps für mich parat hast!
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Sigi,
ist zwar schon eine Zeit her das wir die Südstaaten bereist haben (1999)....aber die Highlights haben sich nicht wirklich verändert.
Wenn Ihr in Mobile seid lege ich Euch den Hafen ans Herz. Eine Besichtigung der USS Alabama im Battleship Park fanden wir sehr lohnenswert.
Auf dem Weg nach Nashville kommt Ihr wenn Ihr über Tupelo fahrt mehr oder weniger zwangsläufig an Lynchburg vorbei. Eine Besichtigung der Jack Daniels Destillery ist fast ein Muss......meine Meinung.
Was wir seinerzeit als weiteren Highlight verbuchen konnten waren die Ruby Falls bei Chattanooga, Tenessee (ca. 1.5 std. von Lynchburg entfernt, allerdings unterhalb)
Vielleicht sind das noch ein paar Anregungen für Eure Reise.
LG
Gunter
Hallo Gunter!
Vorerst Danke für deine Tipps. Eigentlich liegen die Ruby Falls und die Jack Daniel´s Distillery nicht so wirklich auf unserer geplanten Route. Aber wenn ich mir das so recht überlege, könnten wir ja nach dem Great Smoky Mountains NP nach Chattanooga fahren, dort eine Nacht verbringen und dann nach Nasheville weiterfahren. Außerdem gibt es in Chattanooga einige Sehenswürdigkeiten, die uns auch interessieren würden. Ich denke, wir werden die Route wieder ändern müssen
Einen Besuch der USS Alabama haben wir, wenn es sich zeitlich ausgeht, bereits geplant.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Sigi,
wir sind 2007 von Charleston kommend folgende Route gefahren.
1. langer Fahrtag in den Westen von South Carolina was aber auf dem Hwy 26 mit erlaubten max. 70mi recht gut zu fahren war so dass wir bei Start um 9 Uhr und noch ein paar Einkäufen gegen 14 Uhr am Chimney Rock ankamen. Dort gings mit dem Lift in die Höhe wo es eine tolle Aussicht gab, Anschl. Wanderung zu den Hickory Nut Falls mit herrlicher Blüte der Azaleen und Rhododendren u. div. anderer Wildblumen. Direkt über den Zufluß des Wasserfalls führte dann der Cliff Trail wieder zum Parkplatz zurück. Anschl. noch den Weg zu den Pools zu Füßen des Wasserfalls. Alles zusammen waren wir 3 Std. unterwegs. Anschl. ging es ein Stück auf dem Blue Ridge Pkwy zum Campground am Lake Powhatan mit schönem Stellplatz im Wald.
2. Heute stand das Waterfall Country www.visitwaterfalls.com im Pisgah National Forest auf dem Programm. Morgens machten wir vom CG noch einen Spaziergang zum Lure Lake war aber nicht sonderlich beeindruckend. So ging es um 9 Uhr auf den Blue Ridge Pkwy wo wir die schönen Aussichten genossen. Über den #276 gings dann ins Waterfalls Country. Erster Stop beim Sliking Rock wo das Wasser über eine Felsrutsche fließt und bei heißem Wetter sicher reger Betrieb herrscht. Zweiter Stop waren die Looking Glas Falls die Morgens leicht im Schatten lagen aber ansonsten ein sehr schöner Wasserfall war. Nächster Stop im Wildlife Education Center in dem wir die Tiere des Waldes und der Flüsse sehen konnten. Weiter gings über Hwy #64 +281 zu den Whitewater Falls die mit Ihren 411ft. in mehreren Cascades herabfallen und voll in der Sonne lagen und damit die schönsten Wasserfälle des heutigen Tages waren. Bergauf und Bergab ging es durch die Berge und Täler von Cahier nach Highlands (nette Altstadt) und weiter nach Franklin. Kurz hinter Highlands gab's dann noch die Bridail Falls (nicht aufregend) und die Dry Falls (war sehr schön) allerdings war der Durchgang hinter den Falls gesperrt. Schon fast im Great Smoky Mtn. NP gab's noch die Mingo Falls auf dem Gebiet der Cherokee Indianer zu sehen. Sehr schön im Wald und von der Nachmittagssonne angestrahlt. Letzter Stop beim Visitorcenter des NP und Besichtigung einer alten Farm um 1900. Auf dem Smokemont CG im Great Smoky Mtn NP fanden wir ein Plätzchen direkt am Fluß
3. Heute stand eine Tageswanderung im Great Smoky Mtn.NP auf dem Programm. Über die Newfoundland Gap Road auf die Westseite des NP. Auf Passhöhe haben wir die schöne Aussicht genossen und dann zum Sugarland Visitorcenter gefahren. Anschl. via Gatlinburg zum Greenbrier Entrance gefahren. Hier ergab sich nach 1 1/2 mls das Problem dass lt. einem Schild eine Weiterfahrt nur für Fahrzeuge bis max. Pickup möglich ist.. Daraufhin sind wir von hier zu Fuß los. Stellten dann aber fest das die Straße durchaus für unser RV geeignet ist. Werner ist dann zurück zum WoMo und hat hierbei auch noch eine Rangerin getroffen und auch diese meinte es sei genug Platz. So konnten wir doch mit dem RV zum Trailhead fahren, wenn auch einige enge Holzbrücken zu überqueren waren alles in allem kein Problem. Vom Trailhead gings dann zu den Ramsey Cascades. Insgesamt 8 mi Retour 4 1/2 Std. Gehzeit. Zunächst über einen breiten Forstweg bergaufa immer am Middle Prong River entlang. Nach 1 1/2 mls ging der WEg dann in einen Pfad über, ebenfalls entlang des River aber ganz schön steil und über zwei Einbaumbrücken bergauf führte. Hierbei kamen wir dann auch in einen Waldabschnitt mit sehr alten großen Laubbäumen und riesigen Rododendren bis nach 2 1/2 mls mit viel Schwitzen endlich die herrlichen Ramsley Cascades erreicht waren. Diese fallen über viele Stufen sehr schön im Sonnenschein herab. Nach der verdienten Brotzeit und einem Fußbad machten wir uns auf den Rückweg. Mit 1 Std. Pause waren wir insgesamt 5 Std unterwegs. 2 1/2 rauf 1 1/2 Std. retour. Auf der Rückfahrt gabs noch zwei Wild Turkey und einen Schwarzbären zu sehen. Unser Ziel war der Elkmount CG im NP wo wir einen schönen Platz fanden und auch hier gabs noch einen Wild Turkey zu sehen.
