Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Meine Traumreise, ob sie jemals wahr wird?

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Laine
Offline
Beigetreten: 28.07.2014 - 18:25
Beiträge: 47
Meine Traumreise, ob sie jemals wahr wird?

Liebe Community,

vielleicht klappt es irgendwie in den nächsten Jahren mit meiner Traumreise.
Ich wünsche mir eine Rundreise im Südwesten der USA unter Einbau einiger Städte San Francisco, L.A. (evtl), Las Vegas und ?, des Highway Nr. 1 und der schönsten Nationalparks.
Am allerliebsten möchte ich die Reise als Familie machen mit Mann und Kindern, die jedoch schon fast keine Kinder mehr sind, die Töchter sind 20 und 16 und der Sohn 12 Jahre alt. Wobei sicherlich alle von der Reise begeistert wären.
Das Problem ist, wenn wir mit den Kindern fahren, kommen nur die Sommerferien (in Bayern von August bis Mitte September) in Frage, denn unter drei Wochen würde ich die Reise gar nicht in Betracht ziehen. Dann sind sicherlich die Flüge am teuersten und auch Unterkünfte vor Ort vermutlich nicht gerade billig. August ist in den USA der Hauptferienmonat, oder ?
Am allerliebsten möchte ich mit einem Wohnmobil losziehen, aber zu fünft? Wir haben, als wir vergangenes Jahr unsere Tochter in Australien besucht haben, zwei Wochen sehr komfortabel in einem Womo gehaust, aber da waren wir auch nur zu dritt.

Mir ist klar, dass das ganze keine besonders billige Reise werden kann und ob unser Budget das erlauben wird, ist auch noch offen, aber ihr als erfahrene USA Reisende könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie es halbwegs preiswert zu machen wäre.

1. Flüge
wie lange vorher sollte man buchen und was ist ein reeller Preis an die Westküste? Liebster Abflugort wäre uns Nürnberg (klarerweise mit Zwischenlandung), bei riesigen Unterschieden auch München, Frankfurt u. Ä.  Bekannte, die eine ähnliche Reise demnächst machen, auch mit drei Kindern, die Jüngste aber höchstens 10 Jahre haben 4700 € bezahlt für Nürnberg - L.A. und zurück San Fr. - Nürnberg. Richtig günstig kommt mir das nicht vor - und es wurde sogar fast ein Jahr vorher gebucht.
2. Unterkünfte
Am liebsten wäre uns ein Wohnmobil, wobei für die Städte vermutlich Hotelzimmer besser wären und in Las Vegas natürlich auch ein Erlebnis. Könnte uns zu fünf je ein Zimmer mit zwei King Size Betten genügen? Obige Bekannte probieren es damit, die Kinder sind aber auch noch kleiner.
3. Falls Wohnmobil.
Neben der Miete und dem Sprit müssten wir auch noch Geld einplanen für Camping- bzw. Stellplätze. Was kostet denn so ein Stellplatz beispielsweise? Gibt es Tricks für die Womo Miete, damit es billiger wird? Für uns käme ja nur ein Riesenfrachter in Frage, kommt man damit wirklich zurecht im Verkehr? In Australien haben wir uns auch mit einem 7,80 m Teil bewegt, allerdings nur außerhalb großer Städte. Und das ging besser als erwartet. Außerdem könnten man sich so einigermaßen kostengünstig ernähren, jeden Tag drei Mahlzeiten zu kaufen für fünf Personen auch wenn es nur Fast Food ist, geht bestimmt ins Geld
4. Falls Auto
Die Vorstellung, jeden Tag im Motel unseren ganzen Krempel zusammenzupacken und wieder ins Auto zu verfrachten, finde ich stressig. Ist es wirklich viel günstiger Auto und Zimmer zu buchen als ein Womo? Welche Erfahrungen habt ihr? Und was dürfte ein großer Van an Miete kosten?

