Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Route San Francisco-Las Vegas - Grand Canyon - San Diego - Los Angeles

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ulla
Offline
Beigetreten: 27.07.2014 - 19:36
Beiträge: 2
Route San Francisco-Las Vegas - Grand Canyon - San Diego - Los Angeles

Hallo,

etwas aufgeregt bin ich schon - so als Neuling hier.

Euer Forum ist ja wirklich super toll und umfassend! Dafür ein dickes Lob!

Wir sind zu viert - Mein Mann Siggi und ich (Jahrgang 1966) und die Kids Janina (17 J.) und Louis (15 J).

Vor allem mein Mann ist der "spontane" von uns - er möchte nicht alles gebucht haben, sondern frei entscheiden können, was morgen gemacht wird. Das ist auch ok für uns. Trotz allem sind ein paar "must have" dabei.

Nun zu unserer Route:

Ankunft am Dienstag abend 12.8.14 in SF, Sheraton Fishermans, 3 Nächte dann

Freitag, 15.8.14 Womo Apollo RV Eclipse Camper 27 slide-out (Freimeilen), in San Leandro abholen

Freitag, 05.9.14 Abgabe Womo in L.A. Branch Hawthorne

dann 3 Nächte Hotel Downtown: Westin Bonaventure

Abflug Montag früh 8.9. ab L.A.

Das haben wir über CANUSA gebucht - Rest ist frei.

Must have:

- Yosemite NP

- Las Vegas - eine Show!

- Helikopter oder Flugzeug Rundflug über Grand Canyon

- Dann weiter über Phoenix??? oder??? Palm Springs? Joshuha tree park?

- San Diega auf jeden Fall (Zoo, seaworld, coronado Island, state collega area anschauen, La Jolla)

- An der Küste entlang Ri LA: Laguna beach, Newport, Huntington Beach ??? welches?

- LA: Universal Studios, Hollywood, venice beach? Malibu?

- Und dazwischen ist natürlich ganz wichtig der eine oder andere Vergnügungspark mit vielen Achterbahnen

Ich hab bei euch die Beiträge so durchgesehen und bin ganz erschrocken, wie durchorganisiert doch viele sind. Da wurden von hier aus schon die Campingplätze reserviert usw. Ich denke für den Yosemite benöitgen wir doch noch Tipps, vor allem WO kann man die Campingplätze reservieren (Link?)?. Ein Pärchen hat auch einen Rundflug über den GC gemacht und von hier aus bereits gebucht. Gibts da auch einen Link? Ist ein Rundflug mit Flugzeug oder Heli besser (Kids wollen eher Heli)?

Wir sind nicht so die Wander- bzw. Natur Freaks, möchten aber natürlich das wichtigste aus dem NP mitnehmen. Aber möglichst ohne laaaange Wandertouren (wenn dann kürzere, sonst krieg ich die Kids nicht mit wink).

Lange Wandertouren kommen bei uns im Vergnüngspark gut an. Wir waren vor zwei Jahren im Osten im Bush Garden oder Six Flaggs und das war schon toll.

Shopping ist natürlich für uns Frauen auch mal wichtig. Die Männer stehen dann eher auf technisches.

Ich will nicht zuviel schreiben, sonst wirds vielleicht unübersichtlich. Wetter Infos wären noch gut. Auf was müssen wir uns einstellen?

Ihr seht - tausend Fragen - und ich hoffe, Ihr könnt mir ein klein wenig helfen.

Vielen Dank schon mal - Ulla

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8663
Herzlich Willkommen

Hallo Ulla,

herzlich willkommen bei den Womo-Abenteurern. Wenn auch erst kurz vor Abflug... toll, dass du hergefunden hast.

Zunächst möchte ich dich auf einen Schreibfehler hinweisen. Schließlich ist es für eine Planung oder eventuelle Vorschläge nicht unbedeutend, ob ihr euer Womo am 15.9.2014 oder evtl. schon am 5(??).9. 2014 abgebt. Zweiteres wird wohl richtig sein, da euer Rückflug am 8.9.2014 ist. Nur noch mal zur Klärung, damit man genau weiß, wieviele Womotage ihr zur Verfügung habt.

An deiner Stelle würde ich beginnen, die FAQs durchzulesen, da hier sehr viele wertvolle Informationen zum Womo-Urlaub zusammengetragen sind (wieviele Meilen pro Tag sind sinnvoll, wie hoch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, oder wann und wie buche ich die CGs, etc....) Dann schlage ich dir vor, in den Reiseberichten zu stöbern, hier kannst du Filter setzen, um die große Menge etwas einzugrenzen.