4. Nach dem Frühstück gab's eine Morgenwanderung zu den Laurel Falls 2,6 mls Retour 1 1/4 Std.. Zum Glück waren wir da so zeitig dran da hatten wir den Wasserfall für uns ganz alleine. Auf dem Rückweg kamen uns dann ganze Trupps entgegen. Weiter gings dann über die Little River Rd. bis zur Ausfahrt nach Towensend. Sehr schöne Strecke da entlang des River und den frisch ausgetriebenen Bäumen. Von Towensend über Athen zur I-75 die dann an Chattanogga vorbei und dann von Winchester über gemütliche Bergauf und Bergab Landstraßen bis wir nach Lynchburg zu Jack Daniells kamen. HIer haben wir dann an der kostenlosen und wie wir fanden sehr interessanten Führung teil genommen. Anschl. sind wir noch durch die kleine Oldtown von Lynchburg geschlendert. Hier gehen rund um das Courthouse die Uhren schon um einiges langsamer und Stress gibt es wohl nicht. Anschl. gings zum Old Stone Fort SP bei Manchester mit guter Lage und Plätzen.
Bei uns gings dann am nächsten Tag nach Bowling Green zum Corvette Museum was ja dann nicht mehr Eure Zielrichtung ist. Bei uns gings danach ja auch wieder Richtung Osten. Wir waren dort in der ersten Maihälfte unterwegs.
Evtl. ist ja die eine oder andere Option für Deine Tour dabei, würde mich freuen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi!
Wow, da habt ihr ja sehr viele Wasserfälle gesehen. Herzlichen Dank für deine ausführlichen Informationen, denn die können wir für die Fahrt von Charleston zum Great Smoky Mountains NP sicherlich gut gebrauchen.
Auch wir haben eine Übernachtung auf dem Lake Powhatan CG eingeplant, da wir uns das Biltmore Estate ohne Zeitdruck anschauen wollen. Nach dem Great Smoky M. NP werden wir 2 Nächte in Chattanooga verbringen und dann gehts weiter Richtung Nashville. Aufgrund dieser Routenänderung können wir nun auch die Jack Daniel´s Distillery besichtigen. Ob die dort auch ein Bierli verkaufen
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Sigi,
die verkaufen dort kein Bierli zumindest nicht in der Destille, aber im hübschen Ortszentrum von Lynchburg sollte sowas schon zu bekommen sein, wenn wir damals auch nicht danach gesucht haben. Am meisten hat uns in der Destille gefallen dass es da wirklich so aussieht zu geruhsam zugeht wie in deren Werbefilmen die wohl 1x1 dort gedreht werden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi!
Da laut meinem Reiseführer den Jack Daniel´s Wiskey nur "harte Männer" trinken, ist ja ein Besuch der Destillerie eigentlich ein Pflichttermin für mich
Und eine Besichtigung des Ortes Lynchburg wird auch empfohlen.
Am Tag des geplanten Besuches der Destillerie fahren wir zwar von Chattanooga nach Nashville - die Fahrtstrecke beträgt ca. 142 Meilen. Ich nehme aber an, dass wir durch den Umweg nach Lynchburg nicht unter Zeitdruck geraten werden.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Sigi,
Wen ihr nach Chattanooga geht kan ich euch das Tennessee Aquarium empfehlen, wir brauchten aber einen halben Tag hier für.
Alcohol kaufen in Moore County wozu Lynchburg gehört is nur möglich in der Destillerie ausser am Sonntag. der ganze County ist seid der Prohibition trocken, alse auch kein Bierli.
Grüße
Peter