Für alle anderen Tipps bin ich auch dankbar.
Und glaubt jetzt nicht, dass ich der totale Geizhals bin. Wenn ich aber mit  Luxus rechne, dann kommt eine solche Reise überhaupt nicht in Frage. Deshalb muss ich "billiger" kalkulieren und dann entscheiden. Notfalls muss das ganze warten, bis keine Kinder mehr dabei sein müssen. Aber es würde mir gerade als Familie so gut gefallen, wir verstehen uns im Urlaub immer viel besser als im Alltag.

 

Liebe Grüße

Laine

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Meine Traumreise, ob sie jemals wahr wird?

Hallo Laine,

Ich möchte Dich gleich vorwarnen: wir können nicht zaubern und tricksen, dass es preiswerter wird.

Leider sind die Preise in den Sommerferien am höchsten.

Was so ein Flug zu welcher Zeit ungefähr kostet, kannst Du selbst bei den Flugbuchungsportalen durchspielen.

Was ein Wohnmobil kostet kannst Du prima bei der Camperbörse errechnen lassen.

Die Kosten für die Campgrounds belaufen sich zwischen 10,- und 80,- Dollar. Aber auch da kannst Du selbst schauen.

Wir haben eine ganz tolle Womo-Abenteuer-Map.

Lies doch einfach einmal ein paar Reiseberichte, vielleicht werden dann einige Fragen beantwortet.

Aber vorsicht: Suchtgefahr!Smile

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Meine Traumreise, ob sie jemals wahr wird?

Hallo Laine,

von mir ein herzliches willkommen hier im Forum Smile

Leider muß auch ich Dir sagen dass eine solche Reise gerade mit den Kindern zur Ferienzeit im Sommer nicht wirklich günstig zu bekommen ist.

Allerdings gibt es bei einer frühzeitigen Planung schon die Möglichkeiten durch Frühbucherkonditionen (laufen für 2015 z.B. bis 31.10.14) und Flugbuchung kurz nach Öffnung des Buchungsfensters und mit einer gewissen Kompromissbereitschaft bzgl. Zwischenstationen etwas günstiger weg zu kommen. Auch sind die Preise für's WoMo ja nachdem wo man übernimmt oder z.B. eine Tour dreht d.h. Start und Zielort unter umständen günstiger wird, weil die Vermieter die Fahrzeuge zu bestimmten Terminen an anderen Orten brauchen.

Aber lies Dir hier mal die FAQ's zum Thema Routenplanung sowie einige Reiseberichte durch.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Meine Traumreise, ob sie jemals wahr wird?

Hallo Laine

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Leider muss ich Dir auch sagen, dass ein WoMo-Urlaub in der Hochsaison alles andere als ein günstiges Vergnügen ist. Wenn man rein die Kosten für einerseits Camper/Campground und andererseits Van/Motel vergleicht so kommt der Womo-Urlaub rund 30% teurer. Wenn man ein Zelt mitnimmt und einzelne Tage in den Nationalparks bzw. State Parks zeltet verschiebt sich die einsparung auf gegen 50%. Nur in der absolute Off-Saison kommt man mit einem Wohnmobil in die Nähe der Kosten für Van/Motel.

Bei den Flügen musst Du in der Hochsaison mit mindestens 1000 Euro pro Person rechnen. Bei Euch gibt es ja keine Vergünstigung mehr.

Bei der Van/Motel-Variante sind vielleicht die Verpflegungskosten ein wenig höher, müssen das aber nicht unbedingt sein. In jedem Nationalpark/Statepark und in jeder Ortschaft gibt es Cityparls mit Grill und Tisch-Bankkombination wo man sich auch günstig selbst verpflegen kann. Da kaft man sich eine Kühlbox und kauft genau gleich ein wie beim Camperurlaub.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1265
RE: Meine Traumreise, ob sie jemals wahr wird?

Hi Laine,

Willkommen hier! Ich kann Deinen Wunsch so sehr nachvollziehen und es könnte bestimmt auch ein familiäres Erlebnis werden, welches bei Euch Jahre in hoffentlich guter Erinnerung bleiben wird!