Außerdem bietet sich an, die Campground- und Highlightmap aufzusuchen, dort kannst du unglaublich viele Infos zu den von dir bevorzugten Zielen und Parks finden.

Auch wenn du nicht so sehr vorplanen willst, macht es dennoch Sinn, die must-sees in eine taggenaue Planung zu packen, denn dann siehst du relativ schnell, was machbar ist, und was keinen Sinn macht.

Äußerst eng wird es mit den Campgrounds, da werden viele, vor allem im Yosemite, aber auch an der Küste, bereits voll sein.

Lies mal ein paar Reiseberichte hier über die Gegend, die ihr besucht, das ist sehr inspirierend!

Zu den sämtlichen Vergnügungsparks kann ich dir keine Tipps geben, ich bin eher der Natur- und Wanderfreak smiley... Unser großer Sohn (17) würde hier zu Hause übrigens nicht im Traum dran denken, auch nur einen Meter mit uns auf Tour zu gehen! Im USA-Womo-Urlaub ist das aber überhaupt kein Problem....tsstss...!

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Route San Francisco-Las Vegas - Grand Canyon - San Diego - L

Hallo Ulla,

wenn euch jemand bei euerer Planung helfen kann selbst wenn ihr etwas spät dran seid, dann dieses Forum.

Das Sheraton Fishermans Wharf ist eine gute Ausgangsbasis zur Erkundung von San Francisco. Ein paar Tipps zur näheren Umgebung findest du hier und in den Reiseberichten.

Der Yosemite National Park ist wunderschön, aber ich bezweifle dass ihr noch einen Platz auf einem der Campgrounds finden werdet. Zur Zeit gibt es dort leider einen größeren Waldbrand von dem mehrere Campgrounds betroffen sind. Die Chance denoch dort irgendwo etwas zu ergattern ist gering aber ihr solltet versuchen so oft wie möglich nach freien Campsites zu schauen, wenn ihr Glück habt springt noch jemand von seinem reservierten Platz ab.

Ansonsten würde ich die Küste entlang nach Spüden fahren (Big Sur). Sie ist wunderschön und voller Sehenswürdigkeiten.

Als Alternative / Ergänzung zum Yosemite NP kann ich dir nur den Sequoia & Kings Canyon NP empfehlen mit den großen Mamutbäumen.

 

Viele Grüße, Jörg

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Ulla
Offline
Beigetreten: 27.07.2014 - 19:36
Beiträge: 2
Hallo Jörg, danke für die

Hallo Jörg,

danke für die Infos. Wir haben jetzt lange gestöbert und überlegt - den Yosemite oder den Sequio oder viel später den Joshua Tree Park. Da ist es dann vielleicht doch einfacher. Wir machen das spontan (ist ja auch grad Waldbrandgefahr - dann muss alles neu geplant werden).

Heli-Rundflug bin ich mir immer noch nicht sicher:

lohnt sich die Fahrt zum Grand Canyon? Bekommen wir vor Ort auch noch einen Flug? Evtl. könnte ich per tablet 1-2 Tage früher buchen. Dann sind wir flexibler. Habt ihr eine Empfehlung? Ich hab Papillon bei euch entdeckt. Haben auch eine deutsche Webseite.

Oder sollen wir von Las Vegas aus fliegen? Ist das stressfreier?

Gibts in Las Vegas eine tolle Show, die man mit Teenies anschauen kann?

Lohnt sich Phoenix?

Rest ist fast klar. Das sind meine wichtigsten Fragen. Bin echt für jeden Tipp dankbar.

DANKE!

Gruß Ulla

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Route San Francisco-Las Vegas - Grand Canyon - San Diego - L

Hallo Ulla,

auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.

Du bist 14 Tage vor Reisestart ja ziemlich auf den letzten Drücker auf unser Forum gestoßen und Eure Planung erinnert mich irgendwie an unsere aller erste USA Reise mit Freunden im August 1991 ebenfalls Start SFO und Ende LA.

Nun zu Deinen Fragen:

- im Yosemite oder in dessen Nähe noch unter zu kommen wird schwierig, aber vielleicht habt Ihr Glück und es sagt jemand ab

- wegen der Waldbrände würde ich zunächst von SFO an der Küste bleiben und den Hwy 1 Richtung Süden fahren um dann weiter südlich zum Sequoia NP zu queren. Was die CG an der Küste betrifft werden die landschaftlich schönsten sicher ausgebucht sein, aber schau mal in unsere tolle #cg dort findest Du auch Alternativen die Ihr ggf. anfahren könnt was aber wohl den einen oder anderen Umweg mitsichbringen wird.