Mal ohne dolle Struktur meine Gedanken, welche mir zu Deinem Einstiegsposting eingefallen sind:

- Kostenoptimierung:

Den gesamten Urlaub so weit als möglich nach hinten verschieben! Am ersten Wochenende im September endet die Hauptferienzeit in Nordamerika und es wird auf den Straßen und Campgrounds spürbar ruhiger. Die Wohnmobile rutschen meist ab in die nächst niedrigere Preiskategorie. Oftmals wird das Wohnmobil tagesaktuell berechnet und da wäre u.U. schon ein spürbares Einsparpotential, wenn nur eine Woche in die Hauptferienzeit und zwei Wochen+ in eine niedrigere Saison fallen. "Spiele" einfach mal mit dem von Gisela genannten Link zur Camperboerse, variere die Daten und schau, was herauskommt ...

Die Flüge werden trotzdem der Hauptkostentreiber bleiben. Wir haben einige Foris hier, welche auf die Ferienzeit angewiesen sind und mit Kids fahren, die rollen da sicher mit den Augen, weil Sie die Preise kennen. In unserer Reisezeit (Mai oder September) würde ich mit 8-900€ pP an die Westküste rechnen. Natürlich gibt es auch ab und an Angebote, zu den es günstiger geht, doch diese sind vielleicht eher für Reisende brauchbar, welche sich 8-12 Wochen im voraus erst disponieren. Wenn ich ein Frühbucher-Angebot für`s WoMo nutzen möchte, dann kann ich mit den Flügen nicht Roulette spielen.

Flüge kommen ca. 11 Monate vorab auf den Markt. Wichtig wäre, das Du ein Gefühl für die Preise bekommst, da die ganz allerersten Flüge meist nicht die ganz Günstigsten sind, weil die Airline-Allianzen die Flüge nicht alle gleichzeitig lancieren. Das Schwierige ist, den guten / akzeptablen Preis zu erkennen und dann aber auch ohne zögern zuzuschlagen. Zu dem Zeitpunkt solltest Du schon die Gewissheit haben, das Dein Wunsch-Wohnmobil auch verfügbar wäre. Wenn Du das ein Spezialanbieter machen läßt, welcher z.B. erst die Flüge optioniert, Euch das WoMo besorgt und dann die Flüge fest macht, sollte nichts schief gehen.

- WoMo kontra Hotel

Wenn Du das gute Gefühl hast, das sich Deine Familie auch auf engeren Raum und auch in drei Wochen+ noch verträgt, dann würde ich das WoMo vorziehen. Das Erlebnis in der Natur, das gemeinsam am Feuer sitzen und Marshmallows in die Glut halten, das wird Dir kein Hotel geben. Das heißt ja hier "WoMo-Abenteuer" und nicht "Hotel-Abenteuer" ... wink  Die Ungewissheit, ob das Knacksen im tiefschwarzen Wald hinter Dir ein Bär ist oder doch nur ein ...? - das hat man im Hotel nicht! blush Der Vorteil vom WoMo ist gerade auch bei Familien, das Du nicht wiederholt Essen gehen mußt, was auch nicht so optimal für`s Budget ist. Seh` Dich nicht stundenlang am Herd stehen! Man grillt viel und macht sich in der Regel nur schnelle, einfache Gerichte. Aber das kennst Du ja ggf. von Australien.

 

Den optimalen Tipp, wie man das WoMo für die Hälfte bekommt, den bräuchten wir hier alle. Rechne mal bei den Campgroundkosten mit USD 30 pro Nacht (z.Z. 22,38€) und beim WoMo mit 300€ pro 1000mi für Benzin und Propan. Essen muß man auch Zuhause, diese Kosten halten sich die Waage mit Deutschland. Bleibt noch eine Reserve für Eintritte etc. ... - Dies nur bitte als grobe Orientierung für Dich!

Hab Spass beim Planen und bleib dran!

 

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!