- vom Sequoia dann Richtung Las Vegas. Klar gibt es dort auch Shows die man mit Tennies anschauen kann? Etwas günstiger sind Resttickets der div. Shows tägl. bei verschiedenen Verkaufsständen von Tickets4tonight zu bekommen

- bzgl. Vergnügungsparks wurde hier einiges an Informationen zusammen getragen evtl.ist da ja was für Euch dabei. Persönlich kann ich Dir dazu keine Tips geben da wir lieber in der Natur unterwegs sind und nicht so die Vergnügungsparktypen sind.

- Rundflüge zum Grand Canyon gibt es auch ab Las Vegas wie auch vor den Toren des NP. Uns war es das Geld nicht wert weil man ja nicht in den Canyon kommt sondern nur darüber fliegt. Für uns waren die Wanderungen in den Canyon hinein wesentlich beeindruckender. Bzgl. stressfreier ist das nur wenn Euch Eure Route eh nicht direkt zum Grand Canyon führt.

- Phoenix ist eine riesige Stadt und um diese Jahreszeit sehr heiß und außer einigen schönen Museen wüßte ich jetzt spezielles was mich in der Stadt reizen würde dort hin zu fahren.  

- der Joshua Tree NP ist wirklich klasse aber eigentlich ein typ. Frühjahrs- und ggf. Herbstziel im Sommer ist es dort sehr heiß und da Ihr ja nicht gerne wandert würde ich den streichen

- für Euch wär wohl eher der Zion NP, der Bryce Canyon und der Grand Canyon geeignet wo es viele Aussichtspunkte entlang der Straße bzw. mit einem Shuttlebussystem sowie auf kurzen Wegen zu sehen gibt

Du warst beim durchlesen so erschrocken dass die Touren so durch organisiert sind. Dies ist zu dieser Jahrezeit dem Umstand geschuldet dass es sich um die Hauptreisezeit auch der Amis handelt und es die meisten daher zu dieser Jahreszeit entspannter finden den Nachmittag nicht mit der Suche nach einem freien CG zu verbringen sondern diesen eben frei gestalten zu können um dann auf den vorreservierten CG zu fahren.

Außerdem fahren die meisten eben eine klassische Runde = die Banane um alle Highlights dabei zu haben und da gibt es dann bei im Schnitt 3 Wochen Reisezeit nicht wirklich viel Spielraum für sontane Routengestaltungen.

Euch drücke ich die Daumen dass Ihr an Euren Wunschzielen hoffentlich noch ohne größere Umweg jeweils einen CG für die Nacht findet.

Ansonsten mußt Du Dir schon auch selber etwas Arbeit machen und hier in den Reiseberichten, Planungen und in der #cg stöbern und lesen.

Wenn sich noch weitere Fragen ergeben sind wir aber auch gerne behilflich wenn Du diese mit Hilfe der Suche nicht klären konntest.

So jetzt noch viel Spaß beim lesen und planen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

ThomasW
Offline
Beigetreten: 22.09.2014 - 15:19
Beiträge: 55
RE: Route San Francisco-Las Vegas - Grand Canyon - San Diego - L

Hallo Ulla,

ich hoffe Ihr hattet eine schöne Reise (?)

Ich bin auf Deinen Beitrag aufmerksam geworden, weil wir bei unsere USA Planung für 2015 auch den Eclipse von Apollo in Erwägung gezogen haben. Unsere Reiseroute wird wohl auch eine große Schnittmenge mit eurer haben.

Wir haben zwei "lebhafte" 12-jährige Kids und haben schon WoMo Erfahrung in Frankreich im Sommer 2014 gesammelt. Der größere Eclipse würde uns schon besser gefallen als der Sunrise Escape. Aber der Escape scheint wohl beliebter zu sein.

Könntest du hier ein paar Details zum Eclipse sowei Deinen Eindruck zu Apollo in SFO mitteilen?

Apollo hat wohl mehrere RV in der Classe Eclipse (27-30 ft) - welche Größe und welchen Typ hattet ihr?

Hat der nun ein oder zwei slide outs? Die Bilder und Videos der Apollo homepage sind leider mit dem noch größeren US Wanderer vermischt.

Danke für Deinen Antworten.

 

Liebe Grüße

Thomas